Hund

Beiträge zum Thema Hund

Natur + Garten

Das Leid der Hunde- Welpenhandel - Wühltischwelpen

Die „Arbeitsgemeinschaft Welpenhandel“ legt Umfrageergebnisse vor – 50 Prozent der billig erworbenen Hunde sind ernsthaft krank Hattersheim, 15.02.2012 (profact) – Der billige Welpe von dubiosen Händlern erweist sich nach wie vor als Risiko. Denn rund die Hälfte der als „Schnäppchen“ erworbenen Hunde ist so krank, dass der Tierarzt helfen muss. Dabei entstehen Kosten von bis zu einigen Tausend Euro. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen Umfrage unter Hundebesitzern, vorgelegt von der im...

  • Alpen
  • 22.02.12
  • 34
Natur + Garten
Lokalkompass-Gewinner: Drei Familien treffen Martin Rütter ganz persönlich. Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.12
  • 1
Natur + Garten
Die Tierversuchsanstalt der Uni Düsseldorf (Gebäude 22.22) - man erfährt fast nichts darüber auf der Uni-Homepage. Die Fenster sind abgehängt, das Gebäude weiträumig mit einem Bauzaun abgeriegelt...
2 Bilder

Tierversuche an der Uni Düsseldorf

Ein ganz normaler Mittwochmorgen, kurz vor halb neun. Ich laufe über den Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Ich gehe an einem großen Gebäude vorbei. Hier riecht es schon mal komisch. Streng. Nach Tieren? Irgendwie nach Mist. Oder vielleicht sogar nach Kadaver? An dem Nachbargebäude hängt ein großes Schild mit „Anatomie“. Ein Hund bellt. Mein erster Gedanke: „Irgendwo tobt hier gerade ein Hund über eine Wiese, freut sich seines Lebens und bellt.“ Im nächsten Moment wird...

  • Düsseldorf
  • 31.12.11
  • 60
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.: Ein Jahr Vereinsarbeit

Im Oktober 2010 wurde von einer Handvoll engagierter Katzenfreunde der Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. gegründet. Seitdem gab es kaum eine ruhige Minute, denn Tierschutz ist ein Fulltime-Job. Wir haben 324 freilebende Katzen und Kater kastrieren lassen und 144 Neuzugänge bis zur Vermittlung beherbergt; davon 76 Babys. Derzeit suchen noch ca. 30 Babys ein neues Zuhause! Tierschutz ist sehr zeitintensiv und da unsere Schützlinge von Tierärzten medizinisch betreut werden, um gesund,...

  • Wesel
  • 11.11.11
Natur + Garten
So funktioniert es. Hundekot sammeln und punkten. | Foto: Foto: Poopons /t3n

Für Hundescheisse belohnt werden.....

In New York haben clevere Marketing Leute nun eine Idee entwickelt, die Hundebesitzer belohnt, wenn sie die Hinterlassenschaften des besten Freunds in den Parks der Stadt entsorgen. Das funktioniert folgendermassen: Überall in Parks werden Tütenspender aufgestellt. Die Tütchen sind thermointensiv und sobald der Hundekot in der Tüte ist, wird ein Barcode sichtbar. Dieser kann mit dem I-Phone gescannt werden und man bekommt dafür Punkte, "PooPoints" gutgeschrieben. Diese können gesammelt und...

  • Essen-Süd
  • 18.09.11
  • 19
Natur + Garten

Urlaub mit Hund - Martin Rütters Ferientipps

Welche Vorkehrungen muss man bei Auslandsreisen treffen? Rechtzeitig vor Urlaubsantritt sollte man auf jeden Fall seinen Tierarzt aufsuchen und sich über die Impf- und Einreisebedingungen des jeweiligen Urlaubslandes erkundigen. Sollte man das gewohnte Zubehör wie Körbchen oder Decke von Zuhause mitnehmen oder vor Ort kaufen? Das hängt vom Hund ab. Es gibt sensible Hunde, die ihre vertrauten Utensilien bevorzugen. Weniger sensiblen Hunden ist es letztlich egal, auf was sie sich legen. Wie...

