Hubertusfest

Beiträge zum Thema Hubertusfest

Vereine + Ehrenamt
Frisch fetzig, fröhlich - die Tanzgruppe "Eternal Flames" | Foto: Foto: Gohl
12 Bilder

Scharfer Schützenball mit allem Drum und Dran
Klatsch, Köstliches - beim Hubertusfest

Der Bürgerschützenverein Altendorf feiert, die Bockmühle-Aula ist brechend voll. Zwar besteht der Verein seit 1760, hat 258 Jahre auf dem Buckel, doch kein Halten auf den „Hockern“ gibt’s, wenn Vereinsmajestäten mit Gefolge, zahlreichen Majestäten befreundeter Vereine, Ehrengästen, in den Saal schreiten...Ein Bild zum „Schießen“ - mit der Kamera: Mit Marschklängen des Spielmannzugs Altenessen 06 gehen im Takt das amtierende Königspaar Markus I. Thier und Eisabeth I. Lang vom Kommandeur Rainer...

  • Essen-West
  • 12.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar Ria I. und Detlef I. Diel vom Bürgerschützenverein Altendorf 1760.
19 Bilder

Hubertusfest in Altendorf

Schützenball mit Tanz, Show und Tombola Einen festlichen Ball mit tollen Showeinlagen und riesigem Gewinnspiel feierte auch in diesem Jahr wieder der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 und lud alle Mitbürgerinnen und Mitbürger des Stadtteils zur Teilnahme an der Feierlichkeit ein. In der Aula der Gesamtschule Bockmühle erlebte die Brauchtumsfeier eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Neuauflage. Neben dem traditionellen Teil sorgten zum Beispiel die Sängerin Che Che, die „Eternal Flames“...

  • Essen-West
  • 21.11.16
Vereine + Ehrenamt
Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Westen und Süden

„Gut Schuss“ – Bürgerschützenverein Altendorf feiert das Hubertus-fest

Am Samstag, den 7. November 2015, ist es wieder so weit: Der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 e.V. feiert in der Aula der Gesamtschule Bockmühle sein traditionelles Hubertusfest. Beginn ist um 19 Uhr. Für Musik, Unterhaltung und auch für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Und in der Tombola erwartet die Gäste auch in diesem Jahr wieder viele attraktive und wertvolle Preise. Petra Hinz, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Essener Westen und Süden, wird ebenfalls unter den Gästen sein:...

  • Essen-Süd
  • 06.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kaiser und Sportleiter Hartmut Illner ehrte die Vereinsmeister 2014, im Bild mit seiner Tochter Andrea, Vereinsmeisterin 2015  Luftpistole/Damenklasse und stv. Jugendleiterin
2 Bilder

Gut Ziel: Schwung in alte Traditionen des Hubertusfestes

„In Treue zum Alten die Zukunft gestalten“ - so steht es auf der Jugendfahne des BSV Gut Ziel. Ein Motto, das seit vielen Jahrzehnten den Nachwuchsschützen den Weg in den Bereichen Tradition und Sport weist. Und nach alter Väter Sitte, jedoch in vollkommen neuem Gewand hat die Gut-Ziel-Jugendabteilung beim Hubertusfest 2014 auf der Sportanlage des Vereins die Initiative ergriffen und sich zur Freude der zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder einiges einfallen lassen. Unter den Fittichen von...

  • Essen-Werden
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt
Mit schmucken Trachtenkleidern, Broschen und Ketten, fein verziehrten Knöpfen und Blusen bekleidet wurde man zwangsläufig in eine andere Welt versetzt. Das traditionsreiche Treiben des Bürger- Schützenvereins Altendorf 1760 hat seinen ganz eigenen Charme. | Foto: Gohl
18 Bilder

Viel los beim Hubertusball der Altendorfer Schützen

Ganz nach Traditiobn lud die Schützenfamilie Friedhelm Börsch und Lisa Sprang feierlich zum Hubertusball in die Gesamtschule Bockmühle. Zum Programm des Abends gehörten die Ehrung der langjährigen Mitglieder und natürlich auch der erfolgreichsten Sportschützen diesen Jahres. Für Unterhaltung sorgte die Tanzgruppe „Action- Girls“ aus Homberg und die Partyband mit vielschichtigem Repertoire. Genüsse wie Bier, Sekt und Wein und ein deftiges Speisenbuffet rundeten den Abend ab. Fotos: Michael Gohl,...

  • Essen-West
  • 14.11.13
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Hubertusfest und viele geehrte Jubilare

Der Bürgerschützenverein Altendorf 1760 feierte in der Aula der Gesamtschule Bockmühle das Hubertusfest. Langjährige Vereinsmitglieder und Sportschützen wurden an diesem Abend vom amtierenden Königspaar Friedhelm I. Börsch und Lisa I. Sprang geehrt. Mehr Fotos vom Hubertusfest in Altendorf finden Sie hier. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 16.11.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gohl

Karnaper Schützen feiern Hubertusfest

Der Bürgerschützenverein 1883 Essen-Karnap e.V. feiert sein Herbstfest, das Hubertusfest, am Samstag, 13. Oktober, im Vereinslokal Bürgerhaus, Karnaper Straße 126. Los geht es um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Zum Tanz legt DJ Christian auf, der Eintritt beträgt 5 Euro.

  • Essen-Nord
  • 08.10.12
Vereine + Ehrenamt

Kreisfest des Schützenkreises 02 2

Am Samstag 12.11.11 fand das traditionelles Kreisfest des Schützenkreises 02 2 in der Gaststätte "Am Kreuz" statt. Eingeladen hatte der 1. Vorsitzende Josef Volpe. Dieser Einladung folgte unser Königspaar sehr gerne. Er begrüßte unsere Königin Doreen I. mit den Worten das sie die jüngste Königin im Kreis und Bezirk sei sowie im Rheinischen Schützenbund. Es war für unsere Königin ein sehr schöner Moment. Nach der begrüßung erfolgte der Königstanz und dann hatte man einen sehr schönen Abend. Bei...

  • Essen-Süd
  • 14.11.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
V.l.: Königspaar und Kaiserpaar BSV Frohnhausen & Königspaar BSV Bottrop-Fuhlenbrock
4 Bilder

Frohnhauser Schützen feierten ihr Hubertusfest am 29.10. 2011

Pünktlich um 18.00 Uhr öffneten sich die Türen des großen Pfarrsaals von Sankt Antonius und es dauerte nicht lange, dann war der festlich geschmückte Saal gut besetzt. Der 1. Vorsitzende Winfried Meerstein begrüßte die versammelten Gäste, das Frohnhauser Königspaar Martin I (Blöhm) & Martina I (Blöhm) samt Hofstaat und die zahlreichen befreundeten Vereine und deren Königspaare. Selbstverständlich war auch der Bezirksbürgermeister Klaus Persch unter den Ehrengästen. Anschließend folgte der...

  • Essen-West
  • 11.11.11
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Hubertusfest in Frohnhausen

Gute Laune in Frohnhausen: Die Frohnhauser Bürger-Schützen hatten zum Hubertusfest in den großen Saal der katholischen Kirchengemeinde St. Antonius eingeladen. Und dort wurde nach dem Schützen- und Volksfest im Sommer wieder einmal kräftig gefeiert. Für das neue Königspaar Martin I. (Blöhm) und Martina I. (Blöhm) sowie Kaiserpaar Winfried Brüner und Simin Monshizad war es das erste Hubertusfest der Regentschaft. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 31.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.