Hundekot

Beiträge zum Thema Hundekot

Natur + Garten
Da macht das Spielen keinen Spaß. Auf der Wiese liegen jede Menge Kothaufen.  | Foto: Debus-Gohl

Wenn die Enkel kommen, machen Großeltern vorher die Wiese sauber
Spielplatz an der Triftstraße als Hundeklo?

Wenn die Eheleute Spotka ihre beiden Enkel zu Besuch haben, dann zieht es die Kleinen früher oder später zum benachbarten Spielplatz. Doch unbeschwert laufen lassen können die Großeltern die beiden auf dem Gelände an der Triftstraße / Mayskamp nicht. Denn Grünflächen und immer wieder auch der Sandkasten werden als Hundetoilette genutzt. Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner bleiben allzu oft liegen. von Christa Herlinger Die Anwohner haben es mit Reden versucht. "Ich habe Hundebesitzer immer...

  • Essen-Borbeck
  • 21.08.19
Natur + Garten
Die Patinnen Melina Arnold und Chantal von Kiedrowski besprechen sich mit Landschaftsarchitekt Benjamin Reichel von "Grün und Gruga". Denn bald soll Eröffnung gefeiert werden.Fotos: Landgraf
4 Bilder

Doch Tretminen bleiben ein Problem - Regeln auch für Herrchen
Mehrgenerationen-Spielplatz macht Fortschritte

Seit Jahren macht der Kinderspielplatz an der Seestraße in Frintrop den Patinnen Chantal von Kiedrowski und Melina Arnold schon Sorgen. Doch seit etwa einem Jahr fluppt es. Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekt Benjamin Reichel von "Grün und Gruga". Wenn sich demnächst noch alle Hundehalter an die Ordnung halten, wird's richtig schön. Früher, als Melina Arnold als erste die Patenschaft übernommen hatte, war der Spielplatz in einem schlechten Zustand. Als Mutter zweier...

  • Essen
  • 23.02.19
Politik
Buddeln macht nur Spaß, wenn man dabei nicht in Hundekot greifen muss - wie in Butendorf geschehen. | Foto: (Symbolbild)

Eltern ärgern sich über rücksichtslose Hundebesitzer
Gladbeck: Kindergartengruppe nach Spielplatzbesuch mit Hundekot beschmiert

Wortwörtlich in den Mist gegriffen haben die Kindergartenkinder der Arche bei einem Spielplatzbesuch: Als die Kleinen auf der Anlage am Nattkamp herumtollen wollten, waren sie bald unfreiwillig mit Hundekot beschmiert. Der Elternrat fordert nun Konsequenzen. Raus ins Grüne und das neue Spielgerät auf der Anlage am Nattkamp ausprobieren - das war der Plan der Erzieherinnen des Kindergartens Arche. Unglücklicherweise hatte der Spielplatz vor der Kindergartengruppe offensichtlich bereits...

  • Gladbeck
  • 10.12.18
Überregionales
Hundekot ist gefährlich für die Kindergesundheit und hat auf Spielplätzen nichts zu suchen. Besitzerinnen oder Besitzer eines Hundes sind rechtlich verpflichtet, die Hinterlassenschaften zu entsorgen.

Aktion: Kein Hundekot auf Spielplätzen

Hundekot ist gefährlich für die Kindergesundheit und hat auf Spielplätzen nichts zu suchen. Deshalb startet ab Donnerstag, 7. September, die Aktion „Saubere Spielplätze“ der Kinderfreunde und des Zentralen Betriebshofs Herten auf dem Spielplatz in der Grünanlage Spanenkamp. Von 16 bis 17 Uhr sind die Kinderfreunde mit einem Infotisch vor Ort. Ein großes Banner macht auf die Aktion aufmerksam. Interessierte sind herzlich eingeladen. Liegen gelassener Hundekot bildet er einen Nährboden für Viren,...

  • Herten
  • 05.09.17
Überregionales
Behälter für Hundekot an der Einsteinstraße vor der Eichendorff- Sporthalle
13 Bilder

Hundekot-Tüten: Schön, dass sie da sind...

...die Behälter für Hundekot -Tüten. Aber wohin damit, wenn die Tüten voll sind? Am Spielplatz der Eichendorff-Schule in Kamen- Methler, wo viele Hundebesitzer, deren Hunde dort ihr Geschäft machen, wird der Hundekot hin und wieder in die Tüten gepackt. Das da ein Spielplatz und ein Schulhof ist, scheint die Hundehalter überhaupt nicht zu interessieren, einfach nur ekelhaft. Aber diese Tüten werden vielfach nicht in den dafür vorgesehenen Behältern entsorgt, sondern einfach, schwuppdiwupp, über...

  • Kamen
  • 03.03.16
  • 3
Überregionales
Morgentoilette am Kletterturm - damit die Kinder dann auch schön was zu matschen haben
10 Bilder

HILFE!!!!! Frankenspielplatz - Hundekotplatz

Offener Brief an die Stadtverwaltung Ostermontag, strahlender Sonnenschein, Ferien, Zeit endlich einmal wieder draußen herumtoben. Toll, wenn man in direkter Nachbarschaft so einen schönen, großen Spielplatz mit zwei Spiel- und Liegewiesen hat, die keine Wünsche offen lassen. Also raus, das neue Frisbee ausprobieren und den Handstand üben, den man endlich schon fast kann. Nach drei Frisbeewürfen bleibt die weiße Scheibe senkrecht in der Wiese stehen. Senkrecht??????? Ja, Sie lesen richtig. Als...

