Hund

Beiträge zum Thema Hund

Sport
Die liebenswerte Bonnie sucht ein neues Zuhause. | Foto: ST
7 Bilder

Bildergalerie: Junge Hündin ist auf der Suche nach einem neuem Leben
Bonnie wartet im Tierheim Marl auf ihren Menschen

Manche Tiere finden den Weg ins Marler Tierheim, weil ihre Besitzer ihnen ein schöneres Leben gönnen und nicht egoistisch handeln. So ein Fall ist auch die süße Bonnie. Ihr Mensch konnte sich kaum noch um sie kümmern und hofft nun, dass sie das Herz einer Familie berührt, die ihr das Glück auf Erden schenkt. Bonnie ist erst seit ein paar Tagen in der Obhut des Tierheims und so kann man noch nicht ganz so viel über die Hündin berichten. Geboren ist Bonnie am 28. April 2019. Laut ihrer...

  • Marl
  • 18.06.21
  • 1
Blaulicht

Während der Fahrt losgerissen
Mitgeführter Hund verursacht Zusammenstoß

Am Dienstagmittag, 15. Juni, ist es auf der Krummenweger Straße in Ratingen zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge im Gegenverkehr gekommen. Ursache hierfür soll - nach Angaben des Unfallverursachers - ein Hund gewesen sein, welcher sich während der Fahrt im Fahrzeug losgerissen hatte. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Das war geschehen: Gegen 14.05 Uhr befuhr ein 24-jähriger Ratinger die Krummenweger Straße aus Richtung Ratingen-Lintorf kommend. Unmittelbar vor der...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Politik

Verabschiedungen am Sterbebett sind auch unter Corona möglich – für Haustiere nicht

In Düsseldorf starben im Jahr 2015 6.327 Düsseldorfer, 2016 6.055, 2017 6.252, 2018 6.335, 2019 6.218 und 2020 6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020 37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten Corona bedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und der/die Sterbende konnte sich auch nicht von seinen Lieben und auch von seinen tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER...

  • Düsseldorf
  • 15.06.21
Politik
Dr. Harald Hutter (links) übergibt Michael Bach (rechts), allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, die Unterschriftenliste der Petition. Mit dabei sind Hutters Hunde Mocca, Mo, Thor und Mookye. | Foto: ST

Lasst die Hunde toben in Marl
1160 Unterschriften für Spiel- und Begegnungswiese für Hunde und Halter

Was längst in viele Städten im Kreis für Hunde und ihre Besitzer angeboten wird, gibt's in Marl gerade mal in einem Gedankenspiel. Und das nicht von der Stadt, sondern von den bislang Leidtragenden: Eine abgezäunte Spielwiese für die besten Freunde des Menschen. Damit sie dort unangeleint toben können. Deshalb setzt sich Dr. Harald Hutter und viele Mitstreiter für ein Terrain der Begegnung für Fellträger, aber auch für deren Menschen ein. Zumal es in ganz Marl verboten ist, die tierischen...

  • Marl
  • 09.06.21
Ratgeber
Düsseldorf: Am Sonntag, 13. Juni, ist "Tag des Hundes". ein Grund mehr, die Fellnasen zu feiern. | Foto: privat

Düsseldorf: Tag des Hundes
Feiern Sie Ihre Fellnase am 13. Juni!

Am Tag des Hundes soll er im Mittelpunkt stehen. Der älteste Gefährte des Menschen aus dem Tierreich. Der Tag des Hundes ist 2010 vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. ins Leben gerufen worden, um die wichtige Bedeutung unserer vierbeinigen Begleiter in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Nicht nur dann, wenn sie wichtige Aufgaben z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnehmen, sondern einfach so: als kleine und große Helden unseres Alltags. Gerade in Zeiten der...

