Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur
Johannes Flöck aus Köln
3 Bilder

Kabarett wieder im Zentrum Altenberg
NACHGEWÜRZT: 17. + 18.09.2021

Nachgewürzt ist aus der Corona-Zwangspause zurück Im September gibt es wieder den satirischen Zwei-Monatsrückblick im Zentrum Altenberg. Zu Gast ist der Kölner Stand-up-Comedian Johannes Flöck. Am 17.9. und 18.9.2021 findet in der Schlosserei des Zentrums Altenberg nach langer Pause erstmals wieder die Kabarettshow Nachgewürzt statt. Zwar waren im Sommer einige Open-Air-Termine möglich, aber in den gewohnten Räumlichkeiten kann die Show erst jetzt wieder stattfinden, natürlich unter Einhaltung...

  • Oberhausen
  • 10.09.21
Kultur
John Doyle

Show Nr. 171 am 26.09.2021
COMEDY IM SAAL startet am Wahltag

Am 26.09.2021 geht es endlich wieder los. Kabarettist Benjamin Eisenberg präsentiert in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. Die Auftakt-Show fällt auf den Tag der Bundestagswahl. Das Motto: Morgens wählen, abends über das Ergebnis lachen. Die Staffel beginnt mit einem Kollegen, der schon vor 20 Jahren dabei war: John Doyle. Der Wahl-Kölner mit amerikanischen Wurzeln zählt im...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Kultur
Markus Krebs schreckt vor keinem Flachwitz zurück. | Foto: Din-Event GmbH

Ruhrpott-Charme im Burgtheater
Markus Krebs: „Best of“ Biergarten Tour 2021

Am 11. Juli gastiert „Markus Krebs“ im Rahmen der Sommerkulturreihe im Burgtheater Dinslaken. Markus Krebs die „Best of“ Biergarten Tour 2021. Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Humor-Prinzip? Irgendwas zwischen Kneipen-Kumpel und Witze-Papst. Mit seinem Ruhrpott-Charme bedient Markus Krebs exzellent die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen - in seinem Biergarten...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
Kultur
Sabine Bode hat ihr neues Buch "Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga" veröffentlicht - auch als Hörbuch. | Foto: Olli Haas
2 Bilder

Schriftstellerin aus Bochum: mit Stress der Work-Life-Balance hinterher
Sabine Bode veröffentlicht neues Buch "Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga"

"Selfcare", "Work-Life-Balance" und das unbedingte Verlangen, sich von Dingen zu trennen: Das sind Dinge und Bestrebungen, die viele insbesondere in der Corona-Zeit nachgehen wollen. Aber woher kommt das und warum muss ausgerechnet die Suche nach der inneren Ausgeglichenheit in Stress ausarten und warum muss ich dafür so viel kaufen? Die Autorin Sabine Bode aus Bochum macht sich in ihrem neuen Buch "Lassen Sie mich durch, ich muss zum Yoga" auf die Suche nach Antworten - und das ist extrem...

  • Bochum
  • 23.05.21
Kultur
5 Bilder

Preisverleihung in Heilig Kreuz
Bottroper FrechDAX hat wieder Konjungtur

Auch in diesem Jahr veranstalten die Kultur-Initiative Konjungtur und die Vereinte Volksbank eG wieder den Bottroper FrechDAX. Jedes Jahr erhalten drei Kleinkünstler die Auszeichnung für ihre satirischen Leistungen. Corona-bedingt wird der DAX in diesem Jahr in der Kulturkirche Heilig Kreuz steigen, um genügend Abstand halten zu können. Der Termin ist Freitag, der 09.10.2020. Ausgezeichnet werden dieses Mal: Fred Ape // www.fred-ape.de Fred Ape steht sein über 45 Jahren auf der Bühne und ist...

  • Bottrop
  • 02.10.20
Kultur
3 Bilder

Das Comedy-Comeback
COMEDY IM SAAL: Nachholtermine „Ladies Night“: 15. & 16.08.2020

„Comedy im Saal“ ist wieder da – nach der längsten Sommerpause der Welt. Bevor es in die neue Spielzeit geht, präsentiert Benjamin Eisenberg in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop zuerst die im März ausgefallene „Ladies Night“, die auch wieder in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bottrop zum Internationalen Frauentag stattfindet. Die Nachholtermine für den 21. und 22. März sind der 15. und 16. August 2020. Die Tickets haben nach wie vor Gültigkeit: Wer Karten...

