IG Metall

Beiträge zum Thema IG Metall

Politik

1. Erfolg für gekündigte IG-Metallerin
Louisa: Nach fristloser Kündigung - heute 1. Tag wieder im Betrieb!

Am 17.11. hatte ich im Lokalkompass berichtet und unter dem Titel »Es trifft Louisa, aber gemeint sind alle« ein Interview der Zeitung "Junge Welt" mit der gewählten Betriebsrätin Louisa von Freytag Löringhoff veröffentlicht. Louisa hatte auf der Liste der IG Mezall zum Betriebsrat kandidiert und wurde daraufhin von dem chinesischen Batteriehersteller CATL (Weltmarktführer von Lithium-Ionen-Autobatterien) außerordentlich und fristlos gekündigt - trotz eines 6-monatigen Kündigungsschutzes als...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 3
Politik
2 Bilder

Gegen die Politik der verbrannten Erde von TKS
Solidaritätskreis Stahl "Keiner schiebt uns weg" trifft sich am Samstag den 14.12.2024 um 15:00 Uhr

Wer sich die Pläne von thyssenkrupp genauer ansieht, erkennt – das ist erst der Anfang!  Und es ist ja nicht nur thyssenkrupp,  in ganz Deutschland werden die Arbeiter in den Industriekonzernen angegriffen: VW, ZF, Bosch etc. Das ist (Link) ein Generalangriff, der zu einer Machtprobe wird! Was die Konzerne wollen, ist ein neuer politischer Kurs gegen die Arbeiter und darüberhinaus gegen große Teile der Bevölkerung! Zum Ende der Fiedenspflicht bei VW in Wolfsburg fuhr ein Bus mit Stahlarbeitern...

  • Duisburg
  • 11.12.24
  • 3
Politik

Gekündigt, weil für IG Metall kandidiert
»Es trifft Louisa, aber gemeint sind alle«

Die Tageszeitung "Junge Welt" hat heute (16.11.24) unten folgendes Interview veröffentlicht. Es macht deutlich, Angriffe auf die Interessensvertretungen der Arbeiter und Angestellten, die Gewerkschaften, nehmen zu. Das Ziel der Unternehmen kann ja nur sein, die Gewerkschaften zu schwächen, um dann in der Folge weitergehende Angriffe auf die Beschäftigten zu starten. Deswegen trifft die Überschrift "Unternehmen gegen Gewerkschafter - »Es trifft Louisa, aber gemeint sind alle« voll zu. Louisa von...

  • Duisburg
  • 17.11.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Solidaritätskreis Stahl
Solidarität mit Kampf für Wiedereinstellung entlassener IG Metall-Betriebsräte bei Tesla/Grünheide

Der Solidaritätskreis Stahl "Keiner schiebt uns weg!" aus Duisburg hat folgende Solidaritätsadresse an die IG Metall-Betriebsräte von Tesla/Grünheide gesandt: Solidaritätskreis Stahl                                         11.11.2024 „Keiner schiebt uns weg“ An die IG-Metall-Betriebsräte bei Tesla-Grünheide An den IG-Metall Bezirksleiter Berlin-Brandenburg Markus Sievers zur Kenntnis an die IG Metall Duisburg-Dinslaken Liebe Kolleg:Innen, wir, der Solidaritätskreis Stahl „Keiner schiebt uns...

  • Duisburg
  • 12.11.24
  • 1
  • 3
Politik

Die IG Metall ruft auf
Montag, 16.09. kommt alle zum König-Heinrich-Platz!

Hier der Aufruf der IG Metall Duisburg-Dinslaken: Packt alle ein: Kolleginnen und Kollegen, Freunde, Bekannte und Verwandte!  -  Und kommt alle um 11:00 bis 14:00 Uhr zum König-Heinrich-Platz in Duisburg (Mercatorhalle) ! Eine nachhaltige und klimaneutrale Stahlindustrie, die am Anfang zahlreicher industrieller Wertschöpfungsketten steht, ist der einzige Weg, um langfristig Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken. Für die nächsten Schritte zu einer...

