Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Überregionales

Hundegiftköder in Rees ausgelegt

Wie ich gerade auf Facebook (Rees am Niederrhein) gelesen habe wurden auf der Wallstr. Hundegiftköder in Form von Leberwurstscheiben ausgelegt. Was sind das für Menschen die so etwas machen, sie gefährden nicht nur Hunde, sondern auch andere Tiere. Ich finde: "EINE RIESENSAUEREI" !!!!!

  • Rees
  • 17.05.16
Ratgeber
Vogeldame Rosi und Katzenlady Bruni im Blickduell. | Foto: Judith Förser
3 Bilder

Tiertauschbörse 2016: Hilfe für urlaubsreife Zweibeiner

Sie sind Herrchen oder Frauchen - jedenfalls ein Mensch mit tierischem Gefährten und urlaubsreif? Willkommen bei der Tiertauschbörse. Das kostenfreie und nicht kommerzielle Forum ist ein Angebot für die Leser unserer Wochenblätter und für BürgerReporter auf Lokalkompass. ANGEBOTE: Einen Gasthund würde Familie Bergander aus Marl bei sich aufnehmen. Sie besitzt selbst keinen Hund, Haus mit Garten vorhanden. Zeitraum: 24. Juli bis 12. August. Kontakt bitte per Email: m-bergander@web.de Familie...

  • Herten
  • 15.05.16
  • 2
Ratgeber
Von ihrer hübschen Trudi (Mini-Australian-Shepherd) und anderen Hunden hat BürgerReporterin Vroni Piel aus Marl viele tolle Fotos auf Lokalkompass veröffentlicht. | Foto: Vroni Piel
3 Bilder

Tiertauschbörse 2016: Unbesorgt Urlaub machen

ANGEBOTE: Einen kleinen Gasthund (Rüde, kastriert) würde Familie Koch aus Herne bei sich aufnehmen, die selbst eine kleine Tibet-Terrier-Hündin hat. Kontakt: 0152/ 56 92 39 26. Einen Gasthund würde Familie Sawadenko aus Wanne-Eickel bei sich aufnehmen, nicht nur in der Ferienzeit. Ihrerseits suchen die Hundefreunde für ihren Liebling vom 7. Juni bis 18. Juni ein Platz bei netten Menschen. Kontakt unter 0157/ 89 55 555 4. Familie Schütte aus Oer-Erkenschwick (Nähe Haard) besitzt viel Erfahrungen...

  • Herten
  • 11.05.16
  • 3
Überregionales
Gehorsamkeit ist eine Grundvoraussetzung für einen Rettungshund. Sie, aber auch viele Fertigkeiten, wie das Kriechen durch Röhren und das Gehen auf wackligem Untergrund muss der Hund lernen. Ihr Können mussten die Tiere in verschiedenen Prüfungen beweisen.
23 Bilder

Rettungshunde zeigen ihr Können

Vor allem Fachpublikum hatte sich auf der großzügigen Anlage der Ortsgruppe Wanne-Nord des Schäferhundevereins an der Thiesstraße eingefunden, wo vom 6. bis 8. Mai die Internationalen Deutschen Meisterschaften 2016 für Rettungshunde ausgetragen wurden. Angereist waren Hundebesitzer aus allen Teilen Deutschlands und des benachbarten Auslands. Von Herne aus mussten die Vierbeiner samt Herrchen und Frauchen zu einigen Prüfungen in andere Städte fahren, wo zum Beispiel Gelände für Flächen- oder...

  • Wanne-Eickel
  • 10.05.16
Vereine + Ehrenamt

Hunderennen am Tag des Hundes 5.6.16 beim HSV Dortmund Schüren

Am Tag des Hundes veranstaltet der Hundesportverein Dortmund Schüren ein Hunderennen für Hunde jeder Alters und Grössenklasse. Die Distanz beträgt 50 m. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaillie. Die 3 besten jeder Klasse bekommen einen Pokal. Die Startgebühr beträgt 10 Euro, Meldeschluss ist der 15. Mai 2016. Für das leibliche Wohl wird vor Ort zu moderaten Preisen gesorgt. Anmeldungen bitte per Mail an: HSV.Dortmund-Schueren@gmx.de Wir freuen uns auf viele tolle Hunde und deren...

