Huttrop

Beiträge zum Thema Huttrop

Überregionales
2 Bilder

Huttrop: Mit behämmertem Specht lebt's sich schlecht!

Einen Vogel haben die Anwohner an der Klingemannstraße in Huttrop. Unter dem Motto „Hör‘ mal, wer da hämmert...“, kam es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Ruhestörungen. Verursacher war ein Specht, der die Fassaden-Außendämmung wohl als bewohnbar einstufte und schonmal Probelöcher einschnäbelte. Ganz schön bekloppt, denn die Schäden mussten jetzt verfüllt werden, teilweise per Hubwagen bis hinauf zum siebten Stock. Und ob ein Schweizer Hauskäse so zukünftig verhindert werden kann, ist...

  • Essen-Süd
  • 24.03.14
  • 23
  • 1
Kultur
Alle sind auf einer wunderbaren Reise...
5 Bilder

Makiba-die Hüter des Lichts begeistern Huttrop

Im Hotel Franz in Essen-Huttrop feierte das neue Stück "Die Hüter des Lichts" seine Weltpremiere das die integrativen Theatergruppe Makiba zeigt, sie spielten in einem gut gefüllten Haus . Makiba ist das bekannte Theaterprojekt aus dem "Mal Anders"Kulturpogramm,das neben einem Hip-Hop oder Tanzkurs oder den Kursen die sich mit der Farblichen oder Werkstoffen auseindersetzen .Die Leitung von Makiba liegt bei Mareike Covella und Lupa Covella . Alle Bahner und Kostüme sind selbst Hergestellt...

  • Essen-Süd
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
Das Kinderprinzenpaar Prinz Nico I und Assindia Fee I
4 Bilder

Essener Prinzengarde im Hotel Franz -Die Karnevalssitzung

Am 21.02 .2014 fand zum zweiten Mal die Karnevalssitzung im Hotel Franz der 1928 gegründeten Prinzengarde statt. mit dem Einmarsch kam das Essener Stadtprinzenpaar Hubert 1 und Assindia Sabine II mit Helau und einrahmt von den Kölner Funken. Viele Programmpunkte sorgten für eine farbenfrohe und Humorvolle Künstler wie z.B der Bauchredner Michael &Freddy bei dem Freddy für flotte Sprüche sorgte oder die Silber schiernde Kostüme gekleidete junge Damen der Kolping Funken Goch.das aus Sachsen...

  • Essen-Süd
  • 26.02.14
Kultur
Das Esssener Stadtprinzenpaar Essens Hubert I und Prinzessin Assindia Sabine II ,
12 Bilder

Wat en G E D Ö N S !-Karvenelstizung im Hotel Franz

Zum 2.Mal fand die traditionelle Karnevalssitzung der Essener Prinzengarde im Essener Hotel Franz statt. so waren unter den Gästen eine Reihe andere Essener Karnevalsvereine die mit ihren Kostümen für ein buntes Flair sorgten. Ein umfangreiches Programm an Show einlagen sorgte für einen Unterhaltsamen Abend.. Den Start um 19:11 machten die Little Moondancer mit einer musikalischen Tanzeinlage bei dem das kleinste die Jana einen gelungen Soloauftritt hinlegte. Für eine heitere Stimmung sorgten...

  • Essen-Steele
  • 24.02.14
  • 1
Kultur
Die stolzen Macher des Stadteilführer zeigen "Essens Bunte Seite"
7 Bilder

Die "Essens Bunte Seite" im Essener Hotel Franz

Gestern wurde der Öffentlichkeit ein starkes Stück Stadtteilarbeit präsentiert. So feierte der Stadteilführer "Essens bunte Seite" im Essener Hotel Franz seine Premiere. Dieser Führer entstand von Bürgern für Bürger. Entstanden ist eine schöne Broschüre die diverse Sehenswürdigkeiten zeigt. 50 Bürger beschreiben hier ihre Lieblingsorte. Das Projekt starte im Oktober 2012 mit einer Umfrage nach Lieblingsorte in den Essener Stadteilen Huttrop und Südostviertel. Vor einem Jahr wurde das Konzept an...

  • Essen-Steele
  • 13.02.14
  • 3
  • 5
Kultur
Nun Zieht er wieder durch Stadt und Land ,der Nikolaus
3 Bilder

Alle Jahre wieder zieht der Nikolaus durch die Stadt

Zieht der Nikolaus durch das Viertel, so auch im Essener Südostviertel und Huttrop um Jung und Alt zu erfreuen. Er ist bekannt aus dem Siepenkötter wo er am 06.12.2013 zusehen war. Auch war Gast im Hotel Franz und erfreute dort während des Weihnachtsmarkt Im Franz Sales Haus das Publikum. So können Kinder Gespannt auf das nächste Jahr warten ,denn alle Jahre wieder... Auch ist er neben dem Adventskalender ein wichtiger Teil der Weihnachtszeit.

