i-Männchen

Beiträge zum Thema i-Männchen

Blaulicht
Polizeihauptkommissar Tobias Schleef zeigt einer Grundschülerin, wie man sicher zur Schule kommt. Insgesamt wurden an der Hellwegschule 68 Erstklässler eingeschult. | Foto: Polizei

Schule in Witten
Polizei übt mit i-Dötzchen den Schulweg

Für rund 5300 i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten war Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Voller Stolz und bepackt mit Tornister und Schultüte waren die Jungen und Mädchen auf den Straßen rund um die Grundschulen unterwegs. Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg noch ein wenig zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig...

  • Witten
  • 12.08.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die zukünftigen Erstklässler aus. Über 1.400 Kinder konnten noch nicht zur Schuleingangsuntersuchung in das Dortmunder Gesundheitsamt kommen. Nur rund  4.200 Untersuchungen werden von den Ärzten bis zum 1. Schultag zu schaffen sein.

Corona-Krise trifft zukünftige i-Männchen: Schuleingangsuntersuchungen nicht zu schaffen
3 von 4 Kindern werden in Dortmund untersucht

Von den 5.600 Erstklässlern, die im August eingeschult werden, schafft das Gesundheitsamt bis dahin nur rund 4.200 Kinder zu untersuchen. "Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Bindung personeller Ressourcen ist es nicht möglich, alle Schuleingangsuntersuchungen in der gewohnten Form durchzuführen", informiert Stadt-Sprecherin Katrin Pinetzki. Es werden zwar weiterhin Termine vergeben, aber nur soweit die aktuelle Lage dies zulasse. "Von rund 5.600 Schuleingangsuntersuchungen...

  • Dortmund-City
  • 07.07.20
Überregionales
Klasse 1a - Dietrich Bonhoeffer-Schule | Foto: Anacker
26 Bilder

Wattenscheid hat eingeschult

Für die Wattenscheider i-Dötzchen hat in den vergangenen Tagen der Ernst des Lebens begonnen. Zahlreiche Erstklässler kamen - gewappnet mit Ranzen und Schultüte - zu ihrer Einschulung.

  • Wattenscheid
  • 08.09.16
  • 1
Überregionales
Die Einschulung an der Grundschule Aplerbecker Mark. | Foto: Andreas Klinke

i-Männchen erleben ersten Schultag

Draußen auf dem Schulhof begrüßten die Grundschlüler Aplerbecker Mark mit einem kleinen Programm ihre neuen Mitschüler an der Köln-Berliner Straße. Die aufgeregten Erstklässler freuten sich über ihre vollen, bunten Schultüten und folgten gern ihren Lehrern in ihre neuen Klassen.

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Ratgeber
So ist‘s richtig: am Sichtrand anhalten und die Straße erst dann vorsichtig betreten. | Foto: Verkehrswacht
2 Bilder

Kinder können zur Schule laufen

Die Schule hat begonnen, und schon kann man vor den Grundschulen wieder chaotische Szenen beobachten. Kurz vor Unterrichtsbeginn blockieren Autos Gehwege und Ausfahrten oder parken im absoluten Haltverbot. Die mit dem Auto an- und abfahrenden Eltern kämpfen um einen Halteplatz möglichst nah an der Schule. Und viele Kinder werden statt zum Bürgersteig zur gefährlichen Straßenseite aus dem Wagen gelassen. „Die morgendliche Verkehrssituation vor vielen Schulen ist nicht mehr akzeptabel“, so...

  • Witten
  • 01.09.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Oben in der Thier-Galerie bei Pro Büro & Kopier steigt Samstag eine Schulranzenparty für Familien. | Foto: privat

Schulranzenparty in der Thier-Galerie rund um die Einschulung

Am Samstag, 28. März, bietet die Thier-Galerie von 10 bis 16 Uhr bei der zweiten Schulranzen-Party für i-Dötzchen, Eltern, Großeltern, Paten und Freunde alles rund um die Einschulung. Die Party steigt auf der großen Aktionsfläche im zweiten OG. Der Eintritt ist kostenlos. Eltern und Kindern steht mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt bevor. Der Schultornister spielt dabei eine wichtige Rolle. Auch für Schüler, die in die weiterführende Schule wechseln, gibt es viele Angebote.

  • Dortmund-City
  • 26.03.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Vorsicht Schulanfänger - Vorsicht Eltern!

Nächste Woche ist es wieder soweit, für viele kleine Menschen beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Der Ernst des Lebens, nämlich in der Schule. Und jährlich wird beim Schulbeginn an Autofahrer (das gilt natürlich auch für Radfahrer!) appelliert: „Vorsicht Schulanfänger“. Klar, völlig richtig! Doch eigentlich ist es fast schon etwas traurig, dass man darauf explizit hinweisen muss. Sollten wir nicht sowieso mit größtem Selbstverständnis auf schwächere Verkehrsteilnehmer achten? Auch Zweit- oder...

  • Lünen
  • 28.08.13
Überregionales
Foto: Christoph Volkmer

Kostenlose I-Männchen-Fotos für unsere Lokalkompass-User

Am 23. August beginnt für die I-Männchen der Ernst des Lebens. Dieser Moment muss im Bild festgehalten werden. Auch der Stadtspiegel Kamen wird unterwegs sein, um die Erstklässler zu knipsen. Unter www.lokalkompass.de/kamen werden die Klassenfotos sofort veröffentlicht. Und wir haben noch ein Angebot für Sie: Eltern können das Foto kostenlos per E-Mail von uns bekommen. Registrieren Sie sich einfach im Lokalkompass und schreiben Sie ganz kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen...

  • Kamen
  • 21.08.12
Überregionales

I-Männchen-Fotos: Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!!

Die Bleistifte sind gespitzt und die Lineale werden bereitgehalten: Im Schulleben angekommen sind die I-Männchen der Diesterwegschule in der Hammer Straße 21 in Kamen. 91 Schüler in vier Klassen werden in den nächsten Jahren von ihren Klassenlehrerinnen Ruth Becker (1a), Karin Naudorf (1b), Meike Nowara (1c) und Marion Koch (1d) durch Deutsch, Mathe, Sport und Co. begleitet. Sozialpädagogin Heike Faßbender wird alle Klassen unterstützen. Weitere Fototermine in anderen Schulen werden folgen. Und...

  • Kamen
  • 09.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.