i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Überregionales
Albert Liebmann Schule S1 a | Foto: Doris Brändlein
33 Bilder

Das sind die Borbecker I-Dötzchen 2017

Ihren ersten Schultag haben sie mit Spannung erwartet. Nicht ganz unwesentlich dabei war natürlich die Schultüte und vor allem ihr Inhalt. Inzwischen wissen die Lernanfänger genau, wo ihr Platz in der Klasse ist. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer werden jeden Morgen freundlich begrüßt. Insgesamt 33 Klassen hat Doris Brändlein in diesem Jahr für den Borbeck Kurier fotografiert. Hier finden Sie alle Borbecker I-Dötzchen 2017 auf einen Blick: 

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.17
LK-Gemeinschaft
Ihren großen Tag hatten die I-Dötzchen Ende der Woche. Die Einschulung wurde mancherorts schön gefeiert, wie hier in der Josef-Grundschule in Kupferdreh. Vielen Jungen und Mädchen sah man die Frage an: Was kommt da auf uns zu? Noch wichtiger: Was ist da Schönes in der Schultüte? | Foto: Georg Lukas
5 Bilder

Der große Tag: Willkommen in der Schule!

Ihren großen Tag hatten natürlich auch in Essen die I-Dötzchen Ende der Woche. Die Einschulung wurde mancherorts schön gefeiert, wie hier in der Josef-Grundschule in Kupferdreh. Vielen Jungen und Mädchen sah man die bange Frage an: Was kommt da auf uns zu? Noch wichtiger: Was ist da Schönes in der Schultüte? Die Fotos sind von Georg Lukas

  • Essen-Ruhr
  • 01.09.17
Ratgeber
Foto: Verkehrswacht
3 Bilder

Rat an die i-Dötzchen- Eltern: Üben Sie rechtzeitig den Schulweg mit Ihren Kindern!

In diesem Jahr werden kreisweit 3775 Kinder eingeschult und darüber hinaus mehrere tausend Kinder nach erfolgreichem Abschluss der Grundschule weiterführende Schulen besuchen. Diese Kinder gehen oder befahren für sie völlig neue und unbekannte Wege. Die Polizei im Kreis Wesel wird daher insbesondere in den ersten Tagen des neuen Schuljahres mit allen zur Verfügung stehenden Kräften zu den relevanten Schulanfangs- und -endzeiten den Schulweg dieser Kinder sichern. Die Beamtinnen und Beamten...

  • Hamminkeln
  • 29.08.17
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Unsere I-Dötzchen in den Grundschulen in Hamminkeln und Wesel

Die Anfragen häufen sich in den letzten Tagen! Falls Sie es trotzdem noch nicht mitbekommen haben: In den Ausgaben am 14. und 21. September veröffentlichte der Weseler/Xantener viele Klassenfotos von den I-Dötzchen der Grundschulen in Hamminkeln und Wesel. Sie haben Ihren Nachwuchs auf den Bildern entdeckt und möchten die Foto-Datei bestellen? Kein Problem! Auf diesem Wege können Sie den Kontakt zu den Urhebern der Fotos herstellen. Zuerst müssten sie sich bei Lokalkompass registrieren lassen....

  • Wesel
  • 21.09.16
Überregionales
Klasse 1a - Dietrich Bonhoeffer-Schule | Foto: Anacker
26 Bilder

Wattenscheid hat eingeschult

Für die Wattenscheider i-Dötzchen hat in den vergangenen Tagen der Ernst des Lebens begonnen. Zahlreiche Erstklässler kamen - gewappnet mit Ranzen und Schultüte - zu ihrer Einschulung.

  • Wattenscheid
  • 08.09.16
  • 1
Überregionales
Grundschule Am Hügel
28 Bilder

Schule wir kommen

Für 608 i-Dötzchen an den Castrop-Rauxeler Grundschulen begann in der vergangenen Woche der Ernst des Lebens.

  • Castrop-Rauxel
  • 02.09.16
Überregionales
Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. / Fotos: Decker
37 Bilder

Borbecker i-Dötzchen 2015

Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. Die drei Sechsjährigen stehen stellvertretend für alle Schulanfänger im Großraum Essen-Borbeck. Fotograf Markus Decker war in den letzten Tagen in den Borbecker Schulen unterwegs und hat die neuen Erstklässler ins richtige Bild gesetzt. Ist Ihr i-Dötzchen auch dabei?

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.15
  • 2
Ratgeber
Foto: Maria Wedel
19 Bilder

Buntes Ranzenfest im Kaufhof: Erster Schultag naht – Vorschüler und Eltern informierten sich

Beim Ranzenfest am Samstag hatte das Galeria Kaufhof-Team Am Wehrhahn alle Hände voll zu tun, denn hier standen viele Kinder Schlange. Es wurde gebastelt, gemalt, geklebt und beim Schulranzen-Parcours balanciert. Mit Stempelpass in der Hand klapperten kleine i-Dötzchen in spe an diesem Tag diverse Stationen ab, um sich eine Überraschung zu „verdienen“. Am Rhein-Bote-Tisch standen sie im Rampenlicht und konnten ihre eigene Titelseite mit nach Hause nehmen. Die Reha Düsseldorf gab...

