IGA 2027

Beiträge zum Thema IGA 2027

Natur + Garten
Die ersten Räumungsarbeiten für den Umbau des Kultushafen im RheinPark Duisburg haben begonnen.
Foto: WBD
2 Bilder

Vorbereitende Maßnahmen zur IGA 2027
Kultushafen Duisburg wird umgebaut

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau des Kultushafens im RheinPark Duisburg haben begonnen. Auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern wird der Bereich grundlegend neugestaltet, um ihn bis zur IGA 2027 in einen attraktiven Ort für Erholung, Freizeit und Begegnung zu verwandeln. Zunächst starten die Abbruch- und Aufräumarbeiten an Land, die den Weg für die zukünftigen Bauphasen ebnen. Ab Februar werden die Bauarbeiten intensiviert. Es beginnen die vorbereitenden Maßnahmen im Wasser,...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 1
  • 2
Politik
Freude bei der Übergabe des Förderbescheides: Auf dem Foto (v. l.) Staatssekretär Mahmut Özdemir, Oberbürgermeister Sören Link, Ministerin Klara Geywitz und Stadtentwicklungsdezernent Martin Linne.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Ministerin Geywitz übergibt Förderbescheid
Kultushafen als Vorzeigeprojekt

Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, war im Duisburger Rathaus, und das nicht mit leeren Händen, Sie hat dort den Förderbescheid für den Kultushafen in Höhe von rund 9 Millionen Euro im Rahmen der „Nationalen Projekte des Städtebaus 2022“ an Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Damit erhält Duisburg den höchsten Förderanteil aller ausgewählten Projekte. Die Bundesförderung der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ ist für Projekte mit der Schaffung eines...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Reisen + Entdecken
Zu den neun touristisch bedeutsamen Halden zählt auch "Lohberg Nord" in Dinslaken. | Foto: Marie Hilterhaus

Haldenlandschaft weiter ausbauen
RVR legt Nutzungskonzept für RAG-Flächen vor - auch für Halde Lohberg in Dinslaken

Der Regionalverband Ruhr (RVR) steht zurzeit in Verhandlungen mit der RAG AG, 23 weitere Halden mit einer Gesamtfläche von über 1.300 Hektar zu erwerben. Vorab hat der Verband durch externe Planungsbüros prüfen lassen, ob und wie die Landschaftsbauwerke für Tourismus, Freizeit und Erholung genutzt werden können. Ergebnis des Nutzungskonzeptes ist, dass neun Bergehalden mit einer Gesamtfläche von 742 Hektar wegen ihrer Standortqualitäten für den Ausbau touristischer Angebote geeignet sind. Zu...

  • Dinslaken
  • 11.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.