Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Kultur
Foto: Andy Althoff
5 Bilder

Circus in Not
Noch immer nicht Hereinspaziert

Verkehrte Welt im Leben eines der ältesten, seiner Branche national und international, bekanntesten Circus-Unternehmen! „Vergessen sie den grauen Alltag und lassen sie sich von unserem Programm verzaubern“.  Wer holt nun die Akteure und Artisten aus deren düsteren Alltag? Statt Glamour, Duft von Holzspänen, Heu, Popcorn und Leckereien, dürfen sie zumindest vor dem Supermarkt im Ort stehen und auf ihre Not aufmerksam machen. Circus in Not hatte der WDR im TV berichtet. Das moderne beheizbare...

  • Schermbeck
  • 11.01.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
wieder Lücken in den Regalen | Foto: Umbehaue

Es geht schon wieder los
Hamsterkäufe beginnen wirklich schon wieder

Hamsterkäufe beginnen wirklich Die Nachrichtensendungen berichteten schon über mögliche Hamsterkäufe. Es gibt keinen Lockdown, die Firmen produzieren, Lieferketten stehen und doch die Hamsterkäufe beginnen wieder. Heute Mittag in Essen. Hygiene Artikel sind schon Rationiert pro Haushalt, Nudel und Mehl sind noch vorhanden, aber die Regale haben Löcher. Komisch, Alkohol darf ab 23 Uhr nicht mehr Verkauft werden aber hier Hamstert niemand, ist Deutschland doch kein Partyvolk? Alle sind...

  • Essen-Süd
  • 17.10.20
  • 9
LK-Gemeinschaft
Alarm in Köln | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Köln ist jetzt auch Hotspot
Essen Corona Rückgang hoffentlich keine Momentaufnahme

Köln ist jetzt auch Hotspot Essen konnte sich bis jetzt noch Retten Köln hat in der Nacht die wichtige Warnstufe von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Das nordrhein-westfälische Landeszentrum Gesundheit gab den Wert für die Millionenstadt am Samstag mit 54,8 an. In Köln hatte man das Überschreiten der Schwelle bereits erwartet und deshalb schon für Samstag zahlreiche Einschränkungen für das öffentliche Leben angeordnet. Auf Straßen und Plätzen darf abends ab...

  • Essen-Süd
  • 10.10.20
  • 3
Reisen + Entdecken
Begrüßung in Deutschland | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Weitere Corona Lockerungen
Erleichterungen in Dänemark

Dänemark hat die Einreise für Deutsche Staatsbürger weiter gelockert. Nun dürfen auch Tages Touristen wieder über die Grenze einreisen. Allerdings sind bis jetzt nur ausgewählte Grenzübergänge geöffnet. Der Große an der Autobahn in Flensburg und eine kleinerer an der B5 bei Niebüll. Hier wird bei  jedem Fahrzeuge die Papiere der Insassen geprüft. Das führt dann natürlich zu Staus. Daher wird man in naher Zukunft nur noch Stichproben machen. Weiter besteht die Absicht bald auch wieder alle...

  • Essen-Süd
  • 12.09.20
Politik
Maske ab im Unterricht | Foto: Umbehaue

Armin Laschet kippt die Maskenpflicht an Schulen
Keine Maskentragepflicht im Unterricht in NRW ab 1.9

Armin Laschet kippt die Maskenpflicht Keine Maskentragepflicht im Unterricht in NRW ab 1.9 An Weiterführenden und berufsbildende Schulen wurde eine Maskenpflicht im Unterricht angeordnet. Dieses entfällt jetzt ab dem 1. September wieder. Jetzt ist der Mund-Nasen-Schutz nur noch im Schulgebäude und auf dem Schulhof vorgeschrieben. An Grundschulen müssen Mund und Nase bedeckt werden, wenn man im Schulgebäude oder auf dem Schulhof unterwegs ist. Teilweise werden aber einige Schulleiter an der...

  • Essen-Süd
  • 29.08.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Regenbogen der Hoffnung | Foto: Umbehaue

Wieder Corona Fälle bei KITAS in Essen
neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen

Neue Corona-Fälle an drei Kitas in Essen Der Evangelischen Kindertagesstätte Schniedtkamp, die Kita Schalthaus Beisen und in der Kita Im Girardet Haus sind Erzieher positiv auf das Corona Virus getestet worden. Die jeweiligen Gruppen wurden geschlossen. Die Umfeldanalysen laufen derzeit noch, Eltern wurden informiert. Es ist jeweils eine Kindergruppe und Erzieher betroffen.

