Humor

Beiträge zum Thema Humor

Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das ist Eifersucht)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von unglaublicher Eifersucht. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier. Das ist Eifersucht Neulich sprach ich in mein iPhon: „Siri, ist noch Bier im Haus?“ Worauf ich denn als Antwort hörte gnadenlos und grade raus: „Das interessiert mich nicht, du Trottel! Ich geb dir keine Antwort mehr. Frag doch deine neue Schlampe…...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.05.23
Fotografie

Freddy & Rosi
Erkennt Liebe einen Altersunterschied?

Diese Frage taucht in den Medien im Moment öfter auf – vermutlich mit dem Hintergrund, dass Liebe keine Grenzen kennt. Freddy Quinn zum Beispiel  (sorry, aber ich dachte, der liebe Gott sei längst damit beschäftigt, seiner warmen Seele gnädig zu sein), ist im hohen Alter von 91 Jahren vor den Traualtar getreten. Na .. das muss man sich erst mal trauen .. und erleben. Ich glaube, wenn ich an seiner Stelle wäre, ich würde in dem Alter gar nichts mehr mitkriegen. Wie ich den Medien entnehme, soll...

  • Bochum
  • 03.05.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eisenberg & Reuter begrüßen Fritz Eckenga
Kabarett-Update im Cabaret Queue

„Update“ ist der kabarettistische Rückblick im Cabaret Queue mit Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter. Wie immer gibt es am 3. Mai dort 60-70 Minuten Satire zum Zeitgeschehen mit Musik, Bildern und Solo-Kabarett. Und mit Humor, denn den kann man am besten live vor Ort erleben. Ganz nach dem alten Bio-Motto: Kultur ist wie Gemüse. Man holt sie sich am besten direkt vom Erzeuger. Zu Gast ist dieses Mal der Dortmunder Kabarettist und Autor Fritz Eckenga, der sich in seinem aktuellen Programm...

  • Dortmund
  • 28.04.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Poente)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem dritten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einer Ente die am Po lebt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Poente In Italien am Po lebte glücklich einst und froh,  teils im Wasser, teils an Land, und zwischendurch auch mal am Strand, ‘ne Ente ganz besond‘rer Art mit flauschig Federkleid, ganz zart,  und einem heißen Watschelgang mit dem sie ging...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.04.23
Kultur
2 Bilder

Letzte Show am Muttertag
COMEDY IM SAAL dreht auf vor der Sommerpause

Am 14.05.2023 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 12A, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“. In der letzten Ausgabe vor der Sommerpause fährt die Show-Reihe noch einmal ganz dick auf – es wird ein Ruhrpott-Abend sondergleichen mit zwei Schwiegermutterlieblingen, denn schließlich ist die Mai-Show am Muttertag. Kai Magnus Sting muss man keinem Comedy-Fan im Ruhrgebiet mehr...

  • Bottrop
  • 26.04.23
Wirtschaft
2 Bilder

Mond & Erde - ein Gespann
Hakutos Mondfahrt

Es gibt Menschen, die möchte man manchmal am liebsten zum Mond schießen. Es gibt aber auch Menschen, die darauf brennen, sich zum Mond schießen zu lassen. Klar, wer genug Moneten hat, dem sind weder Mond noch Mars zu weit.  Ein japanisches Unternehmen hatte zwar keine Menschen zum Mond geschossen – aber ein Raumschiff, welches in einer privat finanzierten Mondmission dort nicht etwa nach dem rechten schauen wollte, sondern nach Ressourcen Ausschau halten, mit dem Hintergedanken oder...

  • Bochum
  • 26.04.23
Ratgeber

Gleichartigkeit von Mensch und Haustier
Ähnlichkeits-Wettbewerb / Húnd:in&Halter:in

Schon mal was von einem Ähnlichkeits-Wettbewerb gehört? Am 6. Mai um 15.00 Uhr findet in Bochum der erste Ähnlichkeitswettbewerb statt, auf dem Boulevard in Höhe des Kuhhirten, mitten in der Stadt. (Quelle: WAZ Bochum). In dem Wettbewerb geht es darum, ob sich Hund und Halter mit der Zeit angleichen, rein äußerlich natürlich. Egal ob Herrchen oder Frauchen – zusammen mit dem Haustierchen kann man sich präsentieren, das Tier auf allen Vieren. Eine Jury bewertet das Pärchen – und das wird...

  • Bochum
  • 24.04.23
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Tag des Deutschen Bieres
Ein Feiertag zu Ehren des Reinheitsgebotes

Zu Ehren des Deutschen Reinheitsgebots feiern wir den 23.April seit 1994 als Tag des Deutschen Bieres. Ob Alt, Kölsch, Pils oder Weizen -in unserem Land kräht der Zapfhahn und das ist natürlich ein Grund ein paar flotte Sprüche loszuwerden . Die Sache ist natürlich Bierernst. Das erste Bier ,das löscht oft nur Durst.Ein zweites stimmt oft heiter.Nach dreien ist dir das nächste Wurst,dann trinkst du Durstig weiter.Eine neue Studie belegt dass Bier trinken dein Leben verlängert. Sieht aus als ob...

