Hund

Beiträge zum Thema Hund

Natur + Garten

Giftköder gegen Hunde

Diese feigen Giftanschläge regen mich auf. Ich bin Hundebesitzer, und bei meinen zahlreichen Spaziergängen muß ich oft über riesige Pferdehaufen steigen. Deshalb kann ich aber keine Pferde vergiften. Der mensch hinterläßt an jeder Ecke seinen Mist, riesige Rotzfladen auf dem Bürgersteig wiedern mich regelmäßig an. Außerdem haben die meisten Soziopathen mit Tierquälereien angefangen, wer weiß schon was für ein krankes Hirn da unterwegs ist. Aber so richtig verfolgt wird das Auslegen von Gift...

  • Heiligenhaus
  • 08.01.12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Vergiftet -Giftköder im Wohngebiet in Neviges

Bella steckt ihre Nase wie die meisten Hunde überall rein. Das ist zurzeit im kleinen Wald im Wohngebiet Pöthen ein Problem: Dort liegen nicht bekömmliche Köder aus. Nachdem Bella bei einem Spaziergang etwas gefressen hatte, ging es ihr gar nicht gut. „Sie begann zu röcheln und zu würgen“, schildert Besitzerin Carola Breit. Da es bereits abends war, setzte sich die Hundehalterin mit ihrem Vierbeiner ins Auto und fuhr in die Tierklinik Neandertal. Und das gleich zweimal innerhalb nur weniger...

  • Velbert
  • 07.01.12
  • 6
Natur + Garten
Die Tierversuchsanstalt der Uni Düsseldorf (Gebäude 22.22) - man erfährt fast nichts darüber auf der Uni-Homepage. Die Fenster sind abgehängt, das Gebäude weiträumig mit einem Bauzaun abgeriegelt...
2 Bilder

Tierversuche an der Uni Düsseldorf

Ein ganz normaler Mittwochmorgen, kurz vor halb neun. Ich laufe über den Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Ich gehe an einem großen Gebäude vorbei. Hier riecht es schon mal komisch. Streng. Nach Tieren? Irgendwie nach Mist. Oder vielleicht sogar nach Kadaver? An dem Nachbargebäude hängt ein großes Schild mit „Anatomie“. Ein Hund bellt. Mein erster Gedanke: „Irgendwo tobt hier gerade ein Hund über eine Wiese, freut sich seines Lebens und bellt.“ Im nächsten Moment wird...

  • Düsseldorf
  • 31.12.11
  • 60
  • 1
Natur + Garten
Schäferhund Bossi konnte nicht mehr arbeiten und sollte eingeschläfert werden.
Foto: Nielsen
2 Bilder

Gnadenbrot statt einschläfern

Die Geschichte von Schäferhund Bossi ist traurig: Sein ganzes Leben hat der zehnjährige Rüde bei einer Wach- und Schließgesellschaft Dienst verrichtet, jetzt ist er zu alt geworden. Von Miriam Dabitsch „Bossi sollte eingeschläfert werden“, berichtet Uta Schokolinski-Nielsen vom Verein „Tiere in Not“. Als sie davon erfuhr, hat sie das Tier kurzerhand bei sich aufgenommen. Jetzt hofft sie, dass sich für Bossi eine Stelle findet, wo er seinen „Ruhestand“ genießen kann. „Bossi ist absolut gehorsam...

  • Velbert
  • 18.12.11
  • 6
Natur + Garten
Dirk Neugebauer und Beagle Eddy im Familienurlaub.
5 Bilder

Die ersten Hunde-Familienfotos sind da!

Gemeinsam mit Hundeprofi Martin Rütter sucht unser Verlag das schönste Familienfoto mit Hund. Die Niederberger haben in ihren Fotoalben geblättert und uns die ersten Fotos zugesandt. Teilnehmen können Interessierte noch bis 21. Dezember. Einfach eine Mail an redaktion@stadtanzeiger-niederberg.de. Zu gewinnen gibt es verlagsweit 15 Familientickets für die Show von Martin Rütter "Hund - Deutsch, Deutsch - Hund" am 19. Januar in der Grugahalle Essen, die ersten drei dürfen sich auf ein Meet+Greet...

  • Velbert
  • 14.12.11
Natur + Garten
11 Bilder

Tierheim vor der Wiedereröffnung

Alles neu macht der Oktober - zumindest im Tierheim Velbert. Nach monatelangen Kraftanstrengungen steht ein Teil der Einrichtung vor der Wiedereröffnung. Etwa 40.000 Euro hat der Tierschutzverein Velbert/Heiligenhaus bislang in die Sanierung des Gebäudes an der Langenberger Straße gesteckt. Entstanden ist eine nagelneue Katzen-Isolationsstation, in der Neuzugänge ihren Platz finden. Die Käfige sind größer als zuvor, darüber hinaus steht ein extra großer Käfig für Katzen mit Kitten bereit. Die...