  • Bottrop
  • 23.07.20
Kultur
Im improvisierten TV-Studio: Roland Miosga, Benjamin Eisenberg, Nito Torres, Many Miketta, Jens Otto (v. l.).
Video

Late Night Comedy fürs Netz
COMEDY IM SAAL: Online-Ersatz-Show

Wie derzeit viele Kulturveranstaltungen sind auch mehrere Ausgaben der Bottroper Kleinkunst-Mix-Show „Comedy im Saal“ der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Als Ausgleich gibt es nun eine Netz-Ausgabe, mit welcher sich die Reihe in die Sommerpause verabschiedet: die Corona-Ausfall-Online-Ersatz-Show. Kabarettist Benjamin Eisenberg und die Show-Band „The Pottboys“ alias Many Miketta (Bass), Roland Miosga (Piano) und Jens Otto (Cajon) durften einen Schulungsraum auf dem Gelände des langjährigen...

  • Bottrop
  • 21.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: „Mach dich locker, Mutti!“

Nie war der Tag der Arbeit feierwürdiger als in diesem Jahr, aber noch nie konnte man ihn so wenig feiern wie dieses Mal. Aber da ist ja jetzt Licht am Ende des Krankenhausflures. Die ersten Lockerungsübungen werden derzeit probiert, und das geht alles nur, weil alle so toll mitgemacht haben. An Ostern sind nämlich alle schön zu Hause geblieben und haben „Das Leben des Brain“ geguckt. Oder so ähnlich. Dass der Ausstieg aus dem Ausnahmezustand eingeleitet wurde, erkennt man auch daran, dass...

  • Bottrop
  • 01.05.20
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Coronanieren – Jetzt erst recht!

Zweieinhalb Wochen bestimmt das Virus bereits unser Leben, und man weiß jetzt schon: Die am meisten gegoogelten Begriffe in 2020 werden Klopapier und Hamster sein. Dabei steht Klopapier in keinem Zusammenhang mit Covid-19, es ist aber ideal zum Horten, und man kann es aufbrauchen peu à peu beziehungsweise Po à Po. Mittlerweile werden sogar schon Rollen als Geburtstagsgeschenke verpackt (aber natürlich nur vor die Haustür der Geburtstagskinder gestellt). Klopapier als Präsent. Ist das in diesen...

  • Bottrop
  • 01.04.20
Kultur
Olaf Schubert gibt sich erneut in Menden die Ehre. | Foto: Amac Garbe

Der Vorverkauf für Auftritt in Menden läuft
"Zeit für Rebellen" mit Olaf Schubert

Endlich ist er wieder da: Olaf Schubert, der Mann mit dem Karo Pullunder. Er ist ein Weltverbesserer und Humorist und kommt auf Einladung vom phono-forum am Mittwoch, 25. März, in die Wilhelmshöhe Menden. Um 19.30 Uhr präsentiert er dort sein neuestes Programm "Zeit für Rebellen". Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört, nun, das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.01.20
  • 1
Kultur
Neujahrskabarett 2020
8 Bilder

Eisenberg und Gäste in Bottrop / Oberhausen / Herne
NEUJAHRSKABARETT 2020

Zum mittlerweile neunten Mal lädt Benjamin Eisenberg zum „Neujahrskabarett bei Passmanns“ und möchte den Bottropern in der Kulturkneipe zusammen mit seinen Comedy-Kollegen vom 05.-07.01.2020 einen humorvollen Einstieg ins neue Jahr bescheren. Am 09.01.2020 geht es dann auch wieder ins Ebertbad in Oberhausen – hier mit Live-Band-Unterstützung von The Pott-Boys – und am 10.01.2020 erstmalig in die Flottmannhallen in Herne. Über Vergangenes kann gelacht werden, und Zukünftiges wird heiter...

  • Bottrop
  • 20.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Scholz-Zug, Autolobbylakai und Höhenflüge

Eigentlich wollte die GroKo im letzten Monat Bilanz ziehen, doch das wurde nun auf November verschoben, weil man sich noch immer um die Grundrente streitet. Die SPD möchte sie bedingungslos, die CDU nicht ohne Bedingungen, und Bild.de scheint den Kompromiss schon vorweggenommen zu haben, der am Ende dabei herauskommt: „Die Grundrente soll bedingungslos für jeden gelten, der die Bedingungen erfüllt.“ Obwohl die GroKo also nicht einmal die wichtigsten irdischen Belange geregelt bekommt, redet...

  • Bottrop
  • 04.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Tobi Katze
4 Bilder

Live-Literatur mit TOBI KATZE im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Diagnose: Depression. Behandlung: mit Humor.

