Humor-Lustige Begebenheiten

Beiträge zum Thema Humor-Lustige Begebenheiten

Vereine + Ehrenamt
Jugendtanzgarde
14 Bilder

Schützenkompanie Dinschede feierte Karneval „ Auf de Halle“ in Oeventrop

Punkt 19:11 Uhr erfolgte traditionell wie seit 50 Jahren, der Einmarsch des diesjährigen Elferrates. Neu war die Begrüßung durch den kommissarischen Kompanieführer Benjamin Bräutigam als Prinz, sowie Geschäftsführer Fabian Hirnstein als Bauer und Kassierer Keith Püttmann als holde Lieblichkeit. Anschließend führte Patrick Happel als Sitzungspräsident weiter durch ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt machte die Jugendtanzgarde mit Marlene Röttger, Janice Struwe, Marie Röttger, Noreen...

  • Arnsberg
  • 27.02.11
  • 6
Überregionales
7 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.11
Überregionales
"Achtung" Änderung des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am  06.März.2011
6 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.11
Vereine + Ehrenamt
339 Bilder

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe 20.Februar 2011/ Eine super Stimmung bei der Damensitzung der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe begeisterten am Sonntag die närrischen Weiber.Viele schöne Kostüme waren zu sehen. Bei dem bunten Bühnenprogramm kochte die Wilhelmshöhe. Das Sessionsmotto der MKG, "Mendener, verliert nicht euern Mut - mit der MKG wird´s wieder gut...." "Menden Helau" Die bunte Bildergalerie einfach mal anschauen. Infos zum Verein...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.11
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe!

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe! Freibeuter am Hönnestrand so lautete das Motto der MKG Menden beim Karneval auf der Wilhelmshöhe. Bin buntes Programm brachte viel Stimmung im Publikum. Rudi Weber von der Stadt Menden übergab den Stadtschüssel dem Prinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Kneckt. "Mendener verliert nicht euern Mut, mit der MKG wird´s wieder gut“ Bilder von einem schönen Abend einfach mal betrachten. Infos zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.11
  • 1
Kultur

Karnevalsprogramme in Oeventrop 2011 auf einem Blick.

Karnevalsprinz, Funkengarde, Festkomitee ? Nein, das alles gibt es in Oeventrop nicht. Traditionell organisieren hier verschiedene Vereine das närrische Treiben, mit Akteuren aus eigenen Reihen. Veranstaltungsort ist immer die Schützenhalle Oeventrop, besser gesagt „ Auf de Halle“. Trotz vieler Höhen und Tiefen einzelner Veranstaltungen, wurde niemals aufgegeben sondern nach neuen Wegen gesucht. Die Schützenkompanie Glösingen machte aus dem „Glösinger Karneval“ vor 10 Jahren mit großem Erfolg...

  • Arnsberg
  • 14.02.11
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz
10 Bilder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Lürbke präsentiert den Schützenverein mit einer neuen Internet-Präsenz. Mit vielen Seiten zur Dorfgeschichte Meilertagen und Schützenfeste zum Stöbern. Schauen sie doch mal vorbei. Hier ein Link zur neuen Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.11
Überregionales
6 Bilder

Das urigste Bushaltestellenwartehäuschen wo hier gibt

Nahe bei Eisborn staunte ich nicht schlecht, als ich an diesem "Etwas" vorbeikam. Von meiner Neugierde überwältigt ging ich dort hin, um mir das mit einer Zeitungsrolle versehene Wartehäuschen aus Verlegeholzplatten mal aus der Nähe zu betrachten. Fakten: Es ist noch etwas schmaler wie eine Telefonzelle, zwei Haltestellenschilder sind daran befestigt, in den drei vorhandenen Wänden ist jeweils ein Fenster welche eine Rundumsicht ermöglichen, die angebrachte Zeitungsrolle hatte ich schon...

