Humor

Beiträge zum Thema Humor

Reisen + Entdecken

Ein deutscher und ein amerikanischer Weihnachtsmann treffen sich am Strand

Ein deutscher und ein amerikanischer Weihnachtsmann treffen sich am Strand ... .. sagt der Deutsche „Ho-ho-ho“ , erwidert der Amerikaner „Ho-ho-ho“. „Und – Job erledigt, Claus?“ fragte der deutsche Nikolaus. „Yes, alle Geschenke verteilt. Und du, Klaus?“, antwortete der amerikanische Santa Claus mit derselben Frage. „Ja, in diesem Jahr waren es so viele Kinder, ich wurde gar nicht fertig. Und nun brauche ich erstmal ein paar Tage Erholung von dem ganzen Stress. Findest du nicht auch, dass die...

  • Bochum
  • 12.12.24
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft

Gehörunsinn
Zwei Ohren im Gespräch

Es waren einmal zwei Ohren, das Rein-Ohr und das Raus-Ohr. Im Ohrensessel hatte ihr Mensch es sich gemütlich gemacht und zur Entspannung die Kopfhörer aufgesetzt. "Oh neee, nicht schon wieder Meeresrauschen", klagte das Rein-Ohr, „das Geräusch geht mir voll auf die Muschel. Sag mal, Brüderchen, du hörst das doch auch?" "Ja, schon. Aber du weißt ja .....“, entgegnete das Gegenüberliegende. „Ach so, verstehe, bei mir rein und bei dir raus. Das war aber nicht immer so .. stimmt doch, oder? Ich...

  • Bochum
  • 03.12.24
  • 7
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Martins-Gänse, Galle Gerda und Gustav der Genießer
Und was sagt die Galle oder Wenn die Galle überläuft

Die Festtage wagen sich allmählich heran und Sankt Martin macht schon mal den Anfang. Und was machen wir - wir machen uns über die arme Gans her und entschuldigen das Gemäst oder die Völlerei damit, dass es ja nur eine Martins-Gans ist. Die arme Gans und ihr Hof-Staat – aber Hauptsache man wird satt. Aber – man sollte auch nicht vergessen, dass man eine Galle hat, und die hat es manchmal satt ständig überfordert zu werden. Horchen wir doch nur mal rein, was sie, „Galle Gisela“ nach so einer...

  • Bochum
  • 11.11.24
  • 6
  • 6
Ratgeber

Unterhaltung
Kurt Knoblauch ist stinkig

Jeder weiß, dass man Knoblauch nicht im Kühlschrank lagert. Nur Frau Grünhuber schien noch nichts davon gehört zu haben. So kam es, dass Herr Kurt Knoblauch in ihrem Kühlschrank schweren Anschuldigungen ausgesetzt war. Frau Grünhuber, offen gestanden nicht sehr viel Ahnung von jungem Gemüse, legte nach ihrem Einkauf die Knolle in das Gemüsefach ihres Kühlschranks, direkt neben der zierlichen Rosa Möhre. „Äh, Bäh“, zeterte sie, „wie kann man nur so stinken? Sie sollten sich mal zwischen den...

  • Bochum
  • 03.08.23
Natur + Garten
4 Bilder

Zum meteorologischen Frühlingsanfang :-))
Wirbel um ein Schneeflöckchen

Flocki, eine kleine anmutige Schneeflocke, hatte absolut keine Lust zusammen mit ihren Geschwistern darauf zu warten, dass sie endlich vom Himmel fallen dufte. Kurz entschlossen machte sie sich vom Firmament mit Ziel auf irgendeine Nase. Lotti, die verlotterte Hündin, war gerade im Begriff den Garten umzuwälzen, als sie ihren Schnüffel in die Höhe hielt um die kalte Winterluft einzuschnüffeln. „Es riecht nach Schnee“, bemerkte das Tier instinktiv, just in dem Moment sich Flocki, das...

  • Bochum
  • 02.03.23
  • 3
Kultur
Udo Kloppert "garniert" die Kirchenführung in Meiderich mit Humor und Kuriosem aus der bewegenden und bewegten Geschichte der Evangelischen Kirche in Meiderich.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Neue Kirchenführung in Meiderich
Udo Kloppert kennt fast jeden Stein

Udo Kloppert, Prädikant und ehemaliger Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich kennt das Mittelmeidericher Gotteshaus, Auf dem Damm 6, ganz genau. Und dieses Wissen gibt er gerne weiter. Am ersten Mittwoch jeden Monats berichtet er immer betont lebendig und kurzweilig, aber mit vielen Fakten und Kuriosem gespickt, beim Rundgang durch die Kirche von der Geschichte des alten Bauwerkes. Auch bei der nächsten Führung am 2. Februar um 17.30 Uhr wird Udo Kloppert etwa über die Umrisse...

