Huckingen

Beiträge zum Thema Huckingen

Kultur

Die Foto- und Film-AG stellt sich vor

In der Foto- und Film-AG lernen die Schüler, worauf es beim Fotografieren und Filmen ankommt, wie sie Fotos bearbeiten und wie sie Filme schneiden können. Die folgenden kurzen Videos entstanden im Rahmen der Einführungen in die Softwares „Photoscape“ und „Movie Maker“.

  • Duisburg
  • 13.02.17
  • 1
Kultur
25 Bilder

„Der Weg ist das Ziel“

„Der Weg ist das Ziel“ - ein beliebter und oft zitierter Spruch, der in den letzten Wochen passend auf die Basketballer der Sekundarschule am Biegerpark zugeschnitten werden kann. Nach der errungenen Stadtmeisterschaft sowie dem Sieg bei der 1. Bezirksrunde in Oberhausen führte uns der Weg nach Hilden, zur 2. Bezirksrunde und der letzten Hürde vor der Landesmeisterschaft. In der Vierergruppe mit der Gesamtschule Mittelkreis aus Goch, der International School Düsseldorf und dem Hildener...

  • Duisburg
  • 13.02.17
  • 1
Kultur
7 Bilder

Die Klasse 6d im Filmforum Duisburg

In Anlehnung an den Kinobesuch des Filmes „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vom letzten Schuljahr, schaute sich die Klasse 6d am 2. Februar das Kino Abenteuer „Rico, Oscar und der Diebstahlstein“ im Filmforum an. Vor und nach der Kinovorstellung hatten die Schüler die Gelegenheit, auf dem Dellplatz ihr Pausenbrötchen zu genießen. Beim Film handelt es sich um die Freundschaft zwischen den ungleichen Freunden Rico und Oskar. Rico ist überglücklich, denn sein Freund Oskar wohnt jetzt im selben...

  • Duisburg
  • 07.02.17
  • 1
Kultur
11 Bilder

Verstrick dich mit deiner Stadt

Herr Oberbürgermeister Sören Link begrüßte alle Gäste, die zur Erstpräsentation des multimedialen Kunstwerks „Verstrick dich mit deiner Stadt“ im Rathaus-Innenhof erschienen. Im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ wurde ein Heimatgefühl förderndes Kunstprojekt mit der weltweit arbeitenden Urban Knitting-Künstlerin Ute Lennartz-Lembeck und über 100 10-14-Jährigen aus allen Duisburger Stadtteilen durchgeführt. Das Endprodukt ist ein filmisch belebter, identitätsstiftender,...

  • Duisburg
  • 31.01.17
  • 1
Kultur
26 Bilder

Turnierbericht - 1. Bezirksrunde Basketball in Oberhausen

Eine Woche nach dem Sieg der SAB-Basketballer (Jahrgang 2002 – 2005) bei der Duisburger Stadtmeisterschaft stand am heutigen Dienstag (24.1.) das nächste Highlight an – die 1. Bezirksrunde in Oberhausen. Gegen die Stadtmeister aus Wesel und Oberhausen auf Korbjagd zu gehen versprach bereits im Vorfeld eine spannende Angelegenheit zu werden, da nur der Sieger dieses Dreierturniers eine Runde weiter kommen sollte. Doch „Spannung“ beschreibt nicht annähernd das, was alle Teilnehmer - Spieler,...

  • Duisburg
  • 27.01.17
  • 1
Kultur
7 Bilder

Tag der offenen Tür 2017

Am Samstag, dem 21.01.2017 präsentierte sich die Sekundarschule Am Biegerpark interessierten Besuchern. Die zahlreichen Gäste hatten von 10:00 bis 14:00 Uhr die Möglichkeit die besonderen Lernangebote und die Räumlichkeiten der Sekundarschule kennen zu lernen. Im Fokus standen dabei die Lernbüros, das Fach "Freies Lernen" und der Klassenrat. Des Weiteren präsentierten sich die Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften und stellten Ergebnisse vor. Höhlenmalerei, einem Sinnesparcour und...

  • Duisburg
  • 23.01.17
  • 1
Kultur

...doppelter Stadtmeister!

Die Jungs waren wirklich großartig, die Spieler aus Jahrgang 5 und 6 siegten mit 16:2 gegen Aletta-Haniel Gesamtschule und dann mit 10:2 gegen die Sekundarschule Rheinhausen. Trainer Savic machte sie schon scharf auf die nächste Runde - und übersah, dass die Jahrgänge 2004 bis 2007 nur die Stadtmeisterschaft ausspielen :( ....schade... ...aber dafür dürfen die Jungs aus Jahrgang 7 noch einmal ran. Die fegten die Sekundarschule Rheinhausen mit 32:0 vom Platz, das war echt bitter. Ok, deren...

