Humor

Beiträge zum Thema Humor

LK-Gemeinschaft
Kopflos in den Abend? Stimmt das Outfit oder doch lieber noch einmal umziehen? Foto: Paul-Georg Meister/ pixelio.de

Eine sichere Sache

Es gibt Dinge im Leben, auf die kann man sich zu 100 Prozent verlassen. Vieles ist selbstverständlich. Das „Amen“ in der Kirche ist sprichwörtlich so eine Sache. Oder darauf, dass die Bayern in der Fußball-Bundesliga immer Meister werden. Ich als Schwarz-Gelber sage: „Stimmt nicht“! Und es gibt eine Sache, auf die kann man sich zu 1000 Prozent verlassen. Wenn man mit mehreren Frauen weggehen möchte, dann wird es immer eine geben, die sich kurz vor dem Aufbrechen noch einmal komplett...

  • Oer-Erkenschwick
  • 14.02.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
Kleves Trio Criminale in Aktion
12 Bilder

Klasse Leseabend mit Leenders/Bay/Leenders bei Minrath! Mit Fotos von Gerda Bruske

Eine Lesung im Autohaus? Kann das funktionieren? Das mag sich so mancher fragen, der zum ersten Mal von diesem Event hört. Ja es funktioniert - und wie! Im Eingangsbereich von gut gekleideten Männern in Empfang genommen ging es vorbei an Stehtischen mit Teelichtern dekoriert und mit weißen Decken ansprechend hergerichteten Partygarnituren. Wo gute niederrheinische Hausmannskost gereicht wurde - Grünkohl mit Mettwurst. Hinten in der Mitte der Lesetisch - und beim Suchen der Plätze kam es...

  • Kleve
  • 28.01.12
  • 8
LK-Gemeinschaft
Haben Sie den Durchblick? Foto: C.Falk

Da guckste aber!

Manchmal, so heißt es ja, sagen Blicke mehr als tausend Worte. Doch kann man sich dieser vermeintlich eindeutigen Bedeutung eines Blickes wirklich sicher sein? Ich finde: Nein! Immer wieder erlebe ich komische und vor allem äußerst verwirrende Situationen, in denen Leute eine solche Situation nicht durchschauen. Und die daraus resultierenden Diskussionen schaffen meist auch keine Klarheit: „Guckt er jetzt. Guckt sie nicht?“ Am Ende schaut man da doch sowieso in die Röhre, oder? Was meinen Sie?...

  • Oer-Erkenschwick
  • 24.01.12
LK-Gemeinschaft
Dieser "Herr" braucht sich keine Gedanken über seinen Bartwuchs machen. Die Natur hat ihm reichlich davon gegeben. Foto: Sabine Schmidt/ pixelio.de

Jetzt wird‘s aber haarig

Die Welt ist voller Fragen, auf die die Menschen keine Antworten finden. Eine der elementarsten, zumindest im Kreise meiner weiblichen Bekannten, scheint zu sein: „Bart oder nicht Bart? Und wenn ja, wie viel?“ Ich bin selber stolzer Träger einer Haarpracht im Gesicht. Um so schockierter war ich über die Aussage zweier Damen, die in meinem geliebten Bewuchs nichts anderes sehen als eine „Ansammlung von Flusen“. Ihrer Meinung nach dürfte es da schon ein bisschen mehr sein! Was meinen Sie?...

  • Oer-Erkenschwick
  • 17.01.12
LK-Gemeinschaft
Weihnachten ist eine schöne Zeit.

Grundlose Vorfreude

Das gibt es doch gar nicht! Mit meinen fast 30 Jahren kann ich es kaum erwarten, an meinem Adventskalender das 24. Türchen zu öffnen. Aber warum nur? Einen bestimmten Anlass für meine fast schon kindliche Vorfreude gibt es eigentlich nicht. Also warum freue ich mich dann nur so auf Weihnachten? Ist es das viele leckere Essen oder die gemütlichen Stunden mit der Familie und den Freunden? Doch braucht man überhaupt einen Grund, um sich auf das Fest zu freuen? Was meinen Sie? Diskutieren Sie...