  • Duisburg
  • 25.01.22
Politik
Cartoon: 2021
11 Bilder

ZUM ENDE DER ÄRA Merkel
Ihr schafft das schon - auch ohne mich ...

Ihr schafft das schon – auch ohne mich … Bald wird Angela Merkel Geschichte sein. Ein wenig ist Sie es ja schon. So viele Jahre hat sie Kanzlerin gemacht – und das als erste Frau in und für Deutschland. Auch ihre spontanen Jubelschreie bei Fußballweltmeisterschaften, wenn "unsere" Mannschaft ins gegnerische Tor traf, sind legendär. Schnörkellos ohne Schnickschnack, nur mit ihrer großen Handtasche und der perfekten Raute. Dunkle Hose, einfarbiger Blazer und Halstuch oder Kette – fertig. Keine...

  • Goch
  • 12.09.21
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay
5 Bilder

Corona - Koller
Vorsicht Glosse : Bille ruft an

Bille ruft an: Bille meldet sich eigentlich selten, nur wenn es ihr mies geht ,sage ich immer. Heute war es wieder soweit. Bille wirkte auf Männer wie ein Streichholz auf die Zigarette .Sie war irgendwie faszinierend und stets im Mittelpunkt. Mit ihren tollen Aussehen zog sie die Blicke aller Männer an - und sich unverbrüchliche Feindschaft unserer Frauenrunde. Bille hat einen Traum von langen fülligem Haar. Mit innovativen Bondings und einer umfangreichen Auswahl an Strähnen -Stärken ist sie...

  • Bochum
  • 31.01.21
  • 21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Hallo,ich bin der Neue.
5 Bilder

Corona aber nicht nur...
Bochum: Eine kleine vergnügliche Geschichte😷

Keine Chance dem Alltagsgrau! Manchmal ziehen dunkle Wolken auf,zur Zeit heißen sie Corona.😷 Aber auch in schwierigen Zeiten wie diesen - kann mit einer Extraportion guter Laune Trübsal verschwinden. Geschichten mit einer ordentlichen Portion Humor können... Ein Lächeln in unser Gesicht zaubern.🌞 Hier eine kleine Geschichte von einem Mund-Nasenschutz den ein tapferes Schneiderlein nähte.😷 Ein Mund-Nasen-Schutz: Der in einem Schaufenster Ausschau hielt - wer für ihn als neuer Besitzer in Frage...

  • Bochum
  • 01.06.20
  • 23
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto:
Armin von Preetzmann.
6 Bilder

Eine Prise Humor zu Weihnachten
Alles was einen Namen hat✍️

Eine Prise Humor zu Weihnachten: Früher an Weihnachten war bei uns Zuhause "Kochen" Chefsache . Vater hatte nach dem Krieg zunächst Koch und Konditor gelernt , bevor er der Kohle wegen zum Pütt ging. Vom Pütt zum Pott: Daheim war er deshalb für das leibliche Wohl zuständig und seine Kochkünste in schlechten Zeiten aus nichts ein Festessen zu bereiten, waren schon beachtlich. Nur mit dem lebend Fleisch gab es immer diverse Probleme, seit Vati meinen Hansi in den Tod und in den Bräter befördert...

  • Bochum
  • 27.11.19
  • 14
  • 3
LK-Gemeinschaft

Sommer-Aktion: Schreiben Sie Ihre Iserlohn-Geschichte

Regelmäßig erhalten wir in der STADTSPIEGEL-Redaktion Geschichten oder Gedichte von den Leserinnen und Lesern. Lustige, spannende, nachdenklich stimmende. iserlohn. Leider müssen wir aber aus Platzmangel fast immer von einer Veröffentlichung absehen. Nun wird die Redaktion aber anlässlich des 775-jährigen Stadt-Jubiläums eine Ausnahme machen. Wir möchten Sie bitten, uns eine kleine selbstverfasste „Iserlohn-Geschichte“ zu schicken. Das kann eine witzige Geschichte sein, eine zu Herzen gehende,...

  • Iserlohn
  • 13.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.