Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Politik
2 Bilder

Anfrage Stadtrat
Wurden bzw. werden Corona-Artikel vernichtet?

„In den letzten Monaten berichtete die Presse über die Vernichtung von Corona-Masken, Corona-Tests, Corona-Desinfektionsmittel, Corona-Hygieneartikeln, etc., da das Ende des Verbrauchsdatums erreicht wurde. Vieles wurde auch für Schüler, städtische Beschäftigte und weitere Empfänger von der Stadt Düsseldorf in den Jahren 2020 ff. angeschafft,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb fragen wir nun in der nächsten Sitzung des...

  • Düsseldorf
  • 06.12.23
  • 1
Politik
2 Bilder

COVID 19
Verwaltung unternimmt nichts in Sachen Aufklärung Mensch, Tier, Ansteckung

In der letzten Ratsversammlung fragt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, was diese bisher unternommen hat, um mit COVID 19 infizierte Menschen darauf hinzuweisen, dass diese im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten sollten, wie konkret insbesondere bei den bisher im Krankenhaus zu behandelnden Menschen auch das Thema Haustiere und deren Infektionsmöglichkeiten und damit auch das Risiko der Verbreitung von diesen Tieren an andere...

  • Düsseldorf
  • 10.02.21
  • 1
Politik
2 Bilder

Anfrage COVID 19
Ansteckungsgefahr für Hunde und Katzen

Die Presse berichtete, dass das Friedrich-Löffler-Institut bei einer Katze und bei einem Hund Infektionen mit dem Corona-Virus nachgewiesen hat. Mit COVID 19 infizierte Menschen sollten im Kontakt mit ihren Haustieren die grundlegenden Prinzipien der Hygiene einhalten. Angesichts der angespannten COVID 19 Situation in Duiburg fragt die Ratsfraktion Tierschutz / DAL in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, erstens was hat die Stadtverwaltung Duisburgs bisher unternommen, um mit COVID 19...

  • Duisburg
  • 05.12.20
Ratgeber
Vorerst nicht mehr oben ohne | Foto: Umbehaue

Wo ist denn Wirklich die Gefahr?
Das Corona Problem unklare Infektionslage

Das Corona Problem Wo ist denn Wirklich die Gefahr? Alles nur Fake, oder Hysterie, sicher nicht, aber wo liegt die Gefahr. Der Arbeitsminister sagt, bei der Arbeit ist die Ansteckungsgefahr gering. Laut Statistik ist die Ansteckungsgefahr sehr gering. Was war das noch mal bei der Fleischindustrie? Ein anderer Minister sagt, der ÖPNV ist sicher, auch hier ein sehr geringes Ansteckungsrisiko. Flugzeuge sollen auch kein Problem sein. Kino auch kein Problem, da die Menschen dort ja nicht sprechen....

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Stand vom 21. August: 12 Fälle mehr als am Vortag | Foto: Kreis Wesel

Gesundheitsamt des Kreises Wesel rund um die Uhr erreichbar - Inzidenz steigend!
Kreis Wesel richtet Corona - Hotline für Kitas und Schulen ein

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel ist zumindest für Kitas, Schulen und Pflegeeinrichtungen rund um die Uhr erreichbar. Inzwischen wurden Telefonverbindungen bereitgestellt.  Im Nachgang der Wiederaufnahme des Regelbetriebs unter Hygienemaßnahmen an Schulen und Kindertageseinrichtungen in der vergangenen Woche wird der Kreis Wesel alle Schul- und Kita-Leitungen sowie die Leitungen von Pflegeeinrichtungen erneut per Email und auf dem Postweg über die Erreichbarkeiten des Gesundheitsamtes...

  • Dinslaken
  • 21.08.20
Kultur
2 Bilder

Mein Wort zum Sonntag ...
MANCHEN SCHEINT ALLES EGAL

Es gibt Dinge, die muss man einfach hundertprozentig tun. In den Zeiten von Toilettenpapier-Hamsterkäufen, fällt mir auch spontan etwas ein. Eine alltägliche Handlung, hoffentlich für die meisten meiner Leserinnen und Leser. Das Abwischen des Allerwertesten. Wer hier nachlässig ist, oder meint, ein bisschen würde genügen, sieht sich getäuscht. Man kann auch nicht einfach darauf verzichten, nur weil man sowieso bekleidet ist. Bereits im Zeitalter der Pest ist das klar. Ebenfalls ist für die...

  • Schermbeck
  • 14.06.20
  • 5
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch hier ...
8 Bilder

Dixi : Das Klo im Trend
Coronakrise : Bloß nicht müssen - müssen

Corona treibt seltsame Blüten.😷🍻 Dieses Gästeklo ist zur Zeit scheinbar voll im Trend. Oh, neee. Es steht an etlichen Gaststätten - die mit herrlichen Außenplätzen . Ernüchternd... Ein wenig stinkt mir das "Ganze".😳 Hygiene sehe ich anders. Das muss der Gast sich wohl erst schön Trinken.🍻 Nach einen Aufenthalt in der Gastronomie mit dieser Sicht - und kulinarisch etwas auf der Gabel - habe ich eine neue Angst. Und bei all den leckeren Sachen kreist die ganze Zeit etwas in meinen Kopf herum....