  • Duisburg
  • 13.09.24
  • 1
Politik

Solidaritätskreis Stahl "Keiner schiebt uns weg"
Der Solidaritätskreis "Keiner schiebt uns weg" beginnt mit seiner Arbeit

Am vergangenen Samstag hat der Solidaritätskreis Stahl, der sich die Unterstützung des Kampfes der Stahlkolleginnen und -kollegen um ihre Arbeits- und Ausbildungsplätze als Aufgabe stellt, sich den Namen "Keiner schiebt uns weg" gegeben. Weiter gab er sich Grundsätze für seine Arbeit und wählte eine erstmal 3-köpfige Koordinierungsgruppe. Zum Ansprechpartner für die Öffentlichkeit wurde mit Claushinrich Thies der Autor dieser Zeilen gewählt. Die Kontaktdaten sind: Tel.: 0170/9061193, e-Mail:...

  • Duisburg
  • 12.09.24
  • 2
Politik
4 Bilder

Generalangriff auf die Industriearbeiter
Industriearbeiter sind durch Kampfansage von BDI-Chef Russwurm herausgefordert!

„Droht Deutschland ein Klassenkampf?“ fragte die WAZ am Montag (02.09.2024) und zeigt auf, dass der BDI-Präsident Russwurm als Aufsichtsratsvorsitzenden der thyssenkrupp AG mit der Entlassung von 3 Vorständen die Montanmitbestimmung ausgehebelt hat. Damit hat er der IG Metall ihre jahrzehntelange Geschäftsgrundlage, die „Mitbestimmung auf Augenhöhe … im Stahl sogar die noch weitergehende Montanmitbestimmung“ regelrecht unter den Füßen weggezogen. Denn laut Montanmitbestimmungsgesetz (§13 Abs.1)...

  • Duisburg
  • 03.09.24
  • 1
Politik
Die Streikleitung informiert
7 Bilder

Die IG Metall hat aufgerufen und ...
Der 24-Stundenstreik in der Duisburger Stahlindustrie ist erfolgreich gestartet!

Heute, Donnerstag 14.12.2023, sind die Belegschaften der Duisburger Stahlbetriebe in einen 24-Stundenstreik getreten. Der Start war erfolgreich! Um 22:00 Uhr waren die Tore dicht und die Hütten waren auf Notbetrieb runtergefahren. In der vergangenen Woche wurden auch in Duisburg Warnstreiks durchgeführt und am vergangenen Montag (11.12.2023) die Tore bei tkse für 2 Stunden geschlossen. Erfolg, die LKW stauten sich bis zur Autobahn, auf der Hütte stockte die Produktion empfindlich. Und doch...

  • Duisburg
  • 15.12.23
  • 1
Politik
6 Bilder

Stahltarifrunde: 1. Phase eröffnet
Zum Ende der Friedenspflicht am 30.11.23: Auftakt der Stahltarifrunde bei Tiger und Turtle!

Aus der Pressemitteilung der IG Metall Duisburg/Dinslaken vom 01. Dezember 2023 (Orte und Uhrzeiten eingefügt)  Beginn der Warnstreikwelle im Stahl                         Jetzt geht’s los! Am 4. Dezember 2023 beginnt die Warnstreikwelle im Duisburger Süden mit den Betrieben Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, thyssenkrupp Steel Europe AG – Werk Hamborn, Baosteel Tailored Blanks GmbH und Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH – Standort DuisburgStart Demozug 9:10 Uhr thyssenkrupp Steel – Tor 9...

  • Duisburg
  • 01.12.23
  • 2
Politik
18 Bilder

IGM-Stahlaktionstag in Duisburg:
Diesmal bei HKM an Tor 3: Kampf um die Stahlarbeitsplätze - aber echt grüne!

