Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Ratgeber
Mitarbeiter der ENNI beginnen im Oktober damit, die Zählerstände abzulesen. | Foto: LK-Archiv

Ablesung bei 9.400 Kunden in Neukirchen
ENNI hält beim Kundenbesuch Abstand

Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt (ENNI) ist im Oktober im Zuge des sogenannten rollierenden Abrechnungsverfahrens in Neukirchen unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort – unterstützt von der Dienstleistungsgesellschaft ASL Services – rund 16.000 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände bei 9.400 Haushaltskunden“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin und betont: „Unsere Mitarbeiter werden bei den Besuchen äußerst sensibel vorgehen und Hygienevorschriften sowie Abstandsregeln...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.09.20
Politik
Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl und zur Integrationsratswahl laufen auf Hochtouren. Die Wahlbenachrichtigungen für alle stimmberechtigten Moerser sollten in den nächsten Tagen im Briefkasten liegen. | Foto: Pixabay

Seit Montag, 17. August ist das Wahlbüro geöffnet
Änderungen bei Wahllokalen

Die Vorbereitungen zur Kommunalwahl und zur Integrationsratswahl am Sonntag, 13. September, laufen bei der Stadt Moers bereits seit einigen Wochen. Mitte August erhalten die Moerser ihre Wahlbenachrichtigungen. Um die Briefwahl zu ermöglichen, öffnet am Montag, 17. August, das Wahlbüro im Rathaus, Rathausplatz 1. Da ansonsten der Zugang zum Rathaus nur mit Termin möglich ist, wird eine weitere Tür geöffnet. An dieser nehmen Mitarbeitende die Bürger in Empfang und weisen den Weg. Es ist auch...

  • Moers
  • 18.08.20
Politik

Kommentar von Stephan Leifeld
Landesregierung sieht keine Entwarnung bei Pandemie, öffnet dennoch die Grundschulen ...

Ich bin wirklich erstaunt, was in Schilda so alles möglich ist. Als wäre es eine Reserve, die man nun noch zwei Wochen vor den Schulferien als Infektionsmasse in die Schlacht schicken muss, werden die Kinder von Ministerin Gebauer (FDP) quasi "einberufen". Die Eltern sind skeptisch, heißt es. Die Regierung hält eine zweite Infektionswelle für möglich, heißt es ebenfalls. Seit den letzten Lockerungen der Maßnahmen steigen die Infektionszahlen weiterhin an - die im übrigen noch nie wirklich...

  • Schermbeck
  • 06.06.20
  • 2
  • 2
Sport
Düsseldorf: Badespaß in Kaiserswerth: Bis dato jedoch nur für Mitglieder und Kursteilnehmer. | Foto: B. Korz
2 Bilder

Düsseldorf: Das Freibad Kaiserswerth startet gut vorbereitet in die Saison
Anschwimmen gelungen

Das Warten hat sich gelohnt: Seit dem 20. Mai hat das Freibad Kaiserswerth, unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen, seine Pforten wieder geöffnet. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch, denn um die Registrierung und die Begrenzung der Badegäste (100 Personen) zu gewährleisten, steht das Bad vorerst nur den Flossen weg-Mitgliedern und Schwimmkurs-Teilnehmern zur Verfügung. Um die vorgegebenen Hygieneauflagen umzusetzen, haben Schwimm-Meisterin Birgit Korz und Kerstin Kürten, Meisterin für...

  • Düsseldorf
  • 04.06.20
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Flughafen Düsseldorf: Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch die Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten.  | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: Von Düsseldorf aus sicher und gesund ans Ziel
Flughafen bereitet mit Partnern die Wiederaufnahme des Luftverkehrs vor

Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch dieCorona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten. Entsprechend sorgfältig bereitet sich der größte Airport Nordrhein-Westfalens auf eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor. Thilo Schmid, Senior Vice President Aviation & Accountable Manager der Flughafen...

  • Düsseldorf
  • 28.05.20
LK-Gemeinschaft

Der erste Schultag im Corona-Alltag
Kopfschütteln und Fragezeichen

Auch für die Grundschüler gehen in dieser Woche, nach fast 2 Monaten, die Schulen wieder los. Während die eine Hälfte der Klasse um 09:30 Uhr schon wieder „Wochenende“ hatte, fing für die andere Hälfte um 10 Uhr der Unterricht erst an. Lange haben sich die Kinder nicht gesehen. So gingen viele natürlich nicht direkt nach Hause, sondern standen vor dem Schulhof mit etwas Abstand zusammen, redeten miteinander und spielten mit ihren Mundschutzen. Die Kinder, die ihre erste Unterrichtsstunde noch...

  • Bottrop
  • 12.05.20
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.