  • Düsseldorf
  • 03.03.15
Überregionales
Grundschule Berchum
71 Bilder

Viel Glück, liebe Hagener I-Dötzchen!

Die Redaktion des Stadtanzeigers ist in den ersten drei Wochen nach den Sommerferien vormittags nur dürftig besetzt. Nein, dass hat nichts mit Personalabbau oder sonstigem zu tun, sondern mit der Tatsache, dass die Redaktionsmitglieder wieder „Jagd“ auf I-Dötzchen machen. Schwer bewaffnet mit einem Fotoapparat und guter Kondition geht es praktisch vom ersten Schultag an in die zahlreichen Hagener Grundschulen. Die Premiere in diesem Jahr: Der Stadtanzeiger war auch in Herdecke und Wetter aktiv...

  • Hagen
  • 10.09.14
  • 1
Überregionales
Herderschule: Alle Schulanfänger, die auf drei Lerngruppen verteilt sind
18 Bilder

Alle I-Dötzchen 2014 auf einen Streich

Wir haben etwas für Sie: Alle i-Dötzchen-Fotos aus Altendorf und Frohnhausen des Jahres 2014 auf einen Streich! Alle Fotos: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen P.S.: Alle Fotos finden Sie auch im West Anzeiger Essen, Ausgabe vom 6. September.

  • Essen-West
  • 04.09.14
Überregionales
12 Bilder

Unser I-Dötzchen 2014: Liana

Als wir zu unserem I-Dötzchen 2014 nach Hause kommen, strahlt Liana über beide Backen. Sofort läuft sie los und kommt dick bepackt mit Schultornister und Schultüte wieder zurück. Liana Bucholz ist eines von ca. 500 I-Dötzchen im Westen, die ab dem 21. August die Schule besuchen. Anders als die anderen I-Dötzchen ihres Alters, darf Liana ihre Schultüte aber schonmal vorab sehen. Denn Liana hat bei unserem Wettbewerb mitgemacht und ist unser I-Dötzchen des Jahres 2014. Und auf den...

  • Essen-West
  • 22.08.14
  • 1
Überregionales
Foto: S. Hofschlaeger/pixelio
41 Bilder

Foto der Woche 36: Startschuss zum Ernst des Lebens

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Start in den Ernst des Lebens Am Mittwoch, 4. September, ist an den meisten Schulen in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr der erste Schultag für die i-Dötze. Der häufig auch als Einschulung bezeichnete Tag ist mit Bräuchen verbunden, wie den Einführungsveranstaltungen durch die Schule sowie der Übergabe der...

  • Essen-Süd
  • 04.09.13
  • 34
Überregionales
23 Bilder

I-Dötzchen Amy Sophie freut sich auf die Schule

Amy Sophie ist schon ganz aufgeregt. Denn für die Sechsjährige beginnt am morgigen Donnerstag die Schule. Wie für die vielen anderen 4.600 I-Dötzchen ist besonders der Tag der Einschulung sehr spannend. Unter zahlreichen Einsendungen ist das Los auf Amy Sophie Reich gefallen. Sie ist somit unser WEST ANZEIGER I-Dötzchen des Jahres 2013. „Wir sind ganz überrascht und glücklich, dass wir gewonnen haben“, berichtet Mutter Sarah Goertz. Wie es der Zufall will, war im letzten Jahr ihr Patenkind das...

  • Essen-West
  • 03.09.13
  • 3
Ratgeber
99 Bilder

Niers-Kendel-Schule Hassum - Abschied vom Dorf - Fast hundert Bilder!

Am Freitag feierte die Niers-Kendel-Schule in Hassum Abschied aus dem Dorf. Hassum. Der Standort in Hassum wird geschlossen, ab dem nächsten Schuljahr findet der Unterricht in Kessel und Asperden statt (das Gocher Wochenblatt berichtete darüber). Im vergangenen Jahr hatte der Rat der Stadt Goch entschieden den Standort in Hassum aufzugeben. Alle Fotos: Steve

  • Goch
  • 12.07.13
Ratgeber
41 Bilder

Schulranzentag in Goch - Alles klar für den ersten Schultag

So kann der Start in den „Ernst des Lebens“ beginnen. Am vergangenen Sonntag luden der Gocher Werbering und die Stadt zum „Gocher Schulranzentag“ ins Kastell. Eltern wissen, dass eine gute Vorbereitung für den ersten Schultag absolut notwendig ist und darum informierten zahlreiche Aussteller, was zu beachten ist. Es gab Infos zu Ranzen, Etuis, Schreibtischen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Fotoa: Steve

  • Goch
  • 13.03.13
Ratgeber
17 Bilder

i-Dötzchen 2012: Fotos KOSTENLOS für SIE!