Wieder einmal gingen am heutigen Stahlaktionstag Beschäftigte aller Duisburger Stahlbetriebe gemeinsam auf die Straße. Es ist die Sorge um ihre Arbeitsplätze, die sie zur Kundgebung am Tor 3 von HKM im Duisburger Süden zusammenkommen ließ. 1.500 sollen laut IG Metall gekommen sein. In Gesprächen wird deutlich. Es geht den Kolleginnen und Kollegen nicht um irgendwelche Arbeitsplätze. Neben der Sicherheit ihrer Arbeitsplätze ist ihnen wichtig, dass es Arbeitsplätze sind, die die Umwelt nicht...

  • Duisburg
  • 09.03.23
  • 2
Politik

Verhandlungsergebnis Metall & Elektro
Das kann doch nicht wahr sein!

Da wird den Kollegen der Metall- und Elektroindustrie ein Verhandlungsergebnis aus dem Pilotbereich Baden-Württemberg vorgelegt, das nach dem Verzicht auf eine prozentuale Lohnerhöhung seit 2018 noch weitere 8 Monate ohne eine Lohnerhöhung bedeutet. Die Inflation aber galoppiert für die Arbeiterhaushalte munter weiter. Ob die bis zu 1.500,- € Einmalzahlung, die bis Februear/2023 gezahlt werden soll, jeweils die Jahresabrechnungen von Strom und Heizung ausgleichen können, das ist für viele...

  • Duisburg
  • 18.11.22
  • 1
Politik
5 Bilder

Metalltarifrunde
Noch sind es Warnstreiks!

Nach 4 Verhandlungsrunden liegt seitens der Arbeitgeber immer noch kein verhandelbares Angebot vor. Entsprechend entwickeln sich die Warnstreiks der IG Metall weiter. Heute versammelten sich Kolleginnen und Kollegen der Dinslakener Betriebe vor der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken. Sie machten deutlich, das Verhalten der Arbeitgeber ruft in den Metall- und Elektrobetrieben zunehmend eine Entschlossenheit hervor, „8% auf 12 Monate“ durchzusetzen - so der VK-Leiter von Benteler. Angelika Wagner...

  • Duisburg
  • 14.11.22
Politik
Gemeinsam vor dem Streikzelt
5 Bilder

Streik der Uni-Kliniken
IG-Metall Duisburg-Dinslaken unterstützt Streik der Beschäftigten an den Uni-Kliniken

Die Delegiertenversammlung der IG Metall verabschiedete am 23. Juni eine Entschließung zur Unterstützung des Streiks der Beschäftigten an den Universitäts-Kliniken in NRW. Alle Anwesenden 78 Delegierten spendeten ihr Sitzungsgeld zur Unterstützung des Streiks. Am 1. Juli war es dann soweit, eine 10-Köpfige Delegation von Vertrauensleuten/Betriebsräten von tkse und Delegierten der IG Metall Duisburg-Dinslaken überbrachten die Solidaritätsgrüße und die Spende den Streikenden an der Uni-Klinik in...

  • Duisburg
  • 03.07.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der IG Metall Demonstration müssen die Busse der Linien 901 und 908 am Donnerstag eine Umleitung fahren. | Foto: Jörg Schimmel / Funke Foto Services

Demonstration der IG Metall
Busse der Linien 901 und 908 müssen in Bruckhausen eine Umleitung fahren

Am Donnerstag, 9. Juni, in der Zeit von 8 bis circa 14 Uhr, müssen die Busse der Linien 901 (SEV) und 908 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Bruckhausen eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist eine Demonstration der IG Metall. Dafür werden die Kaiser-Wilhelm-Straße, Franz-Lenze-Straße und Teile des Willy-Brandt-Rings gesperrt. Linie 901: In Fahrtrichtung Obermarxloh Schleife fahren die Busse ab der Haltestelle „Kokerei“ eine örtliche Umleitung über die Friedrich-Ebert-Straße und...

