ICE

Beiträge zum Thema ICE

Politik

IC-Halt am Bochumer Bahnhof verteidigen

Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger, sich für die Wiedereinsetzung des Haltes der 15 zum Winterfahrplan 2016/17 gestrichenen IC/EC Züge in Bochum einzusetzen. Warum ist das wichtig? Das Ruhrgebiet vollzieht seit Jahrzehnten einen nachhaltigen Strukturwandel, weg von Kohle und Stahl in Richtung Dienstleistungsbranchen. Die Region ist damit auf eine qualitativ gute Infrastruktur angewiesen. Die Deutsche Bahn AG hat einen entsprechenden Versorgungsauftrag, die Infrastruktur anzubieten und zu...

  • Bochum
  • 09.03.17
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön...

... So könnte es heißen, wenn man mit der Bahn fährt und alles nach Plan läuft. Ja, wenn ... Irgendwie habe ich das große Glück, immer wieder lustige Bahnfahrten zu erleben. Aber sind sie schön? Darunter verstehe ich etwas anderes: beispielsweise freundliches Personal, funktionierende Züge oder Pünktlichkeit. Meine letzte Fahrt begann pünktlich. Über nicht funktionierende Reservierungszeichen im Zug wundere ich mich schon lange nicht mehr. Aber als nach dem ersten planmäßigen Halt der IC...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.16
  • 3
  • 1
Ratgeber
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim HBF und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn
2 Bilder

Bergbauschäden am Essener Hauptbahnhof- Verspätungen bis Ende Dezember /Aktualisierung 25.11.

Die entdeckten Bergschäden nahe des Essener Hauptbahnhofes (HBF) führen zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehres bis mindestens Freitagmittag. Nach Angaben der Bezirksregierung Arnsberg läuft die Verfüllung des Stollen bereits auf Hochtouren. Die neusten Infos finden Sie hier „Direkt betroffen ist in Mülheim die S 3“, sagt ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Mülheimer Woche. Sie verkehrt nur noch zwischen Oberhausen HBF bis Styrum und von Essen bis Hattingen. Umsteigen in Duisburg Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.13
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.