Ikonen

Beiträge zum Thema Ikonen

Kultur
Dr. Hans-Jürgen Schwalm (v.l.), Daniel Alpert und Nils Lange (beide Palais Vest), Dr. Eva Haustein-Bartsch vom Ikonen-Museum und Georg Gabriel (stellvertretender Fachbereichsleiter Wirtschaftsförderung) stellten die Aktion „1000 Ikonen“ vor. Foto: Stadt
2 Bilder

1000 Ikonen – Ausstellung im Ikonen-Museum über Petrus und Paulus

Recklinghausen blickt auf 1000 Jahre Stadtgeschichte zurück. Daran eng geknüpft sind die Heiligen Petrus und Paulus. Deshalb gibt es ab Donnerstag, 29. Juni, im Ikonen-Museum eine kleine Ausstellung, die den beiden wichtigsten Aposteln gewidmet ist. Einen Vorgeschmack auf die Ausstellung gibt bereits eine Ikone, die zur Zeit im Palais Vest zu sehen ist. Bis Ende Juni ist dort, im Erdgeschoss in der Nähe des Info-Points, eine 27,8 mal 24,7 Zentimeter große Marien-Ikone ausgestellt. „Sie macht...

  • Recklinghausen
  • 04.06.17
Kultur
Einführung des heiligen Nikolaus in die Schule,I.Hälfte 19.Jahrhundert,Ikonenmuseum Recklinghausen | Foto: Foto:Ikonenmuseum Recklinghausen
3 Bilder

"Mythos Palech" - Ikonen und Lackminiaturen

Vom 12.Dezember 2010 bis 6.Februar 2011 präsentiert die Kunsthalle Recklinghausen eine aussergewöhnliche Ausstellung unter dem Titel "Mythos Palech". Im Mittelpunkt dieser vom Ikonenmuseum Recklinghausen organisierten Sonderschau,die anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2010 stattfindet,steht das 300 Kilometer nordöstlich von Moskau gelegene Malerdorf Palech. Kunstliebhaber verbinden mit dem Namen Palech zwei spezielle Arten russischer Kunst:Ikonen von feinmalerischer Exklusivität und die...

  • Recklinghausen
  • 15.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.