  • Duisburg
  • 20.01.17
  • 1
Kultur

Tag der offenen Tür an der Sekundarschule Am Biegerpark

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sekundarschule Am Biegerpark einen Tag der offenen Tür und gibt in diesem Rahmen allen Interessierten die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in die nun seit 3 Jahren wachsende Schule zu erhalten. Sie sind herzlich dazu eingeladen.zum Flyer mit Programm Am 21. Januar 2017 in 47259 Duisburg, Am Ziegelkamp 7 von 10:00 bis 14:00 Uhr Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich vor Ort über unser vielseitiges Ausbildungsangebot zu informieren und unsere...

  • Duisburg
  • 18.01.17
  • 1
Kultur

Teilnahme am europäischen Wettbewerb

Auch dieses Jahr haben sich einige unserer Schüler dazu entschlossen, ihr kreatives Können beim europäischen Wettbewerb unter Beweis zu stellen. So beschäftigte sich während der Projekttage eine Schülergruppe unter der Leitung von Frau Roth mit dem Buchdruck, der bekannter Weise eine der wichtigsten europäischen Erfindungen war, und mit gedruckten (Sprich-)Wörtern, die man in mehreren europäischen Sprachen versteht. Was das nun genau beinhaltet, lässt sich im folgenden Video nachvollziehen....

  • Duisburg
  • 10.01.17
  • 1
Kultur
67 Bilder

Gelungenes Winterfest 2016

Am Mittwoch präsentierten die Projektgruppen ihre Projekte im Rahmen eines Winterfestes. Ergebnisse zum Thema Europa bildeten den Mittelpunkt der Ausstellung. Zu sehen waren Dioramen und Steckbriefe mit dem Schwerpunkt Weihnachten in unterschiedlichen europäischen Ländern, „Wer wird Millionär?“ Europa-Edition, Banner mit europäischen Sprachen und ein selbst gestaltetes Europa-Spiel. Eine Gruppe hat unterschiedlichste europäische Gerichte zubereitet, von deutschem Kartoffelsalat und Brezeln über...

  • Duisburg
  • 21.12.16
  • 1
Kultur
6 Bilder

Projekt „Verstrick dich mit deiner Stadt“

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Projektwoche besuchte uns an 2 Tagen die Künstlerin Frau Lennartz-Lembeck, mit der wir an einem viele Stadtteile Duisburgs umfassenden Projekt gearbeitet haben. Unser Stadtteil aus dem großen Kulturstadtplan wurde mit allen möglichen Kordeln (mit der Strickliesel gestrickt, gehäkelt, geflochten oder mit der Bohrmaschine gedreht) auf einem großen Stoffstück aufgeklebt. Die vielen Kordeln haben wir selber hergestellt. Gleichzeitig haben wir einen kleinen Film...

  • Duisburg
  • 21.12.16
  • 1
Kultur
46 Bilder

Vorbereitung auf das Winterfest

Fast 2 Stunden hat es gedauert alle Projektgruppen zu besuchen und sich die Projekte von Schülerinnen und Schülern zeigen zu lassen. Dabei sind so viele tolle Ergebnisse entstanden, dass schon alle sehr gespannt auf die Präsentation am Mittwochnachmittag sind. Es wurde gebastelt und gemalt, gekocht und geschrieben, recherchiert und Präsentationen vorbereitet. Ansprechende Themen wie Weihnachten im Schuhkarton, „Was ist Glück?“, „Wer wird Europa-Millionär?“, Weihnachtsschmuck basteln und vieles...

  • Duisburg
  • 21.12.16
  • 1
Kultur
10 Bilder

Orchester 5+6 gestaltet Weihnachtsfeier an der GGS Lüderitzalle

Bei schönem Sonnenschein gingen die 40 Schülerinnen und Schüler der Orchester 5+6 durch den idyllischen Biegerpark in Richtung Sittardsberg. Jeder trug sein Instrument, Noten und einen Notenständer. Einige Bigband-Schüler begleiteten die Gruppe als helfende Hände. Um 10:00 Uhr erreichten wir die Grundschule an der Lüderitzalle in Buchholz. Im Computerraum könnten wir die Instrumente aufbauen und uns warmspielen. Dann warteten die 100 Grundschüler im Musikraum schon gespannt auf die "Großen"....

  • Duisburg
  • 20.12.16
  • 1
Kultur
23 Bilder

Schülerberichte zum Ausflug "Gasometer"

Gestern am 14.12.2016 waren alle 7 Klässler aus der Sekundarschule im Gasometer. Wir machten eine Rallye durch das Gasometer. Als wir am Gasometer ankamen, bildeten wir selbständig kleine Gruppen mit denen wir zusammen die Rallye machten. Nach 2-3 Stunden hatten alle die Rallye fertig bearbeitet, nun holten alle ihre Rucksäcke und gingen nach draußen. Als der Lehrer auf die Uhr schaute, sagten die Lehrer ruft eure Eltern an und sagt ihnen mal, dass wir 1 Stunde länger in Oberhausen bleiben....