  • Oer-Erkenschwick
  • 21.12.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Lustige Lesung - Piet Klocke konnte seine Sache zu ende...

Er hat das Abitur und das große Latinum - aus dem Internet heruntergeladen und vier Monate bei Siemens als Halbleiter gearbeitet: Piet Klocke. Der Komiker (den viele noch von früheren Fernsehauftritten wie "Sieben Tage, sieben Köpfe" kennen) ist neuerdings auch Buchautor. Er stellte - bei einem seiner wenigen öffentlichen Termine - im Filmstudio Glückauf sein neues Buch „Kann ich hier mal eine Sache zu ende?!“ vor. Und er brachte seine Lesung erfolgreich und vor ausverkauftem Haus zu Ende. Mit...

  • Essen-Süd
  • 16.12.11
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Letztes Frühstück der AWO Goch in 2011. Mit Rob Miesen weihnachtlicher und humorvoller Ausklang

Er ist wirklich ein Allroundtalent, unser Robert Miesen, genannt Röb. Nicht nur als stadtbekannter Nachtwächter, der mit viel Humor und Geschichtskenntnis aus seiner Heimat einer illustren Gästeschar Humor und Kultur in nächtlicher Umgebung näher bringt, als Träger des Vrouwenpport-Ordens, als Filmemacher und Scherenschnittkünstler, nein: auchals humorvoller Bote für eine weihnachtliche und immer von liebevollem Humor mit viel Gochse Platt gespickten Botschaft verzückt er sein Publikum. Anfang...

  • Goch
  • 13.12.11
  • 5
LK-Gemeinschaft

Oh du fröhliche ... Bäckerin!

Nach der Arbeit flitze ich noch schnell rüber zum Supermarkt um ein paar Sachen einzukaufen, damit wir abends nicht verhungern müssen. Nachdem ich alle Einkäufe im Kofferraum verstaut habe, geht’s noch rasch an die Brötchentheke. Ein Mehrkornbrot, frische Brötchen und duftendes Spritzgebäck stapeln sich kurze Zeit später auf dem Tresen. „Bekomme ich eine Tüte bitte?“, frage ich also. „Ja, das kostet aber!“ kontert die Verkäuferin. Ok, ok - ich bin hundemüde, mir tun die Beine weh und ich will...

  • Kleve
  • 29.11.11
  • 10
LK-Gemeinschaft
Dann doch lieber den guten, alten und kitschigen Adventskranz. Foto: Angelika Stroebel/ pixelio.de

Zuviel des Guten

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...“ Am Sonntag feiern wir den ersten Advent. Es beginnt damit eine schöne und vor allem traditionelle Zeit. Ich bin mit allerlei Technik-Schnick-Schnack groß geworden und schätze auch die vielen nützlichen und teilweise auch unnützen Spielereien der modernen Technik. Doch ich habe etwas im Internet gesehen, wo selbst bei mir die Grenze erreicht ist. Ein Adventskranz gehört für mich auf den Wohnzimmertisch oder irgendwo anders in den eigenen vier Wänden. Er...

  • Oer-Erkenschwick
  • 25.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Weihnachten steht  vor der Tür. Jetzt wird's Zeit, Geschenke zu kaufen. Foto: Petra Bork/ pixelio.de

Kurze Vorfreude

Nun ist es passiert. Am Wochenende hat es mich er- wischt. Lange hab ich mich davor gedrückt. Bei jeder sich mir bietenden Gelegenheit habe ich Reißaus genommen. Doch nun stecke ich mittendrin im Weihnachtsfieber. Vor 14 Tagen habe ich noch gegrinst, als mir eine Bekannte sagte, dass sie schon die ersten Christbaumkugeln bemalt hat. Doch nun kann ich es kaum erwarten, den Weihnachtsmarkt zu stürmen, dort den ersten Glühwein zu schlürfen und die ersten Plätzchen zu verputzen. Doch, Moment mal!...

