Hygienemaßnahmen

Beiträge zum Thema Hygienemaßnahmen

Politik

Verkürzte Corona-Quarantäne
Kreis wendet neue RKI-Empfehlungen an

Wer sich mit Corona infiziert hat, kann sich im Ennepe-Ruhr-Kreis ab sofort bereits nach fünf Tagen aus der Isolation freitesten. Der Krisenstab folgt damit – weitgehend – den am Montagabend veröffentlichten Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Die neuen Regeln gelten auch für diejenigen, deren Quarantänen bereits laufen. Die Zählung beginnt dabei am Tag nach der Positivtestung um 0 Uhr und endet nach 5 vollen Tagen um 24 Uhr. Wer also zum Beispiel am Donnerstag, 28. April, positiv auf...

  • Witten
  • 03.05.22
Reisen + Entdecken
Die Riesenschaukel "Konga" ist nur eines der vielen Fahrgeschäfte, die sich zusammen mit Achterbahnen zum funDOmio auf dem Westfalenhallengelände einfinden. Was es dort noch zu entdecken gibt, zeigt die folgende Bildergalrie. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Einmal zahlen, alles fahren
Fliegen über der Dortmunder Westfalenhalle: Diese Karussells formen den Pop-Up Freizeitpark "funDomio"

"Endlich wieder Karussellfahren", heißt es ab dem 25. Juni auf dem Gelände der Westfalenhalle in Dortmund. Der mobile Freizeitpark "funDomio" bietet für einmal zahlen unbegrenzten Karussellspaß für Groß und Klein. Begleitet soll die Veranstaltung, die bis zum 11. August täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet ist, von einem Showprogramm. Was der Besucher alles an Nervenkitzel und Fahrspaß erleben kann, lest ihr nun im Artikel. Gleich zwei Achterbahnen sorgen für rasanten Familienspaß. Mit rund 60...

  • Hagen
  • 12.06.20
  • 3
Kultur
Der Mindestabstand muss eingehalten werden.  | Foto: St. Vinzenz
3 Bilder

"Bitte Abstand halten!"
St. Vinzenz in Witten ist offen

Ab Samstag, 16. Mai, finden in der katholischen Kirchengemeinde St. Vinzenz von Paul in Witten wieder regelmäßige Gottesdienste statt. In Corona-Zeiten gelten auch hier besondere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Gläubigen. Eigens hierfür eingesetzte Ordner werden die Gottesdienstbesucher durch diese neue Situation leiten. So wird es festgelegte, zugewiesene Plätze geben und keinen Gesang. Auch der Ein- und Austritt in die Kirche, sowie der Gang zum Empfang der Kommunion wird nach...

  • Witten
  • 13.05.20
Wirtschaft
Joanna Schirrmacher (rechts), Shop-Leiterin von "Jacke wie Hose", und eine Stammkundin freuen sich, dass das DRK-Bekleidungsgeschäft wieder öffnen durfte - mit Abstand und Maske. | Foto: DRK
2 Bilder

Mitarbeiter begrüßten Kunden mit Maske
Kleiderladen in Witten feiert Wiedereröffnung

Schon vor 10 Uhr stehen Gäste vor der Pforte des DRK-Kleiderladens „Jacke wie Hose“ in Witten. „Dürfen wir schon hereinkommen?“, fragt eine Dame vorsichtig. Doch die Sicherheitsvorkehrungen müssen noch einmal final überprüft werden, bevor Shop-Leiterin Joanna Schirrmacher den Startschuss gibt. Gemeinsam mit Geschäftsführer Michael Vucinaj begrüßt sie alle Kunden persönlich direkt an der Tür. „Endlich geht es wieder los“, strahlt sie. Trotz eingeschränkter Mimik durch die Gesichtsmaske, lässt...

  • Witten
  • 28.04.20
  • 1
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.