  • Essen-Süd
  • 20.07.11
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kläffer machen die Nachbarschaft madig

Wenn’s um Hunde geht, regen sich die meisten Menschen ja über deren Hinterlassenschaften auf. Oder vielmehr über die Frauchen und Herrchen, die den Kot nach Geschäftsabschluss nicht wegmachen. Bei mir ist das anders: Mich stört bei Hunden am meisten das Kläffen. Und auch dies ist natürlich auf die Besitzer zurück zu führen. Mir völlig unverständlich, wie man so rücksichtslos sein kann. So wie die Leute, die mit sechs bis zehn kleinen Hunden in ein leerstehendes Haus etwa 300 Meter Luftlinie...

  • Wesel
  • 19.06.11
  • 55
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 5: "Handfeste" Probleme

Vera Aldenhoven fragt: Meine Chihuahua-Hündin war 9 Monate im Rudel, bevor sie vor ca. 1 Jahr zu uns kam. Alles ist bestens bis auf die Tatsache, dass sie sich nicht mit den Händen nehmen lässt, auch Leckerchen sind keine Hilfe, sie läuft weg und versteckt sich. Ich hoffe sehr, dass Sie auch einen Rat für unser Problem haben. Meine Antwort: Bei Angstverhalten ist es wichtig, dass Ihre Chihuahua-Hündin in kleinen Schritten lernt, Ihre Angst zu überwinden. Daher müssen Sie zunächst einmal absolut...

  • Essen-Süd
  • 17.06.11
  • 5
  • 1
Natur + Garten

Plauderrunde mit dem Hundeprofi

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich mich für die vielen positiven Reaktionen auf meinen Besuch im SWR-NACHTCAFé bedanken. Es war eine hitzige Diskussion mit zum Teil haarsträubenden Ansichten. Das Thema Hund ist und bleibt eben eine sensible Angelegenheit, und das ist auch gut so. Weniger gut war allerdings das heftige Unwetter am vergangenen Wochenende, hier bei uns in Bonn hat es unsere Büroräume ordentlich durchflutet. Ich hoffe, Ihr seid von solchem...

  • Essen-Süd
  • 08.06.11
  • 2
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 3: Schäferhund geht Artgenossen an

Ursula Klamt fragt: "Ich habe einen dreieinhalb Jahre alten schwarzen Schäferhund, er versteht sich nicht mit anderen Hunden. Sie will auf jeden Hund sofort drauf. Manchmal spielt sie mit einem, dann geht es eine Zeit lang gut, und dann will sie wieder auf ihn drauf. Was kann ich dagegen machen?" Meine Antwort: "Reagiert ein Hund aggressiv auf einen anderen Hund, dann häufig aus einer Unsicherheit heraus, welche die unterschiedlichsten Ursachen haben kann. Oft werden andere Hunde, meist wenn es...

  • Essen-Süd
  • 20.04.11
  • 14
Natur + Garten

Mit Platin in das Osterfest

Hallo liebe Hundefreunde, zunächst einmal möchte ich Ihnen allen vorab schöne Ostertage wünschen. Nachdem ich letzte Woche in Kiel meinen vorerst letzten Live-Aufritt absolviert habe, werde ich jetzt auch für ein paar (wenige) Tage zur Ruhe kommen und etwas entspannen können - ehe wir Anfang Mai die Dreharbeiten für die neuen Hundeprofi-Folgen forcieren und schließlich am 20. Mai in Rinteln die Live-Tour fortsetzen werden. Und dann möchte ich auch hier die Gelegenheit nutzen, um mich bei vielen...

  • Kranenburg
  • 20.04.11
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 2: Labradorhündin frisst Kot

Familie Doebler fragt: "Wir haben ein Problem mit unserer Labradorhündin. Sie ist ständig auf der Suche nach Kot von anderen Hunden und verschlingt diesen, als gäbe es nichts Besseres. Warum macht sie das? Was können wir, außer laut schreiend mit den Armen in der Luft rudernd auf sie zurennend, Besseres tun?" Meine Antwort: "Das Problem, dass Ihre Labrador Retriever Hündin Kot frisst, kann verschiedene Ursachen haben. So kann es z.B. einfach aus einem Aufmerksamkeitsverhalten entstanden sein....

