Humor-Lustige Begebenheiten

Beiträge zum Thema Humor-Lustige Begebenheiten

Vereine + Ehrenamt
460 Bilder

Bombenstimmung beim Weiberkarneval der MKG Kornblumenblau Menden im Zelt

Bombenstimmung beim Weiberkarneval der MKG Menden im Zelt 03.März 2011/ Ein buntes Bühnenprogamm beim Weiberkarneval der MKG Kornblumenbau Menden .Viele kreative Kostüme waren im Zelt zu sehen. Die närrischen Weiber sorgten dafür das der Zeltboden wackelte. Bilder einfach mal anschauen..... !!! Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau gibt es unter: http://www.mkg-kornblumenblau.de/ Infos zum Teufelsturm gibt es unter: http://www.teufelsturm-menden.de/ Infos zum Bund Westfälischer Karneval gibts...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.11
  • 4
  • 1
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Monheim am Rhein im närrischen Ausnahmezustand

Pünktlich am 03.03. um 11:11 Uhr wurde in den Karnevalshochburgen des Landes mit dem Altweiberkarneval der rheinische Straßenkarneval eröffnet. Doch nicht nur in den Metropolen ging es hoch her, sondern auch in Monheim, wo bereits am frühen Vormittag der närrische Ausnahmezustand verhängt wurde. Tausende Jecken, die meisten unter ihnen weiblich, in traditioneller Möhnenverkleidung, drangen in die Innenstadt, um angeführt vom Prinzenpaar Inge & Alexander, mit der Erstürmung des Rathauses das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.11
Ratgeber

Sprechen wir mal weiter über das Benzin E10/E5

Da hier niemand zuhört, schreibe ich das hier im Forum. http://auto.t-online.de/e10-an-tankstellen-grosse-probleme-mit-super-plus/id_44721842/index hier ein weitere Link: http://www.open-report.de/artikel/Tanklager+randvoll+mit+E10-Benzin/104387.html Und hier der Link zur Verträglichkeit von E10, wobei ich anmerken muss, das ich auf Grund meiner Fahrzeug-Identifikations-Nr. (steht unter Abschnitt E des Kraftfahrzeug-Scheines) mir telefonisch bescheinigen ließ, das ich meinen Golf mit E10 tanken...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.03.11
  • 17
Kultur

Der März 2011 wird viel zu trocken ausfallen

Ein Hochdruckgebiet folgt dem anderen. Ab und zu sind mal ein paar kleine Tiefausläufer dabei, die nur wenig Niederschlag bringen. Die Märzsonne wird wohl sehr oft strahlen vom teils wolkenlosem Himmel. Unterschätzt also die Sonne nicht für "Bräunungsaktivitäten" im Freien. Die Kraft der Sonne hat nichts mit den Temperaturen zu tun. Die Nächte bleiben leider etwas zu kalt, darum kommt auch die Natur nur langsam in die Gänge. Fehlt uns nur noch, das die Waldbrandgefahr zunimmt. Das wäre meiner...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.03.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

<b>Stimmung, Tanz und gute Laune – im Pfarrheim St. Antonius!!</b>

Am 26. Februar 2011 war es wieder einmal soweit - Unter dem Motto „Morgens auf´m Pütt und abends in der Bütt“ fand die 34. Karnevalsfeier der KAB St. Antonius statt. Passend zum Thema, als Bergmann gekleidet, begrüßte der 1. Vorsitzender die bunt gekleidete Narrenschar. So stand einem fröhlichen Karnevalsabend im Pfarrheim von St. Antonius nichts im Wege. Das Programm war gespickt mit zahlreichen Darbietungen der Aktiven, die mal wieder tatkräftig von unserer Pfarrjugend unterstützt wurden. Ein...

  • Essen-Werden
  • 01.03.11
  • 87
Vereine + Ehrenamt
vL.Johannes Schmoll, Dr.Dietmar Schröder und Markus Horvatic
6 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß

Jahreshauptversammlung beim Förderverein Schienenbus: Die Zukunft des roten Brummers im Hönnetal ist ungewiß Balve-Binolen. Zahlreiche Vereinsmitglieder konnte der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Fördervereins Schienenbus e.V. (FSB), Dr. Dietmar Schröder, am Freitag im Bahnhof Binolen zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Die Eisenbahnfreunde verfügen über vier historische, komplett restaurierte, etwa 50 Jahre alte Schienenbusse. Zunächst erstattete Dr. Schröder den Rechenschaftsbericht. Er...

