Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Vereine + Ehrenamt
Das Foto stammt aus dem letzten Jahr, wo ein Zusammenkommen in den Räumlichkeiten noch möglich war. In diesem Jahr läuft die Organisation etwas anders ab. | Foto: Reinsch

Dezentrale Verteilung der Weihnachtspäckchen
Bahnhofsmission darf weitermachen

Die Bahnhofsmission Duisburg bleibt auch im Lockdown weiterhin geöffnet und darf ihr Angebot unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln fortführen, da es gerade in den nächsten Tagen und Wochen des Lockdowns wichtig ist, dass hilfesuchende Menschen eine Anlaufstelle haben. Neben den üblichen Gesprächsangeboten und Reisehilfen, besteht täglich die Möglichkeit sich mit einem Lunchbeutel zu versorgen. Wegen der strengen Regeln gegen die Ausbreitung der Pandemie muss die geplante Ausgabe der...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Vereine + Ehrenamt
Rainer Hellfeier und Corda Raffaele sind bestens gerüstet. Die beiden Vorsitzenden der Moerser Tafel und ihr Team bieten ihren Kunden größtmöglichen Schutz vor einer Coronaansteckung. | Foto: Heike  Cervellera
6 Bilder

Moerser Tafel in Coronazeiten - Übergangsdomizil auf CJD-Gelände sei optimal, um alle Maßnahmen einhalten zu können
„Unser größter Wunsch ist es, hier bleiben zu können“

In Coronazeiten ist alles anders. Auch bei der Moerser Tafel gibt es seit einiger Zeit Veränderungen, neue und zusätzliche Maßnahmen, um den bedürftigen Menschen weiterhin unermüdlich unter die Arme greifen zu können. Corda Raffaele, 1.Vorsitzender, und Rainer Hellfeier, 2. Vorsitzender, bilden den neuen Vorstand und haben sich eine Menge einfallen lassen. Seit April befindet sich die Lebensmittelausgabe für Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben, übergangsweise auf dem CJD Gelände...

  • Moers
  • 10.11.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Es wird noch etwas dauern, bis einzelne Angebote wieder starten können

TV Eintracht Brambauer
Der Übungsbetrieb muss noch etwas warten

Der Vorstand des TV Eintracht Brambauer bittet seine aktiven Mitglieder um Geduld, wenn es um den Wiederbeginn der Übungszeiten geht. Die Umsetzung der Hygienevorschriften und Abstandsregeln gestaltet sich als schwierig und die Gesundheit geht vor. Die Halle bleibt mindestens bis zum 31. Mai geschlossen. Dadurch ist es unmöglich, die Lockerungsmaßnahmen sofort umzusetzen. Zunächst bleiben laut der Stadt Lünen die Turnhallen bis zum 31. Mai 2020 geschlossen. Ende Mai wird erneut über die Öffnung...

  • Lünen
  • 14.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.