Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur
28 Bilder

LOS LACHEN: Gott und Humor / Arno Backhaus in der Friedenskirche in Marl-Drewer
Es war ein beschwingter und besinnlicher Abend, der viel zu schnell umgegangen ist und ein himmlisches Vergnügen Herrn Backhaus live erleben zu dürfen.

LOS LACHEN: Gott und Humor unter diesem Thema referierte heute Arno Backhaus in der Friedenskirche an der Bergstraße in Marl-Drewer. Im Witz vereint: Hat Gott eigentlich Humor? Christen lachen nicht, sagen die einen. Keine Bibelstelle spricht ausdrücklich von einem "humorvollen Gott", meinen andere. Trotzdem gibt es mehrere Gründe, warum Gott Humor haben muss. Vermutlich wäre er sonst auch nicht Mensch geworden. Es war ein beschwingter und besinnlicher Abend, der viel zu schnell umgegangen ist...

  • Marl
  • 10.11.19
Kultur

Arno Backhaus in Marl - Drei Abende und ein Gottesdienst voller Humor und Tiefgang
Autorenlesung, humorvolle Vorträge, Aktionen zum Jahrestag des Mauerfalls

Von Donnerstag, dem 7.11. bis Sonntag, den 10.11. weilt der bekannte Buchautor, Liedermacher und Aktionskünstler Arno Backhaus in Marl. Der engagierte Christ ist ein gefragter Referent und hat sich auch als Buchautor unter anderem einen Namen zum Thema ADHS gemacht. Er gestaltet in der Friedenskirche Marl unter dem Motto "Bring dein Leben mit!"  drei besondere Vortragsabende (immer um 20 Uhr in der Friedenskirche), die jeweils unter einem anderen Motto stehen. Am Donnerstagabend geht es um das...

  • Marl
  • 15.10.19
Politik
"Kabarett und Anarchie" verspricht Sebastian Pufpaff. | Foto: Wortart
2 Bilder

Bücherkompass: Perlen des Kabaretts

Gutes Kabarett muss vor allem eins sein: intelligent. Ob jetzt satirisch oder ironisch, böse oder verspielt, pessimistisch oder gut gelaunt - das spielt erstmal keine Rolle. Mit Sebastian Pufpaff, Hagen Rether und Stefan Waghubinger bieten wir in dieser Woche Programme von drei ausgezeichneten und scharfsinnigen Kabarettisten aus dem deutschsprachigen Raum. Stefan Waghubinger: Außergewöhnliche Belastungen Waghubinger sollte ein neues Kabarett Programm schreiben, mit dem er endlich die Welt...

  • 09.08.16
  • 11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Wir laden euch in dieser Woche ein: Zur humorvollen Sexualkunde... | Foto: Orell Füssli
3 Bilder

Bücherkompass: Von Sex und der philosophischen Dusche

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. In dieser Woche bieten wir euch Verrücktes aus allen möglichen Bereichen des Lebens an: Philosophisches und Kurioses über den Menschen, seinen Körper und die Welt drumherum. Thomas Raab: Gedanken unter der Dusche Unter der Dusche wird jeder zum Philosophen! Mal ganz ehrlich: Wann und wo hat man heutzutage noch Zeit für sich, ohne abgelenkt zu sein? Lediglich ein Ort hat es geschafft, von...

  • 17.05.16
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
Urlaub, Depression und Kleinanzeigen. | Foto: Schwarzkopf & Schwarzkopf / rororo

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln?

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch zum Schmunzeln bringen. Vielleicht auch zum Nachdenken. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Firat Demirhan: Firat, das Auto muss weg Der stern nannte es "die...

  • 26.01.16
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Ein Angriff aufs Zwerchfell - mit Herz und Hirn. | Foto: rowohlt / Knaus

BÜCHERKOMPASS: Training für die Lachmuskeln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir es auf Eure Lachmuskeln abgesehen. Ob wir dazu die richtigen Werke ausgewählt haben? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Jürgen von der Lippe:...

  • 22.12.15
  • 6
  • 8
LK-Gemeinschaft
Welche dieser fantastischen Storys spricht Euch am meisten an? | Foto: Piper / Createspace

BÜCHERKOMPASS: Tentakel, Ringel & Seepferde - Fantastisch schräge Geschichten

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar absolut fantastisch schräge Geschichten für Euch parat. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! A. Lee Martinez: Terror der Tentakel...

  • 10.02.15
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Es dürfen, müssen aber keien Clowns sein, die unsere Teilnehmer zum Tema Humor beim Foto der Woche beitragen. Foto: Lokalkompass.de/Detlef Erler
45 Bilder

Foto der Woche 40: Komik, Clowns, Klamauk

In dieser Woche möchten wir beim Foto der Woche Motive sehen, die zum Schmunzeln und Lachen anregen: Komik, Klamauk, Clowns, Comedy... Alles was irgendwie witzig oder lustig ist, soll gepostet werden. Der Rahmen ist also sehr breit gesteckt und der Vielfalt der Motive kaum eine Grenze gesetzt. Wir freuen uns auf die Beiträge. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller bisherigen Themen und entsprechender...

