IG Bauen-Agrar-Umwelt

Beiträge zum Thema IG Bauen-Agrar-Umwelt

Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: Pixabay Content License renkelin

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die „saubersten Jobs“ im Kreis Recklinghausen

Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen im Kreis Recklinghausen saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Emscher-Lippe-Aa mit. „Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden“, sagt Georg Nießing von der IG BAU Emscher-Lippe-Aa. Damit sei für die insgesamt 166 Unternehmen der Reinigungsbranche im Kreis Recklinghausen...

  • Marl
  • 03.01.25
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay Content License stux

6.110 Bauarbeiter im Kreis Recklinghausen müssen ihren Job nicht an den „Winter-Nagel“ hängen

So kommen Bauarbeiter durch den Winter: Wenn demnächst auf den Baustellen bei frostigen Temperaturen nichts mehr geht, braucht sich keiner der rund 6.110 Baubeschäftigten im Kreis Recklinghausen Sorgen um seinen Job zu machen. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Maurer, Straßen-, Rohrleitungs-, Kanalbauer & Co. – keiner muss seinen Job an den ‚Winter-Nagel‘ hängen. Arbeitsverträge und Lohnzahlungen laufen weiter“, sagt Georg Nießing von der IG BAU...

  • Marl
  • 29.11.24
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

„Last Call“ für einen der 1.117 freien Ausbildungsplätze im Kreis Recklinghausen

Im Kreis Recklinghausen gibt es noch 1.117 freie Ausbildungsplätze – darunter 144 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Emscher-Lippe-Aa mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen“, sagt Georg...

  • Marl
  • 02.10.23
  • 1