Hund

Beiträge zum Thema Hund

Vereine + Ehrenamt

Welpenkurs - Welpentreffen - Welpe
Neue Kurse für Welpen, Rocker und Junghunde an 1.Jahr

Welpengruppe ab der 9. Woche Rockertraining ab der 16. Woche Junghundekurs ab 1. Jahr Neue Kurse starten am 26.07/27.07.2024, aber ein Einstieg ist jederzeit möglich. In der Welpengruppe ab der 09. Woche werden die Grundlagen für die Erziehung gelegt und es gibt genügend Zeit und Raum für ihre Fragen. Lerninhalte werden gerne im persönlichen Austausch erläutert. Die Welpen treffen sich am Freitag um 17:30 Uhr. Rocker ab der 16 Lebenswoche  treffen sich am Samstag um 10:30 Uhr Hier steht Ruhe...

  • Dortmund-Nord
  • 21.07.24
Vereine + Ehrenamt

Erste Hilfe für den Hund
Erste Hilfe für den Hund

Erste Hilfe für den Hund Auch als erfahrener Hundehalter sollte man sein Wissen hin und wieder auffrischen. Daher bieten wir https://ssv-ev.de/ogunna/  die OG T.E.A.M. 2000 in Dortmund- Eving ein Seminar zum Thema an. Am 24.09.22 Referentin Dr. med.vet. Elvira Engelsmann (erfahrene Tierärztin, Züchterin und Zuchtwartin) Beginn: 14 Uhr (Dauer zirka 3 Std.) Ort: Zur alten Eiche Westholz 102 Dortmund-Scharnhorst Unkostenbeitrag: 30,€ Anmeldung bitte per SMS oder WhatsApp 0171-5374835

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wir feiern den "Tag des Hundes". Laden Sie bis zum 14. Juni Ihre Lieblings-Schnappschüsse hoch. Zur Belohnung veröffentlichen wir die schönsten Bilder in Ihrem Anzeigenblatt vor Ort. Foto: Dirk Walbaum
Aktion

Am 12. Juni ist "Tag des Hundes"
Wir wollen Ihre schönsten Schnappschüsse sehen!

Wow & Wau: 12. Juni ist "Tag des Hundes". Im Mittelpunkt steht der älteste Gefährte des Menschen. Nicht nur, dass er wichtige Aufgaben, z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnimmt, sondern er ist auch der kleine oder große Held unseres Alltags. Darum feiert der Lokalkompass Ihren Hund! Laden Sie ein Foto Ihres Vierbeiners an dieser Stelle hoch. Und wir veröffentlichen die schönsten Schnappschüsse zudem in einer der nächsten Print-Ausgaben Ihres Anzeigenblattes. TiertauschbörseKennen Sie...

  • Hagen
  • 08.06.22
  • 44
  • 32
Vereine + Ehrenamt

Rallye Obi
Probiere doch mal etwas Neues

Rallye Obi, eine Beschäftigung bzw. Hundesport für jedes Alter, sowohl beim Hundehalter wie auch beim Hund. Auch Hund-Mensch-Teams mit Handicap können diesen Sport betreiben. Wir, die OG T.E.A.M. 2000  https://ssv-ev.de/ogunna/ treffen uns jeweils am Samstag auf dem Hundeplatz in Dortmund Eving, Burgholzstrasse 235, selbstverständlich gibt es weitere Angebote bei uns von der Welpengruppe bis Ziel-Objekt-Suche.

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.21
Vereine + Ehrenamt

Sennenhund-Verein stellt sich vor
Wir sind fast noch neu in Eving

Im September sind wir, die OG T.E.A.M. 2000, https://ssv-ev.de/ogunna/  auf die Burgholzstrasse in Dortmund Eving als Untermieter mit unseren Sennenhunden gezogen. Zwei Tage pro Woche bieten wir Welpengruppen, Rocker im Training, Unterordnung, Rallye Obi und Ziel-Objekt-Suche an. Natürlich fördern wir auch die Ausbildung Interessierter zum Übungsleiter.  Unsere Welpengruppe findet Freitags um 16 :30 Uhr statt.  Wir schauen inzwischen auf 21 Jahre Vereinsleben zurück, zwar an unterschiedlichen...