  • Balve
  • 02.02.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg
15 Bilder

Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war voller Erfolg

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte am Samstagabend zur großen Prunksitzung in die Aula an der Falkstraße geladen und konnte rund 250 Gäste zu einem karnevalistischen Abend begrüßen. Nach dem Einmarsch der Aktiven zum stimmungsvollen Auftakt der Sitzung folgte ein karnevalistisches Highlight dem Anderen. Die ersten „prominenten“ Besucher waren die Kinderprinzencrew mit dem Kinderprinzenpaar Cedric I. & Chiara I. und ihrem Pagen Nathalie, die die Jecken mit ihren einstudierten Tänzen und...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
Endlich geschafft !!!
15 Bilder

Cedric I. und Chiara I. regieren mit Pagin Nathalie Duisburgs Narrenjugend

Am vergangenen Samstag kam im Hotel Montan in Marxloh der lang ersehnte Tag für die beiden Nachwuchsjecken Cedric Ranisch und Chiara Czyborra sowie ihren Pagen, der ja eigentlich eine Pagin ist, Nathalie Schulz. Alle drei sind Mitglieder in der 1. Großen Meidericher Carneval Gesellschaft „MCV Blau Weiß von 1979 e.V.“! Schon Monate vorher waren die drei in Duisburg zur Vorstellungsrunde unterwegs und wurden von den rund 200 zumeist jungen Gästen stürmisch umjubelt, als sie mit der "Stadtgarde...

  • Duisburg
  • 25.01.11
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dreikönigstreffen bei der MKG Kornblumenblau in Menden

Dreikönigstreffen bei der MKG Kornblumenblau Am Sonntag. den 09.Januar 2011 fand im Teufelsturm das alljährliche Dreikönigstreffen der Mendener Prinzengarde von der MKG Kornblumenblau statt. Mit einem Sektempfang begann man den Start ins neue Jahr. Gegen Mittag wurden vom Prinzregenten Ingo Richter die Exprinzenpaare geehrt, die vor 11,22 und 33 Jahren das Regiment führten. 11 Jahre Hubert Baumeister & Conny Ostermann (leider verhindert), 22 Jahre Karl Heinz Fellenberg & Christa Grewe und 33...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.01.11
Ratgeber

Traurige Rostlaube (war) an mutigen Bastler zu verkaufen

Kennt ihr den Link schon ???? Er ist zwar schon etwas älter, aber eine super genial lustig geschriebene Artikelbeschreibung für einen Autoverkauf, wie es mal bei ebay zu lesen war. Seht es als Anregung, für den Fall, dass ihr auch mal eines verkaufen wollt ;-) ! Bitte, bitte bis zum Ende lesen ! Es lohnt sich auf jeden Fall ! Versprochen ! Etwas nach unten scrollen und zum vergrössern bitte anklicken:...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.01.11
  • 5
Überregionales

Weihnachtsbescherung mit Spiel, Spaß und Spannung

Um zu vermeiden, dass innerhalb kürzester Zeit das Wohnzimmer einer Müllkippe gleicht durch Geschenkpapier, aufgerissenen Kartons usw. setzen wir uns alle an den großen Tisch und würfeln. Jeder der eine 6 gewürfelt hat bekommt ein Geschenk, darf es auspacken und danach ist der Nächste dran. Das erste Geschenk ist natürlich vom Wert her immer das kleinste und das Hauptgeschenk gibt es dann zum Schluss wodurch die Spannung erhalten bleibt. Hinzu kommt, dass wir jedes mal ein Kind besonders auf...

  • Arnsberg
  • 02.12.10
Vereine + Ehrenamt
132 Bilder

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe

Kornblumenblau Menden feierte auf der Wilhelmshöhe Um Punkt 19.11 Uhr begann die MKG Menden auf der Wilhelmhöhe mit einen bunten Programm. Viele Gäste waren gekommen um das neue Stadtprinzenpaar Andreas der I. Saamon und Brigitte die II. Knecht zu Begrüßen. Auch mit dabei das Kinderprinzenpaar Felix I. Köberich und Alicia I. Köberich aus Fröndenberg Ardey. Für gute Stimmung sorgte die Kolpings Fanfare aus Lendringsen und die "Balu`s". Begrüßt wurden Klemens und Bärbel Böckelmann die vor 50...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.11.10
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Polizei sucht nach Versuchtem Einbruch in den Fan – Shop des Schalkes – Fan - Club - Verbandes Zeugen.

