Hund gerettet

Beiträge zum Thema Hund gerettet

Überregionales
Foto: Feuerwehr

Hund aus brennender Wohnung gerettet

Am Mittwochabend wurde der Feuerwehr ein Wohnungsbrand an der Scharnhorstraße gemeldet. Mehrere Anrufer hatten das laute Alarmsignal des Rauchmelders sowie den Brandrauch bemerkt, der aus dem Fenster einer Wohnung drang. An der Einsatzstelle informierte ein Nachbar die Einsatzkräfte darüber, dass sich keine Personen mehr in der Wohnung befänden, allerdings noch das Bellen eines Hundes aus der Wohnung zu hören gewesen sei. Zwei Trupps des Löschzuges machten sich auf den Weg in die verrauchte...

  • Oberhausen
  • 18.10.18
Überregionales
Den Tieren und der Frau geht es nach dem gestrigen Brand in der Altstadt gut. Doch es gib nun weitere Probleme. | Foto: Bludau

Brand in der Altstadt – Tochter bittet: "Könnt Ihr meiner Mama helfen?"

Dorsten. Wir wir berichteten, kam es am Sonntagmittag (18. März) es in einer Wohnung an der Bauhausstiege in der Dorstener Innenstadt zu einem Brand. Das Feuer brach durch einen auf dem Herd stehenden Topf aus.  Eine Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergiftung, sie wurde nach einer Behandlung vor Ort ins Dorstener Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Dorsten konnte auch den Hund und einen Vogel aus der brennenden Wohnung retten. Der Frau und den Tieren geht es gesundheitlich heute wieder gut. Doch...

  • Dorsten
  • 19.03.18
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr rettet Hund vor Wohnungsbrand am Kurfürstenring in Wesel - keine Verletzten!

In einem Mehrfamilienhaus mit fünf Wohneinheiten am Kurfürstenring in der Weseler City bracht gestern Mittag ein Wohnungsbrand aus. Das Geschehen spielte sich unmittelbar neben der Hauptfeuerwache ab. Um 13:12 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Wesel ein, alarmiert wurden die Hauptwache und der LZ Stadtmitte. Einsatzleiter Frank Evers konnte zu Fuß zur Einsatzstelle laufen. Beim Eintreffen der Retter drang starker Rauch aus den Dachgeschossfenstern, auf der Rückseite des Gebäudes schlugen aus...

  • Wesel
  • 25.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.