  • Düsseldorf
  • 08.06.21
Natur + Garten
„Donat“ ist keineswegs misstrauisch und freut sich über jeden. | Foto: Tierherberge Kamp-Lintfort

Tier der Woche
„Donat“ braucht Platz

Der imposante Kangal Rüde „Donat“, vier Jahre alt und kastriert, weist eine Schulterhöhe von circa 80 Zentimeter auf. Er wurde nicht artgerecht gehalten und landete somit als Übereignungshund in der Tierherberge. „Donat“ ist optisch ein Prachtkerl und zeigt sich auch charakterlich sehr umgänglich und freundlich mit allen Menschen. Anderen Hunden, die er bei uns durch Zäune getrennt kennengelernt hat, begegnet er aufgeschlossen. Entgegen der typischen Rasseeigenschaft zeigt er sich im Tierheim...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.21
Ratgeber
Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. In Ratingen wird das in nächster Zeit kontrolliert. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Schmitz

Amt für Finanzwirtschaft Ratingen führt Kontrollen durch / Bußgeld von bis zu 500 Euro je Hund droht bei Verstoß
Ratingen: Hundesteuer wird am 1. Juli fällig

Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, wird um rechtzeitige Überweisung unter Angabe des Kassenkontos gebeten. Um Mahnungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollte auf pünktliche Zahlung geachtet werden. Der zu entrichtende Betrag ergibt sich aus dem Jahresbescheid vom 15.01.2021 bzw. aus einem eventuell später ergangenen Bescheid. In diesem Zusammenhang wird auf die...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Balu sucht Menschen mit dem nötigen Know-how!

Balu wurde im März 2020 sichergestellt, nachdem es zu mehreren Beißvorfällen mit Personen gekommen war. Mittlerweile ist er zur Vermittlung freigegeben und wir suchen für ihn ein Zuhause mit Problemhundeerfahrung. Balu ist nicht durchweg böse, neigt aber in gewissen Situationen dazu "durchzudrehen". Anfangs war es nicht möglich, ihm einen Maulkorb aufzusetzen, mit viel Zeit und Geduld funktioniert das jetzt aber problemlos. Beim Spazieren ist Balu unproblematisch, solange er nicht von anderen...

  • Dorsten
  • 06.06.21
Politik

Wie können Sterbende in Krankenhäusern und Altenheimen würdig Abschied nehmen?

In Düsseldorf starben im Jahr 2015  6.327 Düsseldorfer, 2016  6.055, 2017  6.252, 2018  6.335, 2019  6.218 und 2020  6.266. Viele der in den Jahren 2015 bis 2020  37.453 Verstorbenen starben in Krankenhäusern bzw. Altenheimen. Seit März 2020 konnten coronabedingt fast nie Angehörige, Freunde oder/und Bekannte am Sterbebett sein und die Sterbenden konnten sich auch nicht von ihren Lieben und auch von den tierischen Lebensbegleitern verabschieden. Deshalb fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 31.05.21
Vereine + Ehrenamt
Der hübsche schwarze Vierbeiner lernt schnell und macht große Fortschritte im Marler Tierheim.  | Foto: ST
5 Bilder

Bildergalerie: Labbi-Mix wartet seit zwei langen Jahren auf einfühlsame Menschen
Besitzer droht verängstigten Rico abzustechen

Vor für Rico unfassbar langen zwei Jahren gab ihn sein Besitzer mit diesen erschreckenden Worten im Tierheim Marl ab: „Wenn Ihr ihn nicht nehmt, stech' ich ihn ab.“ Rico, ein siebenjähriger, unkastrierter Labrador-Mix, hat die im Haushalt lebenden Kinder nicht „ertragen“. Ihre schnellen, hektischen, unkontrollierten Bewegungen (normal bei kleinen Kindern) sind dem Hund ein Graus und er hat versucht, seinen Menschen das klar zu machen. Kinder erkennen in der Regel die Signale nicht, die ein Hund...