  • Düsseldorf
  • 14.04.15
  • 1
  • 1
Politik

Antrag der CDU Fraktion - Einfriedung Spielplatz Amselstraße

Einfriedung Bolzplatz Altrheinstraße - Amselstraße Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, wir wurden mehrfach darauf hingewiesen, dass im Umfeld des Bolzplatzes Altrheinstraße – Amselstraße auf Straßenseite, es vermehrt zu Verunreinigungen durch Hundekot auf dem Grünstreifen zum Bordstein hin komme. Es handelt sich hierbei um einen dauerhaften Zustand. Aus ästhetischer, insbesondere aber aus hygienischen Sicht, ist hier Abhilfe von Nöten. Anwohner und Spaziergänger und selbst spielende Kinder baten...

  • Wesel
  • 04.03.15
Überregionales

Hundekot auf Hildener Spielplätzen ist ein Ärgernis

hilden (WK). Ute Scholz ist sauer: Die Mutter der dreijährigen Victoria ärgert sich wie viele andere Anwohner über das asoziale Verhalten zahlreicher Tierhalter, die den Spielplatz Am Heidekrug neben der Sporthalle des SV Ost ständig als Hundeklo missbrauchen. „Die ausgewiesene Grünfläche ist voller Hundehaufen. Schon mehrmals mussten Mütter oder Väter einen Aufenthalt unfreiwillig abbrechen, weil ihr Kind wieder in einen der vielen Hundehaufen gefallen ist.“ Mit drei anderen Familien treffen...

  • Hilden
  • 25.04.13
Überregionales
Eingangsbereich zum Spielplatz an der Eichendorfschule in Kamen- Methler
4 Bilder

Ekeliges nach der Schneeschmelze

Die Schneeschmelze bringt es an den Tag: Wo man geht und steht, Hundehaufen. Der Lieblingsplatz für die Hundehalter schein der Bereich an Spielplätzen uns Schulhöfen zu sein, denn da ist ja am frühen Morgen und späten Abend niemand. Oder es ist ja noch dunkel und sie können nicht erkannt werden. Ein Beispiel hierfür ist der Bereich Eichendorff- Schule und der benachbarte Spielplatz in Kamen- Methler. Selbst vor dem Postverteilerkasten an der Einsteinstraße in Methler wird nicht halt gemacht....

  • Kamen
  • 30.01.13
  • 4
Ratgeber
Klever Spielplatzansichten ... | Foto: Jennifer Bokemüller
2 Bilder

Kaputte Spielgeräte, Hundekot und mehr - Klever Spielplatzgeschichten

Mit Freuden habe ich den heutigen Beitrag von Christina Derix gelesen, nachdem ich grad gestern über den Zustand eines Holzhauses auf dem Spielplatz im Forstgarten den Kopf geschüttelt habe (zwei Bilder der herausgebrochenen Tritt- / Haltestange, die ich eigentlich dem Ordnungsamt schicken wollte, habe ich dieser Email angefügt). Wir sind vor etwas über einem Jahr aus einer niedersächsischen Kleinstadt nach Kleve gezogen und ich kann mich nur anschließen: Kleve wird an allen Ecken saubergefegt...

  • Kleve
  • 09.08.12
  • 3
Natur + Garten
Der Kampf gegen Hundekot hat begonnen. Zustände wie diese soll es bald nicht mehr geben.(Montage)

Stadt sagt "Tretminen" den Kampf an

Hundebesitzer, die den Kot ihrer Tiere in öffentlichen Anlagen liegenlassen, erhalten ab sofort die rote Karte. Die Stadt setzt zusätzliches Personal ein, um bußgeld-relevante Kontrollen durchzuführen. Ab sofort wird die Verwaltung zusätzliche Zwei–Personen-Streifen einsetzen. „Sie kontrollieren regelmäßig Spielplätze, Grün- und Parkanlagen und den Außenbereich“, sagt Volker Wiebels, Pressesprecher der Stadt Mülheim. Die Maßnahme sei nötig geworden, weil die Beschwerden über freilaufende Hunde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.12
  • 15
Natur + Garten

Grüne fordern: Knöllchen für Hunde - Uneinsichtige Halter sollen zahlen

Hundekot in Sandkästen, auf Rasen- oder Spielflächen sowie auf Gehwegen ist ein stadtweites Ärgernis. Uneinsichtigen Hundebesitzern, fordern die Grünen, soll es deshalb konsequenter als bisher an den Geldbeutel gehen. „Die große Mehrheit der Hundefreunde“, schickt die Stadtverordnete Brigitte Erd voraus, „verhält sich einsichtig oder gar vorbildlich. Diese Mitbürger haben wir nicht im Visier. Es geht um jene Minderheit, die gegen das Gemeinwohl handelt. Wir wollen diejenigen treffen, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.11
  • 3
Politik
Bonni wird die neu-aufgestellten Kotbeutelspender (hier an der Planetenstraße) selten nutzen, da ihre Halter schon immer einen Rollenspender an der Leine haben. Aber unachtsame Hundehalter, die den Kot ihrer Vierbeiner liegen lassen, schafften viel Unmut in Meerbeck-Ost/Hochstraß.
3 Bilder

Weiterer Anwohnererfolg in Meerbeck-Ost: Kotbeutelspender am Grünstreifen

Wie heißt es so schön: Was lange währt, wird endlich gut! So hatte man in Moers zum Kampf gegen unachtsame Hundehalter, die den Kot ihrer geliebten Vierbeiner liegen lassen, im Rahmen der Aktion "Sauberes Moers" 50 Kotbeutelspender im Stadtgebiet aufgestellt. Der Wohnbereich zwischen der Forst-, Römer- und Westerbruchstraße wurde zunächst nicht bedacht. Daher beantragte die dort tätige Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß für 5 Standorte die Aufstellung von Spendern, um dem Hundekot...

  • Moers
  • 07.10.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.