  • Dortmund-Süd
  • 07.05.16
  • 2
Überregionales

SITZ - PLATZ -STEH

Im vorigen Jahr wurde die Hundeschule Sitz-Platz-Steh unter sehr seltsamen Umständen geschlossen. Viele Kunden konnten das überhaupt nicht nachvollziehen. Warum auch? Es gab nur positive Kritiken. Ok, Neider, Intrigenleute gab und gibt es immer. Nur kamen diese mit ihren Belangen nicht durch. Denn...... HUNDESCHULE SITZ-PLATZ-STEH hat wieder geöffnet. Alles da, was das Hundeherz begehrt. Trainer, viel Freiraum, Wiese zum tollen und trainieren. Alle, die sich selbst ein Bild machen wollen, sind...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
Vereine + Ehrenamt
Zur Ausbildung der Rettungshunde gehört auch die Suche zwischen Trümmern eingestürzter Häuser. Auch auf diesem Gebiet wird geprüft. Foto: Veranstalter | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Rettungshunde im Einsatz

Deutsche Meisterschaft vom 6. bis 8. Mai in Wanne-Nord Schon zum zweiten Mal richtet die Ortsgruppe Wanne-Nord im Deutschen Schäferhunde-Verein auf ihrer Hundesportanlage an der Thiesstraße 61 in Wanne die Internationale 11. Deutsche VDH-Meisterschaft für Rettungshunde aus. Veranstaltungstage sind der 6., 7. und 8. Mai. Jeweils von 7 Uhr morgens bis zum Abend sind Besucher auf der Anlage willkommen und können sich verschiedene Prüfungen anschauen. Mit der Siegerehrung am Sonntag um 16 Uhr geht...

  • Wanne-Eickel
  • 02.05.16
  • 1
Natur + Garten
Ich habe da mal ein paar Fragen ....

Zurück zur Natur!

Fragen, die die Welt und Hunde bewegen Hallo, ich bin der Carlo und freue mich, dass ihr meine tierischen Gedanken lest. Ich habe da mal so ein paar Fragen an euch, liebe Menschen. Sagt mal, was macht ihr eigentlich? Ich kann euch manchmal echt nicht verstehen. Da erschießt ihr den Wolf Kurti, weil er zu zahm war und euch zu nahe gekommen ist? Klar, vor Wölfen habe ich auch Respekt, aber sie haben genauso einen Platz in der Natur wie ich und ihr. Ihr wollt die Wölfe wieder in Deutschland...

  • Düsseldorf
  • 01.05.16
  • 3
  • 5
Ratgeber

Bücherkompass: "Die ganze Welt des Wissens"

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Ausnahmsweise gibt es in dieser Woche aber kein einziges gedrucktes Wort zu lesen, sondern ausschließlich Hörbücher im Angebot. Thema: Wissen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Der Hörverlag: Die ganze Welt des Wissens...

  • 19.04.16
  • 8
  • 9
Überregionales
Toben gehört zur Gassi-Runde, die Hunde haben sichtlich Spaß. | Foto: Magalski
32 Bilder

Hunde gehen in Selm auf große Gassi-Runde

Leinen los und ab durch die Mitte - in Selm gehen Frauchen und Herrchen jeden Sonntag mit ihren Lieblingen auf große Gassi-Runde. Dogge und Pinscher, Husky und Labrador toben beim neuen Hundetreff über die Wiesen. Den Anfang machte eine Idee: Daniel Mazucco, Herrchen von Husky-Hündin Kira, gründete vor rund einem Monat eine Gruppe bei Facebook. "Selmer Gassitreff für Jung und Alt" heißt die und hat mittlerweile über achtzig Mitglieder. Unterstützung bekommt Daniel Mazzuco von drei...

  • Lünen
  • 09.04.16
Ratgeber

Hundewelpen gestohlen - mehrere Einbrüche in Hilden

In den vergangenen Tagen gab es in Hilden mehrere Einbrüche - unter anderem wurden zwei Hundewelpen gestohlen. Um in einen Kindergarten an der Straße "Am Holterhöfchen" in Hilden einzubrechen, hebelten Unbekannte zwischen Montag, 4. April, 16.30 Uhr, und Dienstagmorgen, 5. April, 6.50 Uhr, ein Fenster auf und stiegen in das Objekt ein. Aus den durchsuchten Räumlichkeiten fehlte anschließend Bargeld in bislang noch unbekannter Höhe. Etwa im gleichen Tatzeitraum, von Montag, 4. April, 16.30 Uhr,...

