IGA 2027

Beiträge zum Thema IGA 2027

Politik
Den Förderbescheid mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz übergab Regierungspräsident Hans Josef Vogel (2.v.r.) mit Dr. Martina Oldengott (r.) von der Durchführungsgesellschaft IGA 2027 an Oberbürgermeister Thomas Westphal (3.v.l.) im Beisein von Planungsdezernent Ludger Wilde und Stadterneuerungs-Amtsleiterin Susanne Linnebach.  | Foto: Bezirksregierung

8,3 Mio. € für Stadtentwicklungs- und Infrastrukturprojekt „Emscher nordwärts“ in Dortmund
IGA 2027 nimmt Fahrt auf

Viel weiter als andere Städte ist Dortmund mit der Projektplanung für die Internationale Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027. Das zahlt sich aus: Das Land NRW fördert die Errichtung des Zukunftsgartens „Emscher nordwärts“ in Dortmund im Rahmen der IGA mit 8,3 Mio. Euro. Im Dortmunder Norden entsteht für die IGA in den nächsten sechs Jahren auf 35 Hektar der große Zukunftsgarten "Emscher nordwärts" als großräumiges Stadtentwicklungs- und Infrastrukturprojekt rund um die Kokerei Hansa im...

  • Dortmund-City
  • 19.11.20
Kultur

Internationale Gartenausstellung 2027: Moers und Kamp-Lintfort sind dabei!

Die Metropole Ruhr stellt sich für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 auf. Der vorläufige Projektplan weist den Kreis Wesel als einen der Hauptstandorte des Großereignisses aus. Der Plan zeigt, wie sich die Region in neun Jahren Besuchern aus dem In- und Ausland präsentieren will. Die Kommunen werden dabei ihre Stärken in Stadt- und Landschaftsentwicklung sowie Freiraumgestaltung vorstellen. Erarbeitet wurde der Projektplan vom Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.