  • Essen-Süd
  • 22.08.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

Nix is mit Karneval wegen Corona
Kein Alave, oder Helau am 11.11 oder Rosenmontag

Nix is mit Karneval wegen Corona Kein Alave, oder Helau am 11.11  oder am Rosenmontag. Lange wurde Spekuliert, jetzt wird es ausgesprochen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat schlechte Nachrichten für alle Freunde von Karneval, Fasching, Fastnacht. In einer Telefon-Konferenz des Gesundheitsausschusses im Bundestag hat man sich heute dafür ausgesprochen, den Karneval in der Saison 2020/2021 bundesweit komplett ausfallen zu lassen. Jens Spahn sagte: „Ich war selbst Kinderprinz und komme aus einer...

  • Essen-Süd
  • 18.08.20
LK-Gemeinschaft

Wer kann das verstehen?
Positiver Corona Fall in KITA Essen Werden

Positiver Corona Fall in KITA Essen Werden Nach einem positiven Corona Fall eines Kindes wurde die ganze Gruppe in Quarantäne. Soweit so gut. Aber wieso wird bei dem Erzieher kein Corona Test durchgeführt? Das ist doch nach den allgemeinen Vorgaben für Pflegeberufe und Erzieher so vorgesehen. Man hört immer wieder von Mitarbeitermangel, wird der Mitarbeiter nicht gebraucht? Selbst wenn man nach fünf Tagen einen weiteren Test macht, dann wäre der Mitarbeiter nach fünf Tagen wieder verfügbar und...

  • Essen-Süd
  • 17.08.20
  • 1
Politik
Abstand halten | Foto: Radio Nordseewelle

Corona Chaos in Berlin
Die Zweite Welle alles nur Fake?

Zweite Corona Welle nur Fake? Sicherlich, den wir sind immer noch in der ersten Welle. Das alles nur Fake ist, meinten gut 20000 Demonstranten in Berlin. Sie taten lautstark und ohne Maske ihre Meinung kund. Auf Aufforderung der Polizei die Versammlung zu beenden, Skandierten Sie wir bleiben hier. Am Ende des Tages gab es 45 verletzte Polizeibeamte und 133 Festnahmen. Zu dieser Panikmache besteht noch kein Grund, wenn man den Zahlen der Europäischen Behörde für Seuchenbekämpfung (ECDC)...

  • Essen-Süd
  • 02.08.20
  • 5
Politik
Wie ein Fluß, viele kleine Quellen geben das große ganze | Foto: Umbehaue

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests
Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten

Steigende Infektionen ab Montag jetzt doch kostenlose Pflichttests Verpflichtende Test für Urlaubs Rückkehrer aus Risikogebieten Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten sollen sich ab Montag auf das Virus testen lassen müssen. Gesundheitsminister Jens Spahn hat nun eine solche Testpflicht angeordnet. Wir müssen verhindern, dass Reiserückkehrer unbemerkt andere anstecken und so neue Infektionsketten auslösen, sagte Jens Span. Die Tests sollen für die Reisenden kostenfrei sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 28.07.20
LK-Gemeinschaft
Rückkehr im "Dunkeln". | Foto: Umbehaue

Reiserückkehrer aus Risiko Gebieten
Risiko Re-Infektion, keine Quarantäne Kontrolle

Es ist soweit! Die ersten Reiserückkehrer aus Risiko Gebieten werden am Wochenende erwartet. Die WAZ berichtet in ihrer heutigen Ausgabe, dass an diesem Wochenende die ersten Türkei und Mallorca Urlauber zurückreisen. Laut Vorgaben der Gesundheitsämter müssen sich die Urlauber dann auch erst einmal für 14 Tage in häusliche Quarantäne begeben, oder einen negativen Corona Test nachweisen. Nachteil alle sollen sich freiwillig an diese Vorgaben halten. Freiwillig ? Und die Erde ist eine Scheibe....

  • Essen-Süd
  • 18.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Immun durch Antikörper?
Ich hatte Corona bin ich jetzt Immun, wohl doch nicht

Immun durch Antikörper? Ich hatte Corona bin ich jetzt Immun? Diese Annahme scheint wohl nicht mehr zu stimmen. Zweifel kommen immer mehr. Es gibt immer mehr Studien auch aus China, die Belegen, dass die Antikörper nach einer leichten Corona Infektion auch schnell wieder verschwinden. Ist daher jemand immun gegen Corona, wer schon einmal an Covid-19 erkrankt war? Auf eine anhaltenden Immunität nach Erkrankung liegen daher viele Hoffnungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Doch neue...