  • Balve
  • 01.03.11
  • 1
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.11
Natur + Garten

Karnevalswetter wahrscheinlich ohne Regen- und Schneeschirm. Unser kommender Frühling wird zwar etwas zu kalt ausfallen, aber um so schöner

Ein Regengebiet überquert uns morgen von West nach Ost und danach ist es erstmal vorbei mit Niederschlägen. Die kommende Woche wird relativ schön, wobei Nebel- und Hochnebelfelder nicht ausgeschlossen werden können. Diese Situation wird sich auch an den Karnevalstagen höchstwahrscheinlich fortsetzen, wobei es erhebliche Temperaturunterschiede von bis zu 10C. geben kann. Tagsüber so bei +5 bis +7C., nachts zwischen -3 bis -7C. Sorgen macht mir nur ein Wettermodell: Dieses simuliert für die...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.02.11
  • 16
Überregionales
"Achtung" Änderung des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am  06.März.2011
6 Bilder

Bitte beachten! "Achtung Änderung" des MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März 2011 in Menden-Straßenparty ab 12 Uhr, Karnevalsumzug 14 Uhr!

MKG Kornblumenblau Karnevalsumzug am 06.März.2011 Seit mittlerweile über 25 Jahren ist der Karnevalsumzug immer durch die Innenstadt von Menden gegangen. Erstmalig wird der Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau in Menden einen anderen Weg gehen. Aufgrund der Baustelle am Alten Rathausplatz ist es aus Sicherheitsgründen nicht möglich mit den Wagen und Gruppen hier durchzugehen. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren mehrere Hundert Personen aufgehalten um sich den Umzug anzuschauen....

  • Menden (Sauerland)
  • 23.02.11
Vereine + Ehrenamt
339 Bilder

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe

Eine schöne Damensitzung mit der MKG Kornblumenbau Menden auf der Wilhelmshöhe 20.Februar 2011/ Eine super Stimmung bei der Damensitzung der MKG Kornblumenblau auf der Wilhelmshöhe begeisterten am Sonntag die närrischen Weiber.Viele schöne Kostüme waren zu sehen. Bei dem bunten Bühnenprogramm kochte die Wilhelmshöhe. Das Sessionsmotto der MKG, "Mendener, verliert nicht euern Mut - mit der MKG wird´s wieder gut...." "Menden Helau" Die bunte Bildergalerie einfach mal anschauen. Infos zum Verein...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.02.11
Vereine + Ehrenamt
176 Bilder

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe!

"Freibeuter am Hönnestrand “ Die große Karnevalsrevue der MKG Menden auf der Wilhelmshöhe! Freibeuter am Hönnestrand so lautete das Motto der MKG Menden beim Karneval auf der Wilhelmshöhe. Bin buntes Programm brachte viel Stimmung im Publikum. Rudi Weber von der Stadt Menden übergab den Stadtschüssel dem Prinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Kneckt. "Mendener verliert nicht euern Mut, mit der MKG wird´s wieder gut“ Bilder von einem schönen Abend einfach mal betrachten. Infos zum...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.02.11
  • 1
Ratgeber

Suchtgefahr Spielhallen und Kneipen durch Geldautomatenspiele

Eine nicht zu unterschätzende "Droge" ist das Spielen an Geldautomaten. Die "Suchtgefahr" ist sehr extrem. Nach wenigen Sekunden weiß der Spieler, ob er gewonnen oder verloren hat. Sehr viele Menschen haben schon ihr Hab und Gut nebst Ehe verloren und bis jetzt fallen diese Geldautomatenspiele nicht in das Glückspielgesetz wie Lotto und Co. Hier bei uns in Kamp-Lintfort haben wir mindestens 15 Spielhallen und diese lassen sich durch "Lockvogelangebote" immer wieder was Neues einfallen. Fast...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.11
  • 4
Natur + Garten

Schritt für Schritt wird es kälter

Ab dem kommenden Donnerstag gehen die Temperaturen abwärts. Zum Wochenende werden hier im äussersten Westen nur noch leichte Plusgrade erreicht. Sonst liegen tagsüber die Temps. etwas unter null und nachts gibbet bei Aufklaren leichten bis mässigen Frost (leichter Frost bis minus 4C., mässiger Frost ab minus 5C.). Niederschläge gibbet wohl kaum, Sonnenschein wechselt sich mit hochnebelartige Bewölkung ab. Dauer der kleinen Frostperiode so bis zum Ende der kommenden Woche.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.02.11
  • 52
Vereine + Ehrenamt
155 Bilder

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden

Bund Westfälischer Karneval „Kinder-Tollitäten-Treffen 2011“ auf der Wilhelmshöhe in Menden! Der Bund Westfälischer Karneval hat heute auf der Mendener Wilhelmshöhe eine große Kinderveranstaltung. Viele junge Prinzen und Prinzessinnen waren nach Menden gekommen. Ein Erinnerungsorden wurde extra aufgelegt, der allen Tollitäten verliehen wurde. Mit einem bunten Programm, zum ersten Mal eine Kinder und Jugendsitzung. Mit Tanzgraden und Gesang war es eine super Veranstaltung. Mit gestaltet wurde...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.02.11
Überregionales

AUS GEGEBENEM ANLASS ................