Gegen 20:00 Uhr am Sonntagsband versuchten bislang noch Unbekannte Täter in den Fan – Shop des Schalker – Fan – Club – Verbandes an der Ahstraße einzubrechen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatten mehrere Zeugen dunkel gekleidete Jugendliche beobachtet, als diese mit einem Gullydeckel versucht haben die Schaufensterscheibe des Geschäftes einzuschlagen. Als ihnen dies nicht gelang, flüchteten alle in Richtung Gelsenkirchener Innenstadt. Die Polizeibeamten fand vor Ort eine schwarze...

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.10
  • 2
Vereine + Ehrenamt
77 Bilder

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück

MKG Kornblumenblau läutet die fünfte Jahreszeit ein und holt den Hoppeditz in den Teufelsturm zurück. 11.November 2010 Menden/ Die MKG Kornblumenbau war am Abend im St.Vincenz Altenheim zu Gast um den Hoppeditz aufleben zu lassen. Nach einem kleinen Programm der MKG Menden wurde der Hoppeditz durch die Innenstadt getragen in den Teufelsturm. Dort verbleibt er bis Fastnachdienstag. Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.11.10
Vereine + Ehrenamt
Spielmannszug Oberrödinghausen
242 Bilder

Heimat-,Volks- und Schützenfest "Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V."

Heimat-,Volks- und Schützenfest "Bürger-Schützenverein Lendringsen 1857 e.V." 10.Juli 2010 / Pünktlich um 15 Uhr setzte sich der Schützenzug mit klingender Musik in Lendringsen in Bewegung. Als erstes war die Kranzniederlegung am Ehrenmal. Von dort aus wurde der König Werner Rogalla mit seiner Frau und Königin Ilse abgeholt. Dann ging es zum Ständchen zum Seniorenwohnheim, anschießend zurück zur Schützenhalle. Um 17 Uhr war ein großer Schützenzug mit Gastvereinen durch Lendringsen mit Parade an...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.10
  • 1
Kultur
bei der Probe Roberto Blanco
154 Bilder

"WDR 4 Martinee" Aufzeichnung im Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen

"WDR 4 Martinee" Aufzeichnung im Freizeitzentrum Biebertal in Menden-Lendringsen 4.Juli 2010 Lendringsen/ Der WDR 4 hat heute morgen die Martinee Aufgezeichnet im Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen. Es waren rund 550 Leute gekommen. Ein super Programm mit Roberto Blanco als Stargast. Mit dabei waren Die Trenkenwalder, Charlotte und Jürgen Wendling, "amante della musika" und der Fanfaren-Corps Kolping Lendringsen. Die WDR 4 Profi Köchin Ulla Scholz kochte vor Ort. Die Moderation übernahm...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.10
  • 1
Kultur
42 Bilder

Roberto Blanco bei der öffentlchen Probe "WDR 4 MATINEE" im Freizeitzentrum in Lendringsen

Roberto Blanco bei der öffentlchen Probe "WDR 4 MATINEE" im Freizeitzentrum in Lendringsen 3.Juli 2010 Lendringsen/ Heute von 13 bis 16 Uhr war die öffentliche "WDR 4 MATINEE"- Probe im Freizeitzentrum im Biebertal in Lendringsen. Mit dabei waren heimische Chöre und das Kolpingfanfarenkorps Lendringsen. Als Stargast war Roberto Blanco eingeladen. Für die Werbegemeinschaft in Lendringsen ist dieses Großprojekt eine echte Herausforderung. Seit Wochen wurde gut geplant. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.10
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.