  • Essen-Süd
  • 13.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kita-Verbot
Corona Angst in den Kita´s

Kita-Verbot bei Schnupfen Kritik an Corona-Regeln in NRW Immer mehr Kritik an den Auswüchsen der NRW-Vorgaben zum Umgang mit geringfügigen Krankheiten bei Kitakindern. Kinderärzte, Alleinerziehende, fordern: Eine praxistaugliche Neuregelung muss schnell her. Der Ausschluss von Kitakindern mit geringfügigen Krankheitssymptomen von der Betreuung stößt in Nordrhein-Westfalen auf breite Kritik. Sowohl Kinderärzte als auch Alleinerziehende, fordern von der Landesregierung neue, praxistaugliche...

  • Essen-Süd
  • 12.07.20
Wirtschaft

Konjunkturpaket beschlossen
Wird das wirklich etwas bringen?

Konjunkturpaket beschlossen Der Bundestag hat wichtige Teile des Konjunkturpakets beschlossen, das Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise wieder ankurbeln soll. Wird das wirklich etwas bringen? Der Mehrwertsteuersteuersatz sinkt demnach im zweiten Halbjahr befristet von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Viele Supermärkte, Auto- und Möbelhäuser haben bereits angekündigt, die Ersparnis eins zu eins an ihre Kunden weiterzugeben. Aber es gibt auch andere...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
Kultur
2 Bilder

Mein Wort zum Sonntag ...
MANCHEN SCHEINT ALLES EGAL

Es gibt Dinge, die muss man einfach hundertprozentig tun. In den Zeiten von Toilettenpapier-Hamsterkäufen, fällt mir auch spontan etwas ein. Eine alltägliche Handlung, hoffentlich für die meisten meiner Leserinnen und Leser. Das Abwischen des Allerwertesten. Wer hier nachlässig ist, oder meint, ein bisschen würde genügen, sieht sich getäuscht. Man kann auch nicht einfach darauf verzichten, nur weil man sowieso bekleidet ist. Bereits im Zeitalter der Pest ist das klar. Ebenfalls ist für die...

  • Schermbeck
  • 14.06.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Saubere Markthalle in Peking | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Doch keine Endspannung in China
Wieder neuer Corona Schreck, jetzt auch in Peking

Doch keine Endspannung in China, dass Land kommt nicht zur Ruhe!  Corona-Schreck jetzt auch  in Peking Nach zwei Monaten vermeintlicher Ruhe jetzt auch neue Corona Fälle in Peking es wurden Teile der Metropole abgeriegelt.  Heute meldete Peking neue Corona Fälle. Es gab einem erneuten Ausbruch des Coronavirus auf dem Xinfadi-Markt im Stadtviertel Fengtai. Der Großmarkt wurde sofort geschlossen, zudem sollen rund 10.000 Händler und Mitarbeiter des Marktes nun getestet werden. Zuvor hatte die...

  • Essen-Süd
  • 13.06.20
Politik

Kommentar von Stephan Leifeld
Landesregierung sieht keine Entwarnung bei Pandemie, öffnet dennoch die Grundschulen ...

Ich bin wirklich erstaunt, was in Schilda so alles möglich ist. Als wäre es eine Reserve, die man nun noch zwei Wochen vor den Schulferien als Infektionsmasse in die Schlacht schicken muss, werden die Kinder von Ministerin Gebauer (FDP) quasi "einberufen". Die Eltern sind skeptisch, heißt es. Die Regierung hält eine zweite Infektionswelle für möglich, heißt es ebenfalls. Seit den letzten Lockerungen der Maßnahmen steigen die Infektionszahlen weiterhin an - die im übrigen noch nie wirklich...

  • Schermbeck
  • 06.06.20
  • 2
  • 2
Wirtschaft
Flughafen Düsseldorf: Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch die Corona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten.  | Foto: Flughafen Düsseldorf

Flughafen Düsseldorf: Von Düsseldorf aus sicher und gesund ans Ziel
Flughafen bereitet mit Partnern die Wiederaufnahme des Luftverkehrs vor

Ab Juni kommt allmählich Bewegung in den Luftverkehr: Nach derzeitigem Stand lockern immer mehr Länder Europas ihre durch dieCorona-Pandemie erfolgten Reisebeschränkungen, und so werden viele Airlines in den kommenden Wochen wieder schrittweise ihre Verbindungen ab Düsseldorf anbieten. Entsprechend sorgfältig bereitet sich der größte Airport Nordrhein-Westfalens auf eine Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor. Thilo Schmid, Senior Vice President Aviation & Accountable Manager der Flughafen...