  • Marl
  • 27.05.21
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Habel mit Assistenzhündin Hanni und der Geschäftsführerin des Rewe Marktes in Wulfen, Anika Kilk.
 | Foto: Bludau
4 Bilder

Assistenzhündin darf mit zum Einkaufen
Hanni erkennt Allergieschocks und rettet ihrem Herrchen regelmäßig das Leben

Eigentlich dürfen Hunde ja nicht mit zum Einkaufen in den Supermarkt. Aber bei Assistenzhündin Hanni handelt es sich nicht nur einfach um einen Hund, sondern um eine Lebensretterin. Sie ist speziell ausgebildet, erkennt Allergieschocks und rettete somit ihrem Herrchen Thorsten Habel schon mehrfach das Leben. Doch bisher war es nicht immer leicht jedem zu erklären, dass der Hund kein gewöhnlicher Vierbeiner ist und für die Gesundheit seines menschlichen Begleiters sehr wichtig ist und immer an...

  • Dorsten
  • 26.05.21
Politik

Zu der Antwort der Verwaltung zum Welpentransport aus Ungarn
Sollte diese Art des Welpentransports erlaubt bleiben?

Im Februar 2021 wurde in Düsseldorf ein Fahrzeug mit mehr als 30 Welpen gefunden, welche nicht tiergerecht transportiert wurden. Für die Welpen, für die die Käufer ordnungsgemäße Kaufverträge vorweisen konnten, waren die Übergaben möglich. 17 Welpen sollen noch im Tierheim leben, während ein Großteil der sichergestellten Hunde wieder an die Züchter in Ungarn herausgegeben werden musste. In diesem Zusammenhang fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Tierschutz / FREIE WÄHLER, die Verwaltung, was konkret...

  • Düsseldorf
  • 21.05.21
Ratgeber
Foto: Familie Holz

Tierisch weit gelaufen
Wer hat Hündin Emmi gesehen?

Seit dem August vergangenen Jahres vermisst Familie Holz ein Familienmitglied: Hündin Emmi. Diese hat bereits eine erstaunliche Strecke zurückgelegt, seitdem sie im August 2020 aus Raum Kassel entlaufen ist. Da Emmi mittlerweile in Witten gesichtet wurde, bittet Familie Holz nun um die tatkräftige Unterstützung der Wittener. Monika Holz berichtet: "Emmi ist ein heller Bobtailmix, etwa kniehoch, 12 Jahre alt und am 1. August 2020 aus dem Raum Kassel entlaufen und seit dem ist sie unterwegs. Beim...

  • Witten
  • 20.05.21
Politik

Hund riss Rehwild – Verwaltung hat das Verfahren noch nicht eingeleitet

Am 26. April 2021 war in der NRZ unter der Überschrift „Freilaufende Hunde reißen Rehwild“ zu lesen, dass ein Hund, der so etwas noch nie gemacht hat, sich plötzlich losriss und das Wild so an einen Zaun hetzte und verbiss, dass der Jagdaufseher dieses nur noch von seinen Qualen erlösen konnte. Für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragte Ratsfrau Claudia Krüger die Verwaltung, was wird die Stadtverwaltung Düsseldorf in diesem Fall unternehmen, welche Konsequenzen hat die Stadtverwaltung...

  • Düsseldorf
  • 19.05.21
Politik

„Natürliche“ Faktoren wie Dürre, Kälte und menschlich vorsätzliches Fehlverhalten führten halt zum unerlaubten Tod der Schwänin Tina

Am 24. April 2021 berichtete die NRZ unter der Überschrift „Bonmariage trauert um Schwänin Tina“ davon, dass sie am Mittwoch (dem 21. April) von einem Hund im Hofgarten gerissen worden sein soll. Zwei schwarze große Hunde sollen die Schwänin angefallen haben. Frau Bonmariage weist darauf hin, dass es nicht nur um die Schwäne geht. „Es ist auch Brutzeit für andere Tiere wie Singvögel. Es wäre einfach mal Zeit, dass die Hundebesitzer mehr Rücksicht nehmen und ihre Tiere im Park angeleint lassen.“...