  • Essen-Steele
  • 08.12.13
Kultur
Auch in diesem Jahr Sorgte Die Hauskapelle für weihnachtliche Stimmung
8 Bilder

Der Traditionelle FSH Weihnachtsmarkt 2013 zu Essen Huttrop

Am ersten Adventswochenende dem 30.11-1.12.2013 fand auf dem Hauptparkplatz der beliebte FSH Weihnachtsmarkt statt, mit einbezogen waren die Pinte und erstmals das Hotel Franz in dem es den Infostand gab ,sowie Kaffee und Kuchen und dem Sportzentrum . An 25 Ständen die In Holzhütten untergebracht waren. konnte man z.b Produkte vom Klosterberghof wie Eier und Biokartoffeln erweben. Bastelarbeiten und Waffeln aus der FSH-Förderschule , . In der Pinte führten Schüler der Franz-Sales-Förderschule...

  • Essen-Steele
  • 01.12.13
  • 3
Überregionales
Jung, engagiert und voller Pläne: Das sind Lena Schwermann (links) und Britta Kräling.

Helden des Alltags: Schülerinnen organisieren Spieletreff’ für Menschen mit Behinderung

Dass man nach der Schule viel unternehmen kann, wenn man den Willen dazu hat, weiß wahrscheinlich jeder. Man kann in seiner Freizeit viel Spaß haben, ins Kino oder auf Partys gehen. Man kann sich aber auch ehrenamtlich engagieren - und das schon in jungen Jahren. Das zeigen die Elsa-Brandström-Schülerinnen Britta Kräling und Lena Schwermann wöchentlich im Franz Sales Haus. Die beiden Mädchen sind 14 Jahre alt und neben ihrem Schullaltag quasi "nebenberuflich“ Heldinnen. Wie? Ganz einfach: Die...

  • Essen-Steele
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
MC Desuka bei Rot weiss Hymne
8 Bilder

Das Franz rockt Huttrop -und Jörg Bausch begeistert

Am Frühherbstlichen 28.09.2013 war es mal wieder Mal soweit das 8. Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz Deutschland bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem parkähnlichen Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst wie in jedem Jahr vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik Formation des Franz-Sales Hauses den Festivalauftrakt. In einigen...

  • Essen-Steele
  • 28.09.13
  • 5
  • 2
Politik
Auf Bildern gibt es viel zu entdecken(Foto:Heiko Hanewinkel)
10 Bilder

Waende Südost: Spannende Kunst im öffentlichen Raum

Am Samstag, den 24.08.2013 bot die SPD Huttrop/Südostviertel einen Bürgerspaziergang an den Waende Südost an. Diese befinden sich auf 3,8 km entlang den Schallschutzwände der Hauptschlagader des Reviers A40 in den Essener Stadtteilen Südostviertel und Huttrop. Ein vergleichbares Projekt gibt es in Berlin mit der East Side Gallery auf der Berliner Mauer. Als prominente Teilnehmer waren SPD-Kulturexperte Oliver Scheytt, der in Kulturfragen Peer Steinbrücks Kompetenzteam angehört, sowie der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.13
Kultur
OB Reihard Paß präsentiert mit der Gewinnerin das Logo für den Stadteilführer.(Foto:H.Hanewinkel)
6 Bilder

Stattrops Aue seit 60 Jahren die grüne Lunge Huttrops

Heute fand am Huttroper Spielplatz Luegstrasse ein Fest zum 60 jährigen Jubiläum der Stattrops Aue - der grünen Lunge der Stadtteile Huttrop und Südostviertel .Beteiligt waren die KiTa Zauberstern vom Verein für Kinder- und Jugendarbeit (vkj) " , die ESG 99/06, und Kunst am Moltkeplatz ,der SPD Ortsverein Huttrop/Südostviertel. Schirmherr der Veranstaltung war der Essener OB Reinhard Paß, der die Eröffnungsrede hielt. Unter den Gästen war auch Dirk Heidenblut Bundestagskanidat der SPD Essen....

  • Essen-Steele
  • 17.06.13
Politik
Der SPD-Bundestagswahlkandidat für den Essener Nord-Osten, Dirk Heidenblut, diskutiert mit den Bürgern. Foto: privat

Dirk Heidenblut: Keine Chance für den „kleinen Mann“?