  • Bochum
  • 23.04.23
  • 45
  • 4
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der sächsische Tausendfüßler)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem sächsischen Tausendfüßler. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der sächsische Tausendfüßler Ein Tausendfüßler zog aus Sachsen, als er endlich war erwachsen, über Stock und über Stein in die weite Welt hinein. Es zog ihn nach Italia wegen der Erotica, die man dort Amore nennt und die so heiß wie Feuer...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.04.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Diktat)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Diktat, welches sie testweise zu absolvieren hat. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Beim Diktat Susi sucht ‘ne neue Stelle, und zwar als Schreibkraft, oder so, und wird, welch Wunder, eingeladen, worüber sie ist äußerst froh! Und nun sitzt sie gegenüber, ihrem neuen Chef in spe, welcher von ihr sehr beeindruckt und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 15.04.23
Natur + Garten
4 Bilder

Um Gottes Willen ..
Ein Reim auf den Regen

Hab Sonne im Herzen trotz Sturm und auch Regen mit Weihwasser gab Gott dem Wetter den Segen Wie wild plätschert er rum mit dem heiligen Nass selbst Petrus auf ihn kriegt allmählich den Hass. „Nun lasse es gut sein, Du Allmächtiger Du, die Menschen woll´n Sonnenschein und Wärme dazu“.

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 8
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Osterhase)

Das heutige Gedicht der Woche stammt vom Cover meines Buches "Geschichten aus dem Reich der Tiere, Band 1". Es handelt vom Osterhasen, der den Weihnachtsmann vertreten soll. Viel Spaß beim Lesen und ein frohes Osterfest wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Osterhase Der Osterhase ist Stinksauer, weil er, mal wieder, welch Verdruss, aus sogenannten Krankheitsgründen den Weihnachtsmann vertreten muss! Weitere Informationen zu meinen bislang 20 Büchern mit lustigen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 07.04.23
Kultur

Erich Kästner und dem Humor zuliebe - ein Gedicht

Ich denke mir so manches aus, meist ist es nicht an dem, mein Kopf, der lebt in Saus und Braus und manchmal wird er etwas kraus, daraus wird ein Poem. Ich wage mich in Traumgebilde, die andern wenig sagen. - Ach, nein, jetzt bin ich nicht im Bilde – sagt man mit einer feinen Milde, und es macht Unbehagen. In später Stunde wird gelacht, beim Bier prescht man hervor, dann ziehe ich mal in Betracht, in einer feuchten Kneipennacht hat Jedermann Humor. Verrückt scheint diese ganze Welt, auch Kästner...

  • Bochum
  • 06.04.23
Kultur
Ein kleiner Eindruck von der Duckomenta, die noch bis 16.04. im Stadtmuseum Duisburg zu sehen ist.

Die Duckomenta
noch bis 16. April 2023 im Stadtmuseum Duisburg

Können Sie sich vorstellen, wie Angela Merkel als Ente aussehen würde? Oder Marilyn Monroe? Oder Mona Lisa? Das alles können Sie noch bis zum 16.04.2023 im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen. Dort gastiert nämlich zur Zeit die Duckomenta-Ausstellung der Berliner Künstlergruppe Interduck. In ihr werden Bilder ausgestellt, die allgemein bekannten Kunstwerken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren anscheinend alle aus Entenhausen stammen. Leute mit Humor...

  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Wer zuletzt lacht..."

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten aus dem Reich der Tiere". Es handelt von einem Vorfall seinerzeit auf der Arche Noah. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Wer zuletzt lacht ... Der Sintflut Wasser steigen rasch, die Arche schwimmt schon in der Flut, da sieht man ein Giraffenpärchen, das seinerzeit voll Übermut, vertrauend auf den langen Hals, partout nicht auf die Arche wollte, und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.03.23
Politik

Achtung Satire / Bankett ohne Mr. Bean
Sir Rowan Atkinson (Mr. Bean) nicht zum Staatsbankett geladen

Ach wie nett, die Motsi beim Staatsbankett. Ich mag  die Motsi .. und ihren Humor .. und besonders ihr fröhliches und ehrliches lachen.  Offenbar hat Bundespräsident Steinmeier keine Kosten und Mühen gescheut „Special-Guests“ auf die Gästeliste zu setzen. Frau Merkel durfte direkt neben König Charles sitzen und sich über das Vier-Gänge-Menue hermachen - und Charles über Motsi .. lachen und sich über ihre Anwesenheit freuen. Ihr, der Motsi und ihrem Mann wurde  nämlich die Ehre zuteil, zum...