  • Düsseldorf
  • 18.05.21
Natur + Garten
Die bildhübsche Labbi-Mix Hündin „Laika“ musste schon oft ihr zuhause wechseln, aus diesem Grund fehlt ihr das Vertrauen in die Menschen. | Foto: Tierherberge

Tier der Woche
Liebebedürftige "Laika"

Die bildhübsche Labbi-Mix Hündin „Laika“ mit einer Schulterhöhe von 55 Zentimetern ist im sechsten Lebensjahr. Sie hat bisher wenig Gutes erfahren und wurde wie ein Wanderpokal weitergereicht, so dass sie mindestens viermal das Zuhause gewechselt hat. Folglich verlor sie jegliches Vertrauen in die Menschen. Doch mittlerweile ist dank des kontinuierlichen Trainings durch Pfleger und Paten an der Angst von „Laika“ erfolgreich gearbeitet worden. Auch besuchte „Laika“ eine Hundeschule, wo sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.21
Blaulicht
Ausgerüstet mit einem speziellen Wasserrettungsanzug ist ein Feuerwehrmann dem Vierbeiner zu Hilfe geschwommen und hat ihn an das rettende Ufer gebracht. | Foto: Feuerwehr Hattingen

Hattinger Feuerwehr rettet Hund aus der Ruhr

Die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr haben am Freitag, gegen 15.30 Uhr, einen Hund aus der Ruhr vor dem Ertrinken gerettet. Der Vierbeiner war mit seinen Besitzern auf der Hundewiese in der Nähe der Ruhr unterwegs als ein Wasservogel das Interesse des Hundes weckte. Er sprang in die Ruhr. Die vorherrschende Strömung war jedoch für den Hund zu stark um aus eigener Kraft wieder an Land zu gelangen. Ausgerüstet mit speziellem Wasserrettungsanzug Daher wurde die Hattinger Feuerwehr alarmiert....

  • Hattingen
  • 10.05.21
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Hundesenior sucht Haus mit Hof!

Blacky kam 2015 als Abgabehund zu uns ins Tierheim. Er hat leider schon im Welpen/Junghundealter nur im Zwinger gelebt und hatte leider wenig Zusprache vom Menschen. Leider kann er dadurch nicht alleine bleiben, nicht mal eine halbe Stunde. Er hat Verlassensängste, will aber auch kontrollieren. Er versucht in seiner Panik auszubrechen und macht auch in die Wohnung. Sind seine Menschen zu Hause, ist er lieb und verschmust. Man kann toll mit ihm Fahrrad fahren oder joggen, er liebt Frisbee...

  • Dorsten
  • 02.05.21
Blaulicht
Eine Katze wurde von den Rettern mit Sauerstoff versorgt.  | Foto: Feuerwehr DOL

Wohnungsbrand in Lütgendortmund
Hund und Katze gerettet

Tierischer Feuerwehr-Einsatz: Bei einem Wohnungsbrand in der Holtestraße wurden ein Hund und eine Katze gerettet. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Brand am Donnerstag gegen 15.20 Uhr gemeldet. Umgehend wurden zwei Löschzüge und der Rettungsdienst entsandt. Der ersteintreffende Rettungswagen bestätigte eine starke Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoß. Tiere unverletzt Die vor dem Haus wartenden Bewohner der anderen Wohnungen teilten den Brandschützern mit, dass sich keine Personen in...

  • Dortmund-West
  • 26.04.21
Blaulicht
Ein Fünfjähriger aus Schwelm schlug einem Welpen mit Fäusten gegen den Kopf. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Fünfjähriger aus Schwelm schlägt Welpen mit Fäusten gegen Kopf
PETA fordert dauerhafte Beschlagnahmung des Hundes und Therapie für den Jungen

Ein Fünfjähriger aus Schwelm hat Medienberichten zufolge einen Welpen gegen die Fensterscheibe gedrückt und mehrfach mit seinen Fäusten gegen seinen Kopf geschlagen. Aufmerksame Nachbarn informierten die Polizei. Die Beamten fanden den Welpen auf Gerümpel in einer Dusche. Vater und Sohn sollten den Hund laut einem Bericht zwischenzeitlich für die eigentliche Halterin betreuen. Vorerst ist der Welpe bei einer Polizistin untergebracht und gegen den Vater als verantwortliche Person wird nun wegen...

