Igel

Beiträge zum Thema Igel

Natur + Garten
Wer denkt ans Fotografieren, wenn ein Igel Hilfe braucht. Deshalb gibt es auch nur ein Handyfoto vom eingeklemmten Mecki.

Eingeklemmter Igel in Not

Bevor ich die erste Hunderunde am frühen Morgen startete, wollte ich noch schnell  den Haushaltsmüll des Vortages in der Mülltonne entsorgen.  Da entdeckte ich neben der  grauen Tonne einen  Igel. Ich freute mich über den  netten Gast im Garten. Und er schien gar nicht vorzuhaben, die Flucht vor mir zu ergreifen. Doch beim zweiten Hinsehen entdeckte ich den Grund für seine Zutraulichkeit. Der Igel hatte sich unter dem Gartentor eingeklemmt und steckte hilf- und wehrlos unter dem Tor fest.  Ich...

  • Essen-West
  • 13.08.23
  • 13
  • 6
LK-Gemeinschaft
Geisternetz mit totem Tölpel
Schon kleine Stücke können töten. | Foto: umbehaue
3 Bilder

Geisternetze, Plastikmüll und Autos
Wir töten was wir lieben

+++++++ Achtung, keine schönen Fotos +++++++++ In den letzten Monaten, hat man in den Medien öfter davon gehört, Geisternetze. Zugegeben, man nimmt es zur Kenntnis, das war es dann auch. Ist ja an den Küsten und weit weg vom Ruhrgebiet. Erschreckend ist es allerdings, wenn man selber so eine Erfahrung macht. Bei einem Strandspaziergang, fand ich einen Tölpel. In der Natur hatte ich so ein Tier noch nie gesehen, hätte ich aber gerne, nur nicht so. Am Strand lag ein toter Tölpel, mit einem Stück...

  • Essen-Süd
  • 15.06.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der kleine Pettersson leidet unter neuralgischen Schäden. Aber durch das unermüdliche Engagement von Christiane Kaspers würde das Hörnchen auf ein selbstständiges Leben in der Natur vorbereitet. | Foto: Georg Lukas
26 Bilder

Hilfe für heimische Wildtiere
Igel und Eichhörnchen in Not

Mit Liebe und Know-how: Familie Kasper aus Freisenbruch hilft heimischen Wildtieren Es gibt Menschen, die haben ein großes Herz für Tiere. Und es gibt Menschen wie Christiane und Thomas Kasper, deren Tierliebe bestimmt das ganze Leben. Als Tierschützer leisten sie im Rahmen ihres eingetragenen und gemeinnützigen Vereins "Tierschutz-Werkstatt" einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer heimischen Wildtiere, denn das Ehepaar aus Freisenbruch hat sich Hilfe und Pflege von Igeln und Eichhörnchen...

  • Essen-Steele
  • 20.01.22
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Künstlerische Arbeit | Foto: umbehaue
2 Bilder

Herbst Deko selber machen
Einfach und schnell Herbst Deko herstellen

Herbst Deko selber machen Billig, ganz einfach und Dekorative. Man benötigt von einer Küchenrolle den Einsatz, farbigen Karton, oder den Boden eines Zeichenblockes, Schere, Kleber, Bundstifte. Dann noch die schwierigste Zutat, einen Sonntagsspaziergang. Jetzt schnell noch die bunten Blätter, Eicheln, Kastanien sammeln. Die Küchenrolle an den Enden Mehrfach einschneiden, nachdem man sie bemalt hat. Eine Seite auf den Boden des Zeichenblocks kleben, die andere Seite als Äste aus einander biegen....

  • Essen-Süd
  • 19.10.21
Natur + Garten
Ein wunderschöner Rehbock musste sterben, weil er nicht über die Leitplanke kam | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Immer mehr Tiere sterben auf der Autobahn
Todeszone Mittelleitplanke

Zuerst macht man sich persönlich keine Gedanken darüber, aber jetzt doch. Immer mehr Tiere aller Art sterben beim Überqueren der Autobahn. Sicherlich aus Kostengründen werden die Mittelleitplanken auf den Autobahnen nach und nach durch Beton ersetzt. Somit entfällt nach einem Verkehrsunfall die Instandsetzung. Aber hat jemand schon mal darüber nachgedacht, was dass für unsere Tiere bedeutet? Wenn die Tiere mit der alten Leitplankenbauweise, noch eine geringe Change hatten die Autobahn zu...