  • Velbert
  • 15.10.11
Natur + Garten
Frische Leberwurst als Giftköder: Hier entkamen die Hunde Cookie und Tami von Ulla Strunk und Ilse Tazoll vermutlich nur knapp dem Tod. | Foto: Erich Dorau
2 Bilder

„Wer macht sowas?“

Familien, Kinder, Hunde, eine gute Nachbarschaft. Bisher fühlten sich Ulla Strunk und Ilse Tazoll ausgesprochen wohl in ihrer Wohnumgebung an der Looker Straße. Der Wald und die Wiesen sind ein wahres Hundeparadies. Umso größer war ihr Schock, als sie bei ihrem gemeinsamen Spaziergang mit den Hunden Cookie und Tami eine vermeintlich tödliche Entdeckung machten. „Gleich zu Anfang unseres Spaziergangs fingen die Hunde auffällig an zu schnüffeln und begannen gierig etwas zu fressen“, so Ulla...

  • Velbert-Langenberg
  • 24.09.11
  • 1
Natur + Garten

Platz sechs für Niederberger Fiffi!

Das Niederberger Hundefoto hat im Finale Platz sechs erreicht. Das Team von Hundeprofi Martin Rütter hatte die Vierbeiner mit den fliegenden Ohren entsprechend eingeordnet. Aber kein Grund für Einsenderin Eva Grosche, traurig zu sein: Sie hat zwei Eintrittskarten für die Martin-Rütter-Show am Mittwoch in Oberhausen gewonnen sowie ein signiertes Buch des Hundeprofis. Das Redaktionsteam dankt noch einmal allen Teilnehmern für ihre fleißigen Einsendungen!

  • Velbert
  • 12.09.11
  • 2
Natur + Garten
Fotos: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hündin

Eine unterkühlte und völlig verängstigte Podenco-Hündin wurde am Mittwoch aus dem Hardenberger Bach gerettet. Die Feuerwehr war um 7.35 Uhr über das hilflose Tier informiert worden und rückte mit der hauptamtlichen Wache nach Neviges aus. Ein mit Wathosen ausgerüsteter Trupp stieg über eine Leiter von der Brücke Roonstraße ins Bachbett hinab, wo der verstörte Vierbeiner offensichtlich voller Panik zunächst nach den Rettern schnappte. Mit einem beherzten Griff in den Nacken gelang es jedoch, die...

  • Velbert
  • 11.08.11
  • 2
Natur + Garten

"Der will nur spielen"

Kürzlich war ich auf dem Panoramaradweg unterwegs, als mir ein herrenloser Hund entgegen kam. Noch dazu war es ein „Anlagehund“, in diesem Moment kamen alle Vorurteile wieder in mir hoch. ‚Keine Angst zeigen‘, dachte ich mir, und als ich sah, dass das Tier mit dem Schwanz wedelte, überwand ich mich und begrüßte es freundlich. Schon folgte der Besitzer. „Sie haben mir einen Schrecken eingejagt“, sagte ich zu dem Mann. „Wieso?“, wollte der wissen, und als ich ihm erklärte, dass sein Hund...

  • Velbert
  • 31.07.11
Natur + Garten
2 Bilder

Kleine Racker

Nachwuchs beim Tierschutzverein „Tiere in Not“: Fünf Schäferhund-Mischlingswelpen suchen ein Zuhause. Zurzeit kümmert sich noch Mama Bella um die neun Wochen alten Jungtiere, aber schon bald können sie vermittelt werden - „gerne als Zweithund“, sagt Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Vereins. Ein Besuch der Hundeschule wird empfohlen, außerdem verweist die Tierschützerin darauf, dass „jeder Anfänger einen Hundeführerschein machen muss“. Drei Hündinnen und zwei Rüden mit unterschiedlicher...

  • Velbert
  • 30.07.11
  • 2
Natur + Garten
Anna Kyttas Labrador Retriever Sir Aiven beim urlauben in Kroatien. Er ist ein waschechter Labbi und liebt das Wasser und das Apportieren! In Kroatien musste er sich jedoch beim baden vor den Seeigeln schützen und hat seine Wanderschuhe angelassen.
141 Bilder

Update: letzte Fotos von Fiffi auf Reisen, Stand 25. August

Weitere tolle Hundefotos zu unserem Martin Rütter-Gewinnspiel sind eingetroffen. Ob am Strand, in den Bergen, in der Großstadt oder Zuhause, die niedlichen Vierbeiner sind sehr fotogen und können sich sehen lassen.Die Stadtanzeiger-Redaktion freut sich schon jetzt auf weitere lustige Schnappschüsse aus dem Urlaub! Schicken Sie ihre Hunde-Ferienschnappschüsse einfach an redaktion@stadtanzeiger-niederberg.de, wir freuen uns schon jetzt auf ihre Bilder. Dem Gewinner winkt ein "Meet&Greet" mit dem...

