IHK

Beiträge zum Thema IHK

Wirtschaft
Der stellvertretende IHK-Geschäftsführer Gerd Diestler (links) und der Velberter IHK-Zweigstellenleiter Marcus Stimler sehen eine Abschwächung der derzeitigen Konjunktur, aber sie sprechen nicht von einer Krise. | Foto: IHK
2 Bilder

IHK zur Konjunktur im Neanderland
Abschwächung, aber keine Krise

Wie erwartet, hat sich die Konjunktur im Kreis Mettmann im Jahresverlauf deutlich eingetrübt. Insgesamt beurteilen die Unternehmen ihre jeweilige Geschäftslage mit saldiert plus 24 Prozentpunkten aber noch als gut und damit sogar leicht besser als im langjährigen Durchschnitt. „Von einer Konjunkturkrise kann deshalb im Herbst 2019 keine Rede sein“, fasst IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage bei rund 180 Unternehmen mit etwa 19.000 Beschäftigten...

  • Velbert
  • 03.11.19
Wirtschaft
Das IHK-Konjunkturklima in den verschiedenen Branchen im Kreis Mettmann. | Foto: Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
2 Bilder

IHK stellt Umfrage-Ergebnisse zur Konjunktur vor
Erste Schatten am Horizont

Insgesamt 190 Unternehmen mit zusammen rund 20.500 Beschäftigten im Kreis Mettmann wurden von der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK) erneut zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu ihren Erwartungen befragt. "Die Konjunktur im Neanderland trübt auf hohem Niveau ein", lautet das Fazit von Dr. Christian Rüttgers. Der Konjunkturexperte und Professor der FOM Hochschule für Ökonomie & Management hat das Ergebnis für die IHK ausgewertet. "Wir sprechen zwar immer noch von guten Daten,...

  • Velbert
  • 24.02.19
Überregionales
Das IHK-Konjunkturklima in den verschiedenen Branchen des Kreises Mettmann. | Foto: IHK

"Die Wirtschaft boomt!"

"Die Auftragsbücher sind voll - und das branchenübergreifend", so Marcus Stimler, Referent in der Abteilung Handel, Dienstleistung, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK Düsseldorf. Noch nie sei die Wirtschaft im Neanderland in so guter Stimmung und mit so hohen Erwartungen ins Jahr gestartet wie 2018. Das zeigen die Auswertungen der Konjunktur-Umfrage, die von Mitte Dezember bis Mitte Januar stattfand, ganz deutlich. Rund 190 Unternehmen - die zusammen 17.000 Mitarbeiter beschäftigen - haben...

  • Velbert
  • 08.02.18
  • 1
Politik
Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat im Jahresverlauf 2017 an Fahrt gewonnen. Aktuell berichtet fast jeder zweite Betrieb über eine gute Geschäftslage. | Foto: IHK
4 Bilder

IHK teilt mit: Wirtschaft im Neanderland in sehr guter Stimmung

"Wir waren schon in den vergangenen Halbjahren nicht pessimistisch, aber dieses Mal können wir noch bessere Nachrichten verkünden", so IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler. "Es herrscht eine sehr gute Stimmung in der Wirtschaft im Neanderland", fasst er zusammen. Gemeinsam mit Marcus Stimler, seit Juni 2017 Leiter der IHK-Zweigstelle Velbert und somit Nachfolger von Ulrich Hardt, stellte der stellvertretende Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und...

  • Velbert
  • 25.10.17
Überregionales
IHK-Zweigstellenleiter Dr. Ulrich Hardt (rechts) und IHK-Konjunkturexperte Gerd Helmut Diestler.

"Alle Branchen sind zufrieden"

IHK: Wirtschaft im Kreis Mettmann startet gut ins neue Jahr "Alle Branchen im Kreis Mettmann sind zufrieden!" Mit diesen Worten leitete Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK Düsseldorf, die Konjunktur-Pressekonferenz ein. Der Rücklauf der Unternehmen sei sehr gut gewesen, rund 210 Betriebe aus dem Kreis Mettmann mit insgesamt 19.000 Mitarbeitern antworteten der IHK bei deren Nachfragen zum...

  • Velbert
  • 22.02.17
Politik
4 Bilder

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft im Kreis Mettmann ist weiterhin zufrieden

Wieder wurden Unternehmen aus dem Kreis Mettmann von der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf zur Teilnahme an einer Konjunktur-Umfrage gebeten. Insgesamt 220 Unternehmen aus den zehn kreisangehörigen Städten mit zusammen 18.900 Beschäftigten beteiligten sich daran. Das Ergebnis stellte nun IHK-Volkswirt Gerd Helmut Diestler gemeinsam mit Dr. Ulrich Hardt, IHK-Zweigstellenleiter in Velbert, vor. Ihr Fazit: „Die Konjunktur im Kreis Mettmann hat seit ihrem letzten Hoch im Sommer 2014 zwar...

  • Velbert
  • 24.10.16
Überregionales
Stellten die Ergebnisse der Konjunktur-Umfrage für den Jahresbeginn 2016 im Kreis Mettmann vor: Dr. Ulrich Hardt (links), Leiter der Zweigstelle Velbert der IHK, und Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK.

Aufschwung verliert an Fahrt

„Die Lage ist zwar zufriedenstellend, aber was die Aussichten angeht, sind viele Geschäftsleute skeptisch“, informiert Gerd Helmut Diestler, stellvertretender Geschäftsführer der Abteilung Handel, Dienstleistungen, Regionalwirtschaft und Verkehr der IHK, nun bei der Konjunktur-Pressekonferenz für den Kreis Mettmann. Insgesamt 220 Unternehmen aus dem Kreis mit rund 19.000 Beschäftigten beteiligten sich an der Umfrage der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf, die zwischen Mitte Dezember und...

  • Velbert
  • 24.02.16
Überregionales

Konjunktur im Kreis Mettmann deutlich besser als im Herbst

„Die Konjunktur kommt in Schwung“, sagt Gerd Helmut Diestler von der IHK Düsseldorf. Das ist das Ergebnis der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage. 250 Unternehmen mit rund 24.000 Mitarbeitern aus unterschiedlichen Branchen haben Auskünfte zur aktuellen Auftragslage, Investitionen, Erwartungen sowie Ängsten gegeben. Das Fazit: „Die Wirtschaft im Kreis Mettmann hat sich in den vergangenen Monaten weiter deutlich belebt und ist stark verbessert ins Jahr 2014 gestartet“, fasst Volkswirt Diestler...

  • Velbert
  • 08.03.14
Politik
Der Leiter IHK-Zweigstelle Velbert Dr. Ulrich Hardt (links) und der stellvertretende Geschäftsführer der IHK Düsseldorf Gerd Helmut Diestler freuen sich, dass es mit der Konjunktur im Kreis Mettman aufwärts ging. | Foto: Ulrich Bangert

Aufschwung beruhigt sich

„Die Lage ist noch sehr gut, aber es wird nicht mehr so aufwärts gehen wie in den vergangenen zweieinhalb Jahre“, beschreibt Gerd Helmut Diestler die Konjunktur im Kreis Mettmann. Der stellvertretende Geschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf gab zusammen mit Dr. Ulrich Hardt, dem Leiter der IHK-Zweigstelle Velbert, den regelmäßigen Überblick über die Konjunktur vor Ort. Von Mitte August bis Mitte September wurden 160 Betriebe, hinter denen 16.000 Beschäftige stehen, befragt....

  • Velbert
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.