  • Essen-Süd
  • 07.06.21
Natur + Garten
3 Bilder

Meine Alltagsheldin der Woche
Die traurigschöne Geschichte von Frau Schmidt (89) und dem Igel im Rührei-Schälchen

Es war eine spannende, aber überaus herzerwärmende Igel-Rettung, die gestern in Altenessen passierte. Ein sichtlich schwacher Igel irrte tagsüber durch einige Gärten entlang der Gladbecker Straße. Als erste unbeholfene Soforthilfe stellte ich eine Wasserschale in unseren Garten. Eine Recherche im Internet offenbarte, dass der Igel Hilfe benötigte. Er lief immer wieder im Kreis herum. Ich schnappte mir ein Handtuch und einen Karton mit dem Ziel, den stacheligen Gesellen festzusetzen. Im Garten...

  • Essen-Nord
  • 14.10.20
  • 2
  • 3
Kultur
Im Albert-Schweitzer-Tierheim können Igel aus Filz hergestellt werden.  | Foto: Albert-Schweitzer-Tierheim

Für Kinder ab 8 Jahren
Igel-Aktionstag im Albert-Schweitzer-Tierheim

Am Dienstag, 13. Oktober, findet von 11 bis 13 Uhr ein Igel-Aktionstag für Kinder ab 8 Jahren im Albert-Schweitzer-Tierheim statt. Igel sind keine reinen Herbsttiere. Das ganze Jahr über leben sie oft unsichtbar in Wäldern, Parks und Gärten. Wie genau leben aber die stacheligen Gesellen? Und warum gibt es für Igel in menschlicher Nähe so viele Gefahren? Fragen auf all diese Antworten gibt es bei einem Aktionstag mit Geschichten, Spielen und kreativem Einsatz. Zum Abschluss können sich die...

  • Essen-Nord
  • 07.10.20
Ratgeber
Der kleine "Schmitti" hat einen Igel-Schnupfen und wird deshalb im Tierheim Essen vin Tierpflegerin Jeanette Gudd aufgepeppelt.

Gesunde igel nicht ins Haus holen
Essener Tierheim ist kein Igel-Hotel

Zurzeit sind die Igel damit beschäftigt, reichlich Futter in sich hineinzustopfen, um das Winterschlaf-Idealgewicht zu erreichen. Daher trifft man sie häufig auch tagsüber beim Wald- und Wiesen-Spaziergang. Wie sprachen mit Jeanette Gudd, Tierpflegerin des Essener Tierheims, um zu erfahren, wie man sich verhalten sollte, wenn man einen kleinen Igel bei der Futtersuche findet. „Für die Igel heißt es momentan „Futtern was das Zeug hält“, denn bis die Temperaturen dauerhaft um den Gefrierpunkt...

  • Essen-Nord
  • 16.10.19
  • 1
Natur + Garten

Mitten in der City: Feuerwehr Essen befreit Igel, der im Zaun fest steckte

Da hat er sich eine Taille gequetscht, der Essener City-Igel. Zum Glück wurde das eingeklemmte Stacheltier rechtzeitig entdeckt, und die Feuerwehr Essen - immer wieder mal für Tierrettung zuständig - konnte ihn befreien. An der Kreuzeskirch-/Ecke Rottstraße hat die Allbau GmbH die "Kastanienhöfe" errichtet. In dem Gebäudekomplex fand ein Mitarbeiter am heutigen Donnerstag einen Igel. Zum Glück für das Tier, denn der stachelige Kerl steckte in einem Stabmattenzaun im Hof der "Kastanienhöfe"...

