im Krankenhaus

Beiträge zum Thema im Krankenhaus

LK-Gemeinschaft
Vermutlich verzichten Betroffene auch in Gelsenkirchen aus Unwissenheit bei ersten Warnsignalen darauf, den Notruf 112 zu wählen.  | Foto: Foto: AOK/Colourbox/hfr.
2 Bilder

Schlaganfallbehandlungen im Krankenhaus
Weiterhin weniger Schlaganfallbehandlungen im Krankenhaus AOK rät Menschen in Gelsenkirchen zum Tag des Notrufs am 11. Februar: Die 112 kann Leben retten

Gelsenkirchen, Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zeigt, dass die stationären Schlaganfallbehandlungen auch im Jahr 2023 weiter zurück gingen. In Westfalen-Lippe gab es 3,1 Prozent weniger Krankenhausbehandlungen wegen Schlaganfallbehandlungen als im Jahr 2022. Bei einem Schlaganfall ist die Situation oft schwer einzuschätzen. Möglicherweise werden Warnsignale falsch interpretiert mit der Folge, dass die Menschen in Gelsenkirchen den Notruf gar nicht oder zu spät absetzen. Im ersten...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.25
LK-Gemeinschaft
Gefahrenquellen im Haushalt für Kinder werden von Eltern in Gelsenkirchen oft unterschätzt: Verbrennungen sind typische Unfälle, die sogar im Krankenhaus medizinisch versorgt werden müssen.  | Foto: Foto: AOK/hfr.
2 Bilder

Gefahren lauern vor allem im Haushalt
Fast 1.300 Kleinkinder in NRW mit Verbrennungen im Krankenhaus

Gelsenkirchen, In der eigenen Wohnung lauern zahlreiche Gefahrenquellen für Kinder. So wurden in Westfalen-Lippe im Jahr 2021 allein 1.281 Kleinkinder im Alter bis zu zehn Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ins Krankenhaus eingewiesen. Das teilt heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Statistischen Bundesamtes anlässlich des Kindersicherheitstages am 10. Juni mit. Besonders betroffen sind dabei die Ein- bis Fünfjährigen. Auf diese Altersgruppe entfielen 69 Prozent der...

  • Gelsenkirchen
  • 06.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.