  • Recklinghausen
  • 16.11.11
LK-Gemeinschaft

Lachanfälle

Wer kennt es nicht, dieses Lachen, das unaufhaltsam und durch nichts zu bändigen in einem emporsteigt. Wie oft habe ich versucht, besonders während meiner Schulzeit, diesen Heiterkeitsausbruch zu bändigen. Mal hat es geklappt, mal genügte ein Blick in meine Richtung, und da war es wieder, dieses Glucksen, das sich immer mehr verstärkte. Ich kann von Glück sagen, dass ich nicht erstickt bin, und meine Freundin mit mir, da Lachen bekanntlich ansteckend ist. Einer meiner zahlreichen Lachanfälle...

  • Dinslaken
  • 15.11.11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Ein wirklich leckeres Kerlchen. Foto: Büttner

Auf den Bauch gehört

Uns Journalisten wird immer eine besondere Eigenschaft zugeschrieben - einen unbeirrbaren Instinkt für gute und spannende Themen. Doch manchmal werden auch Bauchentscheidungen getroffen. So könnte es auch bei der Wahl unseres aktuellen Titelbildes gewesen sein. Da bekanntlich übermorgen Martinstag gefeiert wird, diskutierten meine Kollegen und ich in der Redaktion, welches Bild wir nehmen. Die Frage war: Ein Stutenkerl oder doch eine bunte Laterne? Ich weiß nicht, wie es bei meinen Kollegen...

  • Oer-Erkenschwick
  • 09.11.11
LK-Gemeinschaft
Tick, Tack. Wem schlägt die Stunde? Foto: Kurt F. Domnik/ pixelio.de

Wem schlägt die Stunde?

In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren umgestellt. Aber wie nun, eine Stunde vor oder doch zurück? Ich kann mir das nicht merken. Generell stehe ich ja mit der Uhrzeit auf Kriegsfuß. Zu meiner Studienzeit konnte ich noch die allseits bekannte „akademische Viertelstunde“ ins Feld führen. Doch das geht ja jetzt leider auch nicht mehr. Mein Trick: Ich behaupte jetzt immer, dass es überhaupt keine Pünktlichkeit gibt. „Warum?“, fragen mich die Leute dann immer. „Wenn ich wirklich...

  • Oer-Erkenschwick
  • 25.10.11
LK-Gemeinschaft
Im Hintergrund das weite Meer, die Brille spiegelt leicht den Fotografen. Jetzt muß nur noch ein Dampschiff her, dann schippern wir mit großer Beute in den Hafen
3 Bilder

(Pi)RATE(n)SPIELE

Piraten unterwegs: Mit abgetakelter Fregatte befuhren Sie vorm Horn von Afrika das rauhe Meer, wo einst das große Tor zur Welt der unverschämten Selbstbedienung war. Dort klaute man dem Volke von Somalia die Schätze der Natur direkt vom Strand und dacht im Leben nicht daran, dafür zu zahlen, vor allem nicht in bar! Den schamlos Ausgeraubten kam nur eines in den Sinn : was liegt da auf der Hand? Da muss was völlig Neues ins Gefecht! Aber womit nur setzen wir uns da zur Wehr! Und schließlich...

  • Goch
  • 22.10.11
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto: Herbert Antas/ pixelio.de

Herbstlust statt Frust!

