IHK Düsseldorf

Beiträge zum Thema IHK Düsseldorf

Politik

Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit
Soll zum Wohle aller in und um Düsseldorf herum zu win-win-win-Ergebnissen führen

„Im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, internationale und regionale Zusammenarbeit antwortete der zuständige Beigeordnete, Dr. Michael Rauterkus auf unsere Anfrage zur regionalen Zusammenarbeit, dass die Regionale Arbeitsgemeinschaft Stadt Düsseldorf – Kreis Mettmann - Rhein-Kreis Neuss schon 2021 aufgelöst wurde,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER erstaunt fest. „Warum wurde dies bisher auf den Webseiten der Stadt nicht aktualisiert?...

  • Düsseldorf
  • 12.01.23
Wirtschaft
Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten“
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Mettmann ziehen Fachkräfte an - Jetzt bewerben

Mit dem Zertifikat „Hier ausgezeichnet arbeiten" zeichnen das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Düsseldorf und der Kreis Mettmann gemeinsam mit der IHK Düsseldorf seit 2020 Unternehmen für deren wegweisende Unternehmenskultur aus. 17 Unternehmen aus der Region haben das Zertifikat bereits erhalten. Jetzt wurde eine weitere Bewerbungsrunde gestartet. Bis Anfang April können sich Unternehmen bewerben, die unter Beweis stellen möchten, welche Maßnahmen sie zu attraktiven Arbeitgebern der Region...

  • Velbert
  • 09.02.22
Politik
Marcus Stimler, Leiter der IHK-Zweigstelle in Velbert | Foto: Andreas Wiese
2 Bilder

Blitzumfrage der IHK
Wirtschaft im Kreis Mettmann nimmt wieder Fahrt auf

Die Stimmung der Wirtschaft im Kreis Mettmann hat sich deutlich verbessert, nachdem sich die Wintermonate durch die zur Pandemie-Bekämpfung verschärften Einschränkungen zunächst schwierig gestalteten. „Auch zeigen sich die Betriebe für das weitere Jahr etwas zuversichtlicher als noch zu Jahresbeginn“, beschreibt Gerd Helmut Diestler die Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage für den Kreis Mettmann aus der zweiten Aprilhälfte. 170 Betriebe mit zusammen rund 15.500 Beschäftigten haben...

  • Velbert
  • 25.05.21
Wirtschaft
Tina Schmidt folgt auf Dr. Ulrich Hardt (rechts). Über die Staffelübergabe freut sich IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen.
Foto IHK/Paul Esser

Tina Schmidt folgt auf Ulrich Hardt
Neue Ansprechpartnerin bei der IHK

Nach 32 Jahren verabschiedet die Industrie- und Handelskammer Düsseldorf (IHK)  Dr. Ulrich Hardt (63), zuletzt Referent für Gesundheitswirtschaft und Ansprechpartner für die Unternehmen im südlichen Kreis Mettmann, in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Tina Schmidt (35), die bereits seit knapp zehn Jahren für die IHK als Referentin für Stadtentwicklung und Handel tätig ist. IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen würdigte Dr. Ulrich Hardt mit den Worten: „Mit Ihnen geht der Kümmerer im...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.21
Ratgeber

IHK warnt vor Adressbuch-Schwindel im Kreis Mettmann
Vorsicht: Falle!

"Unternehmer müssen auch 2019 in der Urlaubszeit erneut mit Post von unseriösen Adressbuchverlagen rechnen“, warnt Markus Nasch, Rechtsreferent der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf. Dabei handele es sich um rechnungsähnliche Formulare, auf denen die Eintragung in eine Datenbank, etwa im Internet, angeboten werde. „Dem flüchtigen Leser offenbart sich der Angebotscharakter dieser Schreiben keinesfalls auf den ersten Blick. Vielmehr wird der Eindruck erweckt, es handelt sich um eine...

  • Monheim am Rhein
  • 19.07.19
Überregionales
Die IHK-Konjunkturexperten Gerd Helmut Diestler (links) und Marcus Stimler informierten über die Ergebnisse der jüngsten IHK-Umfrage.
2 Bilder

IHK diagnostiziert „konjunkturellen Höhenflug“

Jüngste Konjunkturumfrage der IHK bestätigt „Boomphase“ im Kreis Mettmann Die IHK Düsseldorf (Industrie- und Handelskammer) führte auch in diesem Spätsommer eine umfassende Konjunkturumfrage im Kreis Mettmann durch. Erneut wurden hierbei 190 Unternehmen mit zusammen fast 19.000 Beschäftigten zu ihrer aktuellen Geschäftslage und ihren Erwartungen befragt. Unter anderem wollten die Experten wissen: „Was erwartet die Wirtschaft im Kreis Mettmann für das kommende Jahr?“Dabei war es den IHK-Experten...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.