i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Ratgeber
Nur die Schultüte ist zu erkennen: Sieht so die Zukunft des Einschulungsfotos aus? | Foto: (Symbolbild)

DSGVO-Verwirrung bei der Einschulung
Erster Schultag: Was darf man überhaupt noch fotografieren?

Im klassischen Familienalbum darf das Foto vom ersten Schultag mit der Schultüte so wenig fehlen wie das erste Babyfoto und die Bilder von der Taufe. Doch seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 sind viele Eltern verunsichert – und Schulen für das Thema sensibilisiert: Darf man bei der Einschulung noch fotografieren? Ist das erste Klassenfoto noch erlaubt? Was ist mit Schulfesten? Und Klassenausflügen? Fragen und Antworten zum Thema: 1.) Die wichtigste alle...

  • Gladbeck
  • 20.08.19
  • 10
  • 1
Überregionales
Auch die Erstklässler der "Wilhelmschule" in Ellinghorst (vormals Albert-Schweitzer-Schule) wurden von der DEKRA und der Verkehrswacht Gladbeck mit den knallroten Signal-Caps ausgestattet. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Freude auch bei Gladbecker "i-Dötzchen": Knallrote Mützen sollen für mehr Sicherheit sorgen

Gladbeck. Mit dem Start des Schuljahres 2018/2019 hat auch in Gladbeck für mehr als 600 Jungen und Mädchen der "Ernst des Lebens" begonnen. Damit aber auch ein weiterer wichtiger Schritt, denn nun beginnen die i-Dötzchen auch mit der aktiven Teilnahme am Straßenverkehr. Anfangs sicherlich noch in Begleitung der Muttis oder Vatis, aber es kommt auch der Tag, an dem die Kinder alleine unterwegs sein werden. Damit die in Sachen Straßenverkehr doch noch sehr unerfahrenen Kinder in Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 10.09.18
  • 1
Ratgeber
Die Verkehrswacht Gladbeck empfiehlt, mit den Erstklässlern den Schulweg bereits vor dem Schulstart mehrmals zu üben. | Foto: LVW NRW

Tipp der Gladbecker Verkehrswacht: Schon vor dem ersten Schultag den Schulweg einüben

Gladbeck. Am Mittwoch, 29. August, beginnt in auch in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Auch für die Gladbecker "i-Dötzchen" beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt: Schule statt Kindergarten, eine ganze Klasse voller neuer Freundinnen und Freunde und auch ein ungewohnter Schulweg. Damit für die Erstklässler der Start in die eigenständige Mobilität mög-lichst sicher gelingt, rät die Verkehrswacht Gladbeck allen Erziehungs-berechtigten, bereits vor dem Schulbeginn mit den Kindern den...

  • Gladbeck
  • 23.08.18
  • 1
Ratgeber
Gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für Schüler sehr wichtig. Einen Beitrag hierzu möchte die Firma Fielmann mit ihrer bewährten "Blinki-Aktion" leisten. | Foto: Fielmann

Kostenlos für alle werdenden Erstklässler: "Blinkis'" für mehr Sicherheit

Gladbeck. Die Sommerferien neigen sich unweigerlich ihrem Ende entgegen und schon bald beginnt auch für hunderte Jungen und Mädchen aus Gladbeck der "Ernst des Lebens", denn sie werden künftig die ersten Klassen der Grundschulen besuchen. Eine möglichst optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist für die Schulanfänger auch in Gladbeck ein wichtiges Thema. "Die Mädchen und Jungen tragen am besten Kleidung in hellen und leuchtenden Farben, kombiniert mit Sicherheitsreflektoren. Sie sind dann...

  • Gladbeck
  • 14.08.18
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch alle Erstklässler der Zweckeler "Pestalozzischule" freuten sich über die signalroten Käppis, die sie von der "Verkehrswacht Gladbeck" erhielten. Gesponsert wurde die stadtweite Aktion auch in diesem Jahr von der "DEKRA". | Foto: Verkehrswacht Gladbeck

Knallrote Mützen sorgen in Gladbeck für einen sicheren Schulweg

Gladbeck. Damit Schulanfänger im Straßenverkehr in Gladbeck sicherer unterwegs sind, setzt die international tätige Expertenorganisation DEKRA auch in diesem Jahr ihre Aktion "Sicherheit braucht Köpfchen" fort. Die Experten der Niederlassung Essen verteilen dabei in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Gladbeck 650 signalrote Sicherheitskappen an Erstklässler und klären dabei über die Gefahren im Straßenverkehr und über das richtige Verhalten auf. "Die roten Kappen sind nicht nur cool – sie...

  • Gladbeck
  • 08.09.16
  • 4
  • 3
Politik
Ein Foto mit symbolischem Charakter: "Die Stadtverwaltung lässt die Ellinghorster Eltern nicht im Regen stehen" freut man sich im westlichsten Stadtteil Gladbecks, nachdem beschlossen wurde, dass an der "Albert-Schweitzer-Schule" nun doch noch bis zum Schuljahr 2017/2018 Anmeldungen von Erstklässlern entgegen genommen werden.

Erleichtertes Aufatmen in Ellinghorst

Ellinghorst. Die Albert-Schweitzer-Schule in Ellinghorst wird zwar definitiv geschlossen, dennoch herrscht in Gladbecks westlichstem Stadtteil Erleichterung: Am „Teilstandort Wilhelmschule Weuster Weg“ - so die inzwischen offizielle Bezeichnung - wird die letzte Einschulung nicht bereits, wie eigentlich geplant, im Jahr 2014 stattfinden, sondern erst zum Beginn des Schuljahres 2017/2018. Mit der Aufgabe des Schulstandortes reagiert die Stadt Gladbeck auf die prognostizierte schwache...

  • Gladbeck
  • 18.03.13
Ratgeber
Am 22. August geht die Schule los: Viele Erstklässler müssen sich nun im Straßenverkehr zurechtfinden, der ADAC gibt dazu hilfreiche Tipps | Foto: Knipseline/pixelio.de

I-Dötzchen richtig auf den Schulweg vorbereiten

Wenn am 22. August in NRW für über 150.000 Erstklässler der „Ernst des Lebens“ beginnt, ist dies meist auch der Startschuss für eine aktive und regelmäßige Teilnahme am Straßenverkehr. Weil für die meisten Kinder in diesem Alter die komplexen Geschehnisse auf der Straße etwas völlig Neues sind, werden sie leicht abgelenkt. Sie nehmen den Verkehr anders wahr und haben kaum Gefahrenbewusstsein. Dadurch sind sie besonders gefährdet. So ist im vergangenen Jahr in NRW im Schnitt alle sieben Stunden...

  • Gladbeck
  • 06.08.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.