"Morgen ist leider auch noch ein Tag - Irgendwie hatte ich von meiner Depression mehr erwartet" Live-Literatur mit Risiken und Nebenwirkungen am Freitag, den 20. September im SCALA Kulturspielhaus in Wesel. "Depressionen also, denke ich. Wo hab ich mir so was wohl eingefangen?"In schlechten Phasen starrt er stundenlang die Raufasertapete an («irre Action für die Augen»), diskutiert ausgiebig mit sich selbst die Sinnlosigkeit des Aufräumens und lässt sich von einem klingelnden Telefon...

  • Wesel
  • 15.09.19
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Länderabgaben und Populisten

Das war eine ereignisreiche Sommerpause. In diesem Sommer ist mehr passiert als in der ganzen letzten Spielzeit. Da kommt man als Kabarettist zurück, und so vieles ist neu: Markus Söder steht kurz vor seinem Parteieintritt bei den Grünen; England wird regiert von einem Mann mit Wischmobfrisur; und Japan züchtet menschliche Organe in Tieren, sozusagen den Menschen im Tier. Das umgekehrte Phänomen, also das Tier im Menschen, das kennen wir schon länger – es arbeitet gerade an seiner zweiten...

  • Bottrop
  • 02.09.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

DIE LETZTE SHOW
COMEDY IM SAAL – STAFFEL-FINALE 19.05.2019

Am 19.05.2019 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“, und zwar die letzte Ausgabe vor einer langen Sommerpause. Die große Final-Show dieser Staffel verbindet Gäste aus Nah und Fern. Selten sind Künstler aus den neuen Bundesländern im Ruhrpott; mit den HengstmannBrüdern kommen gleich zwei etablierte Größen des Ost-Kabaretts. Bereits ihr...

  • Bottrop
  • 13.05.19
Kultur
Sandra Da Vina tritt mit ihrem neuen Programm "Da Vina takes it all" in der Röhre auf. Foto: Veranstalter

Humor und "Fachwissen" zu Altersvorsorge, Alpakas, unbezahlten Wohnraum und mehr
"Da Vina takes it all" in der Röhre

Sandra Da Vina redet über alles, ganz direkt Moers. Sandra Da Vina hat alles: Humor, zwei, drei Probleme mit sich und der Welt und die richtigen Worte, um davon zu erzählen. Ihr neues Programm ist eine Antwort auf Fragen, die sich alle und keiner oft nicht gestellt haben: Wie benutzt man eine S-Bahn richtig? Wovor hatten Dinosaurier Angst? Wie viel Kichern ist einmal Lachen? Und wie bleibt man in dieser Welt optimistisch? Am 26. April tritt sie mit ihrem neuen Programm "Da Vina takes it all" in...

  • Moers
  • 23.04.19
Kultur
88 Bilder

Eine Hommage an die 250-jährige Geschichte des klassischen Circus.
22. Gelsenkirchener Weihnachtscircus Probst präsentierte Show-Highlight FANTASTICO

Tiere, Akrobaten und Clowns spielten schon immer eine besondere Rolle in der Manege des klassischen Circus. Nicht anders beim Circus Probst, der zu den großen Unternehmen seiner Branche zählt. Mit seiner aktuellen Show FANTASTICO präsentierte der Circus Probst ein Spitzenprogramm, das keine Wünsche offen ließ. Vom 19. Dezember 2018 bis zum 6. Januar 2019  am Revierpark Nienhausen, Feldmarkstr, faszinierte der Circus Probst bis zu 2 x täglich Groß und Klein. Fast 1200 Zuschauer haben Platz im...

  • Gelsenkirchen
  • 11.01.19
  • 1
Kultur

Pointen aus Stahl
Glosse: Tutti Mutti und Hotte in love

Der CDU-Parteitag ist endlich vorbei. Die Süddeutsche Zeitung verglich ihn mit einer Pokerrunde, bei dem Angie und AKK „all in“ gespielt hätten. Stimmt. Und den Joker, den der Kreuz-König ins Spiel gemogelt hatte, haben sie auch ausgestochen. Kommentatoren nannten AKK schon die „neue Mutti“, aber die alte ist ja noch da. Die CDU hat jetzt zwei, eine für die liberalen und eine für die christlich-konservativen Vertreter. Ausgerechnet die Union wird nun zur Patchwork-Familie und ein bisschen...