  • Dortmund
  • 19.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Malou (Mitte) spielt gern mit anderen Hunden, wie hier auf Phoenix-West. Zum Wohl der Hunde fordert der Tierschutzverein, dass alle Hundehalter, und das wären Zehntausende, Sachkunde in der Haltung nachweisen sollten. | Foto: Andreas Klinke

Dortmunder Tierschützer fordern: Hundehalter sollten besser geschult sein

Der Dortmunder Tierschutzverein unterstützt die Forderung des Deutschen Tierschutzbundes, dass Hundehalter besser geschult sein sollten, unabhängig von der Rasse des Hundes. Für die Einführung eines Hundeführerscheins und zwar bundesweit und unabhängig von der Hunderasse plädiert der Deutsche Tierschutzbund. "Ja", meint Karola Gaidies vom Tierschutzverein Dortmund, "Ja, die Leute sollten sachkundig sein," fügt sie hinzu," und sie ist sich sicher, dass es dann vielen Hunden besser gehen würde....

  • Dortmund-City
  • 18.04.18
Politik
Symbolbild eines Staffordshire-Terriers. Foto: M. Stan/ lokalkompass.de

Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?

In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?  Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein. Aber wie kommt es dazu, dass Hunde aggressiv auf Menschen reagieren? Liegt...

  • Velbert
  • 06.04.18
  • 86
  • 8
Kultur

Hexenkessel meets Kunst zeigt Malerei von Schröder

Lesung und Ausstellungseröffnung 30.4.2017 15.30 Uhr Hexenkessel Dortmund Erste Malerei gemeinsam Das erste mal GEMEINSAM im Hexenkessel vertreten : Petra Reth, Bettina Brökelschen und zum erstenmale überhaupt in Dortmund . SCHRÖDER ein Boxer Jagdhund Mischling am 8.06.2015 geboren und nach seiner Ansicht bei dem besten Frauchen der Welt, Petra Reth wohnhaft. Durch die künstlerische Ader von Petra Reth und Bettina Brökelschen geprägt, wurden einige Bilder an denen er mitgewirkt hat vollendet...

  • Dortmund-City
  • 09.04.17
Vereine + Ehrenamt
Unter anderem im Bücherkompass zu haben: Silvia Furtwänglers bewegende Geschichte über ihr Leben als Einsiedlerin. | Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Von Hunden, Katzen, Schafen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Geschichten rund um unsere tierischen Begleiter. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Daniela Kampa (Hrsg.): Die schönsten Hundegeschichten Was für eine Meute von unterschiedlichen Hunden: Ein...

  • 26.04.16
  • 10
  • 10
LK-Gemeinschaft
Foto: Peter Gerber
14 Bilder

Frage der Woche: who let the dogs out - darf man Hunde draußen halten?

Diese Woche widmen wir uns des Menschen besten Freund. Wir möchten mit Euch über Hunde als Haustiere sprechen, vor allem aber die Frage: darf man Hunde draußen halten? Natürlich halten wir unsere Hunde zu Hause, knuddeln und füttern sie, sorgen uns um ihre Erziehung, Ernährung und Gesundheit. Aber wer seinen Hund je von der Leine läßt, erhält schnell den Eindruck, dass der Vierbeiner sich in der freien Wildbahn viel wohler fühlen könnte. Dass es zu seiner Natur gehört, wild umher zu tollen....

  • 28.01.16
  • 14
  • 14
Natur + Garten
Habt Ihr Kinder oder Enkel, die an diesen Büchern Freude haben könnten? | Foto: Thienemann / Planet Girl / Diogenes

BÜCHERKOMPASS: Tierische Lektüre für Kinder und Jugendliche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Hunde, Katzen und Pferde - spannend, witzig, unterhaltsam für die Jüngsten in Euren Reihen - Bücher für Kinder und Jugendliche. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per...

  • 22.09.15
  • 8
  • 11
Sport
4 Bilder

"4 Pfoten + 2 Beine: 1 Team" Vincenz Schüler im Team mit dem Hundesportverein Dortmund Schüren

Am Dienstag war es wieder soweit. Die Schülerinnen und Schüler der Vincenz-von-Paul-Schule fieberten ihrem Projekttag entgegen. Auf der Anlage des Hundesportvereins Dortmund Schüren trafen sie ihre vierbeinigen Freunde, um mit den Fellnasen wieder einmal "Leichtathletik" durchzuführen. Es wurde gespurtet, gesprungen und natürlich auch geknuddelt. Hier einen Freund zu finden ist für die Schüler ein großartiges Erlebnis. Am Ende des Projektes waren sich alle einig, wir kommen wieder, denn im Team...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
  • 1
Ratgeber
Dieses Bild zeigt unsere BürgerReporterin Annegret Freiberger bei der Gartenarbeit. Das Motiv dient nur der Illustration. Annegret begräbt dort keinen Hund! | Foto: Annegret Freiberger

Frage der Woche: Darf ich meinen Hund im Garten begraben?