  • Schwelm
  • 26.04.21
  • 2
Politik

Hund tötete Trauerschwan im Hofgarten

Die Düsseldorfer Schwanenmutter, Frau Margartete Bonmariage, trauert um die Trauerschwan Tina, die letzten Mittwoch im Hofgarten wohl von einem freilaufenden Hund gerissen wurde. Ratsfrau Claudia Krüger Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Seit zu vielen Jahren laufen unageleinte Hunde im Hofgarten rum. Immer wieder kommt es zu Todesfällen dieser Art. Wenn dann die Tierhalter angesprochen werden, mangelt es bei diesen oftmals an Empathie, Einsicht und anschließender Verhaltensänderung. Das...

  • Düsseldorf
  • 25.04.21
Vereine + Ehrenamt
 Ein rüstiger Senior, der momentan seine Hundewelt nicht versteht: Der liebenswerte Balou. | Foto: ST
6 Bilder

Bildergalerie: Labrador-Senior Balou verliert nach zwölf Jahren seine Familie
Ein Labbi versteht seine Hundewelt nicht mehr

Welchen Schock ein armes Wesen erleidet, das nach fast einem ganzen Leben aus seiner Familie gerissen wird, kann wohl kaum einer nachvollziehen. Doch Balou, der nach zwölf Jahren von seinen geliebten Menschen im Tierheim abgegeben wurde, erlebt gerade diesen Albtraum. Doch die Tierheim-Mitarbeiter in Marl trösten den wunderbaren Hunde-Senior so gut es geht und wollen alles unternehmen, um für ihn eine neue Familie zu finden, die ihn so annimmt und liebt wie er ist: Einen in die Jahre gekommener...

  • Marl
  • 21.04.21
Blaulicht
Der Welpe ist vorläufig bei einer Beamtin sicher untergebracht. | Foto: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Kind quält Welpen in Schwelm
Vor den Kopf geschlagen und im Gerümpel sitzen gelassen

Anwohner der Loher Straße beobachteten am Dienstag, gegen 19:30 Uhr, an dem Fenster einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses, wie ein Kleinkind offensichtlich einen Hund quälte. Der Junge hielt einen Welpen an die Scheibe und schlug mehrfach mit den Fäusten gegen den Kopf des Hundes. Die Anwohner informierten die Polizei. Als diese in die Wohnung kamen und nach dem Hund fragten, wurde dieser auf Gerümpel in einer Duschkabine gefunden. Der Hund zitterte und urinierte unvermittelt auf...

  • Schwelm
  • 21.04.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 15. März 2025 um 11:00
  • Pendler-Parkplatz Hagen Süd
  • Hagen

Mensch und Hund - die etwas andere Wildkräutertour

#Frühjahrskur für Mensch und Hund Gemmotherapie für Hunde geeignet? Wir schauen uns die Kraft der Knospen genauer an. Heimische Wildkräuter- und pflanzen​ Viele guten Eigenschaften können wir bei der Fütterung unserer Hunde hervorragend nutzen. Das Motto lautet nicht „ viel hilft viel “! Die richtige Dosierung und die gezielte Auswahl bringen den gewünschten vitalisierenden Effekt. Das gesamte Jahr stellt uns Mutter Natur täglich frische Wild- und Heilkräuter zur Verfügung. Wir besprechen...

Foto: Frank Serr Showservice Int.
  • 8. Mai 2025 um 20:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Hundeerziehung mit Holger Schüler - Liveshow

Hundeerziehung kann richtig Spaß machen! Manchmal ist es die Freude der Herrchen und Frauchen über die erreichten Ziele und manchmal die Schadenfreude der Anderen, wenn es eben nicht so richtig klappt. Egal wie, es gibt immer was zu lachen! Mit vielen Geschichten aus seinem Alltag als Hundebesitzer und als Experte für Hundeerziehung, erklärt Holger Schüler auf seine ganz eigene Art Grundlegendes zum Thema Hund. Was tun, wenn der Hund nicht hört, an der Leine zieht, aggressiv zu anderen Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.