Huhn

Beiträge zum Thema Huhn

Vereine + Ehrenamt
Ob ein Hahn oder 50 Hühner - ein Bestand der Größenordnung kostet jährlich 10 Euro: Unmittelbarer Anlass zum Start des Sölder Förderprogramms war die jährliche Forderung der Tierseuchenkasse der Landwirtschaftskammer.

Sölde
Hilfen bei der"Hühnerkopfsteuer": Stiftung unterstützt mit Kostenübernahme

Helfen möchte die Stiftung "Natur in Kultur, für Sölde" Hühnerhaltern. "Die zum Zwecke der Förderung naturnaher Aspekte des Zusammenlebens Dezember 2009 in Sölde gegründete gemeinnützige Stiftung "Natur in Kultur, für Sölde" startet im Rahmen des Projekts "Sölde nachhaltig eigenständig“ die Daueraktion „Sölder Gebühr-Übernahme“. Unmittelbarer Anlass zum Start dieses Förderprogramms war die jährliche Forderung der Tierseuchenkasse der Landwirtschaftskammer in Höhe von jährlich 10 Euro für die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.19
Natur + Garten
Han und Hühner müssen im Stall bleiben. | Foto: Schmälzger

Wildvogel-Geflügelpest gefährdet immer noch die heimischen Vögel

Das Umweltministerium überlässt den Veterinärbehörden die "risikoorientierte Aufhebung" des Aufstallungsgebotes für Geflügel. Eine Lockerung der Aufstallpflicht für das Stadtgebiet Dortmund sei derzeit allerdings nicht möglich, obwohl die Geflügeldichte unter 300 Stück Geflügel pro Quadratkilometer liege, teilt die Stadtverwaltung mit. Und begründet, dass auf dem Stadtgebiet sich mit Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet Restriktionsgebiete befänden, die wegen der Wildvogel-Geflügelpest ausgehend...

  • Dortmund-Süd
  • 16.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.