Wir haben etwas für Sie: Alle i-Dötzchen-Fotos aus Altendorf und Frohnhausen des Jahres 2012 auf einen Streich. Wenn Sie gerne KOSTENLOS die Original-Datei haben möchten, um davon Foto-Abzüge oder Ausdrucke machen zu können, melden Sie sich bitte kostenlos als Bürger-Reporter für Essen-West an und schreiben Sie mir hier im Lokalkompass eine persönliche Nachricht (mit Name der Schule und Klasse sowie Ihrer E-Mail-Adresse!). Die Foto-Datei wird Ihnen dann baldmöglichst per E-Mail zugeschickt....

  • Essen-West
  • 25.09.12
Überregionales
Carl-Arnold-Kortum-Schule, Klasse E1
von Annette Schröder. | Foto: Nolte
15 Bilder

Erstklässler im Bochumer Süden

In der Mittwoch-Ausgabe des Stadtspiegel Bochum vom 12. September sind die Fotos aller kürzlich eingeschulten Bochumer Erstklässler enthalten. Die Klassenbilder wurden dabei entsprechend dem Standort der jeweiligen Grundschule auf die Lokalausgaben Süd, Südwest, Nord und Ost aufgeteilt. Von den Grundschulen im Süden, die dem Stadtspiegel die Erlaubnis zur zusätzlichen Veröffentlichung hier im Lokalkompass gegeben haben, finden Sie die Fotos in einer niedrigen Auflösung zur Ansicht in der...

  • Bochum
  • 12.09.12
Überregionales
Feldsieperschule, Klasse 1a von Gabriele Trimborn. | Foto: Thiele
13 Bilder

Erstklässler im Bochumer Norden

In der Mittwoch-Ausgabe des Stadtspiegel Bochum vom 12. September sind die Fotos aller kürzlich eingeschulten Bochumer Erstklässler enthalten. Die Klassenbilder wurden dabei entsprechend dem Standort der jeweiligen Grundschule auf die Lokalausgaben Süd, Südwest, Nord und Ost aufgeteilt. Von den Grundschulen im Norden, die dem Stadtspiegel die Erlaubnis zur zusätzlichen Veröffentlichung hier im Lokalkompass gegeben haben, finden Sie die Fotos in einer niedrigen Auflösung zur Ansicht in der...

  • Bochum
  • 12.09.12
Überregionales
Grundschule Am Neggenborn, Klasse 1a
von Petra Fricke. | Foto: Demtröder
13 Bilder

Erstklässler im Bochumer Osten

In der Mittwoch-Ausgabe des Stadtspiegel Bochum vom 12. September sind die Fotos aller kürzlich eingeschulten Bochumer Erstklässler enthalten. Die Klassenbilder wurden dabei entsprechend dem Standort der jeweiligen Grundschule auf die Lokalausgaben Süd, Südwest, Nord und Ost aufgeteilt. Von den Grundschulen im Osten, die dem Stadtspiegel die Erlaubnis zur zusätzlichen Veröffentlichung hier im Lokalkompass gegeben haben, finden Sie die Fotos in einer niedrigen Auflösung zur Ansicht in der...

  • Bochum
  • 12.09.12
Überregionales
Neulingschule, Klasse 1 a von Frauke Kuschinsky
13 Bilder

Erstklässler im Bochumer Südwesten

In der Mittwoch-Ausgabe des Stadtspiegel Bochum vom 12. September sind die Fotos aller kürzlich eingeschulten Bochumer Erstklässler enthalten. Die Klassenbilder wurden dabei entsprechend dem Standort der jeweiligen Grundschule auf die Lokalausgaben Süd, Südwest, Nord und Ost aufgeteilt. Von den Grundschulen im Südwesten, die dem Stadtspiegel die Erlaubnis zur zusätzlichen Veröffentlichung hier im Lokalkompass gegeben haben, finden Sie die Fotos in einer niedrigen Auflösung zur Ansicht in der...

  • Bochum
  • 12.09.12
Überregionales
Die Klasse 1 der Widar Schule | Foto: Gerd Kaemper
27 Bilder

Unsere I-DÖTZCHEN 2012

Die ersten Schulwochen sind geschafft. Nun werden die kleinen Schulanfänger noch einmal in den Mittelpunkt gerückt. Hier alle Bilder der I-Dötzchen 2012. Alle Bilder sind bei unseren Fotografen bestellbar. Informationen zur Bestellung unter 02327/911145.

  • Wattenscheid
  • 12.09.12
Überregionales
Altfriedschule, Klasse 1 A
33 Bilder

Borbecker I-Dötzchen stellen sich vor

Knapp eineinhalb Wochen war Borbeck-Kurier-Fotograf Winfried Winkler nach Ende der Sommerferien unterwegs. Vormittag für Vormittag in einer anderen Grundschule in Borbeck, Dellwig, Frintrop oder Schönebeck etc. Alle Eingangsklassen des neuen Schuljahres hat er ins rechte Bild gesetzt und die Lernanfänger gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen oder -lehren abgelichtet.

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.