  • Duisburg
  • 08.06.22
  • 1
Politik
Ünsal Baser, IG Metall-Gewerkschaftssekretär und Duisburger SPD-Ratsherr, wird beim Politischen Nachtgebet aus berufenem Mund berichten, wie wichtig es ist, dass sich Menschen unterschiedlicher Herkunft an der Gestaltung des Gemeinwesens beteiligen.
Foto: SPD
2 Bilder

Neustart für das „Politische Nachtgebet“
Was soll bei uns alles besser werden?

Wegen der Pandemie gab es in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, zwei Jahre lang kein „Politisches Nachtgebet“ mehr. Jetzt startet es im März gleich mit zwei Änderungen neu. Statt im monatlichen Rhythmus sind für dieses Jahr je ein „Politisches Nachtgebet“ pro Quartal geplant. Und alle stehen unter der gemeinsamen Leitfrage: „Was soll in Duisburg besser werden?“ Dabei sollen die Themenfelder Wohnen, Mobilität und Klimawandel wie immer mit Gesprächsgästen und allen Besuchern...

  • Duisburg
  • 20.02.22
LK-Gemeinschaft
Mehmet Göktas und Dieter Lieske (v.l.) sorgen sich nach wie vor um die Auswirkungen der Schließung des Grobblechwerkes im Duisburger Süden. „Wir bleiben am Ball“, sagen sie.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schließung des Grobblechwerks bleibt ein nachhaltiger Nackenschlag
„Bilanz des Zauderns und Versagens“

DUISBURG-SÜD. „Das hat Auswirkungen für den gesamten Duisburger Süden, für die Menschen, aber auch für die Wirtschaft, die Stadtentwicklung. Und vor allem war das Ganze nicht nötig.“ Mehmet Göktas, Betriebsratsvorsitzender des stillgelegten Grobblechwerkes von Thyssenkrupp Steel Europe in Hüttenheim, und IG Metall-Bevollmächtigter Dieter Lieske ziehen im Gespräch mit dem Lokalkurier eine ernüchternde „Bilanz des Zauderns, Zögerns und Versagens auf dem Rücken der Beschäftigten“. Jahrelang hatten...

  • Düsseldorf
  • 05.05.21
Politik
6 Bilder

Gestern, 16.12. an Tor 1 von thyssenkrupp:
Kollegen der Werkvertragsfirma IHG Industrie-Service GmbH & Co.KG antworten mit Kundgebung auf Provokation der Geschäftsführung!

Ab 14:00 Uhr blockierten für gut 1 ½ Stunden ca. 70Teilnehmer die Fahrtrichtung Beeck, um der Geschäftsführung der IHG Industrie-Service ihren Unmut deutlich zu machen. Hintergrund: Die IG BAU hat mit der IHG Industrie-Service GmbH & Co.KG Haustarife. Am 12. November fand die erste Verhandlungsrunde statt. Seitdem verweigert sich die Geschäftsleitung weiteren Verhandlungen. In dieser Verhandlung brachte die Geschäftsführung ein Verhalten zum Ausdruck, wie wir es in den letzten Jahren vom...

  • Duisburg
  • 17.12.20
  • 1
Wirtschaft

tkSE, Kaltwalzwerk I
Stahlwerker des Kaltwalzwerks I bedanken sich für erhaltene Unterstützung und Solidarität

Heute wurde nachfolgender Dank der Stahlarbeiter aus dem Kaltwalzwerk I in Duisburg-Bruckhausen verbreitet. Er beinhaltet auch eine Korrektur meiner bisherigen Berichterstattung, es ging nicht um einen, sondern um zwei befristet angestellte Kollegen, für die die Stahlarbeiter aus dem Kaltwalzwerk I in einen schichtübergreifenden Streik getreten waren. Sie wollen am 03.07.2020 um 12:15 Uhr erneut eine Protestaktion an Tor 4 (Borsigstr. Marxloh) durchführen. Unterstützung auch aus anderen...