  • Düsseldorf
  • 28.05.20
Politik

Corona Kabinett Lockerung ab 6 Juni
Kontaktbeschränkungen werden aber bis 29. Juni verlängert

Kontaktbeschränkungen werden bis 29. Juni verlängern Die Pressekonferenz wurde allerdings verschoben, da es noch keine Abstimmung mit den Ländern gab. Trotz der Lockerungsvorstöße einzelner Bundesländer will die Kanzlerin Angela Merkel die Abstands- und Hygieneregeln offenbar weiter verlängern. Aber es soll auch gewisse Erleichterungen geben. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel will eine weitere Verlängerung der Abstands- und Hygieneregeln in der Coronakrise umsetzen. Die gültigen...

  • Essen-Süd
  • 27.05.20
LK-Gemeinschaft
Kleine Pause während der Vorbereitungen für die Wiedereröffnung: Sebastian Schur im Strandbad Tenderingssee
2 Bilder

Umsetzung umfangreicher Hygienekonzepte nötig
Freibäder im Raum Dinslaken, Voerde, Hünxe öffnen wieder

Am Samstag, 16. Mai veröffentlichte die Regierung des Landes NRW den Anhang zur Corona Schutzverordnung mit den notwendigen Voraussetzungen zur Neueröffnung der Freibäder ab dem 20. Mai. „Ein bisschen knapp, um die umfangreichen angeordneten Maßnahmen bis zu diesem Zeitpunkt umzusetzen“, fanden die Betreiber vieler Bäder.  So kommt es, dass viele Bäder im Kreis Wesel später öffnen, auch das Freibad Voerde sowie das Strandbad Tenderingssee. Freibad Voerde öffnet nicht vor dem 30. MaiJörg Rütten,...

  • Dinslaken
  • 25.05.20
Politik

Neues von der Bundespressekonferenz 11.05.2020
Antworten des "Corona Kabinett"

Fragen an die Bundespressekonferenz 11.05.2020    Regierungssprecher Steffen Seibert nannte die PK selber als Corona Kabinett Frage: COVID-19-Pandemie (Schwankungen der Basisreproduktionszahl R0, Einstellung der regelmäßigen Pressekonferenzen durch das Robert-Koch-Institut). Antworten Sinngemäß: Es wären normale Schwankungen, die durch das Meldeverfahren zu Stande kommen und haben noch nichts mit den Lockerungen zu tun, die ja jetzt erst greifen. Nachfrage es wurde doch schon vor zwei Wochen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.20
Politik
Armin Laschet erklärt die Corona-Obergrenze aus seiner Sichtweise

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze
Diskussionen schon jetzt bei der Auslegung in NRW und Thüringen

Ärzte-Verband kritisiert neue Corona-Obergrenze als zu hoch Der Bundesverband der Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat die in den Lockerungsplänen von Bund und Ländern vereinbarte Infektionsobergrenze als viel zu hoch kritisiert. Die Gesundheitsämter werden ohne dauerhafte Personalunterstützung in die Knie gehen, so der Ärzte-Verband. Die Obergrenze hatten Bund und Ländern als „Notbremse“ im Lockerungskonzept vereinbart. Die Länder sollen laut Beschluss sicherstellen, dass in...

  • Essen-Süd
  • 08.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Man kann sich etwas näher kommen | Foto: Umbehaue

Besuchsregelungen in den Heimen
Schnell Handeln Muttertagsbesuche jetzt mit Terminabsprache möglich

Lockerung der Besuchsregelungen in den Heimen Herr Minister Laumann hat jetzt sein Okay für die Besuche in Alten und Pflegeheimen gegeben. Dazu hat jedes Heim für sich Richtlinien erarbeitet.  Alle Hygiene und Schutzregeln bleiben weiter bestehen. Strikte Trennung der Bereiche von Bewohnern und Besucher sind laut der Stadt Essen gefordert. Um möglichst vielen die Besuche zu ermöglichen , gibt es Zeit Fenster von einer halben Stunde. Dazu sollte man sich bei den jeweiligen Heimen um einen Termin...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.