Igel

Beiträge zum Thema Igel

Natur + Garten
23 Bilder

Arianes Tierleben
Tiere in unserem Garten

Bei uns tummelt alles mögliche im Garten herum. Egal, ob Vögel, Insekten, Spinnen, Igel oder Nachbars Katzen, bei uns gibt es immer etwas zu beobachten. Die Vielfalt an Tieren ist so groß, so dass ich gar nicht alle zeigen kann. Aber die Fotos, die ich Euch bereit gestellt habe, lohnen sich zum Ansehen.

  • Alpen
  • 23.06.23
  • 27
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ehrenamtliche des Vereins im Einsatz
7 Bilder

Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V.
Sommerliche Vorbereitungen für den Igel-Winterschlaf

Am vergangenen Samstag trafen sich viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Arbeitsgemeinschaft Igelschutz Dortmund e.V. auf dem Gelände des Tierschutzzentrums in Dortmund-Dorstfeld, um bei sommerlichen Temperaturen über 1.100 Igelhäuser für die Überwinterung der stacheligen Gartenbewohner vorzubereiten. Es ist 9:00 Uhr morgens in Dorstfeld, der Innenhof des Tierheims ist bereits erfüllt mit emsigen Treiben: Tapeziertische werden aufgebaut, Rollwagen in Position gebracht, kartonweise alte...

  • Dortmund-West
  • 16.06.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Die Igel sind bei Anna, Steffi und den weiteren Unterstützern in guten Händen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kiste für Kiste ein tierisches Schicksal

Fernsehen kann Anna Kuhfuß schon seit Wochen nicht mehr: Die Kisten, die überall im Wohnzimmer stehen, nehmen ihr die Sicht. Ruhe für einen Abend auf der Couch hat sie aber sowieso nicht, denn die Bewohner der Kisten bedeuten viel, viel Arbeit. Kiste für Kiste steht für ein tierisches Schicksal. Igel, die zu schwach sind für den Winter. Igel, die verletzt sind, mit Maden in ihren Wunden und anderen fiesen Parasiten. Darmsaugwürmer, Flöhe, Zecken, Lungenwürmer, Kokzidien. Igel die dem Tod oft...

  • Lünen
  • 22.10.21
  • 2
  • 1
Kultur
Im Albert-Schweitzer-Tierheim können Igel aus Filz hergestellt werden.  | Foto: Albert-Schweitzer-Tierheim

Für Kinder ab 8 Jahren
Igel-Aktionstag im Albert-Schweitzer-Tierheim

Am Dienstag, 13. Oktober, findet von 11 bis 13 Uhr ein Igel-Aktionstag für Kinder ab 8 Jahren im Albert-Schweitzer-Tierheim statt. Igel sind keine reinen Herbsttiere. Das ganze Jahr über leben sie oft unsichtbar in Wäldern, Parks und Gärten. Wie genau leben aber die stacheligen Gesellen? Und warum gibt es für Igel in menschlicher Nähe so viele Gefahren? Fragen auf all diese Antworten gibt es bei einem Aktionstag mit Geschichten, Spielen und kreativem Einsatz. Zum Abschluss können sich die...

  • Essen-Nord
  • 07.10.20
Natur + Garten
Der Igel musste eingeschläfert werden, zu schlimm waren seine Verletzungen. | Foto: Magalski

Igel in Gefahr: Tierärztin hat eine Bitte

Igel mit solchen Wunden hatte Dr. Barbara Seibert vor ein paar Jahren noch nicht in ihrer Praxis, doch seit in vielen Gärten die Rasenmäh-Roboter ihre Runden drehen, sah die Tierärztin schon viel Leid. Donnerstag brachte ein aufmerksamer Gartenbesitzer aus Wethmar den vielleicht zehnten stacheligen Patienten in dieser Saison in die Praxis. Der Igel hatte eine Wunde am Kopf, Maden wimmelten in dem verletzten Fleisch. Tierärztin Seibert und ihr Team spülten und versorgten die Wunde, doch am Ende...

  • Lünen
  • 20.09.20
Natur + Garten
Daniela Sommer mit einem Igel - er überlebte die Verletzung durch einen Rasenmäher-Roboter. | Foto: Magalski
2 Bilder

Rasen-Roboter sind für Igel der Tod

Löcher haben die scharfen Messer des Rasenmähers in das niedliche Gesicht gerissen, Maden fressen sich durch die Wunde. Daniela Sommer kennt diese Bilder, doch auch andere sollen sie sehen - denn der Preis für schöne Gärten sind viele tote und verletzte Igel. Der Tod kann für manches Tier eine Gnade sein, denn wenn die Verletzungen durch den Mähroboter so schlimm sind, dass der Igel sofort stirbt, dann verhindert das zumindest noch schlimmeres Leid. Tiere, denen niemand hilft, schleppen sich...

