Hubertus Heil

Beiträge zum Thema Hubertus Heil

Politik
Kerstin Griese (von links), Parlamentarische Staatssekträtin, mit Minister Hubertus Heil und Susanne Holtkotte, Reinigungsfachkraft aus Bochum, gemeinsam vor dem Bundestag nach dem Beschluss der Grundrente.

Ab Januar 2021 profitieren vor allem Frauen
Die Grundrente kommt!

„Ich freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommt!“, sagt Kerstin Griese. „Die Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten." Die Parlamentarische Staatssekretärin hat in den letzten Monaten federführend dieses wichtige Vorhaben von Sozialminister Hubertus Heil mit den Abgeordneten beraten. „Viele Monate Arbeit haben sich gelohnt, weil es nach mehreren Versuchen in den letzten zwei Wahlperioden jetzt endlich...

  • Velbert
  • 03.07.20
  • 4
Politik
Kerstin Griese (von links), Parlamentarische Staatssekträtin, mit Minister Hubertus Heil und Susanne Holtkotte, Reinigungsfachkraft aus Bochum, gemeinsam vor dem Bundestag nach dem Beschluss der Grundrente.

Ab Januar 2021 profitieren vor allem Frauen
Die Grundrente kommt!

„Ich freue mich, dass endlich ein sozialpolitischer Meilenstein im Bundestag beschlossen worden ist: Die Grundrente kommt!“, sagt Kerstin Griese. „Die Grundrente kann damit am 1. Januar 2021 in Kraft treten." Die Parlamentarische Staatssekretärin hat in den letzten Monaten federführend dieses wichtige Vorhaben von Sozialminister Hubertus Heil mit den Abgeordneten beraten. „Viele Monate Arbeit haben sich gelohnt, weil es nach mehreren Versuchen in den letzten zwei Wahlperioden jetzt endlich...

  • Velbert
  • 03.07.20
Politik

Tarifverträge in der Pflege und Gewinne der Pflege-Konzerne

Private Pflegebetreiber sperren sich nicht nur gegen Tarifverträge in den Einrichtungen. Pflegkonzerne generieren Gewinne durch angebliche Kosten. Dem Bürger wird mit der Forderung nach allgemeinverbindlichen Tarifen in der Pflege ein Fortschritt vorgegaukelt. Die Einführung von Tarifverträgen verpufft, wenn deren Umsetzung nicht nachvollzogen, nicht geprüft werden. Durch einfache Gesetzesänderungen könnten Pflegekonzerne gezügelt werden. Zur Erklärung: - Heimentgelte werden prospektiv auf...

  • Düsseldorf
  • 16.07.18
Politik
2 Bilder

Renten-Niveaus bei 48 Prozent, wie lange?

Arbeitnehmer und Betroffene müssen sich von Anfang an einbringen, können nicht abwarten. Arbeitsminister Hubertus Heil berief im Mai die Kommission, sie hat die Arbeit aufgenommen. Am 6. Juni 2018 hat unter den Vorsitzenden Gabriele Lösekrug-Möller SPD und Karl Schiewerling CDU die Kommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ der Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen. Ziel der Kommission ist es, Wege zu einer nachhaltigen Sicherung und Fortentwicklung der Alterssicherungssysteme ab dem Jahr...

  • Düsseldorf
  • 08.06.18
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.