Hyperinflation

Beiträge zum Thema Hyperinflation

LK-Gemeinschaft
Große Eier kleine Preise | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hamsterkäufe laufen wieder
Den USA geht’s an die Eier

Erste Krise in der Amtszeit von Donald Trump. Jetzt geht es den Amerikanern an die Eier. Hamsterkäufe gehen los, denn Eier sind in den USA ein Grundnahrungemittel. Kein Frühstück ohne Omelett. Restaurants erheben einen Eierzuschlag auf ihre Speisen. Im Handel ist zum Teil die Abgabe auf zwei Stück pro Person begrenzt. Zurzeit kostet ein Packet mit 12 Stück, 8 US$. Aber auch eine Palette liegt bei 40 US$. Was sagt die Regierung Die Regierung von Biden ist Schuld und die Eier werden auch wieder...

  • Essen-Süd
  • 22.02.25
  • 1
  • 1
Kultur

Rezension - Im Rausch des Aufruhrs
Chr. Bommarius über das Jahr 1923

Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts sind seit einiger Zeit, vielleicht, weil wir nun selbst in den zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts sind, aktuell beliebter denn je. Serien, Filme, Bücher, Spiele, all diese Medien befassen sich aktuell mit dieser Epoche. Aus der Sicht der Historiker ist diese Zeit, gelegen zwischen dem Ersten und den Zweiten Weltkrieg mit Depression und Goldener Jahre, eine faszinierende Zeit, aus der Autoren, Regisseure und Spieleentwickler vieles machen können....

  • Hattingen
  • 20.04.22
Kultur
50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923, Aluminium.
2 Bilder

Münzen mit Geschichte: 50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923

15.10.2016 Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkrieges zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Mit dem Friedensvertrag von Versailles im Jahre 1919 wurde Deutschland zu Reparationszahlungen an die Siegermächte (insbesondere an Frankreich) verpflichtet. Aufgrund des Krieges wurde die Weltwirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Oktober 1921 wies die Mark noch ein...

  • Xanten
  • 15.10.16
  • 5
  • 3
Politik

USA, Japan, Europa vor der Zerreißprobe

Hagen, 3. März 2013 Nie zuvor stand die Staatengemeinschaft so dicht vor einer globalen Geldentwertung. In Folge der desaströsen Finanzlage in den USA, Japan und Europa gerät der Zahlmeister Deutschland immer stärker unter Druck. Experten warnen vor einer Hyperinflation. Einige Länder drucken wahnsinnig viel Geld und überschwemmen damit den Weltmarkt. Die Kaufkraft nimmt dramatisch ab. Kriminelle schädigen Deutschland systembedingt durch Wein-, Hühnerfleisch, Eier-, Dioxin-, Gammelfleisch-,...

  • Hagen
  • 03.03.13
  • 2