i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Vereine + Ehrenamt
Stellvertretend für die mehr als 700 Schulanfänger in Gladbeck haben Sami (Klasse 1b) und Paula (Klasse 1d) der "Wittringer Schule" die "Sicherheits-Käppis" in Empfang genommen. Das Foto zeigt die beiden Erstklässler (von links) gemeinsam mit Klaus-Dieter Parma (Verkehrswacht), Maik Janßen (Stellvertretender Leiter der DEKRA-Niederladdung Essen), Marcel Fersen (Stadt Gladbeck) und Mona Wald (sozialpädagogische Fachkraft für Erst- und Zweitklässler). | Foto: Verkehrswacht Gladbeck

DEKRA unterstützt Verkehrswacht Gladbeck
Sicherheit-Käppis für alle I-Dötzchen

Die Einschulung des Nachwuchses ist auch für viele Gladbecker Familien ein echter Einschnitt. Oft verbunden mit Sorgen, da die Jungen und Mädchen oft erstmals regelmäßig allein im Straßenverkehr unterwegs sind. Gerade in diesem Lebensabschnitt brauchen Kinder besonderen Schutz, weshalb sich die DEKRA mit ihrer Aktion "Sicherheit braucht Köpfchen" nunmehr schon seit 15 Jahren für die Sicherheit von Schulanfängern einsetzt. Und seit 2014 arbeitet die DEKRA in Gladbeck mit der Verkehrswacht...

  • Gladbeck
  • 24.08.20
  • 1
Überregionales
Auch die Erstklässler der "Wilhelmschule" in Ellinghorst (vormals Albert-Schweitzer-Schule) wurden von der DEKRA und der Verkehrswacht Gladbeck mit den knallroten Signal-Caps ausgestattet. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Freude auch bei Gladbecker "i-Dötzchen": Knallrote Mützen sollen für mehr Sicherheit sorgen

Gladbeck. Mit dem Start des Schuljahres 2018/2019 hat auch in Gladbeck für mehr als 600 Jungen und Mädchen der "Ernst des Lebens" begonnen. Damit aber auch ein weiterer wichtiger Schritt, denn nun beginnen die i-Dötzchen auch mit der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr. Anfangs sicherlich noch in Begleitung der Muttis oder Vatis, aber es kommt auch der Tag, an dem die Kinder alleine unterwegs sein werden. Damit die in Sachen Straßenverkehr doch noch sehr unerfahrenen Kinder in Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 10.09.18
  • 1
Ratgeber
Die Verkehrswacht Gladbeck empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor dem Schulstart mehrmals zu üben. | Foto: LVW NRW

Tipp der Gladbecker Verkehrswacht: Schon vor dem ersten Schultag den Schulweg einüben

Gladbeck. Am Mittwoch, 29. August, beginnt in auch in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Auch für die Gladbecker "i-Dötzchen" beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt: Schule statt Kindergarten, eine ganze Klasse voller neuer Freundinnen und Freunde und auch ein ungewohnter Schulweg. Damit für die Erstklässler der Start in die eigenständige Mobilität mög-lichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht Gladbeck allen Erziehungs-berechtigten, bereits vor dem Schulbeginn mit den Kindern den...

  • Gladbeck
  • 23.08.18
  • 1
Ratgeber
Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für Schüler sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu möchte die Firma Fielmann mit ihrer bewährten "Blinki-Aktion" leisten. | Foto: Fielmann

Kostenlos für alle werdenden Erstklässler: "Blinkis'" für mehr Sicherheit

Gladbeck. Die Sommerferien neigen sich unweigerlich ihrem Ende entgegen und schon bald beginnt auch für hunderte Jungen und Mädchen aus Gladbeck der "Ernst des Lebens", denn sie werden künftig die ersten Klassen der Grundschulen besuchen. Eine möglichst optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für die Schulanfänger auch in Gladbeck ein wichtiges Thema. "Die Mädchen und Jungen tragen am besten Kleidung in hellen und leuchtenden Farben, kombiniert mit Sicherheitsreflektoren. Sie sind dann...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
  • 1
  • 1
Politik

Da läuft doch was grundlegend falsch!