  • Bochum
  • 17.05.20
  • 12
  • 3
Ratgeber

Wissen macht Aha..
Das AHA Erlebnis der Bundesregierung

Wissen macht Aha.. Das AHA Erlebnis der Bundesregierung Die Bundesregierung hat ein AHA Erlebnis für uns alle. Eine Kampagne hat heute das Bundesministerium für Gesundheit gestartet. Halbseitige Anzeigen in den Printmedien . Motto Zusammen gegen Corona und #wirhaltenZusammen. Drei Grundregeln gegen Corona im Alltag. Solange bis ein Impfstoff gefunden wird. AHA Regel für alle für jeden Tag. Erstes A steht für Abstand Das H steht für Hygiene Das Zweite A steht für Alltagsmasken Eine schöne Idee...

  • Essen-Süd
  • 16.05.20
  • 1
Ratgeber
Screenshoot Bayer Magazin | Foto: Screenshoot Bayer Magazin
10 Bilder

Wann wird es Medikamente gegen Covid-19 geben?
Bereits zugelassene Arzneimittel können genutzt werden

Wann wird es Medikamente gegen Covid-19 geben? Bereits zugelassene Arzneimittelkönnen genutzt werden Wissenschaftler verfolgen im Kampf gegen das Coronavirus verschiedene Wege, um Patienten kurzfristig helfen zu können und die Bevölkerung in Zukunft zu schützen. Die globale Pandemie hat Wissenschaftler weltweit so schnell und so zahlreich mobilisiert, wie nie zuvor. Forscher arbeiten rund um die Uhr daran, Behandlungsmöglichkeiten zu finden, Studien werden im Rekordtempo initiiert und...

  • Essen-Süd
  • 15.05.20
Wirtschaft
16 Bilder

Coronazahlen Bochum
Bochum : Die vorsichtige Rückkehr in die Normalität

Ab heute soll ein Stück Normalität in unser Bochum zurückkehren. Stufe 2.soll uns allen ein Stück Lebensqualität zurück geben.  Damit heißt es behutsam umgehen. Schon gibt es neue Meldungen. Meldungen die uns sagen das ... Corona war nicht - Corona ist. 22 Mitarbeiter infiziert heißt es für den Schlachthof Bochum. Hygienemängel im Schlachthof gab es keine. Die vom Subunternehmer beschäftigten Personen waren zum Teil in vom Schimmel befallenen Unterkünften untergebracht. Traurig, dass  dies...

  • Bochum
  • 11.05.20
  • 13
  • 4
Sport

Die Bundesliga darf wieder spielen
Restart der Bundesliga am 16.5 mit BVB gegen Schalke 04

Die Bundesliga darf wieder spielen Restart für die letzten 9 Spieltage am 16.5 mit dem BVB gegen Schalke 04 Das Konzept der Liga hat die Politiker überzeugt. Die wirtschaftlichen Gründe der Liga überwiegen. Die Spieler werden zweimal pro Woche getestet. Dadurch will man die 14 Tage geforderte Quarantäne vermeiden. Auch soll nur der betroffene Spieler zunächst in die Quarantäne. Für die anderen geht der Spiel und Trainingsbetrieb weiter. Hygiene wird großgeschrieben. In allen Bereichen soll es...

  • Essen-Süd
  • 07.05.20
Politik
Stille auf dem Meer | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Pfingsturlaub wird möglich
Mecklenburg-Vorpommern öffnet die Landesgrenzen für Urlauber

Pfingsturlaub wird möglich Schon vor der Bundespressekonferenz am 6.5 gibt ein Bundesland schon einmal wieder Gas. Der Nordosten mit Mecklenburg-Vorpommern öffnet sich nun wieder für auswärtige Besucher. Pfingsturlaub an der Ostsee wird möglich. Am 18. Mai sollen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen wieder für Einheimische öffnen. Am 25. Mai soll dann das geltende Einreiseverbot für Touristen aus anderen Bundesländern wieder aufgehoben werden. Damit könnte nach dem verpassten Ostergeschäft der...

  • Essen-Süd
  • 05.05.20
LK-Gemeinschaft

Junger Essener stirbt
Ein 26 Jähriger ohne Vorerkrankunen stirbt an Corona

Radio Essen berichtete, das ein 26 Jahre alter Essener  nach einer Coronavirus-Infektion verstarb. Zum ersten Mal ist auch in Essen ein junger Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Im April wurde der 26 Jährige mit dem Virus Verdacht in die Uniklinik in Holsterhausen gebracht. Er wurde dort in den letzten Wochen auf der Intensivstation behandelt. Am frühen Sonntagmorgen ist der junge Mann dann verstorben. Er soll keine nennenswerten Vorerkrankungen gehabt haben....