  • Essen-Süd
  • 02.08.18
Natur + Garten
Jennifer Krieck hilft jungen Igel beim Überwintern. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Hilfe für den Igel - Verein in Gründung

Sie gehörten zu den ältesten Säugetieren dieser Erde: Igel. Ihre Vorfahren entwickelten sich vor rund 65 Millionen Jahren – seit rund 15 Millionen Jahren haben sie ihr heutiges Aussehen. Seitdem änderten sie auch ihre Fressgewohnheiten nicht. Die kleinen stacheligen Tierchen lieben nämlich nur Insekten. Mit Obst und Gemüse können sie nichts anfangen, „es sei denn, das steckt noch ein Wurm drin“, erzählt Jennifer Krieck. „Das Aufziehen oder die Überwinterung von Igeln ist nicht so ganz einfach“,...

  • Essen-Kettwig
  • 13.12.16
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Nachts im Garten

Eigentlich wollte ich gestern heraus finden, ob es wirklich wahr ist, dass nachts alle Katzen grau sind. Bei meiner Erkundungstour lief mir jedoch nur ein Igel über den Weg. Der stachelige Geselle war darüber hinaus entschiedener Gegner von "Germanys Next Top-Animal" und präsentierte mir dreist nur sein Hinterteil. Da die Nachtaufnahme-Funktion meiner Kamera ebenfalls streikte, hielt ich die Knipsmaschine dann unkoordiniert ins Dunkle und drückte ab. Das Ergebnis: Nicht professionell, aber...

  • Essen-Nord
  • 05.07.15
  • 11
  • 11
Natur + Garten

Blatt für Blatt ein Schutz für den Igel

In den nächsten Tagen werde ich wieder einen Laubhaufen zusammenrechen, um dem Igel einen geeigneten Platz für den Winterschlaf anbieten zu können. Andere Kleintiere werden das aufgetürmte Laub auch gerne annehmen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.14
  • 2
  • 14
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten
4 Bilder

Igel

Begegnet man im Garten einem Igel, ist es in der Regel ein Europäischer oder Braunbrustigel. Droht Gefahr, rollt sich das Tier zusammen und streckt dem Angreifer seine ca. 8000 Stacheln entgegen. Verletzbare Stellen sind sein Bauch und der Kopf. Die nachtaktiven Tiere verstecken sich tagsüber unter Sträuchern oder in Laubhaufen. In der Dämmerung verlassen sie ihre Nester und machen sich auf die Suche nach Insekten, Assel, Würmern und Schnecken. Auch Eier und kleine Wirbeltiere wie...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.14
  • 14
  • 21
Natur + Garten

Streifentenrek

Der Igel von Madagaskar. Das seltsam anmutende Tier kommt ausschließlich auf der Trauminsel im Indischen Ozean vor. Dort bewohnen die stacheligen Säugetiere die Regenwälder und das Buschland im Osten Madagaskars. Was aussieht wie ein dichtes Stachelkleid, ist eigentlich ein sehr borstiges Fell, aus dem nur wenige echte Stacheln hervorragen. Seinen Namen erhielt der Tenrek durch die gelb bräunlichen Streifen.

  • Essen-Borbeck
  • 10.02.14
  • 2
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Sie sind mitten unter uns: Was für eine traurige Welt!

Guten Tag, liebe Leser! Im Fernsehen gibt's nur noch Mord und Totschlag - das hat schon meine Oma vor Jahrzehnten gesagt. Am Mittwoch schockierten mich aber die Fernseh-Meldungen immens. In was für einer Welt leben wir eigentlich? Familiendrama in Frohnhausen: Tochter erschossen, Mutter ringt mit dem Tod. Zugegeben diese Tragödien passieren fast täglich - irgendwo in Deutschland. Jetzt aber (wieder einmal) hier. In Essen. Wo man sich doch eigentlich sicher fühlt... Und dann das: Bislang...