Die Sommerferien neigen sich ihrem Ende zu und zum Start ins Schuljahr 2017/2018 beginnt auch für 714 Gladbeck "I-Dötzchen" der oft beschworene "Ernst des Lebens". Doch bereits mit der Finanzierung der "Erstklässler-Grundausstattung" sind auch in Gladbeck einige Eltern schlichtweg überfordert. Von der eigentlich obligatorischen Einschulungs-Schultüte ganz zu schweigen. Ruhrgebietsweit hilft nun die Caritas aus. Auch in Gladbeck. Hier gibt es für "internationale Vorbereitungsklassen" so genannte...

  • Gladbeck
  • 22.08.17
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Auch in Gladbeck stellt die Caritas benachteiligten Kindern zum Start ins Schulleben so genannte "Material-Startersets" zur Verfügung. Obiges Foto entstand in Bochum, wo ehrenamtliche Helfer aus mehreren Kirchengemeinden in einem Depot insgesamt 350 der Startersets für Erstklässler packten. | Foto: Caritas

Auch in Gladbeck: Caritas hilft mit Schulmaterial aus

Gladbeck/Ruhrgebiet. Der Start ins Schuljahr 2017/2018 rückt näher und gleichzeitig die Caritas im Bistum Essen auf den Plan: In mehreren Ruhrgebietsstädten, auch in Gladbeck, hilft die Caritas mit der Ausgabe von Schulmaterialien und anderen Aktivitäten benachteiligten Kindern. Damit versucht man seitens der Caritas, eine Nachfrage zu decken, die - wie Praktiker vor Ort berichten - einfach riesig ist. "Dafür gebührt den vielen Helferinnen und Helfern unser besonderer Dank," würdigt Sabine...

  • Gladbeck
  • 18.08.17
  • 2
Ratgeber
714 Kinder werden in Gladbeck zum Beginn des neuen Schuljahres eingeschult. Die Verkehrswacht rät den Eltern dieser Jungen und Mädchen dazu, mit den werdenden "I-Dötzchen" den Schulweg bereits vor dem Schulstart zu üben. Foto: Verkehrswacht

"Verkehrswacht Gladbeck" rät: Schon vor dem Schulstart mit Erstklässlern den Schulweg üben

Gladbeck. Der Start in die Schulsaison 2017/2018 rückt immer näher und am 30. August ist es soweit: Die Zeit der Sommerferien ist vorbei und für die Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnt der Schulalltag. Landesweit werden dann auch 151.000 Erstklässler eingeschult. In Gladbeck sind es 714 Kinder, die ihre ersten Schritte in den Lebensabschnitt "Schule" unternehmen. Damit die Verkehrsanfänger von Anfang an sicher unterwegs sind, rät die Verkehrswacht Gladbeck allen Erziehungsberechtigten,...

  • Gladbeck
  • 15.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch alle Erstklässler der Zweckeler "Pestalozzischule" freuten sich über die signalroten Käppis, die sie von der "Verkehrswacht Gladbeck" erhielten. Gesponsert wurde die stadtweite Aktion auch in diesem Jahr von der "DEKRA". | Foto: Verkehrswacht Gladbeck

Knallrote Mützen sorgen in Gladbeck für einen sicheren Schulweg

Gladbeck. Damit Schulanfänger im Straßenverkehr in Gladbeck sicherer unterwegs sind, setzt die international tätige Expertenorganisation DEKRA auch in diesem Jahr ihre Aktion "Sicherheit braucht Köpfchen" fort. Die Experten der Niederlassung Essen verteilen dabei in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Gladbeck 650 signalrote Sicherheitskappen an Erstklässler und klären dabei über die Gefahren im Straßenverkehr und über das richtige Verhalten auf. "Die roten Kappen sind nicht nur cool – sie...

  • Gladbeck
  • 08.09.16
  • 4
  • 3
Überregionales
Auch die Jungen und Mädchen der Klasse 1c der „Lambertischule“ erhielten von Carsten Debler und Klaus Parma (vorn rechts) die signalroten DEKRA-Kappen.

Gladbecker Lamberti-Schüler nun gut behütet im Straßenverkehr

Bereits seit zehn Jahren läuft bundesweit die Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ der Sachverständigenorganisation „DEKRA“. Und zum Start des Schuljahres 2014/2015 profitieren nun auch I-Dötzchen in Gladbeck von der genannten Aktion. Dem unermüdlichen Einsatz von Klaus Parma (Verkehrswacht Gladbeck) ist es zu verdanken, dass vor einigen Tagen Carsten Debler, Leiter der DEKRA-Niederlassung Essen, den Weg nach Gladbeck fand und die I-Dötzchen der „Lambertischule“ mit signalroter Kappen...