  • Duisburg
  • 15.12.16
  • 1
Kultur

Sekundarschule Am Biegerpark informiert Grundschuleltern

Am Donnerstag, dem 15.12.2015, findet im Foyer der Schule um 18:00 eine Informationsveranstaltung der Sekundarschule Am Biegerpark statt. Die Schulleitung informiert interessierte Eltern der Grundschulen darüber, wie eine Sekundarschule im Allgemeinen aufgebaut ist und welche Vorteile die Sekundarschule Am Biegerpark bietet. Besonderes Augenmerk wird dabei auf dem Konzept liegen, das stabile Beziehungen und Kompetenzen fördert. Die Schule stellt zusätzlich das vielseitige und differenzierte...

  • Duisburg
  • 14.12.16
  • 1
Kultur

Salut, la France!

Wer bei Französischunterricht nur an Grammatikregeln- und Vokabeln-Pauken denkt, der irrt gewaltig. Neben diesen hin – und wieder etwas mühsamen Notwendigkeiten erleben unsere Schüler und Schülerinnen, die sich ab der 6. Klasse für Französisch entschieden haben, die Fremdsprache von Anfang an als etwas Lebendiges: Das Französischbuch mit Texten, Übungen und Hörbeispielen wird bei uns nämlich ergänzt durch die regelmäßige Kommunikation mit „echten“ Franzosen, bei der das Gelernte direkt...

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 1
Kultur

IKiBu Stadtteilbücherei Buchholz

Autorenlesung von Katrin Hahnemann mit ihrer Kinderbiografie zu Neil Armstrong und zwei sechste Klassen der SAB waren dabei! Die 6b und die 6d lernten die Autorin persönlich kennen. Katrin Hahnemann las aus ihrem Buch und kam immer wieder mit den Kindern ins Gespräch.Warum mussten die ersten Astronauten üben, sich in totaler Dunkelheit zurecht zu finden? Wie gingen sie im Weltraum auf die Toilette? Wie aßen sie in der Kapsel? Zu diesen und weiteren Fragen machte sich Katrin Hahnemann gemeinsam...

  • Duisburg
  • 02.12.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kooperation mit der Feuerwehr

Am 29.11. trafen sich Herr Wissen und Herr Neuroth von der Freiwilligen Feuerwehr LZ 730 mit Herrn Junicke und Herrn Stante von der Sekundarschule Am Biegerpark, um weiter Detail für eine Kooperation zu besprechen. Im nächsten Schuljahr wird eine zusätzliche verbindliche Arbeitsgemeinschaft an der Sekundarschule Am Biegerpark eingerichtet, in der Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2002/2003 ein einjähriges Einsteigerprogramm absolvieren, um später in den aktiven Dienst der Freiwilligen...

  • Duisburg
  • 30.11.16
  • 1
Kultur
30 Bilder

Bläserfahrt Heek

Vom 21. bis zum 23. November 2016 machten die Bläserschüler unserer Schule gemeinsam mit den Bigband-Schülern der Realschule und den begleitenden Lehrern Herr Kaden, Herr Kutterbach und Frau Roth zum wiederholten Male die Musikakademie in Heek unsicher. Neben den ausgiebigen Orchester- und Instrumentalproben als Vorbereitung für das Weihnachtskonzert am kommenden Mittwoch, den 30.11. wurde von den Bigband-Schülern ein abwechslungsreiches Programm geboten: So erkundeten die Schüler auf einem...

  • Duisburg
  • 29.11.16
  • 1
Kultur
3 Bilder

Neue Spielgeräte

Zur Gründung der Sekundarschule Am Biegerpark gab es einen kahlen Schulhof und ziemlich lange Gesichter bei den Schülern. Seit dem hat sich viel getan. Schon im ersten Jahr wurden zwei Tischtennisplatten und ein Basketballkorb angeschafft und Bänke und Abfalleimer aufgestellt. Im zweiten Jahr sorgten der Förderverein und die Initiative des Schulleiters der Realschule, Herr Friede und der Schulleiterin der Sekundarschule, Frau de Roij, dafür, dass ein Klettergerüst und eine Supernova aufgestellt...

  • Duisburg
  • 28.10.16
  • 1
Kultur
49 Bilder

Lumbricus-Bus

Am Freitag, dem 19.09. hielt der Lumbricus-Bus, auf Einladung von Frau Erdmann und dem NW-Kurs, an der Sekundarschule Am Biegerpark. Lumbricus terrestris ist der lateinische Name für den Regenwurm. Zunächst erhielten die Schüler eine Einführung in die Thematik „Was ist Boden?“. Dabei erarbeiteten sie gemeinsam woraus Boden besteht und kamen zu der Erkenntnis, dass es eine Mischung aus organischen Materialien, Mineralstoffen, Wasser und Luft ist. Anschließend besuchten die Schülerinnen und...

  • Duisburg
  • 19.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.