  • Hilden
  • 07.04.16
Ratgeber
Bericht Teil 1 | Foto: © Facebook
6 Bilder

Eichenprozessionsspinnersaison steht unmittelbar bevor

Hilden im März 2016 ... Vor ein paar Tagen bekam meine Frau bei Facebook einen Post zum Thema Hunde und Eichenprozessionsspinner. Jene Raupe die bevorzugt über Eichen her fällt diese ein spinnt und deren Nesseln bei Menschen für allergische Reaktionen sorgt aber auch besonders andere Tiere wie Katzen und Hunde können schwerste Verletzungen davon tragen. Daher hier ein paar Basisinformationen, die man den jeweiligen Bildern en Detail entnehmen kann. Danke für eure Aufmerksamkeit, passt gut auf...

  • Hilden
  • 24.03.16
  • 8
  • 8
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Keine Lizenz für wilde Haufen

Haufen statt Ostereiern gibt es in diesem Jahr in Alstedde. Schade für Kinder, aber vielleicht ändert sich die Situation mit etwas Einsicht ja bis zum nächsten Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Hundehaufen – ein Thema wie ein Minenfeld, auch im übertragenen Sinne. Wer Kritik übt in diesem schwierigen Terrain, gilt bei manchem Frauchen oder Herrchen schnell als Feindbild. Verstehen Sie mich also nicht falsch, denn Hunde mag ich wirklich gerne, wenn Kinder im Heideblümchen-Park in diesem...

  • Lünen
  • 08.03.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Osterhase macht in diesem Jahr nicht im Heideblümchen-Park Station. | Foto: Magalski
2 Bilder

Hundehaufen stoppen Eiersuche für Kinder

Hundehaufen stinken den Ehrenamtlichen im Heideblümchen-Park und so ziehen die Aktiven nun die Reißleine für eine schöne Tradition. Dieses Jahr gibt es keine Ostereier-Suche für Kinder in Alstedde. Grund für die Entscheidung des erweiterten Förderverein-Vorstandes gegen die beliebte Ostereier-Suche in diesem Jahr sei die starke Verschmutzung des Parks mit den Hinterlassenschaften von Hunden. "Fünfhundert bis sechshundert Eier verteilen wir für die Kinder im Park, aber wenn rund um unsere...

  • Lünen
  • 08.03.16
  • 2
Überregionales

" Komminie drann "

Heute Morgen, wir, das sind meine Frau und ich, saßen so wie jeden Morgen am Frühstückstisch und tranken unseren Kaffee zum Brot. Unser kleiner Hund, sitzt dann die ganze Zeit unterm Tisch und bettelt nicht etwa, sondern wartet geduldig, bis wir mit dem Essen fertig sind. Aber dann beginnt sein Frühsport. Sein Knuddelteddy werfe ich irgendwo hin und er bringt ihn mir zurück und dass ohne Ende, wobei ich meine zweite Tasse Kaffee trinke. Ich muss erwähnen, dass er auf seine Befehle sofort hört....

  • Essen-Borbeck
  • 07.03.16
  • 2
Natur + Garten
Ich mag Dich! Ich Dich auch!
2 Bilder

Ich mag Dich

Diesen beiden freundlichen Hunden bin ich im Südpark begegnet. Sind sie nicht zum Knuddeln?

  • Düsseldorf
  • 20.02.16
  • 4
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Manuela Müller aus Nordkirchen ist Besucherin des Tierheims der Tierfreunde Lüdinghausen, schaut hier nach einem Hund. | Foto: Magalski
17 Bilder

Kündigung: Tierheim ohne Hilfe vor dem Aus

Tieren in Not geben sie ein Zuhause, nun brauchen die Tierfreunde Lüdinghausen und Umgebung selbst Hilfe. Der Verein hat die Kündigung für sein Tierheim bekommen, ohne neues Gebäude droht dem Projekt noch in diesem Jahr das Aus. Tierheim Lüdinghausen - wer dem grünen Schild folgt, kommt über eine schmale Straße und an Feldern vorbei zu einem kleinen Hof in der Bauernschaft Bechtrup. Im Sommer wird das Schild an der Hauptstraße von Lüdinghausen Richtung Senden verschwinden, denn Ende Juni müssen...

  • Lünen
  • 20.02.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Open Air Hunde Event geht in die vierte Runde

Das sollte sich kein Hundefreund entgehen lassen - Am Samstag, 28. Mai, veranstaltet ein ehrenamtliches Team von Tierfreunden erneut ein Event, bei dem die tapsigen Vierbeiner im Mittelpunkt stehen. Beim "Open Air Hunde Event" soll ein Gemeinschaftserlebnis für Hundefans geschaffen werden. Dafür haben die Organisatoren, Wolfgang Schneider und die Feldmann-Stiftung, erneut eine Vielzahl an Ausstellern zusammengetrommelt: Auf über 70 Standplätzen zu den Themen Hundezubehör, Ernährung, Gesundheit,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.16
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Hundewelpen

Als die Jack Russell Terrier-Hündin meines Arbeitskollegen bei den Acla Werken Nachwuchs bekam...