  • Gladbeck
  • 29.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ab sofort sollen die vier Warnpuppen, gebaut und zur Verfügung gestellt vom Verein "Lebenswerter Wohnen - Luftschacht", an der Ellinghorster Agnesstraße für deutlich mehr Verkehrssicherheit sorgen.
2 Bilder

Selbsthilfe gegen rücksichtslose Autofahrer

Ellinghorst. Nein, zu den meistbefahrenen Straßen Gladbecks gehört die Agnesstraße in Ellinghorst sicherlich nicht. Und dennoch gibt es dort „Streß“ mit Autofahrern. Streß nämlich dann, wenn sich auf der engen Wohnstraße, der nördliche Fahrbahnrand darf beparkt werden, Kraftfahrzeuge im Gegenverkehr begegnen. In der Vergangenheit war es oft so, dass Fahrer, die mit ihren Wagen in Richtung Beisenstraße unterwegs waren, auf den (abgesenkten) Bürgersteig am südlichen Fahrbahnrand ausgewichen sind,...

  • Gladbeck
  • 05.09.13
Ratgeber
Auch in Gladbeck beginnt für hunderte "I-Dötzchen" nun der "Ernst des Lebens". Und auch zum Start ins Schuljahr 2013/2014 kündigt die Polizei bereits wieder Schwerpunkt-Aktionen in der Nähe von Schulen an. | Foto: GTÜ/pixelio.de

Polizei-Schwerpunktaktionen zum Schuljahresbeginn auch in Gladbeck

GladbeckKreis Recklinghausen/Bottrop: Das Ende der diesjährigen Sommerferien ist in Sichtweite und damit rückt der Beginn des Schuljahres 2013/2014 in den Fokus. Für viele Jungen und Mädchen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, denn allein im Kreis Recklinghausen und in Bottrop werden etwa 5.500 Kinder eingeschult und etwa 6.500 Kinder wechseln von der 4. Klasse der Grundschule zu einer weiterführenden Schule. Mit dem Schulwechsel und der Einschulung machen Schülerinnen und Schüler nicht nur...

  • Gladbeck
  • 30.08.13
Politik
Ein Foto mit symbolischem Charakter: "Die Stadtverwaltung lässt die Ellinghorster Eltern nicht im Regen stehen" freut man sich im westlichsten Stadtteil Gladbecks, nachdem beschlossen wurde, dass an der "Albert-Schweitzer-Schule" nun doch noch bis zum Schuljahr 2017/2018 Anmeldungen von Erstklässlern entgegen genommen werden.

Erleichtertes Aufatmen in Ellinghorst

Ellinghorst. Die Albert-Schweitzer-Schule in Ellinghorst wird zwar definitiv geschlossen, dennoch herrscht in Gladbecks westlichstem Stadtteil Erleichterung: Am „Teilstandort Wilhelmschule Weuster Weg“ - so die inzwischen offizielle Bezeichnung - wird die letzte Einschulung nicht bereits, wie eigentlich geplant, im Jahr 2014 stattfinden, sondern erst zum Beginn des Schuljahres 2017/2018. Mit der Aufgabe des Schulstandortes reagiert die Stadt Gladbeck auf die prognostizierte schwache...

  • Gladbeck
  • 18.03.13
Ratgeber
Am 22. August geht die Schule los: Viele Erstklässler müssen sich nun im Straßenverkehr zurechtfinden, der ADAC gibt dazu hilfreiche Tipps | Foto: Knipseline/pixelio.de

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 1
Ratgeber
Wir suchen die schönste Schultüte Gladbecks. Die ersten drei Gewinner erhalten attraktive Preise. | Foto: Braczko

Gewinnspiel: Wir suchen die schönste Schultüte Gladbecks!

Im September beginnt für unsere Gladbecker I-Dötzchen der Ernst des Lebens, denn dann geht es ab auf die Schulbank. Um den Kindern den Schulanfang zu versüßen, erhalten die ABC-Schützen traditionell eine Schultüte mit leckerem Inhalt. Der STADTSPIEGEL Gladbeck sucht nun die schönste Schultüte und freut sich auf viele Fotos von selbst gebastelten oder verzierten Schultüten. Drei attraktive Preise winken den Gewinnern! Wer mitmachen möchte, kann vom 17. August bis zum 2. September lustige,...

  • Gladbeck
  • 15.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.