Viele Menschen kritisieren, dass die Chancen in Deutschland, aber auch in Essen so ungleich verteilt sind: Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Zugleich steigen gerade in Essen die Aufwendungen für den Sozialbereich. Ob Eingliederungsleistungen für Behinderte, Wohngeld oder Maßnahmen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit - die Stadt zahlt. Zur Bürgerversammlung am Donnerstag, 13. Juni (19.30 Uhr), in der Gaststätte „Hubertusburg“, Steeler Straße 444, hat die...

  • Essen-Nord
  • 11.06.13
Politik
2 Bilder

Stadtteilführer Südostviertel. Huttrop: Es ist Ihre Entscheidung! Welches Logo soll für unsere Stadtteile stehen?

Der von einem breiten Bündnis geplante Stadtteilführer für Südostviertel und Huttrop nimmt die nächste Hürde. Gesucht wird nun ein Logo, das identitätsstiftend für beide Stadtteile stehen und u.a. auf dem Stadtteilführer verwendet werden soll. Hierfür wurden aus zahlreichen Entwürfen zwei Logos ausgewählt, über die Bürgerinnen und Bürger endgültig abstimmen sollen. Somit wird der rote Faden des Stadtteilführers „von Bürgern für Bürger“ erneut aufgegriffen. Denn bereits bei den Orten und Plätzen...

  • Essen-Süd
  • 30.04.13
Politik

Huttrops grüne Lunge endlich aufpolieren

Stattrops Aue, das größte Naherholungsgebiet für Spaziergänger, Familien und Sport in Huttrop wird am 20. Juni 2013 stolze 60 Jahre alt. Damit die Jubilarin bei ihrem Geburtstag in ihrer Vielfalt „fit“ und „gesund“ gewürdigt werden kann, hat die SPD mehrere Anträge in die Bezirksvertretung eingebracht, die so auch beschlossen wurden. „Die Reinigung der Teiche ist kein neues Thema, aber nach wie vor aktuell und akut. Zudem sollen überall in der Aue die Abfallbehälter mit einem Vogelschutz...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Kultur
Die Initiatoren vor dem Historischen Bild des Franz Sales Haus.die Hoteldirektorin Karin Poppinga erklärt das Bild
2 Bilder

Von Bürgern für Bürger- Der Stadteilführer Huttrop/Südostviertel

Im Hotel Franz fand letzten Donnerstag eine bemerkenswerte Veranstaltung über einen Stadteilführer für Huttrop und das Südostviertel statt. Dieser soll Touristen und Bürgern ihre Stadtteile näherbringen. Das Projekt wurde mit einer Befragung über Lieblingsplätze im Oktober 2012 gestartet. Nun luden die SPD Huttrop/Südostviertel, Hotel Franz und das Franz Sales Haus und weitere Initiatoren wie Bürgerinitiative Südostviertel, Strop 9 "Verein Kunst am Moltkeplatz", ESG 99/06 , der Bürgerverein...

  • Essen-Süd
  • 23.02.13
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Kampfsport mit dem Weltmeister in der Kampfkunst Academy

Karate, Kickboxen, Tae Kwon Do: Kurse für Kinder und Erwachsene bieten die Trainer Wolfgang Ufer und Haroon-Shah-Samad in ihrer „Kampfkunst Academy“ an der Steeler Straße 285 laufend an. Täglich geht‘s in den modernen Übungsräumen ab 15 Uhr rund. Wo ist man heute auf der Straße noch sicher? Gut, wenn man sich da verteidigen kann. Das kann Wolfgang Ufer, der Ende 2012 seine Kampfkunst Academy in Huttrop eröffnet hat. Und aus eigener Erfahrung weiß er, dass es heute gar nicht verkehrt ist, wenn...

  • Essen-Süd
  • 25.01.13
Kultur
Der Frillendorfer Posaunenchor spielt auf
4 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in der Kirche-das Adventskonzert 2012

In der Kirche des Franz-Sales Hauses am Donnerstag dem 20.12.2012 fand ein weihnachtliches Adventkonzert statt, dessen Besuch kostenlos war..So spielten in der gut gefüllten Kirche bei nasskaltem Wetter wie der Franz Sales Haus Kirchenchor, die Franz Sales Hauskapelle die unterstützt wurden vom Frillendorfer Posaunenchor traditionelle Adventskonzert dem Publikum aus Jung und Alt das viel Spaß hatte .Es gab Stücke zum mitsingen wie" Rodolf the Rentier". Die Chöre Bereichen das Adventskonzert ,...

