IHK

Beiträge zum Thema IHK

LK-Gemeinschaft
Montag wieder leerer in der Essener City | Foto: Umbehaue

Geisterstadt Essen, Angst bei Eltern
Kreativität, Notbremse verfehlt die Wirkung

Am Freitagabend um 21 Uhr sah es im Essener Süden gespenstisch ruhig aus. Obwohl in Essen die Notbremse noch nicht aktiv geschaltet wurde, war es sehr ruhig auf den Straßen. Nur zwei Autos konnte man innerhalb von 30 Minuten auf den Straßen sehen. Die Essener Bürger haben von sich aus den ersten Test gemacht. Heute sind sie und auch die Stadt schon kreativer. Treffen werden vorverlegt. Am Baldenysee sind Gruppen von acht Personen unterwegs. Das Ordnungsamt kontrollierte, aber auf der anderen...

  • Essen-Süd
  • 24.04.21
  • 1
  • 2
Politik
Solche Szenen werden wahrscheinlich weiter zum Alltag auf der A40 gehören. | Foto: Dirk Bütefür

Straßenverkehr in Essen
Diesel-Fahrverbot gekippt: Stellungnahmen zur Entscheidung von Brüssel gegen ein Veto

Diesel-Fahrverbote in Deutschland scheinen nicht zukünftig den Verkehrsalltag zu verändern. Die EU-Kommission in Brüssel hat sich dazu entschieden, nicht gegen die Bemühungen der Bundesregierung, per Gesetzesänderung Fahrverbote zu verhindern, einzuschreiten. Zu dieser Entscheidung nahmen der Essener Unternehmensverband (EUV), die IHK und die Stadt Essen Stellung.  Der Essener Unternehmensverband (EUV) zeigt sich erleichtert über die Entscheidung aus Brüssel, bei geringfügigen Überschreitungen...

  • Essen-Süd
  • 14.02.19
Ratgeber
Experte für Stadtteilentwicklung: Prof. Klaus Wermker moderiert bereits seit vielen Jahren Altenessen- und Katernberg-Konferenz. Foto: AMü

Stadtteilentwicklung: „Make Frintrop great again“

Die „Zukunft von Frintrop und Bedingrade“ stand im Mittelpunkt eines Dialogabends, den die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) am 4. April im Pfarrsaal der St. Josef-Gemeinde organisierte. Neue Partner der IHK sind die Ehrenamt Agentur Essen und die StadtAgentur. An drei weiteren Terminen wollen die Akteure die nächsten Schritte des Entwicklungsprozess thematisieren, bis schließlich im September ein Aktionstag steigt. „Das ist ihre Stadt, das ist ihr Stadtteil“, appelliert Prof. Klaus...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.