  • Velbert
  • 21.07.11
Natur + Garten

Urlaub mit Hund - Martin Rütters Ferientipps

Welche Vorkehrungen muss man bei Auslandsreisen treffen? Rechtzeitig vor Urlaubsantritt sollte man auf jeden Fall seinen Tierarzt aufsuchen und sich über die Impf- und Einreisebedingungen des jeweiligen Urlaubslandes erkundigen. Sollte man das gewohnte Zubehör wie Körbchen oder Decke von Zuhause mitnehmen oder vor Ort kaufen? Das hängt vom Hund ab. Es gibt sensible Hunde, die ihre vertrauten Utensilien bevorzugen. Weniger sensiblen Hunden ist es letztlich egal, auf was sie sich legen. Wie...

  • Essen-Süd
  • 20.07.11
  • 1
  • 1
Natur + Garten
14 Katzenbabys, aber auch erwachsene Katzen, suchen ein neues Zuhause.
3 Bilder

Wegen Tierheim-Schließung: Hochbetrieb bei "Tiere in Not"

Seit das Velberter Tierheim geschlossen ist, herrscht beim Tierschutzverein „Tiere in Not“ in Neviges Hochbetrieb: Sämtliche Fundtiere werden dort abgegeben. „Wir haben unsere Kapazitätsgrenze erreicht“, sagt die Vorsitzende Uta Schokolinski-Nielsen. Allein 14 Katzenbabys wurden in den letzten Tagen abgegeben. In Kleingärten und auf Industriegeländen wurden die Jungtiere aus den Mai-Würfen entdeckt, teilweise topfit, zum Teil aber auch krank. So musste einem Kätzchen ein Auge entfernt werden,...

  • Velbert
  • 09.07.11
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 5: "Handfeste" Probleme

Vera Aldenhoven fragt: Meine Chihuahua-Hündin war 9 Monate im Rudel, bevor sie vor ca. 1 Jahr zu uns kam. Alles ist bestens bis auf die Tatsache, dass sie sich nicht mit den Händen nehmen lässt, auch Leckerchen sind keine Hilfe, sie läuft weg und versteckt sich. Ich hoffe sehr, dass Sie auch einen Rat für unser Problem haben. Meine Antwort: Bei Angstverhalten ist es wichtig, dass Ihre Chihuahua-Hündin in kleinen Schritten lernt, Ihre Angst zu überwinden. Daher müssen Sie zunächst einmal absolut...

  • Essen-Süd
  • 17.06.11
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Plauderrunde mit dem Hundeprofi

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich mich für die vielen positiven Reaktionen auf meinen Besuch im SWR-NACHTCAFé bedanken. Es war eine hitzige Diskussion mit zum Teil haarsträubenden Ansichten. Das Thema Hund ist und bleibt eben eine sensible Angelegenheit, und das ist auch gut so. Weniger gut war allerdings das heftige Unwetter am vergangenen Wochenende, hier bei uns in Bonn hat es unsere Büroräume ordentlich durchflutet. Ich hoffe, Ihr seid von solchem...

  • Essen-Süd
  • 08.06.11
  • 2
Natur + Garten
Lara Aurien und ihr Freund Daniel Janssen sind bei der Tierhilfe Griechenland aktiv, ihr Hund Lenia stammt aus Griechenland und wurde von der Organisation als Welpe nach Deutschland eingeflogen. | Foto: Bangert

Ein Herz für Tiere

Im Urlaub in Griechenland hatte sie einmal einen Hund mit einer Scheibe Wurst gefüttert, dieser war so ausgehungert, dass er ihr für den Rest des Urlaubs folgte. Heute ist die 20-jährige Lara Aurien aktive Tierschützerin. „Die Liebe zu Tieren war schon immer da“ sagt Aurien, inzwischen engagiert sich die 20-Jährige aktiv im Tierschutz. Durch ein Zeitungsinserat wurde sie auf den Verein Tierhilfe Griechenland aufmerksam. Seit Oktober letzten Jahres ist sie nun bei der „Tierhilfe Griechenland“,...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.06.11
  • 1
Natur + Garten
Candy ist eine ca. neunjährige Kishu-Inu-Mischlingshündin. Sie ist verspielt und verschmust. Artgenossen mag sie gar nicht. Sie ist ein guter Familienhund, der Beschäftigung braucht und viel Auslauf benötigt. Kinder sollten im Teenageralter sein.
45 Bilder

Bleibt das Tierheim geschlossen?