  • Essen-Süd
  • 20.12.12
Kultur
Das Adventsmotiv in der Stadtvilla
4 Bilder

Weihnachtliche Stimmung in Essen Huttrop -der lebendige Adventskalender

Am 11. Dezember 2012 fand eine besonders schöne Adventsaktion in der kleinen Stadtvilla „Prälatenhaus“ (Steeler Str. 263, 45138 Essen) statt: Die Kinder der Schulanfängergruppe einer evangelischen Kindertagesstätte haben gemeinsam ein „Adventskalender-Fenster“ geschmückt. Die Senioren der Wohngruppe „Franziskus“ im Franz Sales Haus backten Plätzchen und bewirten damit die kleinen Gäste. Der „Familienunterstützende Dienst“ des Franz Sales Hauses sorgte zudem mit heißem Kakao und leckerem...

  • Essen-Werden
  • 12.12.12
Kultur

KUNST als GESCHENK

Warum Socken, Düfte oder Klamotten schenken? KUNST als GESCHENK ist nicht nur zeit- und kulturgemäß, es ist auch eine individuelle Form, Freude zu bereiten. Dieser Freude kann man in der Ateliergalerie AUF, Steeler Straße 330 in Essen-Huttrop nachgehen, kann sich selbst beschenken oder etwas für die Menschen um einen herum aussuchen. Zehn Künstlerinnen und Künstler bieten ausschließlich Originale an, die es so nur einmal gibt.

  • Essen-Steele
  • 06.12.12
WirtschaftAnzeige

Wessling jetzt auch in Huttrop

Genau am 1. November 1993 wagte Ansgar Wessling den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnete sein erstes Hörakustik-Geschäft in Rüttenscheid. Inzwischen ist Hörsysteme Wessling auf acht Filialen angewachsen und auch in Steele, Zentrum, Borbeck, Katernberg, Kettwig und Heisingen vertreten. In diesen Tagen wurde die achte Filiale an der Steeler Straße 202 eröffnet. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser Angebot in Essen ausbauen, nun auch die Huttroper Ohren optimal versorgen können und dazu...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
Kultur
Die Musiker die im Saal des Hotel Franz für eine Kurzweilige unterhaltsame Stunde sorgten.Slavi Nikolaev Grigorov und Vase Zlakov
3 Bilder

Mal wieder Musik vom Feinsten-Im Saal des Hotel Franz

Erstmals fand am 04.11.2012 im Hotel Franz ein musikalischer Leckerbissen statt, dessen Besuch kostenlos war. Auf Einladung der Stiftung Yehudi Menuhin „Live Music Now" kamen 2 Künstler der Folkwang-Musikhochschule die mit Klarinette und Akkordeon ein gepflegtes Sonntagskonzert mit Stücken von Astor Piazzolla und Klezmer ,die zwischen rhythmischen Jüdischer und leichter Caféhaus-Musik wechselten. Die zwei talentierten Musiker Osteuropäischer Herkunft der Mazedonier Vase Zlatkov mit der...

  • Essen-Süd
  • 04.11.12
Politik
Karla Bennecke Roos referiert über die Stärken Essen-Huttrop
3 Bilder

Die Denk.bar -Veranstaltung Huttrop

Die Stadträtin und die Bezirksvertreter der SPD Huttrop/Südostviertel luden die Bürger zum Diskussionsforum Denk. Bar Huttrop in das Clubhaus des HC Essen 1899 e.v ein. Unter den mehr als 30 Gästen war auch Dieter Hilser MdL und Parteivorsitzender der Essener SPD. Karla Brennecke-Roos und Karsten Ständer berichteten über Chancen und Stärken, die die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils an den Informationsständen der SPD identifiziert haben. aber auch Probleme zur Sprache. In der Diskussion...

  • Essen-Süd
  • 28.09.12
Kultur
Es ging wieder auf der Bühne die Post ab
9 Bilder

Auch 2012 rockte das Franz Huttrop

Am spätsommerlichen 08.09.2012 war es mal wieder Mal soweit das 7. Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz Deutschland bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst wie im Vorjahr vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik Formation des Franz-Sales Hauses den Festivalauftrakt. Danach hatten die Bläser...

  • Essen-Werden
  • 08.09.12
Überregionales
Der Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck bei der Einweihung.
7 Bilder

Das Hotel Franz-feierlich eröffnet

Am sonnigen 24.05.2012 fand die Einweihung des Hotel Franz auf der Steeler Straße statt. Nach einem vorangegangen Festgottesdienst bei dem Vertreter der Parteien und des LVR anwesend waren weihte Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck den Gebäudekomplex ein. Das Hotel hat einen Tagungsbereich, Grossküche und einem Catering-Service. Eine Besonderheit ist die Personalstruktur das die Hälfte der Mitarbeiter eine Behinderung hat und durch die "in service GmbH" betrieben wird, eine integrative...

  • Essen-Süd
  • 26.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.