  • Duisburg
  • 08.02.16
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann kümmert sich um einen Hund aus dem Unfallauto. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehrleute retten Frau und Hund

Feuerwehrleute waren am Dienstag in Selm gerade auf dem Weg zu einem Dienstabend, da erreichte sie der Notruf: Ein Auto war auf dem Cappenberger Damm in den Graben gekippt, die Frau im Fahrzeug brauchte Hilfe. Augenblicke später rückten von den Standorten in Cappenberg, Netteberge und Bork die ersten Fahrzeuge zur Unfallstelle aus, kurz vor der Überwasserstraße lag der Volkswagen auf der Seite im Graben. Feuerwehrleute sperrten den Cappenberger Damm im Bereich der Unfallstelle, kümmerten sich...

  • Lünen
  • 02.02.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Peter Gerber
14 Bilder

Frage der Woche: who let the dogs out - darf man Hunde draußen halten?

Diese Woche widmen wir uns des Menschen besten Freund. Wir möchten mit Euch über Hunde als Haustiere sprechen, vor allem aber die Frage: darf man Hunde draußen halten? Natürlich halten wir unsere Hunde zu Hause, knuddeln und füttern sie, sorgen uns um ihre Erziehung, Ernährung und Gesundheit. Aber wer seinen Hund je von der Leine läßt, erhält schnell den Eindruck, dass der Vierbeiner sich in der freien Wildbahn viel wohler fühlen könnte. Dass es zu seiner Natur gehört, wild umher zu tollen....

  • 28.01.16
  • 14
  • 14
Natur + Garten
35 Vierbeiner und deren Halter versammelten sich am vergangenen Sonntag am Hexbachtal in Schönebeck, um dort zu demonstrieren. Für den Schutz und den Erhalt des Gebietes. | Foto: privat

Vierbeiner protestieren im Hexbachtal

„Pfoten weg vom Hexbachtal“, unter diesem Motto versammelten sich rund 35 Hunde am vergangenen Sonntag im Bedingrader Tal - und natürlich auch deren zugehörige Herrchen und Frauchen. Das Hexbachtal ist für Menschen und Tiere eine zweite Heimat geworden, gern dreht man hier seine gemeinsamen Runden. Keine Frage also für viele Freunde und Nachbarn, dass man gegen die geplante Bebauung des Hexbachtals auch Hand in Hand beziehungsweise Pfote in Pfote protestiert. Auch widrige Wetterverhältnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.16
  • 1
Überregionales

Nacharbeiten zur Hundebestandsaufnahme - Vereinzelte Befragungen der Bürger im Januar 2016

Arnsberg. Im vergangenen Jahr 2015 hat die Stadt Arnsberg eine Hundebestandsaufnahme durchgeführt. Nun sind noch einige Nacharbeiten erforderlich. Daher absolvieren die Mitarbeiter der von der Stadt beauftragten Firma Springer Kommunale Dienste GmbH in diesem Monat nochmals vereinzelte Besuche bei Bürgern. Dabei werden die Haushaltsvorstände oder deren Stellvertreter zur Hundehaltung befragt. Die Wohnungen dürfen hierzu nicht betreten werden. Die Hundehalter erteilen ihre Auskünfte auf...

  • Arnsberg
  • 05.01.16
Politik

Pfoten weg vom Hexbachtal

„Pfoten weg vom Hexbachtal“, unter diesem Motto versammelten sich ca 35 Hunde am Sonntag im Tal, das für sie die zweite Heimat geworden ist, um gemeinsam mit „Herrchen und Frauchen“ gegen die von der Essener Verwaltung geplante Bebauung des Hexbachtals zu protestieren. Das Hexbachtal, so die Initiatoren, sei ein wertvolles Stück „Pantoffelgrün“ im Ruhrgebiet und müsse von jeglicher Bebauung freigehalten werden. Gegen die Pläne wenden sich eine Bürgerinitiative sowie eine Facebook-Gruppe mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Frank Serr Showservice Int.
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Hundeerziehung mit Holger Schüler - Liveshow

Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art Grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.