  • Bottrop
  • 10.12.18
Kultur
2 Bilder

Der Aufstieg vom Wichtel- zum Weihnachtsgeschenk
Ludger Kazmierczaks Jahresrückblick von oben herab im Klever Aussichtsturm

Danke Ludger Kaczmierczak! Ich hab jetzt richtig Hunger. Und zwar auf holländische Spezialitäten, egal ob sie an offene Beine (Frikandel special) oder an andere Körperflüssigkeiten erinnern. Ein humorvoller Abend, manchmal auch bissiger Humor, liegt hinter uns. Preislich vom Wichtel- zum Weihnachtsgeschenk avanciert, gibt es auch gleich die passende Erklärung für die kleine Preiserhöhung. Schließlich nehmen italienische Restaurants auch Extragebühren für die gute Aussicht. Wir lernen den...

  • Kleve
  • 04.12.18
  • 1
Kultur

Pointen aus Stahl
Glosse: Bayern-Bündnis und Vor-Merz-Revolution

Die Bayern-Wahl hat die CSU stark getroffen. 37,2 Prozent, das wäre ein Traumwert für jede andere Partei (zum Beispiel in Hessen), aber für die Christsozialen ist es ein Debakel, weil sie einen Koalitionspartner benötigt, und das sind jetzt die Freien Wähler. Doch wie nennt man das Bündnis? Die meisten sprechen von einer „Papaya-Koalition“ – wegen der schwarzen Kerne, die von dem orangefarbenen Fruchtfleisch in Grenzen gehalten werden. Schaut man sich die Papaya aber von außen an, dann passt...

  • Bottrop
  • 06.11.18
LK-Gemeinschaft
Eisenberg

Glosse: SPD und Deutschland retten

Der GroKo wird derzeit ein Fehlstart unterstellt, und die Umfragewerte der Sozialdemokraten könnten nicht schlechter sein nach der Wahl von Andrea Nahles zur Parteivorsitzenden. Der rote Drache aus der Vulkaneifel ist zwar die erste Frau in diesem Amt, aber schon die x-te Person an der Spitze mit dem Ansinnen, die SPD retten zu wollen. Überhaupt gibt es keine Partei mit so vielen noch lebenden ehemaligen Vorsitzenden: Hans-Jochen Vogel, Björn Engholm, Rudolf Scharping, Lafo, Schröder, Münte,...

  • Bottrop
  • 25.05.18
LK-Gemeinschaft
B. Eisenberg

Glosse: Glaubensfragen

Passend zu den Osterfeiertagen wurden auf SPIEGEL ONLINE die dümmsten Schülerantworten zum Thema Religion vorgeführt. Kostprobe: „Was geschah an Ostern?“ – Schülerantwort: „Jesus ist aufgekreuzt.“ Ein anderes Schülerzitat: „Christen feiern an Ostern die Wiederbelebung von Jesus.“ Oder: „Jesus war 33, als er genagelt wurde.“ Angesichts solcher Defizite sollte man eher die Frage stellen: Gehört das Christentum noch zu Deutschland? Stattdessen diskutiert man wieder einmal, ob der Islam...

  • Bottrop
  • 20.04.18
LK-Gemeinschaft
B. Eisenberg

Glosse: Politik und Karrieremuster

Am Sonntag wird in Russland gewählt, und die Chancen stehen gut für den „lupenreinen Demokraten“. Es gibt kaum ernstzunehmende Konkurrenz. Auf dem Wahlzettel kann man sein Kreuz machen bei W. Putin, Wladimir Putin oder Wladimir Wladimirowitsch Putin. In Russland braucht man kein halbes Jahr, um eine Regierung zu bilden. Da bleibt die alte einfach im Amt. Gut, das ist bei uns eigentlich auch so, nur dass wir für diese Gewissheit ganze sechs Monate benötigt haben. Und es sind auch nicht mehr...

  • Bottrop
  • 15.03.18
Kultur
"Thekentratsch" kommen wieder nach Gladbeck. Foto: privat

Kabarett in Gladbeck: Geheimnisvoller "Thekentratsch"

Nach dem erfolgreichen Auftritt im Jahr 2016 gibt es am 26. April in der Gladbecker Stadthalle ein Wiedersehen mit dem Kabarett-Duo „Thekentratsch“, alias Heike Becker und Kerstin Saddeler-Sierp. Als zutiefst unterschiedliche Halbschwestern - die eine spießige Lehrerin mit Kinderphobie, die andere beruflich erfolglose, dafür wechselnd bemannte Ruhrpottzicke - tratschen, tanzen und singen sich die beiden Kabarettistinnen durch ihren Auftritt. Die beiden Protagonistinnen stellen ab 20 Uhr ihr...

  • Gladbeck
  • 15.03.18
  • 1