Wenn der geliebte Vierbeiner stirbt, ist der Kummer groß. Aber was kommt eigentlich danach? Wie nimmt man in Würde Abschied und welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, sein Haustier zu bestatten? Gibt es in der Nähe einen Tierfriedhof, wo man ein Grab beantragen muss? Oder darf man seinen Hund im Garten begraben? Ist das per Gesetz überhaupt erlaubt? Worauf muss man dabei achten? Gibt es bestimmte Bedingungen oder vielleicht sogar ein (Landes)Gesetz zur Beseitigung von Tierkörpern? Welche Tipps...

  • 03.09.15
  • 12
  • 5
Ratgeber
Achtung: Vierbeiner an Bord. Wohin die Reise wohl geht? | Foto: Jürgen Spathmann
2 Bilder

Frage der Woche: Wo mache ich Urlaub mit Hund?

Diese Woche widmen wir uns den Hundefreunden und ihren Haustieren: den Hunden. Wo macht Ihr mit Euren Vierbeinern Urlaub? Was könnt Ihr empfehlen, wovon ratet Ihr ab? Ferien mit Hund: leichtes Spiel oder hartes Los? Fiffi, Hasso oder Bello haben sicherlich auch ein wenig Erholung verdient. Doch welche Urlaub-Bedürfnisse hat das Tier, und wie und wo erfüllt man die am besten? Kennt Ihr hundefreundliche Ferienziele, Urlaubsorte oder Hotelanlagen? Wir sind gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge....

  • 02.07.15
  • 10
  • 5
Kultur
Mila und Struppi gefällt die tierische Kunst am Dortmunder U.
3 Bilder

Am U eröffnet Ausstellung für Tiere

Das Dortmunder Museum Ostwall im U zeigt eine Kunstausstellung für Tiere. Die Schau „Ausstellung für Tiere“ greift eine Kunstaktion von Dieter Roth und Richard Hamilton auf. Die Maler gestalteten in den 1970er Jahren Würstchen- und Kauknochenbilder für Hunde und präsentierten sie auf Augenhöhe der Vierbeiner in der spanischen Galeria Cadaqués. Im Rahmen der Ausstellung „Arche Noah. Über Tier und Mensch in der Kunst“, die gegenwärtig im Museum Ostwall gezeigt wird, haben Kinder und Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 20.03.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer will diese Schnute bützen?
4 Bilder

Frage der Woche: welches Kostüm passt zu mir?

In wenigen Tagen ist es wieder so weit, dass der Karneval das lokale Geschehen bestimmt. Ob Kamelle, Alaaf oder Helau: Von Altweiber bis Rosenmontag wird hoerzulande gelacht, geschunkelt und gebützt. Aber wie wollen wir uns dieses Jahr verkleiden? Eher albern bis ulkig oder elegant und sexy? Was steht uns am besten zu Gesicht? Egal ob mit Schlapphut oder mit Kopftuch: Unser Redaktionshund Lisa wirkte in der Anprobe als "Captain Jack" noch nicht vollkommen überzeugt. Wurde sie schlecht beraten?...

  • 05.02.15
  • 21
  • 10
WirtschaftAnzeige
Hund am Strand | Foto: Novasol
3 Bilder

Zeeland & Noordwijk: Ein Paradies für Hunde

Die niederländische Küste erstreckt sich von Zeeland im Süden bis zu den Watteninseln hoch im Norden und lockt mit endlos langen Stränden, an die sich weitläufige Dünenlandschaften anschließen. Hollands Küste ist ein ideales Reiseziel speziell für Hundefreunde. Denn die Holländer sind nicht nur auf Grund ihres allgemein weltoffenen Wesens bekannt, sondern zudem ausgesprochen tierfreundlich. Die Provinz Zeeland und der Küstenort Noordwijk eignen sich besonders gut für Strandliebhaber und...

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft
Wer kann bei diesem Blick nein sagen? | Foto: Jens Koblitz
6 Bilder

Frage der Woche: Welches Haustier passt zu mir?