Geht Ihnen das triste, graue Herbstwetter auch schon wieder auf die Nerven? Bei mir ist es der Fall. Man steht morgens auf, schaut aus dem Fenster und der Wunsch nach einer schnellen Rückkehr ins warme Bett drängt sich einem binnen weniger Sekunden auf. Doch was kann man tun, um der drohenden Frustration zu entgehen? Sich an kleinen Dingen im Leben erfreuen. So ein Quatsch, denken Sie? Nein, ich hab‘s am Wochenende ausprobiert. Freuen Sie sich über einen schönen leckeren Kaffee oder über die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 12.10.11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Liebe Maria,

diesen Brief schreibe ich dir in neuer deutscher Rechtschreibung weil ich möchte, dass du merkst wie lernfähig ich bin. Am liebsten würde ich jetzt mit dir zusammen sein, und durch den Zoo spazieren. Wir würden uns Delfine und Panter anschauen, die du so liebst. Wir könnten Pommes mit Majonäse und Ketschup essen, dazu einen Schikoree-Salat und anschließend eine große Portion Schokoladen-Kreme oder einen leckeren Jogurt. Da ich deine Vorliebe für Fisch kenne, vielleicht auch ein Gericht mit...

  • Dinslaken
  • 04.10.11
  • 16
LK-Gemeinschaft
Den Fisch am Haken und schon ist es mit der schönen Ruhe vorbei. Foto: Michael Knabe/pixelio.de

Mit oder ohne Haken?

Ich hab sie gefunden, die wohl glücklichsten Menschen der Welt. Bei einem Spaziergang am Kanal entdeckte ich am Ufer eine Truppe Angler. Völlig ruhig saßen sie da und schauten hinaus aufs Wasser. Was gibt es Schöneres, als den ganzen Tag mit Nichtstun beschäftigt zu sein? Ich werde mich vielleicht auch mal mit diesem Sport beschäftigen. Das wäre bestimmt toll, nur an der frischen Luft zu sein, mir eine leichte Brise vom Wasser um die Nase wehen lassen und die Welt um mich herum vergessen. Doch...

  • Oer-Erkenschwick
  • 29.09.11
LK-Gemeinschaft
Nimmt kein Blatt vor den Mund: Ingo Appelt. | Foto: Peter Schaffrath

Ingo Appelt: "Frauen sind Göttinnen - wir können nur noch beten!" Exklusivinterview

Seit nunmehr 20 Jahren ist Ingo Appelt in der Comedywelt zuhause. Als Komiker, der kein Blatt vor den Mund nimmt, wird er jedoch kontrovers diskutiert. Ingo Appelt ist einfach eine Person, die polarisiert und einen unverblümten Humor vertritt. Das Aufheulen der Presse war groß, und ihre Bedenken bestehen weiter. Schon wieder ein Comedyprogramm zur Mann-Frau-Thematik. Doch Ingo Appelt revolutioniert diese Debatte und stellt mit seinem Programm schon mal eines klar: „Frauen sind Göttinnen- wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.09.11
LK-Gemeinschaft
Claudia Schreiber_Oben Himmel unten Gras

Buchempfehlung_ Oben Himmel unten Gras von Claudia Schreiber

"Nützlich ist mein Leben", dachte die Kuh. "Aber blöd." Nein, in diesem Buch geht es nicht um Yvonne, dem flüchtigen Rind aus Bayern. Es beschäftigt sich mit der Frage: "Was wäre, wenn..." und den weitgreifenden Veränderungen, die dieser erste Gedanke auslöst. Die Kühe ecken an, verändern sich und mit ihnen auch die Umwelt (sprich: der zutiefst verwirrte Bauer) und es bleibt die Erkenntnis, das es keine großen Umbrüche geben kann ohne einen ersten winzigen Schritt ... Ich habe mich sehr...

  • Dinslaken
  • 31.08.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Rotzlöffel. Nicht immer sind freche, junge Menschen ein Ändernis für die "Alten". Foto: Julia Rotter/ pixelio.de

Immer diese Rotzlöffel!

29 Kerzen standen auf meinem Geburtstagskuchen. Die Zahl 30 schwebt nun für ein Jahr drohend über meinem Kopf. Eigentlich fühle ich mich noch nicht so alt. Doch wer drei Jahrzehnte auf unserem Erdengrund wandelt, der zählt nun wahrlich nicht mehr zu der Kategorie „Jugendlicher“. Getreu dem Motto „Erwachsen werden? Ich mach‘ doch nicht jeden Mist mit!“ versuche ich mich manchmal mit voller Absicht nicht meinem Alter entsprechend zu verhalten. Dennoch erwische auch ich mich, wie ich mit einer...

