Mein Hundejahr 2017 mit Freunden
Seit Anfang des Jahres veranstalte ich jeden Freitag eine Hunderunde in und um Langenfeld. Am Anfang war die Beteiligung eher etwas mäßig so dass ich auch schon mal mit Skippy alleine unterwegs war. Aber nun wird die Runde immer Größer. 15 und mehr Hunde sind keine Seltenheit. Ich bin immer wieder überrascht wie friedlich doch die verschiedenen Größen und Charaktere mit einander umgehen. Hier einige Bilder dieser Runden.
4.Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.v.
Am 07.07.2017 fand zum 4. Mal eine Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. im Windhundstadion "Emscherbruch“ in Gelsenkirchen Resse statt. Bei sommerlichen Temperaturen, konnten sich die Hunde in Wassermuscheln abkühlen, Herrchen und Frauchen konnten in kleinen Shops stöbern und sich vom Catering der Windhundebahn verwöhnen lassen. 83 Labradore wurden vom Vorsitzenden des estnischen Retrieverclubs, Kalvo Kriisk (aus Estland) bewertet. Bester Labrador des Tages wurde...
"Du kommst hier nicht vorbei!"
Dieses "Wolfsrudel" stellte sich mir am Sonntagmorgen bei einem Fotostreifzug durch den Wattenscheider Grüngürtel in den Weg. Ein wenig mulmig war mir schon, als sich die imposanten Tiere vor mir aufbauten. Allerdings konnte der Besitzer und Züchter, Herr Thiemann, meine Bedenken gleich ausräumen. Der Irische Wolfshund gehört zwar zu den größten Hunderassen der Welt und seine Schulterhöhe kann über einen Meter erreichen, aber trotz seiner imposanten Größe ist er ein angenehmer und äußerst...
Schnappschüsse
An diesen beiden niedlichen Hunden konnte ich einfach nicht ohne zu fotografieren vorbei gehen!
Ich & Ich. . .
. . . ruhen ist angesagt und als bekennender Hitzehasser kann ich dem nur beipflichten. . .
Ach, was bin ich müde... denkt sich die kleine Lilly ♥
* Lilly Arnsberg 4. Juni 2016 Lilly und ihre Begleiter... und ein Blümelein! Und Bruni ist auch müde... Beiträge müssen warten!!! Tschüss, bis morgen - vonne Bruni
Wieder warten. . .
Es gibt wohl kaum ein Bild, das die beklemmende Einsamkeit besser auf den Punkt bringt, als ein vorm Supermarkt wartender Hund. Der Draht zum Besitzer ist unterbrochen, ob er je zurückkommt, ist jedes Mal aufs Neue die gleiche existentielle Frage. . .
Heute mal ein Hundeshooting
Mit der Züchterin Petra Bannach (Hier die Internetseite) aus Kamen-Methler hatte ich ein tolles Shooting mit ihren Nachzüglern der Rasse "Nederlandse Kooikerhondje" (Eine seltene Vogelhunderasse) Nicht nur die drei, 14 Wochen alten, Welpen hatten auf der großen Wiese des Modellflugvereins Kamen, einen riesen Spaß. Auch mir vor der Kamera war es eine große Freude die lebensfrohen Hunde zu beobachten und zu Fotografieren.
1. Hundeschwimmen im Weseler Freibad
An dieser Stelle möchte ich mich beim Veranstalter nochmals bedanken, das wir beim 1. Hundeschwimmen im Weseler Freibad dabei sein durften. Die Hunde hatten einen riesen Spaß im Wasser zu tollen. Manche wollten garnicht mehr raus aus dem Wasser. Ein paar Bilder habe ich mal von diesem Tag zusammen getragen. Viel Spaß an den Bildern und nochmals DANKE an das komplette Team der Veranstaltung.
Hilfe für Hunde in Not: Fotos schaffen Aufmerksamkeit für Straßenhunde ein Moldawien
Anfang Mai erschien im Lokalkompass der Beitrag „Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien“. Der Essener Fotograf und Texter Olaf Eybe berichtete von seinen Erlebnissen mit Straßenhunden in Moldawien und von der Not der Tiere in einem der ärmsten Länder Europas. Sein Artikel verbreitete sich wie ein Lauffeuer in sozialen Netzwerken und konnte schon viel Aufmerksamkeit für die liebenswerten Fellnasen und ihre Unterstützer erzeugen. Wie kam es zu dem Engagement? Nachdem...
Fast vergessene Kreaturen: Hoffnung für Straßenhunde in Moldawien
„Moldawien, was willst du denn in Moldawien?“, diese Frage musste der Essener Texter und Fotograf Olaf Eybe oft beantworten, als er Anfang April in das kleine Land mit drei Mio. Einwohnern zwischen Rumänien und Ukraine reiste. Gemeinsam mit Freunden wollte er einen weißen Fleck auf seiner Reisekarte beseitigen. Er ahnte nicht, dass auf den oft abenteuerlichen Straßen ein Thema auf ihn wartete, dass ihn so schnell nicht loslassen wird. „Schon auf dem Weg vom Flughafen in die Hauptstadt Chisinau...