  • Essen-Süd
  • 27.04.20
LK-Gemeinschaft

Ich habe Corona!
Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um.

Ich habe Corona! Unglaublich aber wahr so geht man in Deutschland mit erkrankten um. Will man nur die Statistik schönen und die Meldung von Infizierten nach der Lockerung der Maßnahmen verzögern? Eine mir bekannte Person, ist in der letzten Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erkrankt. Am Morgen erwachte Sie mit hohen Fieber, ohne Vorzeichen gehabt zu haben. Freitags vormittags wurde dann der Hausarzt angerufen. Die Antwort, schonen Sie sich und beobachten sie das mal über das...

  • Essen-Süd
  • 25.04.20
Politik
2 Bilder

Coronavirus - COVID-19
Mund-Nase-Masken für Senioren auch über die gewählten Mitglieder des Düsseldorfer Seniorenrats verteilen

Düsseldorf, 24. April 2020 Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mitgeteilt, dass sie Senioren Mund-Nase-Masken für die ab dem 27. April geltende Trageverpflichtung in Bus, Bahn und Geschäften zur Verfügung stellen möchte, wenn dies noch keine haben bzw. sich diese nicht kaufen können. In der Presseveröffentlichung heißt es, dass „Die Masken durch die Landeshauptstadt an Menschen ab 65 Jahren verteilt werden. Die Senioren können sich unter Telefon 0211-8998999 bei der Versorgungshotline des Amtes...

  • Düsseldorf
  • 24.04.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Maske für Kinder | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Schutzmasken für Kinder fertigen und reinigen
Die Maskenpflicht wird ausgeweitet und sicher kommen

Schutzmasken für Kinder Die Maskenpflicht wird sicher kommen. Jetzt ist es Passiert, ab 27.4 müssen Masken auch in Essen getragen werden. Bis jetzt sind es nur Empfehlungen in der Öffentlichkeit, Bus und Bahnen sowie beim Einkaufen Mund und Nasenschutz zu tragen. Solange es noch nicht die Möglichkeit gibt Masken zu kaufen, muss man sich selber helfen. Von Burda wurde jetzt ein Schnittmuster veröffentlicht, damit auch Masken für Kinder selbst hergestellt werden können. Bis jetzt gab es...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Ratgeber

Zahl der Coronainfektionen steigt
Corona Deutschland jetzt ein Seuchenherd?

Was ist nur los? Einzelne Länder schließen ihre Grenzen für Deutsche. In Israel darf man erst nach einer 14 tägigen Quarantäne ins Land einreisen, ebenso verfährt Moskau und Singapur. Selbst China macht die Grenzen dicht. Sind wir Deutschen jetzt ein Seuchenherd? 2500 Personen sind infiziert und 6 Personen sind gestorben. Bei den verstorbenen war der Coronavirus der berühmte Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt. Es gab Vorerkrankungen und man ist an einer Lungenentzündung oder...

  • Essen-Süd
  • 13.03.20
Ratgeber
Der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir (li.) und Hygienefachkraft Werner Hüning blicken gelassen auf die Coronarvirkus-Hysterie. Sie sehen das Krankenhaus gut aufgestellt. | Foto: CP
3 Bilder

Coronavirus: Eigenhygiene schützt
Das Xantener St. Josef Hospital ist auf die Grippe "Covid-19" vorbereitet

Die Krankheit heißt Covid-19 - die Verursacher sind die sogenannten Corona-Viren. Sie verursachen in Deutschland vor allem eines: Panik. In derart unruhigen Zeiten reagieren der ärztliche Direktor des Xantener St. Josef Hospitals, Dr. Olaf Nosseir und Hygiene-Fachkraft Werner Hüning ruhig und besonnen. Von Christoph Pries Bei all der Hysterie, die herrsche, solle man nicht vergessen -bei dem Coronavirus handele es sich um einen grippalen Infekt, so Dr. Olaf Nosseir. Bislang habe es im St. Josef...

  • Xanten
  • 10.03.20
Ratgeber
Die Stadt Hagen informiert aktuell über das Coronavirus. Bisher gibt es keine Verdachtsfälle im Stadtgebiet. | Foto: Archiv

Keine Panik
Aktuelle Infos zum Coronavirus: Stadt Hagen informiert über Maßnahmen und Hygiene

Die steigenden Fälle von Corona-Erkrankungen in Nordrhein-Westfalen sowie die oftmals missverständliche Meldungen im Internet verunsichern viele Hagenerinnen und Hagener - auch wenn bislang noch kein Coronafall in Hagen bestätigt wurde. Wie bereitet sich die Stadt Hagen vor? Was passiert, wenn der erste Fall einer Corona-Erkrankung in Hagen auftritt? Das Gesundheitsamt der Stadt Hagen steht im engen Austausch mit den Hagener Krankenhäusern, den Hausärzten sowie der Feuerwehr Hagen. Es finden...

  • Hagen
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.