Hundehaltung

Beiträge zum Thema Hundehaltung

Natur + Garten
Aris wartet auf seine zweite Chance. | Foto: Tierherberge

Liebevoller Rüde sucht neues Zuhause
Zweite Chance für Aris

„Aris“, ein zweieinhalb-jähriger mittelgroßer Mix Rüde wartet auf seine zweite Chance, den Alltag von Hundefreunden mit seinem lieben Wesen zu bereichern. Dem Vierbeiner hat man bisher wohl wenig Kontakt zu Artgenossen ermöglicht, denn er zeigt sich bei Begegnungen eher unerfahren, aber keineswegs böse. Auch fremde Menschen scheint er nicht viele kennengelernt zu haben, bei denen er sich anfangs recht unsicher präsentiert. Daher braucht er dringend ein zuverlässiges Zuhause, wo sein...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.02.21
Vereine + Ehrenamt
Zweimal täglich Auslauf, mindestens eine Stunde, sieht eine neue Verordnung Hunde vor. Das geplante Gassi-Gesetz könnte Hunden mit zu wenig Bewegung helfen, doch ganz andere gesetzliche Regelungen und einen Hundeführerschein wünscht sich der Dortmunder Tierschutzverein. | Foto: Archiv

Dortmunder Tierschutzverein wünscht sich neben Gassi-Auslauf wichtigere gesetzliche Regelungen
"Ein Zirkus ist das"

Zweimal täglich soll der Hund Gassi gehen, sagt die Gesetzesvorlage aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium. Und das auch nicht nur eben um die Ecke. "Mag manchen Hunden helfen", räumen die Dortmunder Tierschützer, Erika Scheffer und Ilona Pusch, zur geplanten Gassi-Gehen-Verordnung ein. Wichtiger seien ihnen allerdings andere Regelungen. Und so schlüssig sei das Gesetz denn auch nicht. "Was ist mit dem alten Dackel oder dem 14 Jahre alten großen Hund, die nicht mehr den einstündigen Marsch...

  • Dortmund-City
  • 22.08.20
Kultur

Hundehalter vernetzen sich
Hundenetzwerk Schwelm auf Facebook

Was bringen die Sozialen Netzwerke und virtuellen Freundschaften, wenn der beste Freund des Menschen dabei weitestgehend außen vor bleibt? Diese Frage habe ich mir gestellt und daraufhin auf Facebook die Gruppe "Hundenetzwerk Schwelm" gegründet. Dort können sich seit heute Hundefreunde vernetzen, informieren und austauschen. Themen gibt es viele, beispielsweise regionale Gassi-Tipps, Erziehungshilfen, Tests und Erfahrungsberichte, Tierärzte, um nur einige wenige zu nennen. Die Erfahrung zeigt,...

  • Schwelm
  • 14.12.18
Ratgeber
Melanie Schneider (links) und Maria Rehberger haben gemeinsam das Buch "Mantrailing - Nasenarbeit für den Hund" herausgebracht. | Foto: Sandra Wierszyn
2 Bilder

Buchtipp: Mantrailing - Nasenarbeit für den Hund

Manche Menschen schreiben Gedichte, verfassen Krimis und schwelgen in Fantasy-Welten. Nicht Melanie Schneider aus Herten: Ihr erstes Buch handelt von dem, womit sie sich auskennt und worauf sie sich spezialisiert hat: Mantrailing. Gemeinsam mit ihrer Fachkollegin Maria Rehberger hat Melanie Schneider das Buch „Mantrailing - Nasenarbeit für den Familienhund“ geschrieben. Auf 160 Seiten erklären sie schrittweise, mit praktischen Beispielen und vielen Fotos, wie man seinen vierbeinigen Gefährten...

  • Herten
  • 29.07.15
  • 1
Überregionales

„Grundstück ist für Hunde ideal“

„Die Hunde sind draußen und haben keine Rückzugsmöglichkeiten. Die Hundehaltung kann man so nicht tolerieren“, lautete die Einschätzung des Kreises Recklinghausen, nachdem sich Vertreter von Veterinär- und Ordnungsamt auf zwei Grundstücken an der Wartburgstraße umgesehen hatten, auf dem fünf Hunde leben. Ganz anders schätzt Monika Geuß, eine Nachbarin des Hundehalters, die Situation ein. „Auf dem Grundstück ist ein Haus, in dem immer eine Tür offen steht. Außerdem gibt es einen Zwinger, der...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.07.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rocco ist ein strammer Kerl, erst knapp zwei Jahre alt.

Lebhafter Rocco braucht eine unternehmungslustige Familie

Der wunderschöne Dalmatiner Rocco wartet im Tierheim Marl auf ein Zuhause, gerne bei einer unternehmungslustigen Familie. Der energiegeladene Rüde (Geburstag: 19. Februar 2012) ist ein toller Hund, denn er ist sehr gelehrig, tobt gerne, ist anhänglich, lieb und ruhig. Wenn die Sympathie stimmt, verträgt er sich wirklich gut mit Artgenossen und tobt im Freilauf gerne mit anderen. Rocco ist im Auto ein guter Beifahrer, mag aber keine Katzen. Herrchen krank: Junger Hund landet im Tierheim Sein...

  • Marl
  • 27.12.13
  • 1
Überregionales

Leserbrief: Nicht jeder "Wauzi" ist böse!

Lisa Damminger ist Hundebesitzerin. Der Vierbeiner der Essenerin ist gut erzogen, dennoch muss sie bei Spaziergängen im Schlosspark die Anfeindungen anderer Parknutzer ertragen. Weil ihr Hund nicht angeleint ist. Sie fordert eine klare Regelung und ein verändertes Miteinander. Hunde in Essen - ein umstrittenes Thema. Als „Normalmensch“ begegnen einem in Parks wie dem Schloßpark so einige Herrchen mitsamt ihrer pelzigen Gefährten. Für Spaziergänger ist die Gegenwart der Vierbeiner nicht immer...

  • Essen-Borbeck
  • 09.10.12
  • 1
Natur + Garten

Schon wieder einen Rippenstoß für die Hundehalter?

Immer wieder fällt es gerade in Altarnsberg auf, dass sich viele Hundehalter einfach nicht an die Regeln halten wollen oder können. Es geht um die Anleinpflicht auf öffentlichen Wegen. Viele lassen ihre Vierbeiner auf dem Bürgersteig an einer stark befahrenen Straße laufen und auch dort, wo es laut Stadtverwaltung gar nicht erlaubt ist, z. B. im kompletten Eichholz, Uferstraße usw., um nur einige Orte aufzuzählen. Da ich selbst Hundehalter bin, finde ich es schon wichtig, dass Hunde Freilauf...

  • Arnsberg
  • 24.07.11
  • 2
Natur + Garten
wirkt also wie eine Kandarre beim Pferd, bloß gebissfrei, deswegen aber nicht harmloser

unnötige Hilfsmittel für den Hund

Immer wieder werde ich bei meiner Kundschaft mit unnötigen Hilsmitteln, die eigens für das "bessere" Zusammenleben zw. Mensch und Hund konzipiert wurden, konfrontiert. So eben auch mal wieder dieser Tage. Nun möchte ich meine Gedanken hierzu loswerden. Aber vorsicht! Dieses Statement ist nicht sachlich nüchtern. Muß es das sein? Ich glaube nein. Wer sich aufgrund dessen angegriffen fühlen sollte, hat hiermit meine Versicherung, daß dies nicht meine vordergründliche Absicht ist. Vielmehr möchte...

  • Kalkar
  • 21.04.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.