Einfach mal drüber nachdenken!!!!! Krach und Streit Krach und Streit, die Fetzen fliegen. Jeder bucht für sich das Recht. Keiner lässt sich unterkriegen. Und dem Anstand geht es schlecht. Worte aus der Abfalltonne stellt man plötzlich in den Raum. Das entsetzt sogar die Sonne. Was geschieht, man glaubt es kaum. Wer kann diese 'Wogen' glätten. Jeder Schwelbrand wird entfacht. Keiner kann sich davor retten. Was geschieht ist hausgemacht. Giftig sind die Argumente und gehässig obendrein. Dieses...

  • Essen-Steele
  • 10.02.11
  • 25
Ratgeber

Kommt die Kälte zurück? Jain! Warum?

Wir hatten gestern hier einen wunderschönen Tag. 13.5C hier und teilweise im Köln-Bonner Raum sogar über 15C. So hatte ich es mir auch vorgestellt mit vorfrühlingshaften Temperaturen so ab Mitte Februar. Nun: wie wird es weiter gehen? Die Karten des amerikanischen Wetterdienstes (Global Forecast System) zeigten gestern Abend noch ab ca. 17.-18.2. einen Temperaturrückgang sogar hier am linken Niederrhein tagsüber um null oder sogar darunter. Der Europäische Wetterdienst incl. Hirlam aus Holland...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.02.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz
10 Bilder

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Lürbke präsäntiert íhre neue Internet-Präsenz Die St. Hubertus Schützenbruderschaft in der Lürbke präsentiert den Schützenverein mit einer neuen Internet-Präsenz. Mit vielen Seiten zur Dorfgeschichte Meilertagen und Schützenfeste zum Stöbern. Schauen sie doch mal vorbei. Hier ein Link zur neuen Internet-Seite: http://www.hubertus-luerbke.com http://www.luerbkeanderbieber.de

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.11
Überregionales

Die 10 Gebote der Luftfahrt ...

…aus dem Internet Die 10 Gebote der Luftfahrt 1. Jeder Start ist freiwillig, jede Landung obligatorisch. 2. Drückst Du den Knüppel nach vorn, werden die Häuser größer. Wenn Du den Knüppel ziehst, werden sie kleiner. Das gilt allerdings nur, solange Du den Knüppel nicht dauernd ziehst, denn dann werden sie auch größer … 3. Es ist immer besser unten zu sein und zu wünschen, man wäre oben, als oben zu sein und zu wünschen man wäre unten … 4. Der einzige Moment in dem Du zu viel Treibstoff hast,...

  • Goch
  • 05.02.11
  • 10
Vereine + Ehrenamt
242 Bilder

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn

MKG Menden eröffnet die Karnevals Session 2011 im Bergdorf Eisborn 29. Januar 2011/ Im Bergdorf Eisborn kann man gut Karneval feiern. Damit eröffnet Kornblumenbau Menden die Session 2011 in der Schützenhalle in Eisborn. Geboten wurde ein Buntes Programm von der MKG und den Eisborner Jungs und Mädels. Mit dabei das Mendener Stadtprinzenpaar Andreas I. Salamon und Brigitte II. Knecht. Zum ersten Mal war auch das Kinderprinzenpaar Felix I. und Alicia I. Köberich mit in Eisborn dabei. Es gab einen...

  • Balve
  • 30.01.11
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Prunksitzung der KG Blau Rot war ein voller Erfolg
15 Bilder

Grossartige Prunksitzung der KG Blau Rot war voller Erfolg

Die KG Sonniger Süden von 1953 hatte am Samstagabend zur großen Prunksitzung in die Aula an der Falkstraße geladen und konnte rund 250 Gäste zu einem karnevalistischen Abend begrüßen. Nach dem Einmarsch der Aktiven zum stimmungsvollen Auftakt der Sitzung folgte ein karnevalistisches Highlight dem Anderen. Die ersten „prominenten“ Besucher waren die Kinderprinzencrew mit dem Kinderprinzenpaar Cedric I. & Chiara I. und ihrem Pagen Nathalie, die die Jecken mit ihren einstudierten Tänzen und...

  • Duisburg
  • 25.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.