Einen Monat ist es her, dass das Velberter Tierheim wegen hygienischer Mängel geschlossen wurde. Vielleicht öffnet es nie wieder. "Unser Ziel ist, den Bestand der Tiere wenn möglich auf Null runterzufahren", sagte der stellvertretende Amtstierarzt des Kreises Mettmann Dr. Norbert Kruse im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Und weiter: "Wenn hier personell und baulich keine Lösung gefunden wird, der Vorstand des Tierschutzvereins Velbert-Heiligenhaus uns weiterhin kein Konzept vorlegt, sehe ich...

  • Velbert
  • 27.04.11
  • 5
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 3: Schäferhund geht Artgenossen an

Ursula Klamt fragt: "Ich habe einen dreieinhalb Jahre alten schwarzen Schäferhund, er versteht sich nicht mit anderen Hunden. Sie will auf jeden Hund sofort drauf. Manchmal spielt sie mit einem, dann geht es eine Zeit lang gut, und dann will sie wieder auf ihn drauf. Was kann ich dagegen machen?" Meine Antwort: "Reagiert ein Hund aggressiv auf einen anderen Hund, dann häufig aus einer Unsicherheit heraus, welche die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Oft werden andere Hunde, meist wenn es...

  • Essen-Süd
  • 20.04.11
  • 14
Natur + Garten

Mit Platin in das Osterfest

Hallo liebe Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich Ihnen allen vorab schöne Ostertage wünschen. Nachdem ich letzte Woche in Kiel meinen vorerst letzten Live-Aufritt absolviert habe, werde ich jetzt auch für ein paar (wenige) Tage zur Ruhe kommen und etwas entspannen können - ehe wir Anfang Mai die Dreharbeiten für die neuen Hundeprofi-Folgen forcieren und schließlich am 20. Mai in Rinteln die Live-Tour fortsetzen werden. Und dann möchte ich auch hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei vielen...

  • Kranenburg
  • 20.04.11
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 2: Labradorhündin frisst Kot

Familie Doebler fragt: "Wir haben ein Problem mit unserer Labradorhündin. Sie ist ständig auf der Suche nach Kot von anderen Hunden und verschlingt diesen, als gäbe es nichts Besseres. Warum macht sie das? Was können wir, außer laut schreiend mit den Armen in der Luft rudernd auf sie zurennend, Besseres tun?" Meine Antwort: "Das Problem, dass Ihre Labrador Retriever Hündin Kot frisst, kann verschiedene Ursachen haben. So kann es z.B. einfach aus einem Aufmerksamkeitsverhalten entstanden sein....

  • Essen-Süd
  • 06.04.11
  • 16
Natur + Garten
Fünf DVDs, 32 Fälle und zwölf Stunden fundierte Fachkenntnis: er LK verlost 30 neue Rütter-DVDs. Foto: mina | Foto: mina

Neu: Die besten Tipps vom "Hundeprofi" - LK verlost Rütter-DVDs

Bei der Hundeerziehung kann viel schief laufen. Das weiß kaum einer besser als Martin Rütter, Deutschlands Hundeversteher Nummer eins. Seit 2008 ist der studierte Tierpsychologe und Lokalkompass-Gastexperte auf VOX in der beliebten Reality-Doku-Reihe „Der Hundeprofi“ unterwegs, um Probleme in der Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner zu beheben. In bereits über 70 spannenden TV-Fällen stand Martin Rütter Hund und Halter mit frappierenden Lösungsmöglichkeiten zur Seite. Jetzt hat das Warten...

  • Essen-Süd
  • 30.03.11
  • 6
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus

Gabi Henrichs mit Beagle "Captain Cooper" fragt: "Wie bringt man einem Beagle bei, ab und zu auch mal allein zu bleiben, ohne gleich die halbe Wohnung aufzufressen? Er wird übrigens regelmäßig gefüttert, kann also nicht am Heißhunger liegen. Ich denke, er hat dann einfach Frust?" Meine Antwort: "Eines muss ich bei diesem Thema als Grundsatz vorwegschicken: Wer seinen Hund acht oder neun Stunden am Tag allein lassen muss, sollte keinen Hund halten. Punkt. Liebe Frau Henrichs: Es gibt zwei...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 36
  • 1
Natur + Garten
Martin Rütter und Hund.

Willkommen!

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, es ist soweit, ab heute werde ich mich als Gast-Experte in Eurer Bürger-Community „Lokalkompass“ tummeln. Ich hoffe, wir verbringen hier eine aufregende Zeit. Ich freue mich auf Euren Austausch, Eure Anregungen, Kommentare und Fragen. Vorweg ein paar Verhaltensregeln: Sitz, Platz, Aus und Fuß sollte jeder beherrschen. Lautes Gebrüll ist nicht erlaubt, denn die Sprache der Hunde ist ja eine leise Sprache. Und wer nicht hört, muss ab ins Körbchen....

  • Essen-Süd
  • 16.03.11
  • 77
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.