Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Politik
Die Reinigungskräfte an Schulen müssen in der Corona-Pandemie besonders gründlich arbeiten - bekommen dafür aber oft nicht mehr Zeit, kritisiert die IG BAU.

IG BAU kritisiert Situation von Reinigungskräften an Schulen
"Acht Minuten sind zu wenig"

Vor dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen an diesem Mittwoch (12. August) hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die hohe Arbeitsbelastung von Reinigungskräften im Zuge der Coronakrise hingewiesen. „Acht Minuten – so viel Zeit hat eine Reinigungskraft im Schnitt, um ein Klassenzimmer zu säubern. Diese Zeit war schon vor der Pandemie viel zu kurz bemessen“, sagt Sven Bönnemann, Vize-Regionalleiter der IG BAU in Westfalen. Umfassender Infektionsschutz sei unter solchen...

  • Gladbeck
  • 11.08.20
  • 4
Ratgeber
Es gibt keine wissenschaftlichen Belege, dass man sich über Lebensmittel mit Corona infizieren kann. Jedoch gilt generell, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit rohem Fleisch zu beachten.  | Foto: Pixabay

Auch andere Keime können immer vorhanden sein
Corona in Schlachthöfen - Tipps zum richtigen Umgang mit Fleisch

 Sommeranfang, Sonne satt und gelockertes Kontaktverbot – da stehen eigentlich alle Zeichen auf gemeinsames Grillen. Doch die Nachrichten über Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen verunsichern: Könnte das Grillgut vom Metzger oder aus dem Supermarkt nun Träger des Virus sein? Und kann ich an der Verpackung erkennen, in welchem Schlachthof das Fleisch verarbeitet worden ist? Kennzeichnung „Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Hinweise, dass sich Menschen durch den Verzehr oder durch...

  • Gladbeck
  • 02.07.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Ratgeber
Gründliche Hygiene, vor allen Dingen das richtige Händewaschen, ist aktuell von größter Bedeutung. | Foto: Kreis Recklinghausen

Hygiene ist besonders wichtig: Tipps für effektives Händewaschen
Coronavirus: Kreis Recklinghausen hat ein Info-Telefon eingerichtet

Gibt es kein Halten mehr? Das neuartige Coronavirus, offizielle Bezeichnung "SARS-CoV-2", breitet sich weiter aus, rückt offensichtlich auch immer näher an Gladbeck heran. In Italien gibt es nun auch kleinere Risikogebiet, in NRW wurden schon erste Fälle nachgewiesenen. Dadurch häufen sich die Nachfragen im Gesundheitsamt, auch wenn es im Kreis Recklinghausen bislang keine nachgewiesenen Corona-Erkrankten gibt. Die Kreisverwaltung hat darum auf der Internetseite aktuelle Informationsquellen zum...

  • Gladbeck
  • 27.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.