  • Bochum
  • 30.03.23
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Jauchetransport)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem ersten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Jauchetransport. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Wolfgang Reinisch (der Magier) Der Jauchetransport Ein Bauer fährt aufs Land hinaus mit Jauchewagen und mit Sohn, um zu düngen seine Felder wegen der Vegetation. Doch in einer scharfen Kurve kippt der Jauchewagen um, und die Jauche aus dem Wagen läuft nun überall herum. Der Bauer schimpft und flucht gar...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.03.23
Kultur

Echte Familien Witz Geschichten
Und wenn man trotzdem lacht... Kinderwitziges

... und wenn man trotzdem lacht … Echte Familien – Witz – Geschichten - Kinder sind ja sehr kreativ, oder sollten sie zumindest sein. Und da es in der alten Zeit wenig Ablenkung wie Handys gab, musste sich ein Kind schon etwas einfallen lassen, um sich selbst gut zu unterhalten. Das konnte ich. In einem zarten Alter schrieb ich mein erstes Gedicht. An die Laterne gehe ich so gerne, weil das eine Laterne ist, unter der man sich liebt und sich küsst. Es schien irgendwie von Marlene Dietrich...

  • Bochum
  • 20.03.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Unglaublich!)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem unglaublichen Ereignis. Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Restsonntag wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier. Unglaublich! Ein Herren- und ein Damenschirm standen einstmals eng beisammen, worauf, ich weiß, es ist unglaublich, in Liebe taten sie entflammen. Und als Beweis, dass es so war, dass ich die Sache nicht erfunden, hat sich nach einer kleinen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 19.03.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Der Kleiderkauf)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem neu erschienenen Buch "Geschichten von der blonden Susi". Es handelt von einem Kleiderkauf. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Beim Kleiderkauf Beim Kleiderkauf in der Boutique probiert Susi ein Kleidchen an, dreht sich kokett vor dem Spiegel und fragt dann ihren Don Juan: „Was meinst du, Peter, findest du, dass es zu weit ausgeschnitten?“, und Peter schaut ins Dekollete vorbei...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 10.03.23
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Im Spezialitätenrestaurant)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem zweiten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einem Besuch in einem Spezialitätenrestaurant. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Im Spezialitätenrestaurant Herr Generaldirektor Meier besuchte mal ein Restaurant, das für seltene Gerichte überall ist gut bekannt. Und weil er stets sehr aufgeschlossen für Neuigkeiten aller Art, bestellt er Elefantenpopo äußerst...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 03.03.23
Natur + Garten
4 Bilder

Zum meteorologischen Frühlingsanfang :-))
Wirbel um ein Schneeflöckchen

Flocki, eine kleine anmutige Schneeflocke, hatte absolut keine Lust zusammen mit ihren Geschwistern darauf zu warten, dass sie endlich vom Himmel fallen dufte. Kurz entschlossen machte sie sich vom Firmament mit Ziel auf irgendeine Nase. Lotti, die verlotterte Hündin, war gerade im Begriff den Garten umzuwälzen, als sie ihren Schnüffel in die Höhe hielt um die kalte Winterluft einzuschnüffeln. „Es riecht nach Schnee“, bemerkte das Tier instinktiv, just in dem Moment sich Flocki, das...

  • Bochum
  • 02.03.23
  • 3
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Die Schlammpackung)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus meinem ersten Band der "Geschichten von Familie Meier". Es handelt von einer Schlammpackung die sich Frau Meier gönnte. Viel Spaß beim lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier) Die Schlammpackung Frau Meier testete mal neulich ‘ne Schlammpackung für ihr Gesicht. Es sollte dadurch schöner werden, ganz wie die Werbung es verspricht. Und in der Tat, es ist unglaublich, sie wurde schöner im Gesicht… Doch dann...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 24.02.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Mädelsabend Fischer & Jung

Möglichkeiten aus der ganz privaten Krise zu kommen, gibt es viele. Zumindest wenn "Mann" Ideen hat. Die drei Freunde, die sich immer in "Joes Wäscheparadies" treffen, sind auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Alle drei ohne Job, aber guter Hoffnung schon bald wieder mitzumischen, im Wirtschaftswunderland. Kalle, der sich mit Hütchenspielerei und anderen kleinkriminellen Gaunereien über Wasser hält, kann schließlich seine Kumpels Norbert und Herbert davon überzeugen, dass man mit...

  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • KATiELLi Theater
  • Datteln

Heiße Zeiten - Wechseljahre

Die Probleme der „Sex and the City“ Ladys wirken fast belanglos. Denn vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängen am Flughafen fest und haben viel wichtigere Sorgen. Alle vier sind in den Wechseljahren bzw. kurz davor und haben deswegen so einiges zu besprechen. Mit viel Augenzwinkern und ohne falsche Hemmungen klagen sie sich gegenseitig ihr Leid. Ob Karrierefrau mit One-Night-Stand, vornehme und reich verheiratete Dame, frustrierte Hausfrau oder Junggebliebene mit spätem und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.