  • Datteln
  • 24.08.11
LK-Gemeinschaft
Der Sommer ging in diesem Jahr baden. Foto: Julia Rotter/ pixelio.de

Wo war der Sommer?

Jetzt ist es also amtlich. Der Sommer ist für dieses Jahr vorbei. Wirklich überzeugen konnte er uns nicht. Viel Regen, noch mehr Wind und auch die ersten Bäume haben schon Anfang August ihr Blattwerk gen Boden geworfen. Irgendwie habe ich das Gefühl, als wäre der Sommer in diesem Jahr überhaupt komplett an mir vorbei gezogen. Nicht ein einziges Mal war ich schwimmen oder habe meine Nase richtig in die Sonne halten können. Die Flip Flops fristen zusammen mit meinen kurzen Hosen ein einsames,...

  • Datteln
  • 16.08.11
LK-Gemeinschaft
Ein Lachen kann zum Mitlachen anstecken, aber auch einem die Schamesröte ins Gesicht treiben. Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Wer zuletzt lacht...

Mit Sprichwörtern ist das so eine Sache. Vor allem ältere Leute haben ein großes Repertoire an schlauen Weisheiten. Dass die meisten davon tatsächlich zutreffen, habe ich letztens schmerzlich am eigenen Leib gespürt. Beim Besuch eines Cafés beobachtete ich die sehr umständlichen Einparkversuche einer jungen Fahrschülerin. Die Fahranfängerin schien mit ihrer Aufgabe überfordert. Denn nach einigen Minuten standen sie und ihr Fahrlehrer wild gestikulierend auf der Straße. Ein Lächeln konnte ich...

  • Datteln
  • 09.08.11
LK-Gemeinschaft
Das Werkzeug der Bösen. Meist reichen ein paar Tastendrücke und schon ist ein kleiner feiner Virus programmiert. Foto: Sebastian Karkus/ pixelio.de

Ich glaub‘, es hackt!

Normalerweise bin ich ein ganz ruhiger Mensch. So schnell bringt mich nichts aus der Fassung. Jede noch so bösartige Hinterlist prallt an mir ab. Doch was mir vor ein paar Tagen passiert ist, ließ meinen Geduldsfaden reißen. Ich wurde überfallen - und zwar von fiesen Internet-Hackern. Es ist ja nicht so, dass ich für ein großes Unterhaltungselektronik-Unternehmen oder für einen Geheimdienst arbeiten würde. Auf meinem Computer sind auch weder geheime Unterlagen noch Bankdaten für irgendwelche...

  • Datteln
  • 04.08.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

Das Leid der Promis

Mit der „Prominenz“ ist das so eine Sache. Für mich war es eine große Umstellung, dass schon mehrfach an dieser Stelle mein Foto zu sehen war. Auch die daraus resultierenden Gespräche mit Bekannten sind irgendwie komisch. Ein bisschen fühle ich mich schon beobachtet, wenn ich mich auf der Straße bewege. In den Augen der Passanten, die mich anschauen, glaube ich häufiger den Satz zu lesen: „Den kenn‘ ich doch irgendwo her.“ Auch mein Friseur kann von diesen Situationen ein Lied singen. Bei...

  • Datteln
  • 27.07.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Heiße Zeiten - Wechseljahre

Die Probleme der „Sex and the City“ Ladys wirken fast belanglos. Denn vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängen am Flughafen fest und haben viel wichtigere Sorgen. Alle vier sind in den Wechseljahren bzw. kurz davor und haben deswegen so einiges zu besprechen. Mit viel Augenzwinkern und ohne falsche Hemmungen klagen sie sich gegenseitig ihr Leid. Ob Karrierefrau mit One-Night-Stand, vornehme und reich verheiratete Dame, frustrierte Hausfrau oder Junggebliebene mit spätem und...