IGA 2027

Beiträge zum Thema IGA 2027

Politik

LINKE im RVR zur Situation der IGA

Land NRW darf den RVR und die Kommunen nicht hängen lassen! Für unbefriedigend hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Aussagen des Landes zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung Ruhr (IGA) 2027. Aus ihrer Sicht kann es nicht angehen, dass das Land den RVR und die Kommunen als Träger der IGA auf den erheblich gestiegenen Kosten einfach sitzen lässt. Es ist ohnehin nur mit einem relativ kleinen Teil an den Gesamtkosten der IGA von 170 Mio. Euro beteiligt....

  • Essen-West
  • 15.08.23
Wirtschaft
Bei der Unterzeichnung des Gesellschaftervertrages anwesend waren Markus Schlüter, RVR-Beigeordneter Wirtschaftsführung, Martin Murrack, Kämmerer der Stadt Duisburg, Jürgen Sauerland, Abteilungsleiter Beteiligungssteuerung der Stadt Gelsenkirchen, Ludger Wilde, Beigeordneter Planung der Stadt Dortmund, Jochen Sandner, Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG), sowie Nina Frense, RVR-Beigeordnete Umwelt und Geschäftsführerin der IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH, und die Notare der Kanzlei Aulinger.  | Foto: RVR/Wiciok

IGA 2027
Neue Gesellschaft wird gegründet

Die Metropole Ruhr nähert sich wieder einen Schritt an die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 an: Die IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH nimmt offiziell ihre Arbeit auf. Die Gesellschaft wird die Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet vorbereiten, planen und durchführen. Der Regionalverband Ruhr (RVR), die Städte Dortmund, Duisburg und Gelsenkirchen sowie die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH (DBG) haben den Gesellschaftsvertrag unterzeichnet. "Mit der Internationalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.