  • Essen-Süd
  • 06.04.11
  • 16
Natur + Garten
Fünf DVDs, 32 Fälle und zwölf Stunden fundierte Fachkenntnis: er LK verlost 30 neue Rütter-DVDs. Foto: mina | Foto: mina

Neu: Die besten Tipps vom "Hundeprofi" - LK verlost Rütter-DVDs

Bei der Hundeerziehung kann viel schief laufen. Das weiß kaum einer besser als Martin Rütter, Deutschlands Hundeversteher Nummer eins. Seit 2008 ist der studierte Tierpsychologe und Lokalkompass-Gastexperte auf VOX in der beliebten Reality-Doku-Reihe „Der Hundeprofi“ unterwegs, um Probleme in der Beziehung zwischen Mensch und Vierbeiner zu beheben. In bereits über 70 spannenden TV-Fällen stand Martin Rütter Hund und Halter mit frappierenden Lösungsmöglichkeiten zur Seite. Jetzt hat das Warten...

  • Essen-Süd
  • 30.03.11
  • 6
Natur + Garten

Martin Rütters "Fall der Felle" - Teil 1: Beagle allein zuhaus

Gabi Henrichs mit Beagle "Captain Cooper" fragt: "Wie bringt man einem Beagle bei, ab und zu auch mal allein zu bleiben, ohne gleich die halbe Wohnung aufzufressen? Er wird übrigens regelmäßig gefüttert, kann also nicht am Heißhunger liegen. Ich denke, er hat dann einfach Frust?" Meine Antwort: "Eines muss ich bei diesem Thema als Grundsatz vorwegschicken: Wer seinen Hund acht oder neun Stunden am Tag allein lassen muss, sollte keinen Hund halten. Punkt. Liebe Frau Henrichs: Es gibt zwei...

  • Essen-Süd
  • 24.03.11
  • 36
  • 1
Natur + Garten
Martin Rütter und Hund.

Willkommen!

Hallo liebe Hundefreundinnen und Hundefreunde, es ist soweit, ab heute werde ich mich als Gast-Experte in Eurer Bürger-Community „Lokalkompass“ tummeln. Ich hoffe, wir verbringen hier eine aufregende Zeit. Ich freue mich auf Euren Austausch, Eure Anregungen, Kommentare und Fragen. Vorweg ein paar Verhaltensregeln: Sitz, Platz, Aus und Fuß sollte jeder beherrschen. Lautes Gebrüll ist nicht erlaubt, denn die Sprache der Hunde ist ja eine leise Sprache. Und wer nicht hört, muss ab ins Körbchen....

  • Essen-Süd
  • 16.03.11
  • 77
  • 1
Natur + Garten
Micky schläft gern | Foto: Michaela Schalk
5 Bilder

Hund Micky sucht ein Zuhause

Er ist ein wunderschöner Bardino-Mix, total lieb und erst 10 Monate alt. Micky, der Ausgeglichene, sucht ein liebevolles Zuhause: Micky hat sich zu einem total lustigen, unkomplizierten und sehr entspannten Hund entwickelt. Mit seinen 7 Monaten ist er interessiert an allem Neuen und überaus lernfreudig. Für Leckerchen macht er ALLES!! Er ist super verträglich mit Hunden und Katzen; Kleintiere hat er bisher nur in Käfighaltung kennengelernt. Egal ob große oder kleine Menschen - Micky liebt...

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 7
Natur + Garten
Hunde und ihre Ernährer
23 Bilder

Gruppenbild mit Hunden - 4-Pfoten-Treff in der Leucht

Am heutigen Samstag trafen sich einige Mitglieder der Lokalkompass4-Pfoten-Gruppe zum Hundespaziergang in der Leucht. Es regnete den ganzen Tag lang und die Aussicht, bei diesem Wetter durch den Wald zu marschieren, war sicherlich nicht erbaulich. Doch Hundebesitzer sind hart im Nehmen und trotz Regens waren viele zum vereinbarten Zeitpunkt auf dem "Leucht"-Parkplatz. Die Hunde mussten sich auch erst mal beschnüffeln, misstrauische Annäherung, fröhliches Schwanzwedeln und ängstliches Zittern -...

  • Essen-Süd
  • 16.10.10
  • 10
Natur + Garten
Lisa am Rhein
11 Bilder

Wie man ein Topmodel fotografiert

Sie ist manchmal zickig, schaut absichtlich nicht in die Kamera oder lässt sich ablenken. Es ist gar nicht so einfach, ein richtig gutes Foto von ihr zu bekommen. Man braucht eine Portion Geduld und eine Chipkarte, die viele Fotos zulässt. Lisa ist mein ganz persönliches Topmodel. Schauen Sie doch selbst

  • Moers
  • 02.07.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.