Mein Kleiner und die Riesen Blindschleiche
Der Schreck war groß,als sie an ihm vorbei schlich ;-)
Jeder Hund Rennen
,,Jeder Hund Rennen" am 15.06.2017 im Windhund-Stadion Gelsenkirchen Resse. Fotos vom ,,Jeder Hund Rennen" am 15.06.2017 im Windhund-Stadion Gelsenkirchen Resse. die Fotos entstanden bei einem sogenannten Jeder Hund Rennen,die hier gezeigten Hunde werden zu nichts gezwungen, die Laufen weil es ihnen Spaß macht, die Hunde stammen zum Teil aus dem Tierschutz. Diese Rennen sind nicht kommerziell und es werden keine Wetten abgeschlossen. weitere Infos:Windhundrennverein Westfalen-Ruhr e.V.
Daumen drücken für (m)eine Alltagsheldin: Krebsbloggerin Svenja will leben!
Ich stelle immer wieder fest: Auf Facebook lernt man ganz tolle, interessante und wertvolle Menschen kennen. Über einen Link oder durch einen Kommentar kommt man auf die entsprechende Seite und liest sich fest. So verfolge ich schon seit bestimmt 2 Jahren den Lebensweg von Svenja. Mit der Krankheit leben Wer selbst einmal schwer erkrankt war oder sogar chronisch krank ist, weiß, wie schwierig und nervenaufreibend es oft ist, mit seiner Krankheit umzugehen. Sie zu akzeptieren und mit ihr zu...
Er macht's richtig!
Hundi gönnt sich einen gemütlichen Sonntag mit Extrem-Couching unter der Kuscheldecke. Eine Lieblingsmannschaft scheint er auch zu haben :-) Diesem herzigen Motiv konnte ich nach einem leckeren Frühstück einfach nicht widerstehen und hab es für Euch / Sie mitgebracht. In diesem Sinne habt / haben Sie einen schönen Sonntag!
3.Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. in Gelsenkirchen
Am 09.07.2016 fand ab 10 Uhr die 3.Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. statt. 95 Hunde (38 Rüden und 57 Hündinnen) waren gemeldet. Richterin war Julia Lewis aus Groß Britannien, die zum ersten Mal in Deutschland gerichtet hat. Bei den Rüden gewann Alkhamhurst Russel Square (der Rüde ist aus Groß Britannien, lebt aber in den Niederlanden) und beste Hündin und am Ende bester Labrador des Tages wurde Ch My Silver Starshine Vh Lepkeshof (Eine Championhündin aus den...
Rottweiler Pascha biss heute vor 6 Monaten kleines Mädchen fast tot
Mutter bittet Lokalkompass um Hilfe- Zeugen gesucht Am 06.Juli 2015 änderte sich schlagartig das Leben der Duisburger Familie S., als sich ein Rottweiler am Rheinufer losreiste und ein 2 jähriges Mädchen erhebliche Bisswunden an Ohren, Augen, Mund, Beinen und besonders an der Kopfhaut zufügte. Knapp ein halbes Jahr später ist der Hund nach einem Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Münster eingeschläfert worden, da „die von dem Rottweiler ausgehenden Gefahren seine Einschläferung rechtfertigen“,...
Unser Wald
Bei diesem herrlichem Wetter noch mal in den Wald, mein Hund hatte auch seinen Spaß dran ;-)
Und noch eine Schulstory: Little Thirteen und der süße Musiklehrer
Anna weiß nicht mehr, wann genau „er“ ihr zum ersten Mal so richtig aufgefallen ist. Es muss im zarten Alter von 13 oder 14 Jahren gewesen sein, als ihre Klassenkameradinnen ihre Zimmer mit Bravo-Postern von a-ha, Duran Duran oder auch Depeche Mode pflasterten und in jeder großen Pause alle davon in Kenntnis setzten, wie süüüß doch Morten Harket sei. Nein, das war damals ganz und gar nicht ihr Ding. „Er“ war so ganz anders als alle Morten Harkets dieser Welt. Er trug keine abgewetzten Jeans...
Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen
Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen Name: Bruno, Rasse: Schäferhund-Border Collie-Mix Geboren: 2010 Geschlecht: männlich kastriert Bruno befindet sich seit Anfang 2014 im Tierheim Gelsenkirchen. Er wurde dort aus Zeitmangel seiner Besitzer abgegeben. Bruno war anfangs total unverträglich mit Artgenossen und hatte Fahrradfahrer sowie Jogger zum Fressen gern aber seine Gassi-Geher arbeiten sehr intensiv mit ihm und es ist bereits viel besser geworden, daher kann er mittlerweile...
Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V.
Am 11.07.2015 fand zum 2. Mal eine Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. im Windhundstadion "Emscherbruch“ in Gelsenkirchen Resse statt. 87 Labradore waren insgesamt gemeldet. Die Teilnehmer kamen aus den Niederlanden, aus Belgien, Polen und Luxemburg. Der norwegische Labradorzüchter und Richter an diesem Tag, Jan Roger Sauge, begann um 10 Uhr mit dem Richten der Rüden. Nach einer Mittagspause wurden die Hündinnen gerichtet. Bei einer Ausstellung wird überprüft...
Sommerfest 2015 im Tierheim Gelsenkirchen
Sommerfest im Tierheim Gelsenkirchen,zahlreiche Zwei und Vierbeiner kamen zum Sommerfest 2015
Gesehen und gesehen werden...
Ein kleiner Schnappschuß - Streifzug von Hunden und einer Katze. Viel Spaß!
"So weit die Füße tragen"
Und sie trugen sie eine ganze Weile, bei vollem Tempo durch den Schlamm. Die Beiden hatten einen Mordsspaß und genau so sahen sie auch aus... ;-))
Sommerfest in der Hundeschule
Am So. dem 07. September 2014 feierte die Hundeschule HOT- DOG ihr 10 jähriges Bestehen. Viele aktive und ehemalige Teilnehmer aber auch interessierte Hundehalter feierten mit. Es war ein großer Spaß für Hunde, Erwachsene und Kinder. Nicht nur das die Sportarten Agility und Longieren eindrucksvoll vorgestellt wurden, es gab auch ein Hundeolympiade, an der alle Hunde teilnehmen konnten. Kinder wurden angemalt, fürs leibliche Wohl wurde bestens gesorgt, und selbst das Wetter spielte an diesem Tag...
Hundefestival „Cita - Sommerfest mediterraner Hunde"
Hundefestival „Cita - Sommerfest mediterraner Hunde" auf der Windhundrennbahn Emscherbruch in Gelsenkirchen.
Wo ist dieses Pärchen zu Hause - Weiter geht der Rätselspaß
Nachdem Elmar so schnell war und er drum gebeten hatte, das nächste Rätsel ein zu stellen, hier nun die Frage, wo dieses Pärchen zu Hause ist?
Rusty mit vornehmer Fliege
Rusty wurde mal schick gemacht mit einer extra Fliege für kleine Hunde.
Spezialzuchtschau für Labradore in Gelsenkirchen
Internationale Spezialzuchtschau für Labradore am 19.07.2014 im Windhundstadion Emscherbruch Gelsenkirchen. Bei der Ausstellung handelte es sich um eine Spezialrassehundeausstellung des Labrador-Club-Deutschland (LCD). Ziel solcher Ausstellungen ist es, durch die Präsentation der Hunde und die Bewertung durch speziell dafür geschulte Zuchtrichter Rückschlüsse auf den Stand der Rassehundezucht zu bekommen und den Züchtern Gelegenheit zu geben, ein breites Spektrum von Vertretern ihrer Rasse zu...
Sunny...
... traf ich heute live mal wieder und muß sagen das er den Bienenstich ( hier ist jetzt nicht der Kuchen gemeint ) gut überstanden hat - er ist wieder der Alte. Natürlich immer ein Auge auf ihn werfend, ist das Notfallbesteck auf jeden Fall am Mann. Und alle Wagner's, oder wie der Deutsche gern sagt "Pappa und Mama", sind gottseidank wieder glücklich.