IHK Düsseldorf

Beiträge zum Thema IHK Düsseldorf

LK-Gemeinschaft

Bessere Perspektiven
Da geht noch was - mit Weiterbildung qualifizieren

Kreis Mettmann. Am Dienstag, 26. April, von 17 bis 18.30 Uhr, findet eine Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit und der IHK Düsseldorf mit dem Titel "Mehr gewinnen durch Qualifizierung“ statt. In diesem Seminar geht es darum, wie Berufstätige ein Weiterbildungsvorhaben umsetzen und finanzieren können. Dabei werden auch die konkreten Angebote der beiden Institutionen vorgestellt. Neue Technologien, der digitale Wandel und der Trend zur Globalisierung verändern die Berufswelt Hierdurch...

  • 21.04.22
Wirtschaft
Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Mettmann ziehen Fachkräfte an - Jetzt bewerben

Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. Jetzt wurde eine weitere Bewerbungsrunde gestartet. Bis Anfang April können sich Unternehmen bewerben, die unter Beweis stellen möchten, welche Maßnahmen sie zu attraktiven Arbeitgebern der Region...

  • Velbert
  • 09.02.22
Wirtschaft
Die IHK Düsseldorf möchte mit ihrer Umfrage den Fachkräftebedarf in Unternehmen der Region bestimmen. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

IHK-Blitzumfrage
Bestimmung des Fachkräftebedarfs in der Region

Um den Fachkräftebedarf in der Region besser einschätzen zu können, bittet die IHK Düsseldorf ihre angeschlossenen Unternehmen, an einer fünfminütigen Umfrage zum Thema „Fachkräftegewinnung aus dem Ausland“ teilzunehmen. „Covid-19 hat erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft – auch auf die Stadt Düsseldorf und den Kreis Mettmann. Dennoch haben verschiedene Branchen einen deutlichen Fachkräftebedarf. Diesen wollen wir quantifizieren und den Unternehmen helfen, ihn mit Fachkräften aus...

  • Velbert
  • 10.05.21
Wirtschaft
„Der Appell an unsere Unternehmen, durch Tests ihrer Mitarbeiter die Corona-Pandemie einzudämmen, zeigt auf breiter Front bereits Wirkung“, heißt es seitens der IHK Düsseldorf. | Foto: LK-Archiv / Logo: IHK

IHK informiert Betriebe über unterschiedliche Testmöglichkeiten und Schulungsangebote
IHK Düsseldorf: Unternehmen wollen mehr testen

„Der Appell an unsere Unternehmen, durch Tests ihrer Mitarbeiter die Corona-Pandemie einzudämmen, zeigt auf breiter Front bereits Wirkung“, freut sich Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf. Hätten am 17. März erst rund 50 Prozent der befragten Unternehmen ihre Bereitschaft dazu bekundet, so sei diese Zahl in einer bundesweiten Umfrage Ende März schon von knapp 90 Prozent der Befragten bejaht worden. Webinare-Thema "Corona-Tests" „Die Testbereitschaft ist also deutlich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.21
Ratgeber
Ein Online-Magazin der IHK Düsseldorf informiert darüber, welche Regeln und Fristen größere und kleinere Unternehmen im Jahr 2021 beachten müssen. | Foto: LK-Archiv / IHK

Online-Magazin der IHK Düsseldorf informiert darüber, was Unternehmen nun beachten müssen
IHK Düsselforf: Neue Regeln und Fristen im Jahr 2021

„Auch 2021 gibt es eine ganze Reihe von Neuregelungen und Fristen, die sowohl große als auch kleine Unternehmen beachten müssen. Da viele dieser Neuerungen bereits am 1. Januar in Kraft getreten sind, informieren wir darüber – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – in unserem Online-Magazin“, so Dr. Nikolaus Paffenholz, Leiter Unternehmensservice der IHK Düsseldorf. Dazu gehören unter anderem: "Der gesetzliche Mindestlohn, der aktuell bei 9,35 Euro brutto liegt, wird bis zum 1. Juli 2022 in...

  • Düsseldorf
  • 07.01.21
Wirtschaft
Gerd Helmut Diestler, Konjunkturexperte der IHK Düsseldorf, stellte mit Marcus Stimler, Leiter der IHK- Zweigstelle in Velbert, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vor.  | Foto: Archiv

IHK zur Konjunktur - Wirtschaft nach Lockdown in der Krise
Kaum einer glaubt an schnelle Erholung

"Es gibt vereinzelte Gewinner, aber leider deutlich mehr Verlierer durch den coronabedingten Lockdown", lautet Gerd Helmut Diestlers Fazit rund um die Wirtschaftslage im Kreis Mettmann. Der Konjunkturexperte der IHK Düsseldorf stellte mit Marcus Stimler, Leiter der IHK- Zweigstelle in Velbert, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage vor. Dass die Auswirkungen der Pandemie die Stimmung sowie die Zahlen über alle Branchen hinweg stark bis zu sehr stark beeinflussen, ist natürlich keine...

  • Velbert
  • 30.06.20
Ratgeber
Die IHK Düsseldorf hat in der vergangenen Woche eine Blitzumfrage zu den Auswirkungen des Coronavirus im IHK-Bezirk durchgeführt. 350 international tätige Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen haben sich daran beteiligt.  | Foto: Pixabay

IHK-Blitzumfrage zum Coronavirus: Rund 80 Prozent der betroffenen Unternehmen rechnen mit Umsatzeinbußen
Die IHK Düsseldorf startete eine Umfrage zu den Auswirkungen

Die IHK Düsseldorf hat in der vergangenen Woche eine Blitzumfrage zu den Auswirkungen des Coronavirus im IHK-Bezirk durchgeführt. 350 international tätige Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen haben sich daran beteiligt. 60 Prozent dieser Unternehmen sind nach eigenen Angaben durch das Coronavirus betroffen: über zwei Drittel durch die Absage von Messen und Veranstaltungen, die Hälfte durch Reiseeinschränkungen und ein Viertel durch fehlende Waren und Zulieferprodukte. In den...

  • Düsseldorf
  • 09.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.