  • Essen-Steele
  • 15.08.13
  • 6
Ratgeber
Foto: Ihmann
5 Bilder

Neue Igelretter für die Ruhrhalbinsel gesucht

Wann immer in den vergangenen Jahren irgendwo auf der Ruhrhalbinsel ein kranker oder schwacher Igel gefunden wurde, war das Ehepaar Ihmann zur Stelle. Mit viel Liebe und Begeisterung haben die beiden Igelretter aus Überruhr so manchem Wildtier über den Winter geholfen. Nun muss das Ehepaar sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Kranke und schwache Igel wird es aber nach wie vor geben. Wer macht jetzt den Job? Wenn in den letzten Tagen und Wochen die Igel aus dem Winterschlaf...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.13
Ratgeber
Kleintiere wie Igel suchen oft Zuflucht im Osterhaufen. Deshalb ist große Vorsicht angesagt!   Foto: Olga Meier-Sander/Pixelio

Osterfeuer - Todesfalle für Wildtiere

Am Osterwochenende werden in ganz Deutschland die traditionellen Osterfeuer entzündet. Der Deutsche Tierschutzbund rät, auf diese Tradition zu verzichten, da sie jedes Jahr Tausende von Wildtieren das Leben kostet. Schon Wochen vor Ostern werden vielerorts die großen Reisighaufen aufgeschichtet. Zahlreiche Wildtiere nutzen diese als Unterschlupf und sogar als Brutstätte. Doch der vermeintlich sichere Rückzugsort wird für Kleintiere wie Igel, Mäuse, Kröten oder Vögel schnell zu einer tödlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.13
  • 5
Natur + Garten
13 Bilder

Herbstgäste

Bei blauem Himmel und frostigen Temperaturen zeigten sich einige "tierische" Gäste: die Vögel sammeln sich und ziehen gen Süden, die Igel durchstreifen das Laub auf der Suche nach Nahrung. Mit ein wenig Katzenfutter motiviert, stand der junge Igel gern Modell und zeigte sich von seiner besten Seite...

  • Oberhausen
  • 27.10.12
  • 7
Überregionales
Sind stolz auf ihren tierischen Nachwuchs: Mira Lemanski (links) und Pia Olsfelder.
3 Bilder

Zwei neue Mamas für neun kleine Stachelkinder

Viel Glück im großen Unglück hatten neun kleine Igelkinder, als sie in Kettwig gefunden wurden. Völlig hilflos, hungrig und ohne den Schutz ihrer Mutter, hätten die Babys nicht lange überlebt. Mira Lemanski, die als Kindergärtnerin ein großes Herz für „kleine Racker“ hat, nahm sich gerne den Stacheltieren an, und versorgt die Igel seitdem rund um die Uhr. Unterstützt wird sie bei der schwierigen Aufzucht von ihrer Nachbarin Pia Olsfelder. Nein, wie zeitintensiv die Aufzucht der kleinen Igel...

  • Essen-Werden
  • 10.10.12
Überregionales

Fey und Fernet - zwei zuckersüße Stachelbälle

Zwei besondere Stachelbälle aus dem Essener Tierheim warten derzeit auf eine Vermittlung: Die beiden Weißbauchigel-Mädchen Fey und Fernet suchen ein neues und artgerechtes Zuhause bei Menschen, die sich schon viel Wissen über die Haltung und Pflege der besonderen Mitbewohner angeeignet haben. Die beiden benötigen ein großes Gehege und spezielles Futter. Bei weiteren Fragen steht das Kleintier-Personal des Tierheims zur Verfügung. Wer die zwei Süßen bei sich aufnehmen möchte, meldet sich im...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.12
Ratgeber

Blinder Igel gesucht!

Der blinde Igel von Ursula Heinze in Bredeney ist entlaufen Man erkennt das Tier an einer bunten Markierung auf dem Rücken! Wer ihn findet, der schreibt bitte einen Kommentar im LOKALKOMPASS. Wir geben die Info dann weiter.

  • Essen-Süd
  • 21.10.11
Natur + Garten

Igel brauchen unsere Hilfe

Igel brauchen unsere Hilfe „Alle Jahre wieder“ bedürfen Igel unserer Aufmerksamkeit. Der Igel gilt als ein unter Naturschutz stehendes Wildtier, darf somit nicht als Haustier gehalten werden. Doch ist es erlaubt hilfsbedürftige Igel im Sinne des BNATSchG § 43 aufzunehmen, aufzuziehen und gesund zu pflegen. Wann ist ein Igel hilfebedürftig? Igel die verletzt, verwirrt und abgemagert am Tage herumwandern sollten unsere Aufmerksamkeit erregen. Ein kranker Igel kann aphatisch daliegen, er rollt...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.