  • Duisburg
  • 02.07.20
  • 1
Wirtschaft

tkse - Kaltwalzwerk I
Kaltwalzwerker beenden Streik - aber Aufgeben ist keine Option!

Die Versammlung der Kaltwalzwerker während der Mittagsschicht stellte dem Vorstand am Montag ein Ultimatum: Bis 18:00 Uhr würden sie eine positive Entscheidung für die Festanstellung ihres Kollegen erwarten. Erste Reaktion: Die Stelle sei bereits im März einem Azubi zugesagt worden, was ja wohl Vorrang hätte. Das ist ein weiteres Spaltungsmanöver. Denn bis in die vergangene Woche hinein war ihrem Kollegen die Übernahme in Festanstellung zugesagt worden. Darauf hatte er sich verlassen und sich...

  • Duisburg
  • 23.06.20
Wirtschaft

tkse: Trotz mündlicher Zusage nicht übernommen
Stahlarbeiter des Kaltwalzwerk I in Hamborn streiken für die Übernahme eines befristet Beschäftigten!

Ende Juni endet die 3-jährige Befristung eines Kollegen im Kaltwalzwerk I von tkse in Bruckhausen. Ihm war mündlich zugesichert worden, anschließend übernommen zu werden. Eigentlich auch eine ganz logische Sache. Denn wie in vielen anderen Bereichen der Hütte herrscht auch hier Unterbesetzung. Aber diese Entscheidung trifft nicht nur diesen einen Kollegen sondern auch alle übrigen befristet eingestellten Kollegen auf der Hütte. Auch sie sollen nicht übernommen bzw. ihre Verträge nicht...

  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 2
Politik
Foto: IG Metall

Tarifrunde: Lange Fahrerei zur Baustelle soll bezahlt werden
Mehr Geld für 4.340 Bauarbeiter im Kreis Wesel gefordert

Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – dieBaubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 4.340 Bauarbeiter im Kreis Wesel profitieren. Für sie fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der anstehenden Tarifrunde ein Lohn-Plus von 6,8 Prozent – mindestens aber 230 Euro mehr im Monat. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU,dass lange Fahrzeiten zur Baustelle bezahlt werden. Die Verhandlungen zwischen Gewerkschaft und...

  • Wesel
  • 10.03.20
Politik
Tiger & Turtle in Duisburg-Wanheim | Foto: Hannes Kirchner

Nächtliche Aktion der IG Metall Duisburg-Dinslaken an Tiger & Turtle
„Feuer und Flamme für mehr Geld und freie Zeit“

In der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar endet die Friedenspflicht in der laufenden Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie. Dies ist Anlass für die IG Me-tall, um Punkt Mitternacht auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe bei Tiger & Turtle in Duisburg-Wanheim symbolisch das Ende der Friedenspflicht „einzuläuten“. Unter dem Motto „Feuer und Flamme für mehr Geld und freie Zeit“ wollen die Metallerinnen und Metaller ihrer Forderung in der diesjährigen Tarifrunde Nachdruck verleihen. Auch in der...

  • Duisburg
  • 30.01.19
Überregionales
Duisburgs Stahlkocher, hier beim Aktionstag im Mai 2017, machten den Weg frei. | Foto: Archivfoto: Hannes Kirchner

Stahlkocher sagen "Ja": Tarifvertrag zur Fusion mit Konkurrentem Tata

Bis Freitag konnten die Stahlmitarbeiter von thyssen-krupp über den Tarifvertrag zur Fusion mit dem Stahl-Konkurrenten Tata entscheiden. 92,2 Prozent der Stahlkocher von thyssenkrupp stimmten für die Fusion mit Tata und gaben so den Weg frei zu einer Neuordnung des Konzerns, so die IG Metall in Düsseldorf am vergangenen Montag, 5. Februar. Die Entscheidung galt als wichtiger Meilenstein - einer Stahlfusion steht seitens der 20.000 Beschäftigten der Stahlsparte nichts mehr im Wege. Laut...

  • Duisburg
  • 06.02.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.