Hygiene

Beiträge zum Thema Hygiene

Ratgeber
Überall liegen gebrauchte Mundschutze, aber bitte NICHT "pflücken" und benutzen!! | Foto: Stefanie Vollenberg

Hygiene geht anders
Zutritt nur mit Maske? Ich pflücke mir eine!

„Hier gilt Maskenpflicht“ und „Zutritt nur mit Einkaufskorb“, Hinweise, die wir derzeit überall lesen können. Nach über einem halben Jahr nach Einführung der Maskenpflicht haben wir uns mehr oder weniger daran gewöhnt, eine Mund-/Nasenbedeckung immer bei uns zu tragen. Anlaufstellen für Mundschutze gibt es mittlerweile sehr viele: Von Einwegmasken, bishin zu mehrfach verwendbaren Designerstücken, es sollte für jeden das Passende dabei sein. So trendig diese Mund-/Nasenbedeckungen gerade auch...

  • Bottrop
  • 10.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bischof Franz-Josef Overbeck hat Gläubigen in seinem Bistum in einem Brief über die vorsichtigen Lockerungen informiert, auf die sich die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen mit der Landesregierung verständigt hatten..  | Foto: lokalkompass.de
2 Bilder

Kirchen verständigen sich mit Landesregierung über schrittweise Wiederaufnahme
Gottesdienste ab 1. Mai wieder möglich

Sechs Wochen lang waren die Kirchen ausschließlich stundenweise für stilles Gebet geöffnet. Ab dem 1. Mai können die Katholiken im Bistum Essen wieder öffentliche Gottesdienste feiern. Allerdings mit großen Einschränkugnen. Mit einem Brief hat Bischof Franz-Josef Overbeck gestern die Gläubigen in seinem Bistum über diese vorsichtigen Lockerungen informiert, auf die sich die Kirchen und Religionsgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen mit der Landesregierung verständigt hatten. Overbeck begrüßt...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
  • 3
  • 1
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.