i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Blaulicht
Polizeihauptkommissar Tobias Schleef zeigt einer Grundschülerin, wie man sicher zur Schule kommt. Insgesamt wurden an der Hellwegschule 68 Erstklässler eingeschult. | Foto: Polizei

Schule in Witten
Polizei übt mit i-Dötzchen den Schulweg

Für rund 5300 i-Dötzchen in Bochum, Herne und Witten war Donnerstag, 11. August, der erste Schultag. Voller Stolz und bepackt mit Tornister und Schultüte waren die Jungen und Mädchen auf den Straßen rund um die Grundschulen unterwegs. Gerade in den ersten Wochen nach den Sommerferien ist es wichtig, die Kinder auf dem Schulweg noch ein wenig zu unterstützen. Deshalb ist das Team der Verkehrsunfallprävention zusammen mit weiteren Polizeibeamtinnen und -beamten im Bereich von Grundschulen tätig...

  • Witten
  • 12.08.22
  • 1
  • 1
Politik
... die Mamataxis fliegen besonders tief!

Schülerklappe am Schulzentrum Nord, oder: Wie man Verkehrsstaus verhindern kann

Jetzt rasen sie wieder, die Mamataxis! Als hätten Erziehungsberechtigte einen Persilschein, der das Schnellfahren in Grundschulnähe erlaubt. Noch schlimmer sind aber die Übereltern, die ihren Kindern das Laufen, Radfahren oder den Bus ersparen wollen und sie mit dem Wagen bis direkt vor die Schule fahren. Dabei verlieren sie grundsätzlich die Zeit, die ihr Nachwuchs durch die übertrieben fürsorgliche Chauffur gewinnt. Denn was haben wir tagtäglich um kurz vor Acht vor allem an weiterführenden...

  • Wesel
  • 02.09.18
  • 3
  • 2
Ratgeber
Archivfoto

1774 neue Grundschüler

Oberhausen. Schule beginnt - Runter vom Gas: Nach sechs Ferienwochen beginnt am Mittwoch, 30. August, wieder die Schule. In den Oberhausener Grundschulen werden 1.774 Kinder eingeschult. Die ehemaligen Viertklässler wechseln zudem auf weiterführende Schulen. Viele Kinder sind dann im Straßenverkehr mit oder ohne Eltern unterwegs. Die Oberhausener Polizei führt deshalb spezielle Präventionsmaßnahmen zum Schutz der Schüler durch. In den ersten Tagen werden Polizeibeamte jetzt öfter vor den...

  • Oberhausen
  • 28.08.17
Ratgeber

Schulweg jetzt üben

Oberhausen. Noch rund zwei Wochen bis zum Ferienende - Jetzt wird es Zeit den Schulweg zu üben. Rund 1.630 "I-Dötze" gehen in Oberhausen zum ersten Mal in die Schule, andere wechseln in eine weiter führende Schule. Alle müssen sich an die neue Situation gewöhnen und insbesondere den Schulweg. Die Polizei möchte, dass die Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. "Deshalb bitten wir die Eltern und Großeltern: Nutzen Sie die verbleibenden Ferientage und üben Sie mit ihren...

  • Oberhausen
  • 29.07.15
  • 2
Ratgeber
Foto: LK-Archiv, Birgit Hölker-Schüttler

Kreis-Verkehrswacht: Autofahrer sollen verstärkt auf Schulneulinge achten!

Kinder handeln spontan und nicht immer vorhersehbar. In dieser Woche sind es die Schulneulinge, die „I-Dötzchen“, die sich zum ersten Mal auf den Schulweg machen. Ihnen sollte ganz besondere Aufmerksamkeit gelten, meint die Kreis-Verkehrswacht. Allgemein gilt: "Besonders in der Nähe von Schulen und Bushaltestellen vom Gas gehen, einen Fuß immer auf der Bremse haben und konzentriert auf den Straßenverkehr und vor allem dem Straßenrand achten", heißt es in einer Presseinfo des rührigen Vereins....

  • Wesel
  • 03.09.13
Ratgeber
Auch in Gladbeck beginnt für hunderte "I-Dötzchen" nun der "Ernst des Lebens". Und auch zum Start ins Schuljahr 2013/2014 kündigt die Polizei bereits wieder Schwerpunkt-Aktionen in der Nähe von Schulen an. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Polizei-Schwerpunktaktionen zum Schuljahresbeginn auch in Gladbeck

GladbeckKreis Recklinghausen/Bottrop: Das Ende der diesjährigen Sommerferien ist in Sichtweite und damit rückt der Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den Fokus. Für viele Jungen und Mädchen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 5.500 Kinder eingeschult und etwa 6.500 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur...

  • Gladbeck
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.