Hundesteuersatzung

Beiträge zum Thema Hundesteuersatzung

Politik
Foto: Symbolbild: Hund im Tierheim - Foto: S.Everding

Dortmunder Politik ohne Herz
Steuerfreiheit für Tierheimhunde abgelehnt!

„Wir sind sehr enttäuscht davon, dass CDU und SPD unserem Antrag nicht gefolgt sind, die Aufnahme von Tierschicksalen aus dem Tierheim finanziell zu unterstützen und so mit großer Symbolwirkung etwas für den Tierschutz in unserer Stadt zu tun!“, so Sebastian Everding, sachkundiger Bürger für die Tierschutzpartei als Teil der Fraktion Die Linke+ im Rat der Stadt Dortmund, der den Antrag zunächst im Dezember in den Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden...

  • Dortmund
  • 10.02.24
  • 1
  • 3
Politik
Ratsfrauen von Tierschutz Essen: Simone Trauten-Malek (r.), Elisabeth Maria van Heesch-Orgass

Tierschutzpartei kritisiert Pläne der BV I
Große Hundewiese im Moltkeviertel muss erhalten bleiben

Die Ratsgruppe Tierschutz Essen ist entsetzt wie erstaunt angesichts der Pläne der politischen Mehrheit in der Bezirksvertretung I (BV I), die Hundewiese im Moltkeviertel in ihrer bisherigen Form als Gemeinschaftsfläche für Hunde, BürgerInnen und Bürger sowie Kunstschaffende aufzuheben. "Offenbar ist geplant, von der bisherigen Wiese einen kleinen, unattraktiven Teil abzutrennen, einzuzäunen und zukünftig als Hundewiese auszuweisen," erläutert Simone Trauten-Malek, Ratsfrau der Tierschutzpartei...

  • Essen
  • 21.03.23
  • 3
Politik
Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz nehmen die städtischen Tierschutzbeauftragte in die Pflicht (v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Simone Trauten-Malek)

Untätigkeit der Tierschutzbeauftragten des Rates
Ratsgruppe Tierschutz mahnt Tierschutzarbeit im Rathaus an

Illegaler Welpenhandel, Defizite der städtischen Hundesteuersatzung, Ratsaufträge ohne Bearbeitungsfortschritte, steuerpflichtige Blindenhunde 'ohne Ausbildungszertifikat', Stadttauben in Not..... Handlungsbedarf noch und noch. Aus diesem Grunde hatte der Rat der Stadt nach langem Einsatz der Ratsgruppe Tierschutz endlich im September 2021 eine städtische Tierschutzbeauftragte des Rates gewählt. Soweit, so gut. "Was nützt die Wahl einer Tierschutzbeauftragten, wenn diese nach Ablauf fast eines...

  • Essen
  • 22.02.22
Politik
Foto: Pit Staff e.V.

Tierschutzpartei schlägt Änderung vor
Hundesteuer-Rabatt für Tierschutztiere

„Wer etwas Gutes für die Umwelt tun will und sich für einen (Elektro-)Neuwagen entscheidet, der bekommt eine Steuerbefreiung – Warum gibt es sowas nicht auch für Tiere aus dem Tierschutz?“, so der Vorschlag von Michael Badura, Ratsmitglied der Tierschutzpartei und stlv. Fraktionsvorsitzender der Fraktion Linke+ im Rat der Stadt Dortmund. Der Vorschlag der Partei sieht dabei entweder eine befristete Aussetzung oder eine dauerhafte Reduzierung für alle Hundehalter*innen vor, die einem Hund aus...

  • Dortmund-Süd
  • 29.01.21
  • 1
Politik
Tierschutzpartei Essen - die Spitzenkandidatinnen zur Kommunalwahl am 13.09.2020. V.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen und Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden.

Tierschutzpartei Essen
Kommunalwahlprogramm: Forderung nach eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile

Anliegen der Hunde und ihrer Halterinnen und Halter Die Tierschutzpartei Essen fordert seit Jahren die Schaffung von eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile von der Stadt. Ebenso eine Überarbeitung der völlig veralteten Hundesteuersatzung sowie der nicht zeitgemäßen Rasselisten, wonach die Höhe der Steuer pauschal entlang von Rassen festgelegt wird ohne Blick auf die Individualität des einzelnen Tieres. "Im Stadtrat stehen wir bei Anträgen zum Tierschutz da wie die Rufer in der Wüste. Die...

  • Essen
  • 24.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.