  • Lünen
  • 10.07.20
Politik

Rheinbahn erfasst Tierunfälle – Sensibilität erhöht, Schutzbaumaßnahmen werden geprüft

Düsseldorf, 6. Dezember 2019 Seit dem 1. Juni 2019 erfasst die Rheinbahn aufgrund einer Initiative der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Unfälle mit Tieren. „Deshalb fragten wir jetzt in der Ratsversammlung nach“, erklärte die Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger. Die Verwaltung teilte mit, dass in den vier Monaten bis zum 30. September 16 Vorfälle erfasst wurden. Bei den 13 toten Tieren (Katzen, Gänse, Ente, Fuchs, Dachs, Igel, Reh), die im Bereich der Gleisanlagen oder dem unmittelbar...

  • Düsseldorf
  • 06.12.19
Natur + Garten
Das Auge fehlt, die Gesichtshälfte ist zerfleischt von Schnittwunden. | Foto: Magalski

Roboter zerschnitt Tier wohl das Gesicht
Rasenmäher sind Gefahr für Igel

Schnitte klaffen im Igel-Gesicht, wo das Auge war, ist nun eine schlimme Wunde. Susi Bendowski aus Selm ist sicher, dass ihr kleiner Patient Opfer eines Rasenmäher-Roboters wurde und bittet um Vorsicht. Nachbarn hatten den verletzten Igel entdeckt, brachten ihn zu Susi Bendowski. Die Tierfreundin untersuchte den Igel. "Eiter kam aus der Wunde am Auge, auch auf der Nase hatte er einen Schnitt, zum Glück waren noch keine Maden in den schon älteren Wunden", erzählt die Selmerin. Bendowski brachte...

  • Lünen
  • 07.08.19
  • 3
Natur + Garten
Stromert futtersuchend durch den Garten: Der Igel ist jetzt vor dem Winter besonders aktiv. Foto: Archiv
2 Bilder

Der Winter naht: Brauchen Igel unsere Hilfe?

Herbstzeit ist Igelzeit: Um für den bevorstehenden Winterschlaf ausreichend gekräftigt zu sein, sind in diesen Tagen wieder zahlreiche kleine Igel auf eifriger Futtersuche in den heimischen Gärten unterwegs. In der Regel brauchen sie dabei keine aktive Hilfe von uns Menschen. Und doch können wir etwas tun, um die stacheligen Gartenbewohner zu unterstützen. Um den Winter zu überstehen, ist es für Igel wichtig, ein geeignetes Quartier zu finden, in dem sie ihren Winterschlaf halten können....

  • Gladbeck
  • 17.10.17
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten
11 Bilder

Ein Igel räumt auf.....

Es war ein schöner Moment diesen Igel im Garten anzutreffen. Er war so in seine Arbeit vertieft, das er mich überhaupt nicht wahrnahm. Welch hübscher Kerl.

  • Düsseldorf
  • 09.09.14
  • 4
  • 2
Natur + Garten

Infos über ein Igel-Leben

Eine neue Info-Tafel am Agard Haus im Westfalenpark informiert über die Gewohnheiten des Europäischen Braunbrustigels. Das Wildtier gehört zu den ältesten Säugetierarten und bevorzugt als Nahrung Insekten, Spinnen und Schnecken, was besonders die Gärtner interessieren dürfte. Die Tafel zeigt auch, was Gartenbesitzer tun können, um Igel zu schützen, denn neben dem Straßenverkehr lauern die meisten Gefahren für den Igel im Garten durch Rasentrimmer und Laubsauger sowie Gifte und...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Natur + Garten
Auf dem Wochenblatt scheinen die beiden Meckis sich wohl zu fühlen. Bald suchen sie sich ein Winterquartier im Garten. Foto:  Detlef Erler

Igel auf Redaktionsbesuch

Über Millionen von Jahren kamen die Igel ganz gut ohne Menschen aus. Heute sind sie in den Städten durch den Autoverkehr und Mangel an geeignetem Lebensraum gefährdet. „Aufgeräumte Gärten ohne Reisig- oder Laubhaufen, ohne Hecken und Sträucher bieten kaum noch Unterschlupf“, bedauert Hiltrud Buddemeier von der Herner BUND-Kreisgruppe. Zahlreiche schlecht ernährte, meist junge Stacheltiere sind in den letzten Wochen zum Haus der Natur an der Vinckestraße 91 gebracht worden. „Viele Menschen...

  • Herne
  • 13.11.12
  • 1
Natur + Garten

Igel brauchen unsere Hilfe

Igel brauchen unsere Hilfe „Alle Jahre wieder“ bedürfen Igel unserer Aufmerksamkeit. Der Igel gilt als ein unter Naturschutz stehendes Wildtier, darf somit nicht als Haustier gehalten werden. Doch ist es erlaubt hilfsbedürftige Igel im Sinne des BNATSchG § 43 aufzunehmen, aufzuziehen und gesund zu pflegen. Wann ist ein Igel hilfebedürftig? Igel die verletzt, verwirrt und abgemagert am Tage herumwandern sollten unsere Aufmerksamkeit erregen. Ein kranker Igel kann aphatisch daliegen, er rollt...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.