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
  • 3
  • 14
Kultur
Erzählerisch, humorvoll und bibliographisch: der Tod hat in der Literatur diverse Facetten. | Foto: rowohlt / piper / Klett-Cotta

BÜCHERKOMPASS: Tod, Sterben und Trauer

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen einem ernsten Thema, dem wir alle früher oder später begegnen: dem Tod, dem Kummer und der Trauer. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne...

  • Essen-Süd
  • 09.07.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hier hätten wir vielleicht nicht gefragt: Wie war Dein Tag? Foto: Jorma Bork/pixelio.de

Frage der Woche: Wie war Dein Tag?

Immer freitags stellen wir an die gesamte Lokalkompass-Community die Frage der Woche. Denn wir interessieren uns für Euer Wissen, Eure Meinungen, Eure Fantasie. Lasst uns Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen - und beim Plausch darüber ein wenig Spaß haben. Die Frage der Woche: Wie war Dein Tag? Fragt Eure beste Freundin niemals, wirklich niemals, wie ihr Tag war. Es könnte passieren, dass Sie in Tränen ausbricht oder man sich einen ganzen Roman von ihr anhören muss. Mäßig einfallsreich sind...

  • Essen-Süd
  • 14.02.14
  • 29
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: Heyne / Goldmann / Scherz

BÜCHERKOMPASS: Nasenduscher, Du kannst mich mal, voll Speed

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Die Bücher, die wir diese Woche aktuell im Angebot haben, könnten sich als eine Herausforderung für die Lachmuskeln herausstellen. Tim Boltz: Nasenduscher Robert leidet zum ersten Mal im Leben unter einer Pollenallergie. Um den Frühblühern der Großstadt zu entkommen, bucht er eine...

  • Essen-Süd
  • 06.11.13
  • 61
  • 7
LK-Gemeinschaft
Der Ursprung allen morgendlichen Übels. Foto: Alexandra H./pixelio.de

Bei mir piept es wohl!

Am Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück auf die Winterzeit gestellt. Viele werden sicher wieder mit der Zeitumstellung ihre Probleme haben. Doch neulich ist mir etwas passiert, da schlug es wirklich dreizehn. In einem Traum quälte mich ein nervtötendes Piepen. Ich suchte und suchte, doch die Quelle des Lärms konnte ich nicht ausmachen. Mit Tränen in den Augen stapfte ich schlaftrunken durch die Wohnung und schaute in jeder Ecke nach - nichts und wieder nichts. Der Verzweiflung nahe fand...

  • Oer-Erkenschwick
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales
Die Teilnehmer des Cartoon-Workshops mit Michael Holtschulte waren mehr als zufrieden mit ihren Werken. Foto: Martin Meyer
7 Bilder

Workshop mit dem Profi-Cartoonisten Michael Holtschulte

„Gar nicht so einfach, jetzt etwas witziges zu Papier zu bringen“, sagt Silvia. Sie ist Teilnehmerin des Stadtspiegel-Workshops, in dem sie zusammen mit dem Cartoonisten Michael Hotschulte lernt, wie man einen Witz schnell und einfach auf die Spitze treiben kann. Humor kann man lernen Der Weg bis zu einem guten Cartoon kann unter Umständen lang sein, dass weiß auch Michael Holtschulte. Doch der 33-jährige Hertener, der als freischaffender Cartoonist arbeitet, weiß auch, dass man Humor lernen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 06.05.13
Überregionales
Der Cartoonist Michael Holtschulte aus Herten. Foto: Sabrina Didschuneit
2 Bilder

Letzte Chance: Cartoon-Workshop mit Michael Holtschulte zu gewinnen

Nun heißt es schnell sein und fix eine E-Mail an den Stadtspiegel schicken. Am 10. April ist Einsendeschluss für die Teilnahme am exklusiven Cartoon-Workshop mit Michael Holtschulte. Der Cartoonist aus Herten, dessen Cartoons unter anderem in der Süddeutschen Zeitung erscheinen, bietet acht Jugendlichen die Möglichkeit, mit ihm zusammen das Cartoon-Zeichnen von der "Pike" auf zu lernen. Der Workshop findet am 17. April statt. Die Teilnehmer lernen, wie man einen richtigen "Schenkelklopfer", von...

  • Oer-Erkenschwick
  • 04.04.13
Überregionales
Jeden Tag sitzt Michael Holtschulte an seinem Schreibtisch und zeichnet mehrere Cartoons. Foto: Sabrina Didschuneit
2 Bilder

Plätze bei exklusivem Cartoon-Workshop mit Michael Holtschulte zu gewinnen

Dass ihm die Ideen ausgehen, davor hat er keine Angst. „Ich mache mir ehrlich gesagt kaum Gedanken darüber. Entweder es läuft oder halt nicht“, erklärt Michael Holtschulte. Dabei ist es selbst für einen so erfahrenen Cartoonisten, wie dem 33-jährigen Hertener, nicht immer leicht, etwas lustiges zu Papier zu bringen. „Ich zeichne jeden Tag mehrere Cartoons, da sammelt sich einiges an“, sagt Michael Holtschulte. Mittlerweile kann der gebürtige Hertener auf eine beachtliche Sammlung von...

  • Oer-Erkenschwick
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.