Welches Haustier passt am besten zu mir? Hund, Katze oder Maus? Vielleicht doch eher ein Vogel, ein Fisch oder ein exotisches Tier im wilden Terrarium? Wie entscheide ich das? Die Tierwelt ist ein beliebtes Fotothema unserer Community. Allein die Motive in unserer Rubrik Natur bergen unzählige tolle Fotos, die sich auch in Brehms Tierwelt gut machen würden. Wie wäre es zum Beispiel mit 366 Katzenfotos oder 1980 Hundefotos? Es gibt so viele schöne, niedliche oder interessante Tiere. Aber nach...

  • Essen-Süd
  • 24.10.14
  • 18
  • 13
Natur + Garten
Unsere treue Teilnehmerin Anja Schmitz hat diesen Kater fotografiert. Welchen tierischen Hausgenossen hattet Ihr denn so vor der Linse?
161 Bilder

Foto der Woche 42: Tierisch pfiffige Mitbewohner

In dieser Woche widmen wir uns beim Foto der Woche den tierischen Mitbewohnern: Habt Ihr einen Vogel? Einen heftigen Kater? Oder geht Ihr vor die Hunde ;-) - wir freuen uns wie immer auf Eure Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es auf unserer zeitlosen Themenseite Foto der Woche. => wer mitmachen möchte, muss im Lokalkompass REGISTRIERT sein...

  • Essen-Süd
  • 20.10.14
  • 50
  • 49
Überregionales
Marion Albers aus Nette arbeitet als Hundetrainerin. Das brachte sie auf die tierische Wett-Idee - auch wenn ihre eigenen Vierbeiner Matze und Emma am Samstag auf der Bühne nicht mit dabei sind.  Foto: Eva Nimtschek
3 Bilder

"Wetten, dass...?!" im ZDF: Kandidatin aus Dortmund erfüllt sich Kinderheitstraum

"Top, die Wette gilt!“ Am Samstagabend (4.10., 20.15 Uhr) erklingt der legendäre Satz für Marion Albers aus Nette. Einmal in ihrem Leben wollte die Hundetrainerin bei der ZDF-Kultsendung „Wetten, dass...?“ als Kandidatin dabei sein. Jetzt wird ihr Traum wahr - mit einer tierischen Wette. Marion Albers war kaum alt genug, um „Wetten dass …?“ um 20.15 Uhr im Fernsehen selbst sehen zu dürfen. Aber schon damals entstand bei der Dortmunderin der Wunsch, irgendwann einmal Teil dieses TV-Formates zu...

  • Dortmund-West
  • 30.09.14
  • 1
Überregionales
Zum Einsatz von Polizei und Feuerwehr führte abends ein plötzlich aggressiv gewordener Rottweiler. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Polizei musste Hundehalter vor eigenem Rottweiler retten

Kein Aprilscherz: Einen Dortmunder musste die Polizei am Dieinstagabend vor seinem eigenen Hund retten. Der 27-Jährige war von seinem Rottweiler gebissen worden und hatte sich aus Angst vor dem Tier mit seiner Ex.Freundin im Badezimmer verbarrikadiert. Bis die Polizei kam. Die Retter konnte der Hundebesitzer per Anruf verständigen. Doch bevor die beiden Bedrohten gerettet werden konnten, musste erst die feuerwehr mit eienr Drehleiter anrücken, denn das Badezimmer befand sich im dritten...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
LK-Gemeinschaft
Singst Du noch oder jaulst Du schon? | Foto: Karina Hermsen
10 Bilder

Frage der Woche: Können Hunde lachen?

Wenn der Hund des Menschen bester Freund ist, müssten wir uns doch eigentlich auch mit den Gemütslagen der bellenden Vierbeiner bestens auskennen: Knurren, jaulen, gähnen: schon gesehen. Aber können Hunde auch lachen? Unsere Foto-Wettbewerbe zum Welthundetag oder zur Tour von Martin Rütter haben uns längst verdeutlicht, wie viele von Euch Hunde als Haustiere haben, stolz darauf sind oder zumindest ein großes Herz für kleine Kläffer haben. Aber mal ehrlich: wie gut kennt Ihr Eure Wauzis...

  • Essen-Süd
  • 28.03.14
  • 11
  • 8
Überregionales
6 Bilder

Wochenendausflug mit Puppa

Zwar erst zögerlich, doch schließlich findet Nachbar-Hündin Puppa Gefallen an den vielen Verehrern. Um ihren Ruf nicht zu gefährden, mussten einige Fotos unter Verschluss bleiben. Also, Diskretion, bitte!

  • Dortmund-Nord
  • 25.03.14
  • 4
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.